Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist es mobbing?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ist es mobbing?

    Hallo Leute,

    ich bin neu hier und hoffe das ihr mir helfen könnt.

    Erstmal schnell zu mir: Bin M, 27 Jahre, jetzt das 9te Jahr in dem Betrieb wo ich auch meine Ausbildung gemacht habe.

    Und zwar fühle ich mich gemobbt und das meine Psyche dadurch langsam auch anknackst....

    Aber erstmal die ganze Geschichte: Habe wie gesagt meine Ausbildung in diesem Betrieb gemacht und wärend meiner Ausbildungszeit nicht sehr viel gelernt da ich viel für meinen Chef privat machen musste (der halbe Tag bestand darin sämtliche Supermärkte/Metzger/Bäcker usw abzuklappern um Essen zu kaufen). Es begann schon in meiner Ausbildung das bei uns der selbsternannte Personalchef (der den ganzen Tag nichts anderes macht als "Bestellungen der Chefin" entgegen zu nehmen und dann die Einkaufsliste zu verteilen) tierisch die Azubis fertig gemacht hat. Sei es weil man das die falschen Bohnen gekauft hat oder weil man mal nen Rechtschreibfehler in nem Brief hatte. Hatte man Fragen wurde man nur angeschnauzt das er keine Zeit hat oder das er wichtigeres zu tun hätte. Jegliche Selbstinitiative wurde zu nichte gemacht, und hat man mal was gutes Geleistet wurde einem kein Lob ausgesprochen sondern nur an den Kopf geworfen, das man dafür andere Sachen nicht kann. So ging es dann auch meiner Ausbildung weiter. Auch vom Gehalt her werde ich unter aller Sau bezahlt.

    Direkt nach meiner Ausbildung bin ich mit 1300 EUR Brutto nach einer 40 Std Woche aus dem Haus gegangen, was sich bis jetzt hält. Allerdings habe ich nach meiner Zeit im Büro einen internen Stellenwechsel hinter mir und bin jetzt im Fahrzeugverkauf tätig. Allerdings mit dem gleichem Gehalt (1300 EUR Brutto), von Mo - Fr. von 07.45 Uhr - 18.00 Uhr und Samstags von 09.00 Uhr - 14.00 Uhr (natürlich auch ab und an mit Überstunden, denn man kann einen Kunden nicht einfach ausm Haus schmeissen).

    Ich muss dazu sagen es ist ein eher kleiner Betrieb wo im Jahr ca. 150 - 200 Autos im Jahr verkauft werden (bei 2 Verkäufern). D.h. ich arbeite 6 Tage in der Woche, 50 Std für 1300 EUR. Mein Monatsziel besteht aus 5 Autos im Monat (da mein Kollege das meiste Verkauft - dadurch das er auch schon 10 Jahre in dem Betrieb ist auch die meisten Stammkunden hat und die meisten Werkstattkunden kennt). wo ich eine Provision zwischen 75 - 150 EUR pro verkauftes Auto bekomme. Da ich die 5 Autos im Monat nicht mal schaffe geh ich im Durchschnitt mit einem Brutto von 1450 EUR pro Monat nach Hause - nach 200 Std. im Monat!

    Neben meiner verkäuferischen eigentlichen Tätigkeit bin ich aber dazu verdammt, auch mal mit meinem Chef abschleppen zu fahren, ihn zum Friseur zu fahren, Autos in der Weltgeschichte für meinen Kollegen zu holen bzw zurück zu bringen wo ich natürlich nicht im Haus bin, das ich Autos verkaufen könnte. Noch dazu kommt das ich sämtliche Rechnungen und alles was für eine Auslieferung anfällt selber machne muss + das Zeug von meinem Kollegen. Sozusagen bin ich neben Verkäufer auch noch der Sekretär von meinem Kollegen + Mädchen für alles von meinem Chef.

    Und jetzt kommt das beste: Natürlich hat man als Verkäufer bei so viel Stunden auch einiges an Leerlauf, aber wenn ich was Verkaufe bleibt pro Auto so viel übrig das ich pro Auto eigentlich schon mein Monatslohn abdecke. Trotzdem wird ständig über mich von meinem Chef gelästert.

