Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing durch Pflegedienstleitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing durch Pflegedienstleitung

    Hallo, bin neu hier.
    Ich bin so froh zu lesen, dass ich nicht allein bin. Brauche moralische Unterstüzung, muss morgen früh zur PDL (Pflegedienstleitung) Hier kurz meine Geschichte:

    Ich arbeite seit 9 Jahren in einem Pflegeheim, vor ca 1Jahr habe ich mich innerhalb des Unternehmens versetzen lassen ( kürzerer Arbeitsweg). Da war noch alles OK. Keine Probleme mit der Arbeit oder den Kollegen.

    Seit Anfang des Jahres wechelsten mehrmals die PDL s.
    Seit April ist unserer jetzige PDL da. Anfangs noch alles toll. Wurde oft um Hilfe gebeten oder um Rat gefragt bei ihrer Einarbeitung. Von der Heimleitung gelobt und prämiert. Bis meine Meinung nicht dieselbe war wie ihre.
    Ich bin Fachkraft und glaubte bis dahin meine fachliche Meinung äußern zu dürfen. " Mein Fehler " Seitdem hat der Wahnsinn Methode:
    Gerüchte über Fehlverhalten meinerseits gegenüber Bewohner und Angehörigen wurden in Umlauf gebracht, Als ich das geklärt haben wollte, kam die Antwort , dass ich mich einfach zurück halten soll.
    Ich forderte klärendes gespräch , hätte ich mir schenken können! PDL hatte schon mit der Heimleitung über mich gesprochen, weil ich angeblich ihre Autorität untergrabe.
    Seit dem wurde es immer schlimmer. dienstliche Belange wurden mir nicht weitergeben, so konnte mann mir Unwissen " beweisen " PDL hat andere Pflegekräfte auf ihrer Seite. Gespräche werden so auffällig abgebrochen, dass ich auch ja merke dass über mich gesprochen wurde. ständige Kontrolle meiner Arbeit usw. Ich konnte einfach nicht mehr, hatte richtige Magenkrämpfe, Schlafstörungen und heulte nur noch rum, sobald mich jemand ansprach.
    Bin zum Artzt, Krankschreibung und nun gehen sie in die vollen:
    10 Minuten nach meiner telefonischen Krankmeldung, klingelte die Heimleitung bei mir durch ( war aber wegen Heulens nicht in der Lage und Willens ran zu gehen)
    2 tage später Einschreiben von der Heimleitung, weil sie mich angeblich tel. mehrfach vergebens versucht haben mich zu erreichen , ( 2 verpasste Anrufe lt.meinen Tel), Ich wurde gebeten einen Termin zum Personalgespräch zu vereinbahren bevor meine Krankschreibung endet! Und nun der traurige Höhepunkt: habe mich heute bei Heimleitung gemeldet: kam kaum zu Wort , angeblich liegt ein Protokoll der Gesprächsversuche über mehrere Tage zu unterschiedlichen Zeiten vor. Wurde dann aufgefordert morgen früh meinen Schlüssel abzugeben, angebl. wegen der Vertetung.
    Nur kurz zur Erklärung, es war bis jetzt nicht üblich dass sich die Heimleitung um Krankschreibungen kümmert, und den Schlüssel abzugeben während Krankheit auch nicht.

    Jetzt weiss ich nicht wie ich dass überstehen soll. Eigentlich wollte ich das Haus nicht so schnell wieder betreten, habe beim blossen Gedanken daran schon Herzrasen. Da ich zur Zeit nah am Wasser gebaut habe, befürchte ich dass ich da auch bloss rumheule.
    Zuletzt geändert von bo123; 18.07.2011, 22:05.

  • #2
    AW: Mobbing durch Pflegedienstleitung

    Hallo bo123

    Bei der Heimleitung hast du es mit einem oder einer Opportunistin zu tun. Die PDL hat dir alles aus der Nase gezogen was sie wissen muss um den Laden zu schmeissen.
    Als alles verinnerlicht wurde um alles im Griff zu haben hat man sich gegen dich gewendet weil du ab diesem Zeitpunkt nun gefährlich warst bzw. bist.

