Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Drohungen vom Vorgesetzten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Drohungen vom Vorgesetzten

    Hallo liebes Forum,
    folgender Sachverhalt:
    Wir sind bei uns in der Abteilung ca. 10 Personen.
    Laut Anweisung sollen wir entsprechend klingelnde Telefon der anderen annehmen, sofern die Person nicht am Platz ist.
    Das funktioniert in der Regel auch.
    Teilweise kommt es aber vor, daß nur 3 oder 4 Personen in der Abteilung sind. Alle telefonieren und wenn jetzt ein Anruf reinkommt, bei einer abwesenden Person, kann das Gespräch natürlich nicht angenommmen werden. Kommt dieser Anruf nun von unserem Chef...na ja.
    Dieser hat nun angedroht, sollte jemand ein klingelndes Telefon nicht abnehmen und er bekommt dies mit oder ist sogar der Anrufer, gibt´s sofort ne Abmahnung. Dann eine 2. und dann die Kündigung.
    Er hat auch schon mal gemeint, daß er kein Problem hat, den ein oder anderen "rauszuschmeissen".
    Bei jedem kleinen Vergehen anderer Art, muß man Angst haben, eine Abmahnung zu bekommen.

    Meine Frag ist nun, ob das schon in die Richtung von Mobbing durch den Vorgesetzten geht.
    Das Arbeitsklima leidet stark darunter, weil jeder eingeschüchter ist und Angst hat.

    Vielen Dank schon einmal an Euch...

    Gruß TasmaniaDevil

  • #2
    AW: Drohungen vom Vorgesetzten

    Hallo,

    aus meiner Sicht ist es kein Mobbing, sondern ein stinkwütender Chef.
    Wenn ihr die Telefonanrufe nicht abnehmt, wirkt sich das im Zweifelsfall negativ auf die
    Firmengeschäfte aus. Kunden könnten sich beschweren, dass nie Jemand dran ist, oder so.

    Er hat schon die Möglichkeit und auch das Recht zu verlangen, dass ihr die Telefonate annehmt.
    Es scheint ihm ernst zu sein, mit den Abmahnungen.

    Könnt ihr nicht jeweils zwei Personen bestimmen, die sich wechselseitig am Telefon vertreten, Telefone umstellen?

    Wenn Person A aufs Klo geht, ist Person B für das Telefon von Person A zuständig und umgekehrt.
    So würde ich das machen!

    LG
    Ibag

    Kommentar


    • #3
      AW: Drohungen vom Vorgesetzten

      Hallo,
      das wird ja eh shon praktiziert. Aber es kommt hat manchmal leider vor, daß ein Telefonat nicht angenommen werden kann.
      Das ist ja aber nur die Spitze des Eisberges.
      Vorneherum ist er stinkfreundlich und hintenherum sucht er nach Kleinigkeiten um Kollegen eine reinzuhauen.
      Es kam vor, daß über seine Sekretärin erfahren wurde, daß wenn ein anderer Kollege bis zum nächsten Tag was nicht aufgeräumt hat, dieser "platt" gemacht wird.
      Er hinterfragt z.B. nicht, warum die 2 Kartons halt immer noch da stehen.
      Wie gesagt, jeder von uns ist verunsichert, was noch alles kommen kann.
      Aber vielleicht reagier ich da etwas zu sehr...
      Gruß TasmaniaDevil

      Kommentar


      • #4
        AW: Drohungen vom Vorgesetzten

        Hallo,
        Dein Chef hat dann wohl doch eine sehr schwierige Persönlichkeit oder irgendwelche Probleme mit sich selber.
        Da habt ihr dann in der TAT viel Stress.
        Im Kollegium seid ihr Euch wenigstens einig? Wenn ja, haltet zusammen, macht eure Arbeit und lasst den links liegen;
        wenn möglich keine Angriffsfläche bieten und gegenseitig schützen.

        Ja, und immer schön freundlich sein zu dem unfreundlichen Chef, denn dann hat er auch keine Angriffsfläche.

        In welcher Berufssparte bist Du denn? Ich frage das, weil es einen Unterschied macht, ob der Typ ein eigenes Unternehmen leitet,
        er ein mittlerer Chef ist, oder ihr im öffentlichen Dienst seid.

        LG
        Ibag

        Kommentar


        • #5
          AW: Drohungen vom Vorgesetzten

          Hallo,
          also der "schwierige" Vorgesetzt ist Angestellter und Chef unseres Abteilungsleiters. Quasi der Oberabteilungsleiter...
          Was das Kollegium betrifft...na ja, im großen und ganzen sind wir uns schon einig. Es gibt aber leider auch den ein oder anderen Kollegen, der sich sehr schnell beim Betriebsrat auslässt. Vom dem geht´s dann in die Personalabteilung und von dort dann zu unserem "schwierigen" Chef. (Chef von Personal und er gehen zusammen in Urlaub, nur soviel dazu...).
          Gruß Tasmania Devil

          Kommentar


          • #6
            AW: Drohungen vom Vorgesetzten

            Hallo,

            eine blöde Verstrickung!
            Also, die Kollegen, die zum BR rennen, sind erkannt, deshalb kann man da etwas vorsichtiger sein
            mit Bemerkungen über den schwierigen Chef. Die Kollegen rennen auch nur zum BR, weil die Angst vor Kündigung haben.

