Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing durch Kollegen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing durch Kollegen

    Hallo,

    mein Problem ist, dass ich sowohl 2. Vorstand eines gemeinnützigen Vereins (Kernzeitbetreuung an einer Schule) als auch gleichzeitig dort als Kernzeitbetreuerin angestellt bin.Vor 1,5 Jahren sind wir in die Nachmittagsbetreuung eingestiegen, vorher waren wir ( meine 2 Kolleginnen und ich) auf 400 . Basis angestellt.Nachdem wir nun ordentlich angemeldet sind, sind die Gehaltskosten natürlich immens in die Höhe geschnellt und stehen in keinem Verhältnis zur Höhe der Zuschüsse, die wir von Stadt/ Land bekommen.
    Seit Jahren läuft die Ferienbetreuung bei uns sehr schlecht ( 2-3 Eltern, die ihre Kinder bei uns anmelden) und so habe ich den Vorschlag gemacht, sie einzustellen, weil wir nie sicher sagen können, ob wir die erforderliche Anzahl Kinder ( 8) zusammenbekommen und ich der Meinung bin, dass Eltern, die die FB benötigen dann doch lieber ihre Kinder auf einer Schule anmelden sollen, wo diese sicher und verlässlich stattfindet. Wir mussten in der Vergangenheit doch öfter mal kurzfristig absagen. Seitdem werde ich von meinen Kolleginnen gemobbt, die wohl ihre Stundenzahl sehen, aber denen die Finanzen des Vereins wurscht sind.
    Sie haben vor den Sommerferien ca 200 Kopien an die komplette Grundschule, an die Kindergärten ( die künftigen Erstklässler) sowie an eine andere Schule, die keine Ferienbetreuung anbietet, verteilt.Hilfe beim Verteilen von meiner Seite war nicht erwünscht, also hab ich es gelassen.Das Ergebnis waren 3 neue Kinder, tageweise sind wir nicht auf 8 gekommen.Ich habe also gesagt, dass man 5 Kinder auch alleine betreuen könnte, und habe eine Lawine losgetreten.Der erste Vorstand wurde angerufen und eine Kollegin sagte zu ihr, dass sie das alleine nicht machen würde.Der erste Vorstand sagte also die Betreuung mit 2 Personen zu.
    Ich selber wurde 4 Wochen im Unklaren darüber gelassen, ob und wie ich in der FB zu arbeiten hätte.Am letzten Tag vor der FB rief mich eine Mutter an, um ihr Kind noch kurzfristig anzumelden.Also rief ich eine Kollegin an , um ihr das mitzuteilen, und zu fragen, wann ich zur Arbeit zu kommen hätte. ( Sonntag) Sie sagte, es sei noch gar nichts abgemacht,und sie hätten nicht gewusst, dass ich da bin ! Ich darauf : " Morgen muss ja ausgemacht sein, sonst kommt ja keiner " und bat um einen Plan. Am Montag wurde ich angerufen und mir erklärt, dass sie bereits ausgemacht hätten, dass sie die erste Woche FB alleine machen wollten. Der erste Vorstand war zu der Zeit im Urlaub, sobald sie wieder da war, teilte ich ihr dies mit und bekam zur Antwort : " Ja, habt Ihr Euch denn nicht abgesprochen?" Da ich am letzten Schultag frei hatte, bin ich schon davon ausgegangen, dass man mich benachrichtigt.
    Am letzten Samstag war Einschulung, ich bin hingegangen ( wie jedes Jahr), da waren die 2 Damen schon da ( wieder null Info an mich) und ich bin da gestanden wie der Depp und konnte wieder nach Hause gehen.
    Ansonsten auch die üblichen Sachen, wie nicht mit mir reden etc. Am ersten Vorstand habe ich keinen Rückhalt, die sagt "Rot", wenn ich anrufe und "grün", wenn es eine meine Kolleginnen ist.
    Bin schon am Überlegen, ob ich an der nächsten Vortsandssitzung den ganzen Bettel hinschmeiße! Was soll ich machen????Kann nachst schon nicht mehr schlafen, hab Magenschmerzen usw.
    LG Christiane