    Wie das Spiel immer läuft, hat man deine Gutmütigkeit und Arglosigkeit schamlos gegen dich ausgenutzt. Ich muss dir leider sagen, die haben dich schon demontiert. Hier erntest du keinen müden Kohlkopf mehr.

    Dadurch, dass du den Hörer nicht abgenommen hast bringt dich das in eine prekäre Lage. Wenn du krank bist, dann musst du irgendwann einmal zuhause erreichbar sein. Bist du das nicht, dann kommt der Verdacht auf, dass du nicht wirklich krank bist und spielt ihnen wieder einen zusätzlichen Trumpf in die Hand. Sowohl um dich im Betrieb schlecht zu machen als auch auf der rechtlichen Seite deine Position zu schwächen wenn es darum geht deine Kündigung voranzutreiben.

    Das könnte heute der Fall und Anlass deines persönlichen Erscheinens sein!

    Gehen wir mal auf die Habenseite. Was hast du da zu bieten?
    1. Gibt es irgendwelche Schriftstücke die das belegen was du sagst über Prämierung usw?
    2. Hast du Zwischenzeugnisse oder andere Referenzen die deine bisherige Unbescholtenheit belegen können? Nach immerhin 9 Jahren im selben Betrieb kann man gewiss nicht davon sprechen, dass du eine Querulantin bist.
    3. Hast du oder kannst du noch Kontakt zu anderen Vorgängern herstellen die ggf. als Zeugen herhalten können?

    Und was weisst du über diese Person der PDL. Alle Leichen!
    1. Wo hat die neue PDL früher gearbeitet?
    2. Was hat der oder diejenige für eine Reputation bei den früheren Kollegen?
    3. Was treibt die den ganzen Tag und wer sind die "Amigo's"?

    Um deine Haut zu retten musst du von nun an aus der Defensive in die Offensive wechseln. Zu weinen wird dir dabei leider nichts nützen. Mitleid macht aus dir das was sie haben wollen. Einen bedauernswertes Häufchen, schwach und labil, nicht kritikfähig unsicher und mit Vorwürfen über vermeintliche Fehler sehr leicht aus der Bahn zu werfen.

    Du hast es leider versäumt schon gleich zu Beginn massiv gegen dieses Verhalten vorzugehen und dich gegen haltlose Vorwürfe schriftlich und energisch zu verwahren. Das ist das mit unter einzige Mittel, um sich solche Leute vom Hals zu halten.

    Das würde ich auch jetzt noch tun. Ich weiss nicht ob ich dich noch erreiche bevor du dort antraben musst.
    Wenn du heute dort hinsitzt, dann hör dir an was die zu sagen haben. Aber nur unter folgenden Voraussetzungen

    1. Nimm einen Zeugen mit. Sag der PDL, dass du ohne Duldung eines Zeugen an deiner Seite nicht erscheinen wirst.
    2. Nimm dir einen Anwalt. Hat der keine Zeit, frag den Hausarzt, ob er mit dir da hingeht. Es geht um deine Existenz.
    3. Falls du es nicht aufschieben kannst, dann sag keinen Ton und wenn du siehst, dass die zu zweit da sitzen, dann verlange, dass die zweite Person den Raum verlässt.
    4. Geht man darauf nicht ein, dann bestehe auf deinem Recht, dass ein Vertreter deiner Seite, deines Vertrauens zugegen ist. Will man den Betriebsrat hinzuziehen, verweigere dies mit dem Hinweis auf den Verdacht der Befangenheit, dass du dem nicht vertraust. Bumms aus Ende Gelände.
    5. Verweigert man dir das ist der Termin sofort gelaufen. Steh auf und geh mit dem Hinweis auf Vertagung und dass du ohne deinen Anwalt gar nichts mehr sagen wirst.

    Um Himmels Willen mach jetzt keinen einzigen Fehler mehr.