            Am besten wäre es, wenn mal eine systemische Darstellung in eurem Betrieb erfolgen könnte. Zum Beispiel
            stellt man eine Zeichnung her, wo vermerkt wird, Wer Wem gegenüber in welcher Weise weisungsbefugt ist und trägt die Aufgaben eines
            jeden Mitarbeiters ein. Dann wird transparent, Wer Welche Befugnisse hat.
            Noch besser wäre es, wenn es eine Fortbildung für Führungsverantwortliche geben könnte, damit dem schwierigen Chef
            mal ein paar Lichtlein aufgehen. Ihr könnt ihm ja schlecht seine Führungsaufgaben erklären. Es könnte sein, dass er über längere zeit
            "schlurft", bis ihm dann mal wieder einfällt, nach dem Rechten zu gucken. Wenn dann was nicht so ganz in Ordnung ist, kommt das Gewitter.

            Für das Kollegium wäre es vielleicht eine Aufgabe zu schauen, ob da wirklich keine Strukturmängel sind, denn die machen
            den Chef ja auch schwierig, weil der dann denkt, dass er hart durchgreifen muss.....

            Klare Aufgabenstellungen, routinemäßige Mitarbeiter-Leitungsgespräche und ab und zu mal eine nette Betriebsfeier (Rituale,
            kleine gemeinsame Aktivitäten) sind gut für den Aufbau eines besseren Betriebsklimas.

            Also, Euer Abteilungsleiter ist wohl in Ordnung? Kann der nicht eine Vermittlerrolle übernehmen? Er ist der Leiter und es gehört
            bestimmt zu seinen Aufgaben, zwischen seinem Vorgesetzten und Euch zu vermitteln. Könnt Ihr ihn nicht mal fragen, ob der das anregen kann
            bei dem schwierigen Chef. Also Chef spricht Abteilungsleiter an, der an Euch weitergibt und umgekehrt? So habt ihr weniger Kontakt zu dem.

            Manche "hohen Tiere" wollen allerdings auch gerne beim "Fußvolk" mitmischen, lassen dann die Hierachie außer acht. In dem Fall ist Vorsicht geboten,
            denn das was sie bei Euch "rauskriegen", könnte Euch irgendwann wieder um die Ohren fliegen.

            Ich würde den schwierigen Chef respektvoll und vorsichtig behandeln und mit gebotenem Abstand, weil ich rauslese, dass er mit Drohungen um sich wirft.
            Er macht das, um seine Macht zu demonstrieren, was soviel bedeutet, dass er selbst unsicher ist.
            (Er sollte wirklich ein Führungsseminar belegen, ganz dringend!)

            Mehr fällt mir jetzt im Moment nicht ein, aber ich denke weiter drüber nach.

            LG
            Ibag

            Kommentar


            • #7
              AW: Drohungen vom Vorgesetzten

              Hallo,
              vielen Dank erstmal für die Infos und Vorschläge.
              Ich denke mal, daß es am sinnvollsten ist, sehr vorsichtig zu sein, weil:
              - Es gibt klare Richtlinien wer welche Befugnisse hat
              - unser Chef war erst auf Führungskräfte Seminar
              - unser Abteilungsleiter wir leider Gottes manchmal regelrecht vom Chef "zusammengefaltet"
              - Vermittlerrolle wurde versucht aber ohne Erfolg (Chef ließ nicht mit sich reden)

              Kurzum, so hart es auch klingen mag...Er hält sich für Gott und sein Wort ist Gesetz!
              Da kann es schon mal vorkommen, daß er unserem AL bei einer mit ihm besprochenen Präsentation vor allen Kollegen in den Rücken fällt und die Präsentation auseinandernimmt.
              Also genau die feine "englische Art"...

              Wir müssen wohl oder über damit leben, auch wenn´s schwierig ist...

              Gruß
              TasmaniaDevil

              Kommentar


              • #8
                AW: Drohungen vom Vorgesetzten

                hallo,
                ein machtmissbrauchender schwieriger Vorgesetzter ist eine harte Strafe.
                Euer Vorteil ist, er ist erkannt und zwar von Allen. Ihr seid nicht allein mit
                Euren Ansichten und Einen, der nicht nass werden will, den kann man nicht waschen.

                Eine Führungspersönlichkeit ist der jedenfalls gar nicht. Er braucht das sicher,
                um sein Selbstwertgefühl zu erhöhen. Aber Euch wird schlecht dabei und das ist kein Wunder.

                Ja, könnt ihr nix machen, wenn BR nicht einschreitet. Viel Durchhaltevermögen wünsche ich, denn
                Jobs sind ja dünn gesät.

                lG
                Ibag

                Kommentar

                Lädt...
                X