Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wird Mobbing ernst genommen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wird Mobbing ernst genommen?

    Kaum bin ich angemeldet, bin ich schon wieder da...

    Hallo miteinander,

    das Mobbing beschäftigt mich ständig.
    Um mein Gedankenkarusell zu stoppen habe ich versucht mein Problem auf Papier zu bringen. Einerseits um den Kopf frei zu bekommen, andererseits um mich auf ein weiteres Gespräch mit meiner Personalchefin vorzubereiten.

    Gemobbt werde ich von meiner direkten Kollegin (seit ca 10 Monaten) von der ich als ihre Stellvertretung eingelernt werden soll. Darüber kommt unsere Personalchefin.
    (Familienbetrieb mit ca 50 Mitarbeitern)
    Ich hatte schon mehrere Gespräche mit meiner Chefin. Auch schon ein Gespräch zu dritt. Geändert hat sich nichts.
    Werden Gemobbte überhaupt ernst genommen?
    Ich merke bei meinen Aufzeichnungen, dass sich das geschriebene nicht so ließt wie ich mich fühle.

    Und mir gehts so dreckig, dass ich am Freitag frühzeitig die Firma verlassen musste und heulend Zuhause angekommen bin. Heute, Montag, bin ich nicht zur Arbeit gegangen und werde meinen Arzt aufsuchen.
    Und dabei fühle ich mich noch schlechter. Trau mich gar nicht bei meiner Chefin anzurufen und mich krank zu melden...

  • #2
    AW: wird Mobbing ernst genommen?

    Hi!

    Ich denke schon dass es ernst genommen wird, nur wissen Viele einfach nicht wie man damit umgehen soll. Chefs sind ja nicht psychologisch geschult so dass sie diese Sache auflösen könnten!
    Ich weiß nicht in welchem Bereich du arbeitest, aber evtl. wäre es sinnvoll einen Profi dazu zu holen?

    LG

    Trikki

    Kommentar


    • #3
      AW: wird Mobbing ernst genommen?

      Guten Morgen!

      das blöde ist oft hat man keine handfesten Beweise um das Mobbing nachzuweisen aber ich denke schon dass das Thema ernst genommen wird denn die Zahlen der Opfer steigen immer mehr und man kommt langsam (leider) nicht mehr an dem Thema vorbei. Todschweigen war gestern, finde ich. Man sollte offen drüber reden und ich wünsche dir Mut dass du dich durchsetzen kannst.

      Liebe Grüße

      Kommentar


      • #4
        AW: wird Mobbing ernst genommen?

        Nicht nur die Beweise fehlen, sondern der Mobber geht fein dosiert vor, so dass das Opfer nicht mal merkt, was eigentlich passiert. Man redet sich ein, dass man auf kleine Demütigungen, Schikanen überzogen reagiert und es zu verbissen sieht. In Wirklichkeit ist das Ziel von Moobing Jemanden systematisch zum wehrlosen und wertlosen Menschen zu machen. Mobbing ist Manipulierung der Seele eines Menschen und diese Gewalt ist nicht sichtbar. Beweisen kann man es leider nur durch genaue Aufzeichnungen, damit auch Außenstehende das Ziel erkennen. Mobbing ist eigentlich eine der schlimmsten Waffen gegen den Menschen. Hinterhältig, unsichtbar macht es Menschen kaputt. Der Mobber bleibt meist straffrei und das Opfer trägt die Konsequenzen. (Umsetzung, Kündigung, Selbstmord)
        Gruß Ram

        Kommentar


        • #5
          AW: wird Mobbing ernst genommen?

          Hallo,
          das, was helfen kann, dein Leben und Deine Würde zu retten, ist ein Tagebuch, wo du alle Mobbingsachen mit Datum , Zeitangabe, Gefühl (z.B. angst, scham. demütigung) einträgst. Leg es ruhig sichtbar auf Deinen Tisch, damit die Mobber das sehen. Wenn sie fragen, kannst du sagen, dass Du da reinschreibst, was sie Dir tun.
          Nimm aber das Buch mit ,wenn Du das Zimmer verläßt, damit es nicht wegkommt.
          Das Tagebuch hat den Zweck, Dir sofort Alles von der Seele schreiben zu können, so bleibt es nicht bohrend in Dir drin.
          Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es sehr schwer ist, noch positive Anteile im Leben und Lebensfreude zu entdecken. Aber sobald die Sonne scheint, gehe raus, genieße die Luft, schau Dir hübsche Blumen an, denn so verstärkst Du die positiven Aspekte im Leben. Diese Kraft brauchst Du, damit es weiter gehen kann.

