Hallo zusammen,
ich bin neu und hoffe auch das ich hier richtig bin, denn gemobbt werde ich nicht. Man hat mich allerdings des Mobbings bezichtigt. Vielleicht kann mir hier Jemand helfen, denn ich verstehe die Anschuldigungen nicht so recht ...
Wir sind ein relativ kleines Team von 5 Leuten, ich als Teamleitung. Eine meiner Kolleginnen fühlte sich also durch mich gemobbt weil ich sie des Öfteren kritisiert habe. Nicht weil ich gern Menschen kritisiere, sondern weil sie die Arbeit nicht so abgeliefert hat wie es zu erwarten ist. Kundenbeschwerden kamen herein, Beschwerden anderer Kollegen etc. Also habe ich entsprechende Emails (ich bin ja vorsichtig weil lieber schriftlich als mündlich...) die an das gesamte Team gingen, ich habe bewusst versucht keinen direkt anzugreifen. Mir gegenüber hat sie sich nie geäußert, war freundlich und irgendwie wie immer. Während meines Urlaubs wurde sie plötzlich krank und wurde seitdem nicht mehr gesehen.
Nach rund 6 Wochen, sie hat ihre Krankmeldungen immer wieder von ihrer Tochter abgeben lassen und sich auch nie auch nur bei mir abgemeldet, bekam ich einen Anruf von unserem Personalbüro. Quasi aus heiterem Himmel. (Und ja, ich habe meinen Vorgesetzten gebeten doch mal den Kontakt mit ihr zu suchen weil sie offensichtlich mit mir nicht reden wollte ca 2 Wochen nach erster Krankmeldung - es ist also nicht so das ich einfach dagesessen hätte und nichts gemacht habe) Man bat mich um ein persönliches Gespräch, der Betriebsrat wäre ans HR herangetreten wegen Kollegin E und Mobbingsvorwürfe gegen meine Person. Da war ich ehrlich gesagt erst einmal platt ! Wir arbeiten als Team, also Frau E und ich, seit etwa 2006 und es ist nie zu Problemen gekommen. Allerdings muss man ehrlicherweise sagen das sich unsere Teamaufgaben, wie das halt manchmal so ist, zu Beginn des Jahres immens erweitert haben und die Tätigkeiten sind nun weitaus komplexer. Ich hätte also gedacht, das sie mich doch hätte ansprechen können wenn irgendetwas im Argen ist?
Nun gut, ich wurde also wegen wiederholter Kritik an ihr des Mobbings bezichtigt. Wiederholte Kritik, ja absolut, gebe ich zu und gibt es auch nichts zu rütteln. Aber diese Kritik war niemals unbegründet. Ich sehe es in meiner Pflicht als TL die Kollegen zu kritisieren wenn sie ihre Arbeit nicht gewissenhaft machen, zumal wie gesagt auch Kundenbeschwerden vorlagen. Ist das schon Mobbing?
Hinzukommt, das gebe ich auch zu, das meine Wortwahl ggf nicht immer gut ist. So zB habe ich irgendwann mal geschrieben "wir sind hier doch nicht im Kindergarten", damit meinend das wir nicht mit Spielen unser Geld verdienen sondern mit Arbeit. Das wurde allerdings im Nachhinein so interpretiert, das ich sie als unmündiges Kind bezeichnet hätte. Hmmmm?!
Ich bin ehrlich erschüttert und kann das Ganze noch gar nicht so greifen. Ist es wirklich Mobbing zu kritisieren und solche Redewendungen, die doch ansich jeder versteht, zu verwenden?
Gern würde ich eure Meinung hören,
dieandereseite
ich bin neu und hoffe auch das ich hier richtig bin, denn gemobbt werde ich nicht. Man hat mich allerdings des Mobbings bezichtigt. Vielleicht kann mir hier Jemand helfen, denn ich verstehe die Anschuldigungen nicht so recht ...
Wir sind ein relativ kleines Team von 5 Leuten, ich als Teamleitung. Eine meiner Kolleginnen fühlte sich also durch mich gemobbt weil ich sie des Öfteren kritisiert habe. Nicht weil ich gern Menschen kritisiere, sondern weil sie die Arbeit nicht so abgeliefert hat wie es zu erwarten ist. Kundenbeschwerden kamen herein, Beschwerden anderer Kollegen etc. Also habe ich entsprechende Emails (ich bin ja vorsichtig weil lieber schriftlich als mündlich...) die an das gesamte Team gingen, ich habe bewusst versucht keinen direkt anzugreifen. Mir gegenüber hat sie sich nie geäußert, war freundlich und irgendwie wie immer. Während meines Urlaubs wurde sie plötzlich krank und wurde seitdem nicht mehr gesehen.
Nach rund 6 Wochen, sie hat ihre Krankmeldungen immer wieder von ihrer Tochter abgeben lassen und sich auch nie auch nur bei mir abgemeldet, bekam ich einen Anruf von unserem Personalbüro. Quasi aus heiterem Himmel. (Und ja, ich habe meinen Vorgesetzten gebeten doch mal den Kontakt mit ihr zu suchen weil sie offensichtlich mit mir nicht reden wollte ca 2 Wochen nach erster Krankmeldung - es ist also nicht so das ich einfach dagesessen hätte und nichts gemacht habe) Man bat mich um ein persönliches Gespräch, der Betriebsrat wäre ans HR herangetreten wegen Kollegin E und Mobbingsvorwürfe gegen meine Person. Da war ich ehrlich gesagt erst einmal platt ! Wir arbeiten als Team, also Frau E und ich, seit etwa 2006 und es ist nie zu Problemen gekommen. Allerdings muss man ehrlicherweise sagen das sich unsere Teamaufgaben, wie das halt manchmal so ist, zu Beginn des Jahres immens erweitert haben und die Tätigkeiten sind nun weitaus komplexer. Ich hätte also gedacht, das sie mich doch hätte ansprechen können wenn irgendetwas im Argen ist?
Nun gut, ich wurde also wegen wiederholter Kritik an ihr des Mobbings bezichtigt. Wiederholte Kritik, ja absolut, gebe ich zu und gibt es auch nichts zu rütteln. Aber diese Kritik war niemals unbegründet. Ich sehe es in meiner Pflicht als TL die Kollegen zu kritisieren wenn sie ihre Arbeit nicht gewissenhaft machen, zumal wie gesagt auch Kundenbeschwerden vorlagen. Ist das schon Mobbing?
Hinzukommt, das gebe ich auch zu, das meine Wortwahl ggf nicht immer gut ist. So zB habe ich irgendwann mal geschrieben "wir sind hier doch nicht im Kindergarten", damit meinend das wir nicht mit Spielen unser Geld verdienen sondern mit Arbeit. Das wurde allerdings im Nachhinein so interpretiert, das ich sie als unmündiges Kind bezeichnet hätte. Hmmmm?!
Ich bin ehrlich erschüttert und kann das Ganze noch gar nicht so greifen. Ist es wirklich Mobbing zu kritisieren und solche Redewendungen, die doch ansich jeder versteht, zu verwenden?
Gern würde ich eure Meinung hören,
dieandereseite
Kommentar