Sg Forum-Leser,
Ich arbeite seit 3 Jahren bei einer Firma in Wien und werde seit Anfang des Jahres vom Inhaber des Unternehmens gemobbt.
Ich brauche Rat, Vorschläge, Lösungen und juristische Infos (falls jemand hier über welche für Österreich verfügt).
Die Firma ist eine GmbH mit Sitz in Wien. Der Inhaber ist ein Schweizer, der meistens in Frankreich lebt. Es gibt eine Geschäftsführerin und wir arbeiten in einem Großraumbüro.
Das Problem kommt vom Inhaber der Firma. Konkret:
- er betrachtet uns als dumm
- gegenüber dem Kunden haben wir immer unrecht
- er entscheidet je nach Lust und Laune und wechselt haufig die Meinung
- er schickt Faxe und emails mit unangenehmen Nachrichten (manchmal Beschimpfung oder erniedrigende Botschaften) -> habe einige kopiert und zu Hause bewahrt
- er erfindet Geschichte, transformiert die Wahrheit um die Mitarbeiter unrecht zu geben oder um sie schlecht zu machen. Vieles kommt von seiner Phantasie und entspricht keine Fakten.
- er hört nicht zu und es gibt immer seine Meinung bzw. Entscheidung
- er ist böse auf jemanden, der ihn nach seiner Meinung nicht gefragt hat (und dann redet er mit dem Mitarbeiter nicht mehr oder vermeidet ihn)
- er möchte immer alles wissen (was unmöglich ist natürlich) und wir können nicht selbstständig arbeiten (wir machen unsere Arbeit sehr gut aber müssen immer wieder hören, wie schlecht wir sind)
- er hat immer recht (auch wenn er Fehler macht. In dem Fall erfindet er eine Geschichte, in der ein Mitarbeit Schuld an seiner Fehler ist).
Und die Geschäftsführerin weiss von dem ganzen, tut aber nichts (sie macht was er sagt und widerspricht ihn nur selten, um ihn nicht zu ärgern).
Es ist schwer unter solchen Bedingungen zu arbeiten und ich spüre auch schon Auswirkungen auf meine Gesundheit.
Ich möchte kündigen aber könnte es mir finanziell nicht erlauben.
Habe um Hilfe bei Zuständige Stelle angesucht...aber sie hatten keine effektive Lösung anzubieten. Für psychologische Unterstützung muss man 3 Wochen auf einen Termin warten...
Wenn jemand einen guten Rat hätte, wäre ich ihm sehr dankbar.
Wenn jemand sich juristisch auskennt, hätte ich folgende Frage:
- als Inhaber der Firma (aber nicht Geschäftsführer und daher nicht mein Arbeitgeber) darf er sich erlauben, die Mitarbeiter so zu behandeln und beschimpfen? Oder darf ich sagen: bitte richten Sie Ihre Bemerkungen und Anweisungen direkt an die Geschäftsführerin?
- kennt jemand einen Arzt/Psychologe in Wien, der Spezialist im Bereich Mobbing ist und effektive Unterstützung anbieten kann? Gegebenfalls nicht zögern würde, mich krank zu schreiben? Krankschreiben erscheint mir momentan den besten Schutz für mich zu sein (und die beste "Waffe" gegen dem Inhaber).
Vielen dank im Voraus für alle Vorschläge, Rat, Lösungen!
Max
Ich arbeite seit 3 Jahren bei einer Firma in Wien und werde seit Anfang des Jahres vom Inhaber des Unternehmens gemobbt.
Ich brauche Rat, Vorschläge, Lösungen und juristische Infos (falls jemand hier über welche für Österreich verfügt).
Die Firma ist eine GmbH mit Sitz in Wien. Der Inhaber ist ein Schweizer, der meistens in Frankreich lebt. Es gibt eine Geschäftsführerin und wir arbeiten in einem Großraumbüro.
Das Problem kommt vom Inhaber der Firma. Konkret:
- er betrachtet uns als dumm
- gegenüber dem Kunden haben wir immer unrecht
- er entscheidet je nach Lust und Laune und wechselt haufig die Meinung
- er schickt Faxe und emails mit unangenehmen Nachrichten (manchmal Beschimpfung oder erniedrigende Botschaften) -> habe einige kopiert und zu Hause bewahrt
- er erfindet Geschichte, transformiert die Wahrheit um die Mitarbeiter unrecht zu geben oder um sie schlecht zu machen. Vieles kommt von seiner Phantasie und entspricht keine Fakten.
- er hört nicht zu und es gibt immer seine Meinung bzw. Entscheidung
- er ist böse auf jemanden, der ihn nach seiner Meinung nicht gefragt hat (und dann redet er mit dem Mitarbeiter nicht mehr oder vermeidet ihn)
- er möchte immer alles wissen (was unmöglich ist natürlich) und wir können nicht selbstständig arbeiten (wir machen unsere Arbeit sehr gut aber müssen immer wieder hören, wie schlecht wir sind)
- er hat immer recht (auch wenn er Fehler macht. In dem Fall erfindet er eine Geschichte, in der ein Mitarbeit Schuld an seiner Fehler ist).
Und die Geschäftsführerin weiss von dem ganzen, tut aber nichts (sie macht was er sagt und widerspricht ihn nur selten, um ihn nicht zu ärgern).
Es ist schwer unter solchen Bedingungen zu arbeiten und ich spüre auch schon Auswirkungen auf meine Gesundheit.
Ich möchte kündigen aber könnte es mir finanziell nicht erlauben.
Habe um Hilfe bei Zuständige Stelle angesucht...aber sie hatten keine effektive Lösung anzubieten. Für psychologische Unterstützung muss man 3 Wochen auf einen Termin warten...
Wenn jemand einen guten Rat hätte, wäre ich ihm sehr dankbar.
Wenn jemand sich juristisch auskennt, hätte ich folgende Frage:
- als Inhaber der Firma (aber nicht Geschäftsführer und daher nicht mein Arbeitgeber) darf er sich erlauben, die Mitarbeiter so zu behandeln und beschimpfen? Oder darf ich sagen: bitte richten Sie Ihre Bemerkungen und Anweisungen direkt an die Geschäftsführerin?
- kennt jemand einen Arzt/Psychologe in Wien, der Spezialist im Bereich Mobbing ist und effektive Unterstützung anbieten kann? Gegebenfalls nicht zögern würde, mich krank zu schreiben? Krankschreiben erscheint mir momentan den besten Schutz für mich zu sein (und die beste "Waffe" gegen dem Inhaber).
Vielen dank im Voraus für alle Vorschläge, Rat, Lösungen!
Max
Kommentar