          Ich wünsche dir ganz viel Sonne und Glück.
          LG Ibag

          Kommentar


          • #6
            AW: wird Mobbing ernst genommen?

            Meine Erfahrung ist auch, dass Mobbing von Chefs einfach nicht ernst genommen wird. Im günstigsten Fall gibt es ein Gespräch, wie bei Dir, und dann passiert gar nichts. Chefs wollen oft keine Farbe bekennen. Es kann auch sein, dass Deine Chefin Deine Kollegin braucht (vielleicht mehr als Dich) und sie nicht vergräzen will.

            Gibt es bei Euch einen Betriebsrat? Falls ja, empfehle ich Dir, diesen aufzusuchen und ihm die Sachlage zu schildern. Und dann noch was: zeige Dich nicht schwach. Du kannst zuhause so viel heulen wie Du willst, aber lass das bei der Arbeit niemand merken. Je schwächer und empfindlicher Du Dich zeigst, desto schlimmer wirds. Versuch cool zu sein, möglichst super korrekt und sachlich. Ich weiß, das ist schwer, aber die einzige Möglichkeit, wieder die Oberhand zu bekommen. Falls es sich nicht ändert, würde ich die Stelle wechseln, wenn es geht. Meiner Erfahrung nach werden Konflikte in Firmen nicht gelöst, sondern ausgesessen. Man muss sich irgendwann entscheiden: kann ich das ertragen oder mach ich die Fliege.

            Kommentar


            • #7
              AW: wird Mobbing ernst genommen?

              Zitat von Ibag Beitrag anzeigen
              Hallo,
              das, was helfen kann, dein Leben und Deine Würde zu retten, ist ein Tagebuch, wo du alle Mobbingsachen mit Datum , Zeitangabe, Gefühl (z.B. angst, scham. demütigung) einträgst. Leg es ruhig sichtbar auf Deinen Tisch, damit die Mobber das sehen. Wenn sie fragen, kannst du sagen, dass Du da reinschreibst, was sie Dir tun.
              Nimm aber das Buch mit ,wenn Du das Zimmer verläßt, damit es nicht wegkommt.
              Das Tagebuch hat den Zweck, Dir sofort Alles von der Seele schreiben zu können, so bleibt es nicht bohrend in Dir drin.
              Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es sehr schwer ist, noch positive Anteile im Leben und Lebensfreude zu entdecken. Aber sobald die Sonne scheint, gehe raus, genieße die Luft, schau Dir hübsche Blumen an, denn so verstärkst Du die positiven Aspekte im Leben. Diese Kraft brauchst Du, damit es weiter gehen kann.

              Ich wünsche dir ganz viel Sonne und Glück.
              LG Ibag
              Dem kann ich nur beipflichten !

              Ich war schon mal vor einigen Jahren in diesem Forum und auf der Webseite. Dort findet sich auch der Hinweis auf das Mobbingtagebuch. Ich habe damals eine wirklich bittere Erfahrung in meinem beruflichen Alltag machen müssen. Aufgrund der Empfehlung, in so einem fall doch ein Mobbingtagebuch zu führen, habe ich damals begonnen die ereignisse zu beschreiben.
              Das hat mir sehr geholfen, denn die Erinnerung trügt manchmal. Was im tagebuch steht ist dagegen "schwarz auf weiß" .
              Ich habe meine Situation durch eine Analyse des Mobbingtagebuchs in den Griff bekommen. es war anhand der einzelnen ereignisse und deren Abfolge erkennbar, dass tatsächlich mehrere Personen ein regelrechtes Mobbingkomplott gegen mich geschmiedet hatten. Ohne die Aufzeichnungen hätte ich das nie erkannt, denn die Sache zog sich über mehrer Monate hin und es waren insgesamt 12 Personen ( !!! ) darin verwickelt. Es ging u. a. um eine finanziell sehr lukrative Position. Dazu möchet ich aus verständliche n Gründen nicht mehr schreiben.
              Es wird übrigens bei Gerichtsverfahren durchaus gewertet was im Mobbingtagebuch steht. Vorzugsweise bezeichnet man es aber manchmal besser als Gedächtnisprotokoll, denn der Begriff Mobbing ist sehr allgemein.

