Hallo,
ich bin hier Neu, aber ich möchte auch einen Rat von euch haben. Ich weiss einfach nicht weiter.
Nach meiner Ausbildung letzes Jahr, habe ich direkt einen Job mit einem 2 Jahresvertrag gefunden. Eigentlich war ich Stolz drauf das ich so schnell Arbeit gefunden habe. Die Probezeit habe ich vor 2 Wochen erfolgreich abgeschlossen. Mein derzeitiger Status: ich bin externe Mitarbeiterin bei einem großem Unternehmen. Sozusagen Leiharbeiterin.
Aber nun zu meinem Problem.
Ich habe eine Kollegin (interne MA) im Büro (insgesamt sind wir 9 Kollegen, wovon einer noch zu meiner Firma gehört), die über alles und jeden herzieht und lästert. Am Anfang dachte ich einfach nur, da steh ich drüber, aber seit einiger Zeit kann ich das nicht mehr. Richtig angefangen hat es im November. Da ich privat sehr viel Stress hatte, habe ich in einer Woche ein Fehler nach dem anderen gemacht. Da meine Kollegin Morgens früher da ist als ich, kann Sie auch die Emails lesen, in denen sich meine Kunden darüber beschwert haben, dass die Aufträge nicht richtig ausgeführt wurden. Ich hab noch nicht mal mein Rechner hochgefahren wenn ich Morgens die Tür rein komme, da werd ich von ihr gleich überfallen und auf die Emails und die ärgerlichen Kunden hingewiesen. Ich habe meine Aufträge nochmal bearbeitet und glatt gezogen. Dafür war die Sache für mich erledigt.
3 Tage später komm ich Morgens die Tür rein, erzähle noch, dass ich Frühstück mitgebracht habe (schliesslich will ich mich ja in die Gruppe integrieren), da hat Sie nur noch hämisch gegrinst und gesagt "Wenn dir das Frühstück mal nicht im Hals stecken bleibt". Ich hab das ganze geschluckt und weiter meine Arbeit gemacht. Mein Vorgesetzter meiner Firma war voll zufrieden mit mir, daher hab ich auch meine Probzeit positiv beendet. Da ein Kollege von uns für längere Zeit krank geschrieben war, war dann im Büro für 3 Wochen Ruhe eingekehrt, bzw. halbwegs. Ihre Rückendeckung war ja weg.
Ich habe in der ersten Zeit viel Hilfe angefordert, weil ich ja die Vorgänge nicht gekannt habe, und ich keine Fehler machen wollte. Aber meine Kollegen waren dann irgendwann sehr schnell genervt. Also hab ich nur noch die Aufträge gemacht, bei denen ich genau wusste, wie ich Sie bearbeiten muss. Hab selten was gefragt und geschaut das ich mir die Informationen woanders raussuche. Jedenfalls bin ich vorletzte Woche wieder mit meiner Kollegin zusammgerauscht. Sie mischt sich gerne in Aufträge rein, die andere bearbeiten. Wehe du bist anderer Meinung wie Sie, dann hast Du verloren. Im Auftrag ging es darum Daten zu löschen - klar wenn diese Daten gelöscht sind, kann man sie nur schwer wieder zurückholen. Ich hab den Auftrag dann nochmal mit meinem Kollegen abgesprochen und eine Email geschrieben. Ich hatte um halb 3 Feierabend und hab gedacht, Morgen reicht das ja auch noch. Meiner Kollegin hat das ja gar nicht gepasst, wenn es nach ihr gegangen wäre, hätte ich das jetzt sofort abklären müssen. Aber wie soll man das abklären, wenn der Kollege nicht erreichbar ist? Löschdatum war sowieso erst für den nächsten Tag angegeben, also war das ok für mich.