    Ich bekomme immer zu hören das ich ein Nichtsnutz bin, das ich nichts Tauge, das er mit mir nur drauf zahlt. Ständig wird gefragt was ich eigentlich den ganzen Tag mache, oder (das ist das beste): Die Tür geht einen Spalt auf, der Chef starrt mich an was ich gerade mache, Tür geht wieder zu.

    Das schlimmste ist, das ich diese Vorwürfe nicht ins Gesicht gesagt bekomme, da ich mich ja sonst Verteidigen könnte, sondern es wird immer nur hinten rum gelästert über mich.

    Im Oktober hatte ich eine Operation, war 6 Wochen krank geschrieben, in der Zeit wurde auch wieder gelästert ohne Ende, das ich wegen sowas krank geschrieben bin, das ich ja gleich daheim bleiben kann usw.

    Ich geh mit Fieber in die Arbeit wenn ich krank bin und bleib nur daheim wenns wirklich nicht mehr geht und trotzdem wird sich einen abgelästert das man wegen einem lächerlichem "Husten" gleich zu Hause bleibt.

    Noch dazu wird mein Kollege so krass bevorzugt, in ALLEM! Beispiele:

    Er bekommt einen Parkplatz direkt vorm Haus, als dann ein Parkplatz frei wurde dadurch das ein alter Kollege von mir in Rente gegangen ist, war sein alter Platz frei - und ich dachte ich kann mich ja dann hinstellen (ich bin der "Nachfolger" von dem Kollegen im Verkauf). Falsch gedacht - ich hab ständig zu hören bekommen das ich mein Auto dorten nicht parken darf. Warum? Keine Ahnung. Irgendwann hat begonnen mein Chef sein Auto dort zu parken das der Platz von ja nicht von mir benutzt wird.

    Mein Kollege fährt mit einem Dienstwagen, wobei sogar die 1% Versteuerung von meinem Chef für ihn übernommen wird - sodass er ja keine Unkosten hat - ich fahr mit meinem privatem altem Auto weil ich mir nichts anderes Leisten kann - und Dienstwagen Sowas würd ich nie bekommen!

    Wir haben von 12-13 Uhr Mittag, mein Kollege geht oft um 11.30 Uhr sein privat Zeug machen, kommt 13 Uhr wieder und bekommt dann noch Mittagessen (das bekommt er jeden Tag) vom Chef hingestellt das er gestärkt ist. Ich wurde kein einziges Mal gefragt ob ich Mittags mitessen möchte (sogar 2 ausm Büro dürfen ab und zu mitessen) und obwohl alle anderen Verkäufer vor mir immer mitgegessen haben.

    Mein Kollege fängt auch nicht um 7.45 Uhr an, sondern kommt irgendwann kurz nach 8 Uhr. Da sagt kein Mensch was! Aber wehe, ich würde eine Minute zu spät kommen.

    Natürlich bekommt mein Kollege auch ein ganz anderes Grundgehalt und höhere Provisionen - ist ja sowieso klar.


    Ich komm mir in der Firma vor wie der letzte Depp. Und meiner Meinung nach hat mein Chef mich nur noch nicht gekündigt, weil er sonst Abfindung zahlen müsste und weil er keine billigere Arbeitskraft findet außer mich, noch dazu, die den ******* mitmachen würde....

    Ich weiß jetzt nicht ob das Mobbing ist, was hier in der Firma mir gegenüber abgezogen wird, oder ob einfach jeder andere Bevorzugt wird wo über mich nur gelästert wird. Aber falls es Mobbing ist, was kann ich dagegen tun?!

    Ich muss sagen: eine andere Arbeit suchen ist bei uns nicht so leicht wo ich wohne, es dominieren die Zeitarbeitsfirmen, in den großen Firmen werden nur Ingeneure gesucht (ich habe mittlere Reife) und wenn ich eine Bewerbung mal abgeschickt habe, bekam ich immer nur Absagen (frustet natürlich auch).

