Hallo zusammen!
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, so richtig. Eigentlich weiß ich es schon, aber ich bin mir so unsicher darüber ob ich es wirklich machen soll...
Aber mal von vorne, damit ihr mich besser versteht!
Ich habe vor einem halben Jahr eine neue Stelle angetreten (in einem großen Schwimmbad! Ich bin "Bademeisterin") Einer der beiden Schwimmmeister hat sich in mich verliebt, ich mich auch- wir sind nun sehr glücklich zusammen seit fünf Monaten! Er hat nun den Arbeitsplatz Ende Dezember gewechselt und seitdem shaben die Probleme angefangen.
Es fängt an, das mir kein Urlaub genehmigt wird. Schlimm genug, aber immernoch aktzeptabel. Aber nun habe ich mir eine Woche vor meinem gewünschten Urlaub einen Bänderriss geholt und war krankgeschrieben (Es war ein Arbeitsunfall!), daraufhin wurde ganz offen behauptet das ich das absichtlich gemacht habe, damit ich an Fasching frei bekomme. Der noch übrige Schwimmmeister wünschte mir dann noch "schöne Faschingstage" als ich weggehumpelt bin.
Sogar der Chef stellte in Frage ob ich mir das ausgedacht habe.. Bin dann am zweiten Tag meiner Krankschreibung zum Chef gegangen wegen dieser und anderer Anschuldigungen. Er hat sich alles angehört, ist aber dauernd vom Thema abgekommen und ich hatte nicht wirklich das Gefühl das er mir helfen will. Mein Freund sagte das er es sehr wohl begriffen hat. Seitdem wurde ich aber nicht mehr gefragt ob es besser geworden ist oder so. Er tut so, als wäre nichts gewesen.
Andere Beispiele sind, dass meine Arbeit überhaupt nicht anerkannt wird, ich mache oft zusätzliche Arbeiten, meistens Reinigungstechnische Dinge.
Oder ich versuche den Arbeitsbetrieb zu optimieren, durch einen anderen Reinigungsplan oder eine Umverteilung der eingesetzten Aushilfen... Aber alles wird abgelehnt. Egal wie gut die Ideen sind.
Dann bin ich zum Chef gegangen mit meinem ausgearbeiteten Reinigungsplan, ein paar Tage später werde ich vom Schwimmmeister angemault, warum ich ihn übergangen habe und das gleich dem Chef gegeben habe. Er wusste angeblich nicht mehr, dass ich ihn schon drauf angesprochen habe!
Eine andere Arbeitskollegin geht ständig aus Gesprächen mit mir weg. Also ich stelle ihr direkt eine Frage und sie geht weg ohne mir zu antworten.
Ein Kollege hat mal einen ganzen Tag nicht mit mir geredet, ich habe ihn gefragt was ich denn falsch gemacht habe, das er sauer auf mich ist. Da bekam ich nur zur Antwort "Das er nicht mit mir darüber reden will".
An manchen Tagen werde ich von allen Kollegen ignoriert, wenn ich in den Schwimmmeisterraum komme, verstummen die Gespräche.
Einen Tag hatte ich zusammen mit zwei anderen aus dem Haus Pause (Masseuse und Kursleiterin) sie fingen an über Themen zu reden, wo ich keine Ahnung von habe. Also so private Sachen.. Ich will da auch nicht ständig nachfragen was los ist, und worum es geht.
Und diese Woche ist es so schlimm- ich habe das Gefühl die Testen mich...
Gestern war ein wichtiges Gerät für die Wasseraufbereitung abgeschaltet und ich hatte arge Probleme das Becken wieder zum laufen zu bekommen. Aber anstatt "Schön das du dir Mühe gegeben hast" bekam ich nur "Warum ist die Messwasserleitung zu?" und wurde deswegen sehr ausgeschimpft. Heute hatten wir auch wieder Probleme mit anderen Becken. Und alle wollen sie dann irgendwas von mir.
Der Schwimmmeister ist außerdem so dreist und fragt die anderen Kollegen nach meiner Arbeitsweise aus und wie ich mich sonst so gebe.
Ich habe das herausbekommen und habe dann einige Kollegen gefragt, was die denn für ein Problem mit mir haben. Aber keiner von denen besitzt genug Rückgrat mir das zu sagen. Alle tun dann immer so scheinheilig, fragen ein paar Tage später wie es mir denn nun geht und so.