Am nächsten Morgen war die Antwort per Mail da. Meine Kollegin hat mich natürlich auf die Email drauf hingewiesen. Ich hab das mit der Auftragsstellerin nochmal abgesprochen und wollte die Daten löschen. Hab meiner Kollegin nochmal bescheid gegeben, dass ich die Daten lösche. Sie fragte nochmal nach ob ich das jetzt geklärt hätte, aber in was für einen Ton. Ich nur noch genervt zurück: Hast DU die Email nicht gelesen?
Da war den Zickenkrieg dann da - Wie redest Du denn mit mir? - Ich hab nur noch gekniffen und gesagt, ja ist gut.
Seit diesem Vorfall werde ich von den anderen Kollegen gemieden. 3 Kollegen haben sich bei meinem (externen ) Kollegen beschwert. Das ich mich so nicht verhalten soll meinen Kollegen gegenüber. Mein Auftrag ist es jetzt, jeden Tag mich zurückzuhalten. Das heisst, freundlich guten Morgen sagen und mich ja nicht mit den anderen unterhalten. Damit es kein Ärger gibt. Ich trau mich auch nicht mehr irgendetwas zu fragen, wenn ich Hilfe brauch. Weil es dann aussieht das ich Aufträge abgeben will und nicht selbst bearbeiten will. ('O-Ton meines Kollegen) Wenn ich mit meiner Arbeit überlastet bin und einen Kollegen um Hilfe bitte, dann kommt per Email der Kommentar an meinen Kollegen " Die hat dich aber ganz schön im Griff". Ich bin mittlerweile Ratlos. Schlafen ist nicht mehr möglich. Essen mittlerweile auch nur noch eingeschränkt. Gut fühl ich mich abends nur noch wenn ich Alkohol trinke (hat sich über Fastnacht so ergeben), was ich aber nicht einreissen lassen will. Das was ich hier geschrieben habe, ist nur ein Teil davon, was bei mir auf der Arbeit so abgeht. Bin ich echt zu empfindlich was das betrifft? Sollte ich wirklich kneifen und mich nur dann zu Wort melden, wenn ich gefragt werde? Ansonsten still in meiner Ecke sitzen und die Arbeit erledigen?
Was meint ihr dazu?
ich bin hier Neu, aber ich möchte auch einen Rat von euch haben. Ich weiss einfach nicht weiter.
Nach meiner Ausbildung letzes Jahr, habe ich direkt einen Job mit einem 2 Jahresvertrag gefunden. Eigentlich war ich Stolz drauf das ich so schnell Arbeit gefunden habe. Die Probezeit habe ich vor 2 Wochen erfolgreich abgeschlossen. Mein derzeitiger Status: ich bin externe Mitarbeiterin bei einem großem Unternehmen. Sozusagen Leiharbeiterin.
Aber nun zu meinem Problem.
Ich habe eine Kollegin (interne MA) im Büro (insgesamt sind wir 9 Kollegen, wovon einer noch zu meiner Firma gehört), die über alles und jeden herzieht und lästert. Am Anfang dachte ich einfach nur, da steh ich drüber, aber seit einiger Zeit kann ich das nicht mehr. Richtig angefangen hat es im November. Da ich privat sehr viel Stress hatte, habe ich in einer Woche ein Fehler nach dem anderen gemacht. Da meine Kollegin Morgens früher da ist als ich, kann Sie auch die Emails lesen, in denen sich meine Kunden darüber beschwert haben, dass die Aufträge nicht richtig ausgeführt wurden. Ich hab noch nicht mal mein Rechner hochgefahren wenn ich Morgens die Tür rein komme, da werd ich von ihr gleich überfallen und auf die Emails und die ärgerlichen Kunden hingewiesen. Ich habe meine Aufträge nochmal bearbeitet und glatt gezogen. Dafür war die Sache für mich erledigt.
3 Tage später komm ich Morgens die Tür rein, erzähle noch, dass ich Frühstück mitgebracht habe (schliesslich will ich mich ja in die Gruppe integrieren), da hat Sie nur noch hämisch gegrinst und gesagt "Wenn dir das Frühstück mal nicht im Hals stecken bleibt". Ich hab das ganze geschluckt und weiter meine Arbeit gemacht. Mein Vorgesetzter meiner Firma war voll zufrieden mit mir, daher hab ich auch meine Probzeit positiv beendet. Da ein Kollege von uns für längere Zeit krank geschrieben war, war dann im Büro für 3 Wochen Ruhe eingekehrt, bzw. halbwegs. Ihre Rückendeckung war ja weg.
