Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing durch eine Vorgesetzte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing durch eine Vorgesetzte

    Hallo Leute, meine Frage an Euch:" Eine Betreuerin hat 2 Kollegen von einem Haus ins andere Haus getauscht. Das eine Haus ist wesentlich anstrengender und schwer zu schaffen"
    Zu einer der Kollegin (Haus schwer in Haus leicht) sagte die Betreuerin das es sein müßte und hofft das die Kollegin jetzt Haus schwer selbst kündigt sonst wird Sie diese Frau nicht los!MOBBING?
    Der Betriebsrat wurde Infomiert aber wenn der sich nicht kümmert, was kann dann passieren?
    ich habe Angst, dass es mit mir genauso gemacht wird, wenn das raus kommt!

  • #2
    AW: Mobbing durch eine Vorgesetzte

    Hallo Marion,

    ich habe ein paar Verständnisfragen. Zwei Kollegen von Dir sind von Haus schwer in ein Haus leicht getauscht worden und sollen nun Haus schwer kündigen?
    Was meinst du damit? Ist ein Haus schwer /leicht, Euer Arbeitsort? Wenn ja, was spricht dagegen, von schwer in leicht zu wechseln?
    Gibt es dann weniger Gehalt, weil es in Haus schwer eine Erschwerniszulage gibt? Hat die Kollegin keinen Festvertrag? Ist aus Haus leicht auch leichter zu kündigen?
    Hat sich vielleicht der Vertrag von Haus schwer in leicht geändert, mit erneuter Probezeit? In dem Fall ist das rechtswidrig, wenn es ein und derselbe Arbeitgeber ist und ich würde sagen, dass es dann Mobbing ist.
    Wäre gut, meine Fragen zu beantworten, ich kann sonst nix damit anfangen.

    LG
    Ibag

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobbing durch eine Vorgesetzte

      Die Kollegin, die in das Haus mit der schwereren tätigkeit wechseln mußte, will die Vorgesetzte los werden!
      Aus diesem Grunde hat die Versetzung statt gefunden.
      Es wurde der anderen aber vorher Angekündigt, das der Grund der Wechsel auf die Selbst Kündigung gehen soll.
      Das heißt, sie wird stärker kontroliert.
      Die Kollegin ist zudem noch Schwerbehindert 60%

      Kommentar


      • #4
        AW: Mobbing durch eine Vorgesetzte

        Hallo,

        habe ich es richtig verstanden, dass die Kollegin nun in dem Haus mit der schwereren Tätigkeit mehr kontrolliert wird,
        damit sie selber kündigt, weil sie das nicht lange aushalten kann?
        Wenn die dauernden Kontrollen ergeben, dass man ihr einen Fehler nachweisen kann, soll sie vom Arbeitgeber
        rausgeworfen werden?
        Der Betriebsrat kümmert sich nicht darum?
        Aus meiner Sicht ist es hinterhältigstes Mobbing, dass sich im halbwegs rechtlichen Rahmen bewegt, zumindest, was die Versetzung
        und die extremen Kontrollen anbelangt.(Kann man vom Anwalt überprüfen lassen).
        An Stelle Deiner Kollegin würde ich eine kompetente Mobbingberatungsstelle aufsuchen, Tagebuch schreiben, versuchen,absolut keine Fehler zu machen,
        Dienst nach Vorschrift sozusagen, Niemandem vertrauen und eine wirklich zuckersüße Freundlichkeit an den Tag legen, wenn man es schaffen kann.

        Ja, ich habe hier jetzt eine große Klappe, aber als ich sowas mehrfach erlebte, fing ich vor lauter Verzweiflung an zu weinen. Das ist schlecht,
        weil die sich dann freuen, dass ihr Quälen erfolgreich war.
        Bitte nicht sich selber runtermachen, lieber krank schreiben lassen, wenn es nicht mehr geht. Versuchen, im Umfeld Zuwendung und Anteilnahme
        zu erhalten.

        Dieser Dauerstress macht krank, ihr solltet Euch im Kollegium zusammentun und Euch gegenseitig stärken, dass ist die halbe Miete.
        Vielleicht könnt ihr es schaffen, ein Leitbild zu entwerfen, wie ihr miteinander umgehen wollt.
        Lasst das Opfer nicht alleine, weil ihr Euch mitschuldig macht, wenn sie schwer erkrankt. Außerdem könntet ihr das nächste Opfer sein,
        daher behandelt sie so, wie ihr gerne behandelt werden wollt in ihrer Situation.
        Zivilcourage ist gefragt. Der peinliche BR sollte animiert werden, sein Amt zu verlassen, er taugt nichts!

        LG
        Ibag

        Kommentar


        • #5
          AW: Mobbing durch eine Vorgesetzte

          Danke für Ihre Hilfe, wir haben uns zusammen an den Betriebsrat gewandt und haben nach einem langen Gespräch mit einer Aufzeichnung der letzten Tagen die Geschäftsleitung dazu geholt.
          die hat die konsquenzen daraus geschlossen und die Vorarbeiterin in einem Gespräch deutlich gemacht wie ihr Verhalten zu würdigen ist!
          Wir hoffen, dass sie es in dem anderen Unternehmen nicht wieder macht!

          Kommentar


          • #6
            AW: Mobbing durch eine Vorgesetzte

            Hallo,

            Ihr seid richtig gut, wenn es bedeutet, dass die Vorgesetzte eine Ansage zu sozialem Verhalten
            gekriegt hat. Seltsam finde ich allerdings, dass sie offensichtlich im Alleingang handelte, ohne
            die Anregung durch die Geschäftsleitung. Sie allein wollte Eure Kollegin loswerden?
            Warum das eigentlich?

            Wenn die Geschäftsleitung nun zu Euch hält, habt Ihr es geschafft.

            LG
            Ibag

            Kommentar

            Lädt...
            X