Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer entscheidet ob es mobbing ist!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wer entscheidet ob es mobbing ist!!

    Hallo!! Habe da mal ein paar fragen!! Ich arbeite seit 5 Jahren in einer Firma in der es uns auch letztes Jahr mit der Krise erwischt hat! Wir haben dann erst 6 stunden gearbeitet so das wir jeden Tag zwei stunden minus machen mußten und keine Schichtzulage gab! Dann kam Kurzarbeit und in starken Monaten mußten wir überstunden machen!! Nun wurden wir auf schritt und tritt beobachtet ,sollen nicht mehr miteinander reden werden nur angemault usw usw usw zu guterletzt wurde mir 1 Tag vor meinem Urlaub erklärt das ich nun 150 euro weniger bekomme weil ich so unmotiviert war und ein paar fehler gemacht habe!!Die stört sogar die Körperhaltung wenn ich mit kollegen rede(verschränkte arme) !!Es sind viele ding wie lari fari arbeiter und viele andere dinge gesagt worden und die meinen sie können sich alles erlauben !! Ist das mobbing oder ist das heute so normal?? Gruß

  • #2
    AW: Wer entscheidet ob es mobbing ist!!

    Hallo el-ninio78

    Das Unternehmen steckt in der Krise. Wohl hat es Geldmangel. Da wird gerade in kleineren Firmen gerne mal mit Willkür gearbeitet was aber arbeitsrechtlich nicht statthaft ist. Hier könnten bzw. sind gleich megrere Strafbestände erfüllt.
    Wenn du einen Arbeitsvertrag hast, dann schau in diesen Vertrag. Man kann dir ohne triftigen Grund nicht den Lohn kürzen. Schon gar nicht wenn wegen der Fehler keine schriftliche Abmahnung erfolgt ist. Das ist gesetzeswidrig. Jede Vertragsänderung bedarf der Schriftform und ist andernfalls rechtlich unwirksam. Das ist Willkür und unter anderem Vertragsbruch der dich zu Schadensersatz berechtigt.

    Auch wenn du keinen schriftlichen Arbeitsvertrag hast bist du nicht rechtlos, da das Betriebsverfassungsgesetz viele Dinge schon im Voraus für die AN regelt. Dieser Fall wäre durchaus etwas für die Gewerbeaufsicht ob da wirklich alles mit rechten Dingen zugeht. Wer so mit seinen Mitarbeitern neben Recht und Gesetz umgeht, der nimmt es wahrscheinlich auch mit den übrigen Bestimmungen wie Sozialgesetzbuch etc. nicht so genau. Es könnte auch sein, dass Subventionsmissbrauch betrieben wird. Wäre nicht die erste Firma die wegen sowas ein Fall für die Steuerfahndung und den Staatsanwalt würde.

    Ein Redeverbot auszusprechen mit der Paarung von Konsequenzen ist schlichtweg Nötigung und Eingriff in unantastbare Persönlichkeitsrechte. Stellt sich die Frage welcher Zweck damit verfolgt wird. Das ist äusserst suspekt.
    Wenn du mich fragst: Der Laden machts eh nicht mehr lange. Such dir mit Hochdruck was neues, zeig den Laden an und fordere dein Gehalt bzw Schadensersatz über den Anwalt. Wenn du dir das gefallen lässt dann bist du selbst schuld.
    Recht bekommt nur der welcher es auch einfordert. Auch und gerade gegen den Widerstand des Gegners.

    Gruss Martin

    Kommentar


    • #3
      AW: Wer entscheidet ob es mobbing ist!!

      Danke für die Antwort !! Das schlimme ist mit der Krise haben die noch gewinn gemacht !! Die haben ein schreiben an die mitarbeiter gemacht wo sich sich für kurzarbeit und einsparungen für 40 Prozent mehr umsatz bedanken!! Wir mußten durch kurzarbeit und schichtzulage jeder auf knapp 2000 euro verzichten und die stopfen sich die säcke voll!! zumal unser werck hat 300 mitarbeiter und weltweit 7000 !!

      Kommentar


      • #4
        AW: Wer entscheidet ob es mobbing ist!!

        Tja

        Scheinbar kommt man tatsächlich nur noch mit Lug und Betrug zu was.
        Schön wie es den Mitarbeitzern vorgelebt wird. Schamlos die Situation der Mitarbeiter ausnutzen und sich damit auch noch bereichern. Subventionen kassieren für Kurzarbeit, den Steuerzahler belasten und die Arbeitslosenkasse. Das alles mit dem Segen der politischen Klasse und ohne Kontrolle ob das überhaupt am richtigen Ort ankommt bzw. gerechtfertigt ist. Im Prinzip habt ihr euere Lohnkürzung mitfinanziert. Geil!!! Hurra Deutschland!

        Gruss Martin

        Kommentar

        Lädt...
        X