    Merkst du nicht wie schamlos die deinen desolaten Zustand nach Strich und Faden ausnutzen? Mach dir klar, dass der Job dort gelaufen ist. Das einzige was du noch tun kannst ist deinen Berufsstolz und deine Selbstachtung bis auf's Messer zu verteidigen. Was bleibt von dir wenn das nicht mehr ist??????? Also nimm das Messer zwischen die Zähne und mit einem Halali auf in die Schlacht!
    Wenn du heute keinen Anwalt mehr Vorort bekommst der mit dir da hingeht, dann lass ihn die Sache für dich regeln. Notfalls kannst du den auch erst mal über die deutsche Anwaltshotline konsultieren. Gib dem Anwalt dort die Nummer und er wird das regeln. Er wird der PDL mitteilen, dass du, seine Mandantin, heute psychisch nicht in der Lage ist den Termin wahrzunehmen. Der wird der Heimleitung/PDL auch gleich mal mitteilen, dass ihr Verschwiegenheitspflichtverletzung und Leumundsverletzung vorgeworfen und zur Anzeige gebracht wird. So einfach wie die sich das vorstellen wird es wohl für die vielleicht doch nicht werden. Du MUSST grosses Geschütz auffahren. Die dicke Berta!

    Für Ausreden, Angst oder Aber....Aber .....Aber...... ist keine Zeit mehr. Handle oder du bist erledigt! Hier geht es ans Eingemachte!

    Weiter oben steht genau was zu tun ist: TU ES!

    Ich drück dir die Daumen und wünsche dir all die Kraft die du brauchst!

    Gruss Martin
    Psychobabbel
    besonders erfahrenes Mitglied
    Zuletzt geändert von Psychobabbel; 19.07.2011, 07:38.

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobbing durch Pflegedienstleitung

      Hallo bo,

      was Martin sagt, finde ich nicht.
      Du hast das Recht, nicht ans Telefon zu gehen, wenn Du krank geschrieben bist. Du bist doch extra krank, weil die Dich drangsaliert haben und Du deshalb nicht mehr kannst.
      Wer krank geschrieben ist, darf zum Einkaufen gehen und sich im Hause aufhalten. Ans Telefon muss er nicht gehen und auch die Tür nicht öffnen, dass wäre ja noch schöner! Sollen die doch eine Person abstellen, die Dich bewacht, wenn sie meinen, dass Du nur simulierst!

      Aber einen Anwalt brauchst Du sofort. Der wird Dir auf jeden Fall helfen. Bist Du in der Gewerkschaft? Wenn nicht, kannst Du eintreten und dann wird Dir auch von dort aus ein Anwalt gestellt.
      Dein Hausarzt kann Dir auch ein Attest ausstellen, dass Du nicht in der Lage bist, momentan mit Deinen Peinigern in Kontakt zu treten. Er sollte wissen, dass Dein Gehirn jetzt nicht in der Lage ist, adäquat zu reagieren. Die Stresshormone überfluten es und es käme vermutlich zum Zusammenbruch mit Einweisung in die Psychiatrie, wenn Du Dich jetzt in der Situation zum Gespräch begibst. Damit spielst Du denen noch in die Hand.

      Bitte lasse Dir von Martin keine Angst einjagen, es gibt hier viele Menschen, die in solcher Not sind, wie Du. Die haben es auch geschafft, da wieder raus zu kommen.

      Ich möchte dir Mut machen, möglichst besonnen zu reagieren, obwohl es sehr schwer ist. Du hast nichts falsch gemacht und Mobbing ist unter aller Sau und verboten. Auch wenn Du es nicht beweisen kannst!

      LG
      Ibag

      Kommentar


      • #4
        AW: Mobbing durch Pflegedienstleitung

        Du hast das Recht, nicht ans Telefon zu gehen, wenn Du krank geschrieben bist. Du bist doch extra krank, weil die Dich drangsaliert haben und Du deshalb nicht mehr kannst.
        Wer krank geschrieben ist, darf zum Einkaufen gehen und sich im Hause aufhalten. Ans Telefon muss er nicht gehen und auch die Tür nicht öffnen, dass wäre ja noch schöner! Sollen die doch eine Person abstellen, die Dich bewacht, wenn sie meinen, dass Du nur simulierst!


        Mal sehen ob der AG das final genauso sieht. Sind ja echt verständnisvolle Menschen dort.