    Was bleibt mir noch übrig?! Soll ich mich einfach krank schreiben lassen und hoffen das er mich irgendwann rausschmeisst (das ich auch mehr Zeit habe mich um eine andere Arbeitsstelle zu kümmern)?

    Habe gehört das Ärzte eine Art psychologischen Bericht ausstellen können, mit dem man dann zum Arbeitsamt geht, damit man trotzdem Unterstützung bekommt, auch wenn man selber kündigt - stimmt das?

    Wäre euch echt dankbar wenn ihr mir aus dieser ***** helfen könntet!

    VG

  • #2
    AW: Ist es mobbing?

    Für das Geld würde ich nicht! Unter 2000,- nicht. Dafür dürfte der Chef mich dann auch mal annölen.

    Kommentar


    • #3
      AW: Ist es mobbing?

      Hallole black rain

      Was soll man da noch sagen? Warum machst du eigentlich nicht deinen eigenen Handel auf. Bei den Stunden die du klopfst und noch 10 dazu könntest du dein eigenes Unternehmen führen. Auf eigenes Risiko aber auch zum eigenen Vorteil.

      Da du eh den ganzen Papierkram schon machst, sollte das ja nicht sehr schwer fallen. Oder doch?

      Wie selbständig bist du? Seit 9 Jahren lässt du das mit dir machen. Warum wunderst du dich eigentlich noch darüber?

      Hast du schon mal den Spruch gehört, dass du, dort wo du gelernt hat, immer der ewige "Stift" bist?

      Und um aus dieser Rolle auszubrechen musst du erwachsen werden. Was heisst für dich eigentlich erwachsen zu sein? Diese Frage musst du dir beantworten, um überhaupt an einer Lösung arbeiten zu können.

      Im Moment, verzeih mir den Vergleich, benimmst du dich wie ein unmündiges Kind dem man ständig zu sagen hat was es tun muss. Und das klappt ja offenbar hervorragend, sonst könnte dein Chef niemals so agieren. Mit all deinem Verhalten und Duckmäusertum gibst du seiner Strategie uneingeschränkt recht.

      Wenn der andere Verkäufer mehr Autos verkauft als du, dann ist auch klar warum er diesen bevorzugt. Vielleicht fährst du sogar noch mit dem eigenen Auto seine Einkäufe besorgen. Wie der AZUBI. Weissst du, dass AZUBI eine Abkürzung ist?

      Arsch ZUm BIer holen. Das könnte kaum besser hierher passen.

      Wo bleibt dein Stolz, dein Ehrgefühl, dein Ehrgeiz? Die Woche hat 168 h. 50 davon arbeitest du. 64 h schläfst du. Bleiben 54 h übrig. Was machst du in dieser Zeit? Geld hast du ja nicht viel zum Ausgehen. Warum also nicht in Fortbildung investieren, um aus diesem Rattenloch auszusteigen? Bücher lesen über Verkauf, Buchhaltung und vielleicht sogar Selbständigkeit. Mach dir klar: Du bist in jedem Fall selbständig!!!!! JEDER!! WIR ALLE SIND SELBSTàNDIG!!!!

      Was dein Chef macht ist kein Mobbing sondern er nimmt dich aus wie eine Weihnachtsgans! Hält dich knapp, so, dass du gar keine andere Chance hast als bei ihm zu bleiben. ER macht dich runter und du glaubst bereits vielleicht schon selbst daran eine echte Niete zu sein, die es nicht besser verdient. Du bist doch schon sein Sklave. Und das Ganze ausschliesslich Kraft deiner eigenen Entscheidung!!!! Niemand zwingt dich das auszuhalten ausser deine ureigene Angst vor der Veränderung, der Unsicherheit, etwas zu tun das nicht deiner üblichen geliebten Alltagsgewohnheit entspricht. Es wird kein Messias kommen und dich erretten. Das wäre die wichtigste Einsicht.

