Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

was soll ich machen?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • was soll ich machen?!

    ich bin verzweifelt..
    seit ca. einem jahr haben wir 2 neue mitarbeiter bekommen..
    einer im außendienst und eine im innendienst

    der kollege aus dem außendienst ist ab und zu im büro..
    er sitzt einen raum weiter und schickt mir dann emails wie: druck mir das aus, ruf den an, usw..
    so etwas schreibt er mir und sitzt in seinem zimmer, raucht zigaretten oder redet mit anderen kollegen..
    ich seh es ein wenn er unterwegs ist und etwas braucht dass ich ihm das zukommen lasse aber wenn er nebenan sitzt und offensichtlich nichts anderes zu tun hat..

    meine chefin scheint das nicht ganz zu verstehen denn sie nimmt ihn immer in schutz und sagt dann: du bist die entlastung der abteilung - nur unter entlastung verstehe ich etwas anderes, auf jeden fall nicht solche dinge ich bin ja schließlich kein lehrjunge sondern fest angestellt und das länger als er!!

    wenn ich meiner chefin sage dass ich das auch nicht kollegial von ihm finde bekomme ich keine antwort..
    was soll ich machen?? ich bin verzweifelt und es wird immer schlimmer!!
    lg
    peddy

  • #2
    AW: was soll ich machen?!

    Hallo peddy2002,

    fühlst du dich gedemütigt oder ausgenutzt von dem kollegen?
    wenn deine chefin von entlastung der abteilung spricht, wie meint sie das?
    was genau ist deine aufgabenstellung in der firma?

    liebe grüße
    ilona

    Kommentar


    • #3
      AW: was soll ich machen?!

      Hallole

      Warum willst du von jemandem beachtet werden an dem dir offensichtlich gar nicht viel liegt?

      Was vermisst du am meisten an der Arbeit oder an der Art und Weise wie man dich behandelt? Fühlst du dich als Aussenseiter oder ist es das erwartete Dankeschön welches du so vermisst?

      Machst du deine Arbeit gut oder schlecht? Wer gibt dir hierzu Feedback?

      Weisst du was es bedeutet im Aussendienst zu arbeiten? Hast du dort selbst Erfahrungen?

      1 Möglichkeit: Frag ihn doch mal was sein Erfolgsgeheimnis ist. Aussergewöhnlich angenehme Umgangsformen können es ja alleine demnach nicht sein;-))
      Wenn er Grips hat wird er verstehen was du sagen willst.

      Ist hingegen die Beziehung schon sehr angespannt, könnte auch das schon zu einer Explosion führen die du nur mit schwerem Schaden übelebst wenn überhaupt. Auch könnte es sein, dass sein Stellenwert deutlich höher ist als deiner. Was auch so zu sein scheint wegen der Reaktionen deiner Chefin. Dadurch nimmt er sich viel heraus und spielt seine Macht gegen die anderen schamlos aus. Seine Macht ist gleichzeitig Quelle deiner Ohnmacht und, mit Verlaub, den Signalen von Minderwertigkeitsgefühlen die du aussendest. Dann wäre es besser zu fragen:

      2 Möglichkeit:

      "Herr x. Sie sind offensichtlich ein aussergewöhnlich guter Verkäufer und damit ein mächtiger Mann in dem Laden hier. Was muss ich tun, um so zu werden wie sie?"

      Zu 1 Möglichkeit: In meiner Lehrzeit hatten wir einen Doktor der immer sehr Gedankenverloren an den Leuten vorbeiging. Ich sagte immer "Guten Morgen" "Mahlzeit" oder "einen schönen Abend". Immer lief er vorbei ohne meinen Gruss zu erwidern. Irgendwann einmal hatte ich es satt und sagte als er meinen Gruss wieder nicht erwiderte laut hörbar "dann eben nicht!". Da drehte er sich um und rief mir nach. Ich drehte mich auch um und sah ihm wortlos in die Augen. Er sah mich an, ich ihn. Irgendwie wollte er was sagen, aber er war sich wohl unsicher was. Dann wand ich mich ab und ging einfach weiter.
      Was hätte er mir sagen sollen? Dass es unverschämt wäre den Gruss zurückzunehmen? Wohl fiel ihm dann ein, dass er genau das an mir kritisieren würde was er selbst tagtäglich nicht mal fertig brachte. Er hätte sich klar zum Affen gemacht. Das sagte ihm wohl auch mein fester Blick in der Erwartungshaltung einer intelligenten Äusserung.

      Am nächsten Tag grüsste ich wieder höflich und er erwiderte meinen Gruss mit einem Lächeln. Ich dachte mir "Na also!". Geht doch!

      Ab und zu braucht es im Leben echtes Standing. Höflich, schnippisch und doch konziliant, niemals die Person sondern das Verhalten im Fokus, einen Schubbs in die Richtung, keinesfalls beleidigend und nur bilateral. Die Emails sind es ja auch. Das ist ein Ding zwischen zwei Kollegen und dort soll und muss es auch bleiben.

      Zu Möglichkeit 2: Ich habe schon sehr mächtige Menschen erlebt. Ausgesprochene Machtmenschen, aber auch welche die dennoch auf dem Boden geblieben sind.
      Machtmenschen braten gerne im "eigenen Saft". Das dezente Schmeicheln tut ihnen gut wie das Kraulen der Ohren dem Kater der zum Schmusen auf den Schoss hüpft.
      Brauchen sie doch immerwährende Bestätigung, dass sie die "Grössten" sind. Am Besten erwischt man sie durch das Hervorheben ihrer Leistung und dem Appell ihnen nacheifern zu wollen. Ist man weit genug von Ihnen weg, um nicht sofort als direkter Konkurrent gesehen zu werden, kann man von denen echt was lernen.
      Versuche in dem Maße von diesem Menschen zu profitieren wie er sich dem Anstand verweigert. Wenn du Anstand und Aussergewöhnliche gewinnende Umgangsformen besitzt, dann kannst du eben noch besser werden wie er.

      Wäre dies eine schöne bzw. alternative Aussicht?

      Gruss Martin
      Psychobabbel
      besonders erfahrenes Mitglied
      Zuletzt geändert von Psychobabbel; 24.01.2011, 19:15.

      Kommentar


      • #4
        AW: was soll ich machen?!

        Zitat von pseudonym Beitrag anzeigen
        Hallo peddy2002,

        fühlst du dich gedemütigt oder ausgenutzt von dem kollegen?
        wenn deine chefin von entlastung der abteilung spricht, wie meint sie das?
        was genau ist deine aufgabenstellung in der firma?

        liebe grüße
        ilona
        ich zitiere" Vielen Dank für die Anleitung. Aber wie schon mehrfach erwähnt, bist du zur Unterstützung der technischen Abteilung da. Deshalb gehört es auch zu deinen Aufgaben, für einen KOLLEGEN eine Liste auszudrucken. Ich ersuche dich um KOLLEGIALERES Verhalten. "

        nur finde ich ist es eine schikane denn wie ich damals "mehr in die technik abteilung" eingebunden wurde habe ich mir nicht gedacht dass ich dann für andere am dachboden nach akten suchen oder für andere sachen ausdrucken muss..

        wie seht ihr das?

        Kommentar

        Lädt...
        X