              Kommentar


              • #8
                AW: wird Mobbing ernst genommen?

                das wird wohl vom einzeleen fall abhängen ob ein Mobbingtagebuch ein Beweismittel ist oder nicht. Aufschreiben ist aber immer gut !

                Kommentar


                • #9
                  AW: wird Mobbing ernst genommen?

                  Hallo Mo123

                  Leider muss ich dir mitteilen, dass Mobing leider nicht so ernst genommen wird wie das eigentlich getan werden müsste.
                  Der Grund ist meist in den mangelnden Führungsqualitäten der Vorgesetzten zu suchen die auch Angst haben sich auf diese Spileart einzulassen.

                  Selbst in grossen Firmen werden die Leute zwar gut geschult was Führung anbelangt. Ob die Teilnehmer es auch tatsächlich in ihre Praxis integrieren steht auf einem anderen Blatt.

                  Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen: 80% der Teilnehmer solcher Kurse sind dort weil sie es müssen und nicht weil sie es wollen. Bei den vielen Interviews und Gesprächen die ich mit Führungskräften aus allen Ebenen der Hierarchien schon führen durfte stellte ich ernüchtert fest, ".......dass das alles ja schon schön und gut sei, aber eben.....!"

                  Und genau dieses "aber" verrät dir mit einem Wort, dass sie es weder verstanden haben noch wollen was der Referent ihnen mit auf den Weg geben wollte. Diese "Führungskräfte wollen sich nicht aus ihrer Komfortzone heraus bewegen. Sie haben es sich doch so schön und nett eingerichtet und jetzt sollen sie etwas anders machen? etwas neues riskieren? Da sagen die meisten:"Nein Danke! Ich hab schon!"

                  Das ist die bittere Realität und ich sehe eher die Tendenz zur Verschlimmerung, weil viele Vorgesetzte mehr denn je selbst mit ihrer Situation überfordert sind.

                  Gruss Martin

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: wird Mobbing ernst genommen?

                    Ja aufschreiben tut immer gut. Ich führe nun seit über einem Jahr Tagebuch und es tut gut auch wenn ich inzwischen an dem Punkt bin wo ich ab und an nicht weiß was ich schreiben soll.

                    Und ich habe nun angefangen mich (endlich) dran zu machen über meine Mobbinggeschichte ein Buch zu schreiben.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: wird Mobbing ernst genommen?

                      Hallo Mo123

                      Ich möchte nochmal anknüpfen an meinen letzten Beitrag weil ich schnell weg musste.

                      Was ich geschrieben habe hilft dir keinen Schritt weiter in dem Sinn, dass ich dir noch mehr die Hoffnung genommen habe, dass sich etwas zum Positiven verändern wird. Dieser Eindruck könnte entstehen.

                      Doch ich kann dir versichern, dass niemand wirklich hilflos ist solange er nicht von innen heraus akzeptiert und sich final damit abfindet machtlos bzw. hilflos zu sein.

                      Ein paar Fragen könnten dir vielleicht helfen klarer zu sehen:

                      1. Können dir wirklich andere helfen dein Leben zu leben?
                      2. Und wenn es so ist. Wer genau entscheidet dann was du willst und wer du bist?
                      3. Würdest du nicht bevorzugen selbst dieser Entscheidungsträger zu sein?
                      4. Was genau passiert da in dieser Situation mit dem du nicht fertig wirst. Was macht das mit dir?
                      5. Wieviele unterschiedliche Lösungen hast du schon selbst initiiert und welche Ergebnisse waren die Folge?
                      6. Versetze dich in die Lage und Sicht der Personalchefin. Wie würdest du dich und die Situation von aussen sehen?
                      7. Und wenn du jetzt so auf all das schaust, was würde sich als neue Handlungsalternative anbieten, die sich vom bisherigen unterscheidet?
                      8. Was muss genau passieren und vorbereitet werden damit du es in die Tat umsetzen kannst?

                      Aufschreiben ist gut! Mit Struktur da ran zu gehen ist noch besser!!!!

                      Wenn du dir schon die Mühe machst, was wäre dann eine Struktur im Vergleich zu Verworrenheit?
                      Würde dir das helfen?

                      Viele Grüsse

                      Martin
                      Psychobabbel
                      besonders erfahrenes Mitglied
                      Zuletzt geändert von Psychobabbel; 11.02.2011, 11:00. Grund: Ergänzung

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X