      Nicht derChef ist dein Problem, DU BIST MIT DEINER ANGST DEIN ALLERGRÖSSTES PROBLEM!

      Wenn sich etwas in deinem Leben verändern soll, wer müsste demnach dann als erstes etwas tun und was?

      Denk mal drüber nach. Könnte wertvoll sein und dich reich machen. Im Kopf und im Geldbeutel;-))

      Mein Buch-Tipp für dich: Brian Tracy: "Thinking BIG"

      Viele Grüsse

      Martin
      Psychobabbel
      besonders erfahrenes Mitglied
      Zuletzt geändert von Psychobabbel; 06.04.2011, 14:54.

      Kommentar


      • #4
        AW: Ist es mobbing?

        Hey Psycho,

        danke für deine ausführliche und direkte Antwort!

        Arsch ZUm BIer holen. Das könnte kaum besser hierher passen.
        Ja das Bier muss ich auch des öfteren holen

        Hast du schon mal den Spruch gehört, dass du, dort wo du gelernt hat, immer der ewige "Stift" bist?
        Hab ich mir selber schon oft zitiert...

        Im Moment, verzeih mir den Vergleich, benimmst du dich wie ein unmündiges Kind dem man ständig zu sagen hat was es tun muss. Und das klappt ja offenbar hervorragend, sonst könnte dein Chef niemals so agieren. Mit all deinem Verhalten und Duckmäusertum gibst du seiner Strategie uneingeschränkt recht.
        Naja meine Sachen, die ich Selbständig zur Verbesserung der Arbeit/Qualität der Arbeiten abgeliefert habe, meine Sachen, die ich privat an Zeit in die Firma reingesteckt habe (z.B. Homepage usw), meine ganzen Verbesserungsvorschläge die auch umgesetzt wurden - nichts von alledem hat irgendwas geändert, außer: "Naja dafür kann er andere Sachen nicht" Die ständige Demotivation von oben, sobald man was machen will, was ändern will, was positives Beitragen will, wird man sofort wieder gedämpft, sodas jeder nur noch sein Ding in dieser Firma macht.

        Ich bin ziemlich selbständig in meiner Arbeit, eigentlich sagt mir mein Chef nicht wirklich was ich zu tun habe, außer wenn er mich wieder ruft wie ein Hund (vor Kunden) das ich irgendjemand das Auto tanken soll *kopfauftischhau* oder solche Sachen in der Art.

        Wenn der andere Verkäufer mehr Autos verkauft als du, dann ist auch klar warum er diesen bevorzugt
        Schon klar, der ist auch seit 10 Jahren Verkäufer, hat einen fetten Kundenstamm von nem Topverkäufer übernommen + noch in der "guten" Zeit angefangen -> Ich: 3 Jahre, schlechte Zeit angefangen (außer Abwrackprämienzeit) Naja aber somit werden dem Verkäufer auch alle Kunden zugeschoben, alle Freunde und Bekannte, Mitarbeiter, alle!

        Wo bleibt dein Stolz, dein Ehrgefühl, dein Ehrgeiz? Die Woche hat 168 h. 50 davon arbeitest du. 64 h schläfst du. Bleiben 54 h übrig. Was machst du in dieser Zeit?
        Den Rest der Zeit (also nach der Arbeit) fahr ich zu meiner Freundin, die mit Borderline auf der psychosomatischen seit Ende Dezember liegt. Und da fahr ich jeden Tag hin! Und komm zwischen 21 - und 22 Uhr nach Hause. Wenn sie am We (Sa auf So rausdarf) ist das ein Fulltimejob sie bei Laune zu halten, sie aufzumuntern, ihr doofe Gedanken aus zu reden usw...

        Nicht derChef ist dein Problem, DU BIST MIT DEINER ANGST DEIN ALLERGRÖSSTES PROBLEM!
        Vllt hast du Recht, wobei man sagen muss, das diese Personen erst die Angst geschürrt haben - zu denken, man ist nichts, man kann nichts. Tatsächlich habe ich Angst mich woanders mich zu bewerben weil ich Angst habe das ich untergehe da ich nichts kann (meiner Meinung nach). Trotzdem hab ich mich wie gesagt auch schon beworben - mit absagen, und schau mich weiterhin um - nur die Arbeitsmarktsituation ist halt nicht so rosig....