Also im Endeffekt fühle ich mich nur noch kontrolliert. Ich versuche meine Arbeit 1000%ig zu machen- aber immer passieren mir Fehler, wahrscheinlich gerade deswegen!
Mittlerweile bin ich mit den Nerven so runter, dass ich nur den kleinsten Anlass brauche um in Tränen auszubrechen. Und es ist nicht mehr einfach nur weinen, jedes Mal habe ich das Gefühl kurz vor einem Nervenzusammenbruch zu sein. Ich zitter am ganzen Körper, fange teilweise an zu hyperventilieren und hab so einen richtigen Heulkrampf.
Eine Aushilfe bei uns mit der ich noch recht gut klarkomme, meinte - als ich wieder auf der Arbeit geheult habe. Das man das total sieht das meine Nerven blank liegen und das ich doch bitte zum Arzt gehen soll um mich krankschreiben zu lassen.
Das werde ich auch am Montag machen. Weil trotz allem fühle ich mich verantwortlich. Sie behandeln mich zwar wie Dreck, aber irgendwie- naja.. und diese Woche wird auch nicht mehr so schlimm sein, zumindest was die Kollegen angeht.
Jetzt sind meine Fragen, die mir durch den Kopf gehen:
Übertreibe ich?
Bin ich einfach nur urlaubsreif oder ist das schon mobbing, was die da veranstalten?
Wenn ich zum Arzt gehe, wie berichte ich ihm am Besten von den Sachen die ich erlebt habe, bzw. erlebe. Kann ich mich da hinsetzen und so beginnen "ich werde auf der Arbeit psychisch fertig gemacht" oder wie fängt man das an?
Was für Möglichkeiten habe ich gegen die Kollegen und den Chef vorzugehen, ich will nicht einfach nur verschwinden und die Kollegen nach mir haben das gleiche Problem!
So, das wäre erstmal das was mir gerade auf dem Herzen liegt!
Ich hoffe wirklich das ihr mir weiterhelfen könnt. Denn ich glaube wenn ich noch zwei/drei solche Zusammenbrüche habe, kann man mich einweisen.
Lieben Gruß
Angy
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, so richtig. Eigentlich weiß ich es schon, aber ich bin mir so unsicher darüber ob ich es wirklich machen soll...
Aber mal von vorne, damit ihr mich besser versteht!
Ich habe vor einem halben Jahr eine neue Stelle angetreten (in einem großen Schwimmbad! Ich bin "Bademeisterin") Einer der beiden Schwimmmeister hat sich in mich verliebt, ich mich auch- wir sind nun sehr glücklich zusammen seit fünf Monaten! Er hat nun den Arbeitsplatz Ende Dezember gewechselt und seitdem shaben die Probleme angefangen.
Es fängt an, das mir kein Urlaub genehmigt wird. Schlimm genug, aber immernoch aktzeptabel. Aber nun habe ich mir eine Woche vor meinem gewünschten Urlaub einen Bänderriss geholt und war krankgeschrieben (Es war ein Arbeitsunfall!), daraufhin wurde ganz offen behauptet das ich das absichtlich gemacht habe, damit ich an Fasching frei bekomme. Der noch übrige Schwimmmeister wünschte mir dann noch "schöne Faschingstage" als ich weggehumpelt bin.
Sogar der Chef stellte in Frage ob ich mir das ausgedacht habe.. Bin dann am zweiten Tag meiner Krankschreibung zum Chef gegangen wegen dieser und anderer Anschuldigungen. Er hat sich alles angehört, ist aber dauernd vom Thema abgekommen und ich hatte nicht wirklich das Gefühl das er mir helfen will. Mein Freund sagte das er es sehr wohl begriffen hat. Seitdem wurde ich aber nicht mehr gefragt ob es besser geworden ist oder so. Er tut so, als wäre nichts gewesen.
Andere Beispiele sind, dass meine Arbeit überhaupt nicht anerkannt wird, ich mache oft zusätzliche Arbeiten, meistens Reinigungstechnische Dinge.
Oder ich versuche den Arbeitsbetrieb zu optimieren, durch einen anderen Reinigungsplan oder eine Umverteilung der eingesetzten Aushilfen... Aber alles wird abgelehnt. Egal wie gut die Ideen sind.
