Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Post von der Krankenkasse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Post von der Krankenkasse

    Also die Krankenkasse hat mir einen netten Brief gesendet .
    Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen .
    Ich kann und möchte nicht mehr zurück in die Firma weil mich die Sachen die da passiert sind bis an den Abgrund getrieben haben und ich zum glück gerade noch die Notbremse ziehen konnte.
    Also folgender Sachverhalt liegt vor ich bin zur Zeit noch krank geschrieben.
    Mein Arbeitgeber hat mir eine lächerliche Abfindung angeboten womit ich mich nicht zufriedengeben möchte. Ich möchte noch dazu sagen es geht mir nicht um das Geld,
    nein ich möchte eine Genugtuung erreichen womit ich Leben kann. Genugtuung bedeutet für mich das diese Personen zur Verantwortung gezogen werden und eine gerechte Strafe bekommen. Aber da mein Anwalt sagt das ich diese Genugtuung wohl nie erreichen werde werde, soll ich mir die Genugtuung über eine angemessene Abfindung holen.

    Also wird das noch eine weile dauern bis ich da kündige oder gekündigt werde.












    Ihre Arbeitsunfähigkeit ab 21.12.2010


    Sehr geehrter Herr ...........,

    Arbeitsunfähigkeit liegt uns für sie seit dem 21.12.2010 vor. Wir können die Arbeitsunfähigkeit leider nicht weiterhin anerkennen und beabsichtigen daher, die Krankengeldzahlung mit dem 10.06.2011 einzustellen.

    Die Gründe für unsere Entscheidung möchten wir Ihnen gerne erläutern:

    Arbeitsunfähigkeit im Sinne der für uns verbindlichen Arbeitsunfähigkeitsrichtlinien liegt vor, wenn der Versicherte auf Grund von Krankheit seine Tätigkeit nicht mehr ausführen kann.

    Sie wurden am 05.05.2011 aus der Tagesklinik entlassen, mit der Maßgabe das alte Arbeitsverhältnis zu lösen, da eine Beschäftigung bei dem alten Arbeitgeber nicht mehr möglich ist.

    Hierzu ist festzustellen, dass es sich nicht um ein medizinisches, sondern um ein arbeitsrechtliches Problem handelt,das durch eine Arbeitsunfähigkeit nicht gelöst werden kann.

    Bevor wir eine entglülige Entscheidung treffen,geben wir Ihnen Gelegenheit, sich bis zum 04.06.2011 hierzu zu äußern.

    Mit freundlichen Grüßen

    ......................

  • #2
    AW: Post von der Krankenkasse

    Ja Harry da hast du recht, selbst wenn ich einen Prozess anstrebe der viel Geld kosten wird, und den Ich bestimmt verlieren werde,würde ich gerne darüber (Arbeitsgericht) an die Öffentlichkeit gehen. Und wenn das nichts wird nutze ich das Medium Presse ,TV denn die Öffentlichkeit soll wissen was für eine schei... in einer großen deutschen Firma abgeht.
    Und diese Firma wird bestimmt sie alles tun um das zu verhindern.

    Kommentar


    • #3
      AW: Post von der Krankenkasse

      Ich kann jetzt nicht nachvollziehen was in der Fa.abgelaufen ist.Warum hast du dir in der Zeit wo du krank geschrieben warst nicht eine neue Arbeit gesucht?
      Bist du in einer Rechtschutzversicherung?Ansonsten musst du den Anwalt auf Gerichtskostenbeihilfe ansprechen.Diese wird aber nur gewährt, wenn Aussicht auf Erfolg besteht.

      Wünsche dir für die Zukunft alles Gute :-)

      Kommentar


      • #4
        AW: Post von der Krankenkasse

        Hallo,

        ich weiß was Du durchmachst, weil ich selbst jahrelang gemobbt wurde und heute schwerbehindert bin aufgrund der Mobbingfolgen.
        Aber: Ich arbeite wieder nur in einer anderen Abteilung derselben Firma.

        Mein Rat:
        Die Krankenkasse muß weiter bezahlen, wenn Dein Arzt Dich krank schreibt.
        Besorge Dir einen Schwerbehindertenausweis
        Beantrage die Gleichstellung
        Dann hast Du einen erweiterten Kündigungsschutz.

        Wenn Dein AG Dich dann kündigen will muß er das Integrationsamt einschalten. Dieses wird versuchen Dich weiter zu beschäftigen.

        Alternativ steigen Deine Abfindungschancen. Aber das hilft Dir nur wenn Du schon einen neuen Job hast! Sonst bringt keine Abfindung was weil das alles angerechnet wird.
        Bedenke, bei Alter über 40 Jahre wird es schwer einen neuen Job zu finden. Weil kein AG dann mehr einstellt. Es gibt höchstens noch Zeitarbeit zu halbem Lohn.

        LG

        Steffen

        Kommentar

        Lädt...
        X