Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich brauche Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ich brauche Hilfe

    Hallo zusammen,

    ich brauche dringend Eure Hilfe. Und zwar wurde meine Freundin so sehr auf der Arbeit im Kindergarten gemoppt, daß sie nunmehr seit ca 2-3 Monaten nciht mehr arbeiten geht und sich von Therapeuten und Psychologen krankschreiben läßt. Die Psychologin verschreibt meiner Freundin immer nur Medikamente zum besser schlafen und die Therapeutin spricht 1x pro Woche ca 1 Stunde mit Ihr über Ihre Probleme. Dies ist meiner Meinung nach viel zu wenig oder wie seht Ihr das ? Unsere Beziehung leidet sehr unter dieser Sache und sobald ein Brief oder Anruf vom Kindergarten kommt ist meine Freundin ca 3-4 Tage nicht ansprechbar und völlig fertig mit der Welt ! Auch mit mir kann sie nicht wirklich über die Probleme reden. Sie bekommt Heulkrämpfe und ist agressiv, depressiv...

    Am liebsten würde Sie vom Kindergarten gekündigt werden, fürchtet jedoch dann kein Arbeitslosengeld zu bekommen...

    Der Kindergarten hat jetzt um ein Gespräch gebeten und gefragt, ob sie denn stundenweise arbeiten kommen könnte, jedoch ist sie nach diesem Brief der gestern kam wieder völlig zusammengebrochen und befürchtet jetzt dort hin zu müßen...

    Sie geht bereits zu einer Mobbing Bertungsstelle, was Ihr anscheinend jedoch auch nicht so viel bringt. Sie ist sogar so weit, daß sie sagt sie möchte nie wieder in irgendeinem Kindergarten arbeiten. Nicht in dem wo sie war und auch nicht in einem anderen, denn das würde sie zu sehr an den Ex-Kindergarten erinnern. Sie könne einfach nicht mehr mit Kindern arbeiten...Sie bekommt Bauchweh wenn Sie an den Ort denkt, wo sich der Kindergarten befindet...

    WIE KANN ICH IHR HELFEN ???? Wie ist die Situation mit dem Arbeitslosengeld ?

    ICh freue mich wirklich über jeden Ratschlag, denn auch unsere Beziehung ist dadurch sehr sehr schierig geworden. ICh liebe meine Freundin jedoch und will sie nicht verlieren und auch nicht im Stich lassen...

    Vielen Dank

    Giovanne

  • #2
    wichtig ist das du sie nicht aufgiebst .. du musst ihr bei stehen .. was weiß ch verwöhn sie ein bisschen oder so .. nur um sie von den problemen abzu lenken ...
    und sucht für sie ne neue arbeitstelle so schnell wie ebend möglich .. am besten nen anderen kindergarten .. wenn sie einmal eine mauer gegen die arbeit im kindergarten aufgebaut hat ist es schwer sie wieder weg zu kriegen ... ist sie in der ausbildung oder fest eingestellt???
    egal was es ist sie sollte möglichst eine neue stelle im kindergarten anfangen ..

    Kommentar


    • #3
      sie ist seit vielen jahren fest im kindergarten angestellt. jetzt ist sie soweit, daß sie montag ihre kündigung schreiben wird und absolut nicht mehr im kindergarten mit kleinen kindern arbeiten möchte. sie will lieber was im awo bereich machen wo auch erzieherinnen gesucht werden aber wie ich gehört habe schlecht bezahlt wird...

      Kommentar


      • #4
        Wenn Sie morgen die Kündigung schreibt, hat sie eine Sperrfrist von 4 oder 6 Wochen vom Arbeitsamt. Das bedeutet sie kriegt keine Kohle. Besser wäre es wenn deine Freundin gkündigt werden würde, dann gibts gleich Geld.

        Vielleicht hilfts: ist der Ruf erst ruiniert, lebts sich völlig ungeniert.

        Übrigens drei mal hintereinander zu spät zur Arbeit zu kommen ist ein Kündigungsgrund.

        Arbeite selbst mit kindern und werde seit Jahren gemobbt. Mir hat eine Psychsomatikkur geholfen. Das Konfliktmanagement dort hat mir sehr geholfen: das waren Rollen spiele.

        Es gibt auch gute Bücher zum Thema, die haben mir auch weitergeholfen, durchzuhalten. Aber leider belästige ich meine Umgebung auch mit diesem Thema. Das ist nun mal so.


        1x die Woche Psychotherapie ist normal, das wird immer so gehandhabt. Habe jetzt auch endlich eine gefunden.

        Haltet durch macht euch Mut. Psychopharmaka haben bei mir einmal nur alles viel schlimmer gemacht.
        Ich helfe mir jetzt mit Baldrian tabletten zum Einschlafen(bei Bedarf) und ab und an ein Gäschen Rotwein.

        Alles Gute euer Opferlamm
        Opferlamm

        Kommentar


        • #5
          Hats denn geholfen?
          Opferlamm

          Kommentar


          • #6
            hilft prima - so wie Soma in "schöne neue Welt!

            Kommentar


            • #7

              Kommentar


              • #8
                Vielen Dank Euch allen für Eure Worte.

                Meine Freundin hat gekündigt und Ihre Therapeutin hat das Schreiben vom Arbeitsamt ausgefüllt, damit Sie nicht gesperrt wird. Das Arbeitsamt hat jedoch gesagt, solange sie krankgeschrieben ist, wäre das Arbeitsamt nicht zuständig sondern sie würde Ihr Geld von der Krankenkasse bekommen.

                Meiner Freundin geht´s schon ein wenig besser mit dem Gefühl mit dem Kindergarten bald nichts mehr zu tun zu haben ( nach der Kündigungsfrist von einem Monat ).

                Falls noch jemand weitere Tipps hat , gerne ;-)

                Vielen Dank nochmals für all Eure netten Worte und Tipps !

                Giovanne

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Giovanne,

                  sei froh, dass Deine Partnerin sich helfen lässt. Ich finde es dramatisch, dass es so weit gekommen ist, dass sie Medikamente nehmen muss.

                  Gute und engagierte Leute werden oft gemobbt und es kann ihr wieder passieren. Deswegen ist es gut, dass sie eine Therapie macht, in der sie neu gerüstet wird. Sie sollte sich auch in den ersten Monaten einer neuen Arbeitsstelle weiter begleiten lassen und beim Auftreten von neuen mobbingähnlichen Situationen sofort ihren Arzt kontaktieren, bevor sie wieder gesundheitlich beeinträchtigt wird.

                  Manche sagen, es gibt keine typischen Mobbingopfer, aber ich meine, es gibt einen Typ Mensch, der eben doch leichter zum Opfer wird als andere, nämlich den, der intelligent und engagiert ist mit einem hohen moralischen Niveau. Viele Chefs haben Angst vor dem "Pöbel" und deswegen nicht die Courage, sich hinter den Gemobbten zu stellen. Oder sie können es mit ihren Verpflichtungen gegenüber der Geschäftsleitung nicht vereinbaren.

                  Menschenleben sind leider in unserer heutigen Zeit am Arbeitsplatz sekundär. Was zählt ist Geld, Einfluss und gute Statistiken. Leider können wir nicht mit dem Panzer am Arbeitsplatz vorfahren oder in Begleitung einer Bodyguard und eines Rechtsanwalts ...

                  LG
                  Susanne

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X