Hallo,
ich wende mich an euch, weil sich meine Freunde überfordert fühlen. Vielleicht hat hier jemand Ideen, wie ich mich wehren kann?
Zu meiner Situation: Ich bin Studienreferendarin, Mitte-Ende 20, und eigentlich ein fröhlicher, aufgeschlossener Mensch.
Seit einiger Zeit geht meine Laune immer weiter in den Keller, und zwar wird mir neuerdings schlecht, wenn ich nur an einige meiner (Referendars-)Kollegen denke. Halte ich ein Refererat, werde ich ausgelacht und man versucht, durch "Nachfragen" meine Beiträge zu torpedieren.
Gemeinsame Aktivitäten, die es zu Beginn unserer gemeinsamen Ausbildung gab, werden nun ohne mich (aber trotzdem für mich offensichtlich) geplant.
Gibt es Probleme, bin ich es schuld.
Meine Freunde sagen, es sei "Neid". Bloß frage ich mich ernsthaft: AUF WAS??? Klamotten, Aussehen? - wohl kaum. Erfolg? - naja. Ich bemühe mich, gut durchzukommen. Der wahre "Schleimer" sitzt allerdings in der Mobbing-Truppe. Auch das blonde Dummchen bin ich nicht (diese Rolle ist AUCH schon vergeben, hehe...).
Also: Woran liegt es, dass sich die Kollegen/innen auf einmal so anders verhalten UND was kann ich konkret dagegen tun?
Wie gesagt: Mir schlägt die Geschichte inzwischen schon auf die Gesundheit...
Bin dankbar für jede Antwort.
gina
ich wende mich an euch, weil sich meine Freunde überfordert fühlen. Vielleicht hat hier jemand Ideen, wie ich mich wehren kann?
Zu meiner Situation: Ich bin Studienreferendarin, Mitte-Ende 20, und eigentlich ein fröhlicher, aufgeschlossener Mensch.
Seit einiger Zeit geht meine Laune immer weiter in den Keller, und zwar wird mir neuerdings schlecht, wenn ich nur an einige meiner (Referendars-)Kollegen denke. Halte ich ein Refererat, werde ich ausgelacht und man versucht, durch "Nachfragen" meine Beiträge zu torpedieren.
Gemeinsame Aktivitäten, die es zu Beginn unserer gemeinsamen Ausbildung gab, werden nun ohne mich (aber trotzdem für mich offensichtlich) geplant.
Gibt es Probleme, bin ich es schuld.
Meine Freunde sagen, es sei "Neid". Bloß frage ich mich ernsthaft: AUF WAS??? Klamotten, Aussehen? - wohl kaum. Erfolg? - naja. Ich bemühe mich, gut durchzukommen. Der wahre "Schleimer" sitzt allerdings in der Mobbing-Truppe. Auch das blonde Dummchen bin ich nicht (diese Rolle ist AUCH schon vergeben, hehe...).
Also: Woran liegt es, dass sich die Kollegen/innen auf einmal so anders verhalten UND was kann ich konkret dagegen tun?
Wie gesagt: Mir schlägt die Geschichte inzwischen schon auf die Gesundheit...
Bin dankbar für jede Antwort.
gina
Kommentar