Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nicht-Grüßen durch Vorgesetzte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nicht-Grüßen durch Vorgesetzte

    Hallo Ihr!

    Ich bin freie Mitarbeiterin. Da ich einen anderen Beruf / anderen Arbeitsbereich habe als die, die sonst dort tätig sind und außerdem diese alle fest angestellt sind und mehr Zeit dort verbringen, bin ich von vornherein, recht "außen vor". Vor allem am Anfang wurde öfter mal hinter meinem Rücken über mich geredet, was aber fast aufgehört hat und ich komme mit allen soweit klar.

    Eine Ausnahme: Meine Vorgesetzte. Es gab ganz am Anfang (vor einem Jahr) ein kurzes Gespräch und die darauf folgenden Male grüßte sie mich auch. Irgendwann hörte das auf. Sie selbst ist nicht in den Räumen und dem Aufgabengebiet wie ich tätig, ich sehe sie aber ab und zu im Büro oder wenn sie mal kurz ins Zimmer kommt. Ich grüße. Sie grüßt nicht. Sie schaut völlig über mich hinweg. Selbst, wenn ich einen Meter nur entfernt an ihr vorbei gehe oder wenn ich ein "Tschüss!" sage und zwei sich umdrehen, sich ebenfalls von mir verabschieden und sie als Einzige nichts erwidert und mir den Rücken zudreht.

    Ich weiß leider weder, was der Grund ist, noch was ich tun kann. Mich belastet das, weil ich merke, wie unsicher ich werde, wenn sie auftaucht und ich schäme mich auch vor den anderen, mit denen sie ja munter redet.

    Habt Ihr eine Idee?

    Viele Grüße
    Antonia

  • #2
    AW: Nicht-Grüßen durch Vorgesetzte

    hallo antonia,

    bitte sprich sie gezielt darauf an, entweder, wenn du sie das nächste mal siehst oder sie nicht zurückgrüßt
    wenn es leichter für dich ist, bitte sie um ein 4-augen-gespräch

    liebe grüße
    ilona

    Kommentar


    • #3
      AW: Nicht-Grüßen durch Vorgesetzte

      Hallo Antonia,

      schließe mich Ilona an und empfehle ebenfalls, ganz konkret nachzufragen.

      Idealerweise ein Gespräch unter 4 Augen, denn in Gegenwart anderer könnte das leicht nach hinten losgehen. So hat sie die Chance, offen und authentisch zu reagieren.

      Ich würde wie wirklich so fragen, wie du es selbst schon formuliert hast - 'ich weiß leider nicht den Grund' - warum ignorieren Sie mich, was ist vorgefallen, habe ich Ihnen etwas getan?
      Sage, dass du etwas auf dem Herzen hast, das du gerne mal mit ihr in einer ruhigen Minute besprechen möchtest.

      Ich wünsche dir, dass sich alles klärt und hier vielleicht wieder einmal eine Verstrickung von Missverständnissen dazu führt, dass Menschen so reagieren.

      Kommunikation ... ich sag's immer wieder ... Dreh- und Angelpunkt.

      Viele Grüße
      Sabine.

      Kommentar

      Lädt...
      X