  • #2
    AW: Mobbing durch Kollegen

    Erwähnen möchte ich auch noch, dass wir 3 bis zur Einführung der Nachmittagsbetreuung befreundet waren,mittlerweile werde ich richtig offensichtlich aufs "Abstellgleis" gedrängt.Als ich mal erwähnte, dass ich mich absolut gemobbt fühle, reagierten beide mit Entrüstung ( würden sie nicht machen) und danach ging es erst richtig los. Ich habe den Eindruck, dass ich nur noch für ungeliebte Arbeiten zuständig bin, wie zum Beispiel Zuschussanträge etc ausfüllen.Ich hatte auch dem ersten Vorstand vor den Sommerferien mitgeteilt, dass ich aus dem Vorstand aussteigen möchte, sie hat mich dann händeringend gebeten, doch bis zur nächsten Wahl im kommenden Februar zu warten. Da war allerdings die Sache mit dem "Ausgesperrt werden" von der ersten Woche Ferienbetreuung noch nicht passiert.Wer zu mir hält, ist die Kassiererin des Vereins, die auch der Meinung ist, dass wir unsere Finanzen nicht überstrapazieren sollten.Von meinen Kolleginnen höre ich nur : "Sparen können wir, wenn kein Geld mehr da ist". Die anderen Vorstandsmitglieder sind über das Mobbing nicht informiert, ich habe vor, das bei der nächsten Vorstandssitzung zur Sprache zu bringen.
    Ach ja, ich bin übrigens die Einzige, die alleinerziehend ist ( Witwe) und deshalb finde ich es eine Sauerei, dass man mir Arbeitsstunden " wegnimmt", weil ich für mich und meine Kinder alleine sorgen muss.

    LG Christiane

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobbing durch Kollegen

      Uaa

      Ich würdes auch nicht mehr machen wollen.

      Da wird man doch bekloppt bei...

      Red mal mitm Chef.
      Oje
      besonders erfahrenes Mitglied
      Zuletzt geändert von Oje; 20.09.2010, 15:26.
      Geld regiert die Welt.
      Geld hat kein Gewissen.

      Kommentar


      • #4
        AW: Mobbing durch Kollegen

        Hallo letterhenn

        Statt dir sollten eigentlich die Schmarotzer gehen. Schmeiss den Bettel hin und zieh dich dort zurück. Wenn du für dein Engagement nicht angemessen partizipieren kannst, dann solltest du dich wenigstens nicht auch noch ärgern müssen. Dieser Verein ist eine Todgeburt. Schlecht organisiert, ohne toughe Führung und ohne konzeptionelle Einigkeit wo die Reise hingehen soll. Larifari wohin man schaut. Der Verein wird über kurz oder lang eh den Bach runter gehen. Denn wer dort die Macht hat dürfte nach deinen Schilderungen hinlänglich klar sein.

        Gruss Martin

        Kommentar


        • #5
          AW: Mobbing durch Kollegen

          @Oje
          Tja, das mit dem " Chef " ist so ne Sache...eigentlich gibt es ja "nur" einen Vorstand und der erste ist, wie gesagt, eine harmoniesüchtige ältere Dame, die es sich mit keinem verderben möchte. ( Und die bis vor ein paar Jahren auch als Betreuerin da angestellt war...)Sie möchte auch im Februar aufhören, genauso wie die Kassiererin, die auch die Nase voll hat.
          Na, bin ich eben die Erste, die geht.
          Ich hoffe nur, dass der Vorstand, der nachkommt,etwas energischer ist und sich nicht mehr so auf der Nase rumtanzen lässt!
          LG Christiane

          Kommentar


          • #6
            AW: Mobbing durch Kollegen

            In anderthalb Wochen haben wir die nächste Vorstandssitzung, da werde ich den Bettel auf jeden Fall hinschmeißen. Bin auch mal gespannt, was die anderen VS Mitglieder dazu sagen, außer dem 1.VS und der Kassiererin weiß ja noch keiner was davon.
            Einen Personalrat haben wir nicht, bis zur Einführung der Nachmittagsbetreuung lief ja alles problemlos.Ich bin ja selber auch schon das 10. Jahr 2. Vorstand und habe ein derartiges Affentheater auch noch nicht erlebt.
            Aber, ist mir schon klar-- ich rede nicht mehr ausschließlich für die Betreuerinnen, sondern auch mal pro Vereinsfinanzen!
            LG Christiane

            Kommentar

            Lädt...
            X