Ich habe in der ersten Zeit viel Hilfe angefordert, weil ich ja die Vorgänge nicht gekannt habe, und ich keine Fehler machen wollte. Aber meine Kollegen waren dann irgendwann sehr schnell genervt. Also hab ich nur noch die Aufträge gemacht, bei denen ich genau wusste, wie ich Sie bearbeiten muss. Hab selten was gefragt und geschaut das ich mir die Informationen woanders raussuche. Jedenfalls bin ich vorletzte Woche wieder mit meiner Kollegin zusammgerauscht. Sie mischt sich gerne in Aufträge rein, die andere bearbeiten. Wehe du bist anderer Meinung wie Sie, dann hast Du verloren. Im Auftrag ging es darum Daten zu löschen - klar wenn diese Daten gelöscht sind, kann man sie nur schwer wieder zurückholen. Ich hab den Auftrag dann nochmal mit meinem Kollegen abgesprochen und eine Email geschrieben. Ich hatte um halb 3 Feierabend und hab gedacht, Morgen reicht das ja auch noch. Meiner Kollegin hat das ja gar nicht gepasst, wenn es nach ihr gegangen wäre, hätte ich das jetzt sofort abklären müssen. Aber wie soll man das abklären, wenn der Kollege nicht erreichbar ist? Löschdatum war sowieso erst für den nächsten Tag angegeben, also war das ok für mich.
Am nächsten Morgen war die Antwort per Mail da. Meine Kollegin hat mich natürlich auf die Email drauf hingewiesen. Ich hab das mit der Auftragsstellerin nochmal abgesprochen und wollte die Daten löschen. Hab meiner Kollegin nochmal bescheid gegeben, dass ich die Daten lösche. Sie fragte nochmal nach ob ich das jetzt geklärt hätte, aber in was für einen Ton. Ich nur noch genervt zurück: Hast DU die Email nicht gelesen?
Da war den Zickenkrieg dann da - Wie redest Du denn mit mir? - Ich hab nur noch gekniffen und gesagt, ja ist gut.
Seit diesem Vorfall werde ich von den anderen Kollegen gemieden. 3 Kollegen haben sich bei meinem (externen ) Kollegen beschwert. Das ich mich so nicht verhalten soll meinen Kollegen gegenüber. Mein Auftrag ist es jetzt, jeden Tag mich zurückzuhalten. Das heisst, freundlich guten Morgen sagen und mich ja nicht mit den anderen unterhalten. Damit es kein Ärger gibt. Ich trau mich auch nicht mehr irgendetwas zu fragen, wenn ich Hilfe brauch. Weil es dann aussieht das ich Aufträge abgeben will und nicht selbst bearbeiten will. ('O-Ton meines Kollegen) Wenn ich mit meiner Arbeit überlastet bin und einen Kollegen um Hilfe bitte, dann kommt per Email der Kommentar an meinen Kollegen " Die hat dich aber ganz schön im Griff". Ich bin mittlerweile Ratlos. Schlafen ist nicht mehr möglich. Essen mittlerweile auch nur noch eingeschränkt. Gut fühl ich mich abends nur noch wenn ich Alkohol trinke (hat sich über Fastnacht so ergeben), was ich aber nicht einreissen lassen will. Das was ich hier geschrieben habe, ist nur ein Teil davon, was bei mir auf der Arbeit so abgeht. Bin ich echt zu empfindlich was das betrifft? Sollte ich wirklich kneifen und mich nur dann zu Wort melden, wenn ich gefragt werde? Ansonsten still in meiner Ecke sitzen und die Arbeit erledigen?
Was meint ihr dazu?

Kommentar