Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing oder nicht Mobbing?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing oder nicht Mobbing?

    Hallo,
    ich habe da grade ein ziemlich seltsames Problem. Also fangen wir an, mein Mann arbeitet seit etwas über zwei Jahren in einer größeren Firma. Kurz nachdem er dort anfing, hatte ich mich da auch beworben (Anfang 2006), weil ich dort gerne arbeiten möchte. Ich hatte ein telefonisches Vorgespräch, wurde allerdings abgelehnt, wegen mangelnder Erfahrung usw. und mit dem Zusatz "Bewerben Sie sich gerne wieder, wenn sie folgende Voraussetzungen erfüllen" - habe dann erstmal woanders gearbeitet, und viel Erfahrung sammeln können.
    Ich erfüllte alle Voraussetzungen und habe mich Anfang 2007 noch einmal beworben, also ca. ein Jahr später. Ich bekam sofort eine Absage. Mein Mann hat dann mal in der Abteilung nachgefragt und nur undurchsichtige Antworten bekommen und zwar "Es gab noch mehr Gründe mich abzulehnen, die mir nicht geschrieben wurden" (welche das waren, erfuhr er nicht) und "Einmal abgelehnte Bewerber nehmen wir nicht mehr". Obwohl man mir geschrieben hatte, ich könne mich erneut bewerben.
    Seit Herbst sind in der Abteilung wieder Stellen ausgeschrieben und ich habe mich im Dezember erneut beworben und sogar wieder ein telefonisches Vorgespräch bekommen. Mein Interviewpartner meinte am Ende "Ich werde empfehlen, Sie zu einem persönlichen Gespräch einzuladen". Gestern erfuhr mein Mann dann von seiner Chefin, dass meine Ablehnung Anfang 2007 nichts mit meiner Leistung zu tun hatte, sondern dass irgendjemand in der Abteilung das verhindern wollte. Sie und ihr Partner versuchen jetzt alles, damit ich eine Chance bekomme. Ihr Partner ist nämlich in der Abteilung wo ich hinwill für Bewerbungen zuständig. Der das verhindern wollte mag wohl nur einfach entweder meinen Mann oder mich nicht (obwohl wir sehr wenige von dort kennen). Falls ich jetzt allerdings wieder eine Absage bekomme, lohnt sich eine erneute Bewerbung nicht, meinte seine Chefin, weil sie ja schon alles tun, um das zu verhindern. Mein Mann meinte, er wird dann mit der Betriebsratsvorsitzenden sprechen, mit der er sich sehr gut versteht und die wohl allgemein sehr gegen Ungerechtigkeiten ist.

    Ist das, was die Person da oben veranstaltet Mobbing? Und kann der Betriebsrat was dagegen tun? Ich bin ziemlich fertig, seit ich das erfahren habe, das kann ja echt nicht sein.
    Ich habe noch eine ziemlich geringe Hoffnung, dass betreffende Person in der neuen Niederlassung der Firma arbeitet, die es seit 4 Monaten gibt...dann wäre er hier raus...wie soll ich mich verhalten?

    Lia
Lädt...
X