        .......

        Kommentar


        • #5
          AW: Ist es mobbing?

          Hallo Black Rain

          Na das ist doch schon mal ein toller Anfang der Selbsterkenntnis.

          Das mit deiner Freundin bedaure ich sehr. Es ist auch relativ unerheblich, warum sie dort ist. Problem aber ist, dass sie deine gesamte Zeit in Anspruch nimmt.
          So hart das nun klingen mag. Du bist für alle um dich herum nur der Diener.

          Wann und wo tankst du Energie? Kannst du über Erfolge berichten, die auch deiner Freundin wieder Zuversicht in das Leben und eure Beziehung einhauchen könnte ohne, dass Du sie ständig bei Laune hältst. Wenn Sie dich so liebt wie du sie und sich ebenso in die Beziehung einbringt wie du dich, dann wird sie verstehen, dass ohne Huhn keine Eier gelegt werden können aus dem dann weitere Hühner schlüpfen können.

          Anders ausgedrückt: Wie soll dein Leben vorwärts kommen und wie soll eure Beziehung eine solide Basis haben wenn ihr nicht zu dem kommt was es eigentlich braucht um diese Basis aufzubauen?
          Was kannst du ihr geben, um wieder Hoffnung zu schöpfen wenn dein eigener Brunnen leer ist?

          Sich gegenseitig selbst zu bemitleiden und im Schmerz des Alltags zu versinken statt neue Chancen zu generieren ist eine Sackgasse an deren Ende oftmals die Trennung steht weil einer dem Anderen den Atem raubt und die Bewegungsfreiheit nimmt die er braucht, um sich selbst zu entfalten.

          Doch zurück zu deinem beruflichen Problem!

          Besinne dich: Was kannst du ganz besonders gut? Andere bedienen? Bist du im Ruf höflich und zuvorkommend zu sein? Kannst du Kellnern? Hast du eine gute Organisationsgabe?

          Was für ein Verkäufer bist du? Sehr gut, Gut, Mittel, Schlecht?
          Was glaubst du sind deine grössten Schwächen? Gibt es Leitsätze und Killerphrasen wie "Das schaff ich nie!" die immer wieder vor dem geistigen Auge auftauchen? Und wenn ja, wann passiert das?

          Offenbar bist du sehr kreativ. Liesse sich das auch andernorts verwerten?

          Du hattest immer nur Absagen. Ich biete dir an wenn du mir ein Bewerbungsschreiben schickst das mal zu analysieren was ich als Chef davon halten würde.
          Ich schick dir meine Email Adresse mit einer PN. Dieser Austausch sollte vertraulich sein. Den Rest sollten wir hier im Forum behandeln. Das ist sicher für sehr viele Menschen und Besucher interessant, da sie in ähnlichen Situationen stecken und Parallelen zu sich selbst finden.

          Wär das was?

          Gruss Martin

          Kommentar


          • #6
            AW: Ist es mobbing?

            Nehmen Sie Martins Angebot zur beruflichen Selbstfindung an, ist doch nett finde ich. Manchmal braucht man Hilfe von anderen, und ein Tritt in den Allerwertesten ist manchmal ziemlich hilfreich. Was Ihre Freundin angeht, hat Sie keine Mutter oder Eltern wo sie am Wochenende auch mal bespasst werden kann? Dann hätten Sie mal wieder mehr Zeit für sich. Das Gefühl Diener für alle zu sein kenne ich auch. Nicht sehr hilfreich. Man macht sich aber wirklich selbst dazu. Und so ein bißche an den Messias glauben, der einen rettet ist aber auch nicht verkehrt. Das er nicht kommt weiss sowieso jeder, aber manchmal tuts ganz gutdran zu glauben. Die Kraft sich zu retten, kommt aber nur aus einem selbst.

            Kommentar

            Lädt...
            X