Dann bin ich zum Chef gegangen mit meinem ausgearbeiteten Reinigungsplan, ein paar Tage später werde ich vom Schwimmmeister angemault, warum ich ihn übergangen habe und das gleich dem Chef gegeben habe. Er wusste angeblich nicht mehr, dass ich ihn schon drauf angesprochen habe!
Eine andere Arbeitskollegin geht ständig aus Gesprächen mit mir weg. Also ich stelle ihr direkt eine Frage und sie geht weg ohne mir zu antworten.
Ein Kollege hat mal einen ganzen Tag nicht mit mir geredet, ich habe ihn gefragt was ich denn falsch gemacht habe, das er sauer auf mich ist. Da bekam ich nur zur Antwort "Das er nicht mit mir darüber reden will".
An manchen Tagen werde ich von allen Kollegen ignoriert, wenn ich in den Schwimmmeisterraum komme, verstummen die Gespräche.
Einen Tag hatte ich zusammen mit zwei anderen aus dem Haus Pause (Masseuse und Kursleiterin) sie fingen an über Themen zu reden, wo ich keine Ahnung von habe. Also so private Sachen.. Ich will da auch nicht ständig nachfragen was los ist, und worum es geht.
Und diese Woche ist es so schlimm- ich habe das Gefühl die Testen mich...
Gestern war ein wichtiges Gerät für die Wasseraufbereitung abgeschaltet und ich hatte arge Probleme das Becken wieder zum laufen zu bekommen. Aber anstatt "Schön das du dir Mühe gegeben hast" bekam ich nur "Warum ist die Messwasserleitung zu?" und wurde deswegen sehr ausgeschimpft. Heute hatten wir auch wieder Probleme mit anderen Becken. Und alle wollen sie dann irgendwas von mir.
Der Schwimmmeister ist außerdem so dreist und fragt die anderen Kollegen nach meiner Arbeitsweise aus und wie ich mich sonst so gebe.
Ich habe das herausbekommen und habe dann einige Kollegen gefragt, was die denn für ein Problem mit mir haben. Aber keiner von denen besitzt genug Rückgrat mir das zu sagen. Alle tun dann immer so scheinheilig, fragen ein paar Tage später wie es mir denn nun geht und so.
Also im Endeffekt fühle ich mich nur noch kontrolliert. Ich versuche meine Arbeit 1000%ig zu machen- aber immer passieren mir Fehler, wahrscheinlich gerade deswegen!
Mittlerweile bin ich mit den Nerven so runter, dass ich nur den kleinsten Anlass brauche um in Tränen auszubrechen. Und es ist nicht mehr einfach nur weinen, jedes Mal habe ich das Gefühl kurz vor einem Nervenzusammenbruch zu sein. Ich zitter am ganzen Körper, fange teilweise an zu hyperventilieren und hab so einen richtigen Heulkrampf.
Eine Aushilfe bei uns mit der ich noch recht gut klarkomme, meinte - als ich wieder auf der Arbeit geheult habe. Das man das total sieht das meine Nerven blank liegen und das ich doch bitte zum Arzt gehen soll um mich krankschreiben zu lassen.
Das werde ich auch am Montag machen. Weil trotz allem fühle ich mich verantwortlich. Sie behandeln mich zwar wie Dreck, aber irgendwie- naja.. und diese Woche wird auch nicht mehr so schlimm sein, zumindest was die Kollegen angeht.
Jetzt sind meine Fragen, die mir durch den Kopf gehen:
Übertreibe ich?
Bin ich einfach nur urlaubsreif oder ist das schon mobbing, was die da veranstalten?
Wenn ich zum Arzt gehe, wie berichte ich ihm am Besten von den Sachen die ich erlebt habe, bzw. erlebe. Kann ich mich da hinsetzen und so beginnen "ich werde auf der Arbeit psychisch fertig gemacht" oder wie fängt man das an?
Was für Möglichkeiten habe ich gegen die Kollegen und den Chef vorzugehen, ich will nicht einfach nur verschwinden und die Kollegen nach mir haben das gleiche Problem!
So, das wäre erstmal das was mir gerade auf dem Herzen liegt!
Ich hoffe wirklich das ihr mir weiterhelfen könnt. Denn ich glaube wenn ich noch zwei/drei solche Zusammenbrüche habe, kann man mich einweisen.
Lieben Gruß
Angy
Kommentar