        Gruss Martin

        Kommentar


        • #5
          AW: Mobbing durch Pflegedienstleitung

          Hallo Martin,

          bo schriebt, dass sie Angst hat, wenn sie nur daran denkt, dass sie da hinmuss.
          Und Du hast nichts besseres parat als zu sagen sie darf keine Angst haben und keine Fehler mehr machen, um himmels willen...
          Sag mal, hast Du schon mal ernsthaft versucht, nicht zu heulen, wenn Du heulen musst oder keine Angst zu haben, wenn Du Angst hast?
          Der Stress, den sie hat, ist gesundheitsschädlich und deshalb muss der erstmal weg, was soviel heißt, dass sie sich krankschreiben lassen muss, um wieder aufzubauen. Sie kann jetzt nicht dahin gehen und ich finde, sie darf jetzt auch gar nicht!!!

          Ob der AG nett ist oder nicht, interessiert hier niemanden, es interessiert allein der Gesundheitszustand. Die wollen ihr doch nur noch mehr Stress machen, damit sie in die Psychiatrie kommt und damit die behaupten können, dass sie schon immer psychisch krank oder mindestens labil war. Und schon ist sie draußen, ohne Abfindung und ohne irgendeine Möglichkeit wieder in ihrem Beruf arbeiten zu können.

          Sie muss den Anwalt das klären lassen und den Kontakt mit diesen Leuten vermeiden.

          LG
          Ibag

          Kommentar


          • #6
            AW: Mobbing durch Pflegedienstleitung

            Ihr "Fehler" war und ist sich nicht der Situation zu stellen und ständig auszuweichen in der Hoffnung alles wird von alleine gut werden.

            Und das Wort "Fehler" nehme ich nur in den Mund wenn ich aufgrund der Erfahrung weiss was folgt wenn man es anders macht.
            Das ist sicher nicht schön jemandem das zu sagen. Von daher gesehen bin ich gewiss ein Unmensch der andere aus dem Schlaf rüttelt zur Unzeit. Das ist wahr.
            Aber ebenso unschön ist es jemanden auf den Gleisen liegen zu lassen und ihm ins Ohr zu flüstern "Schlaf schön weiter", während der ICE daherkommt.

            Da wäre ich jedem unendlich dankbar der mir gehörig in den Hintern tritt damit ich aufwache satt wie das Karnickel paralysiert in die Scheinwerfer des Autos zu starren das mich gleich überfährt.

            Der Stress wird kommen. Früher oder später! Das was nun kommen muss, nämlich die Trennung aufzugleisen, so, dass sie mit erhobenem Haupt aus dem Konflikt herausgeht wird kaum dadurch gelingen sich noch länger in der Höhle zu verkriechen während sich davor die Wölfe in immer grösserer Zahl zu versammeln beginnen.

            Dass ihre Gesundheit dies im Moment nicht zulässt ist auch und sogar mir klar. Deshalb habe ich ihr auch empfohlen sofort einen Anwalt zu konsultieren der sie aus der Sache erst mal rausboxt, um Luft zu bekommen.

            Dafür aber braucht es kurzfristige Aktion. Den Telefonhörer greifen Nummer wählen, Mandat erteilen und fertig. Nr des Arztes durchgeben, damit der Anwalt direkt dort anrufen kann. Dazu muss sie den Arzt noch nicht mal von der Schweigepflicht befreien. Das ist kein Akt der Unmöglichkeit. Und wenn doch, dann hat sie schon verloren. Glaubst du der Anwalt kann ihr alles ersparen?

            Du folgst der Strategie: "Einigeln und ihr könnt mich alle!" Mehr hast du nicht zu bieten!

            Ich sage: "Nimm dein Los in die Hand oder gib es jemandem der das für dich erledigt."

            Ich weiss wirklich nicht was daran verwerflich sein soll. Du ziehst alles in Zweifel mit dem ich schon so manche Niedertracht erfolgreich bezwungen oder schon vorzeitig in die Schranken verwiesen habe.
            Aber in deinen Augen bin ich ja eh inkompetent.

            Du ziehst über mich her wie über einen Trottel. Doch der Dorftrottel verdient ein sattes 6 stelliges Jahresgehalt, hat aufgrund ständig ausgewiesener Leistungen in Führung und Fach mehr Macht als du wahrscheinlich je haben wirst und investiert hier viel Zeit den Leuten zu helfen mit seiner Erfahrung und die Dinge so zu schildern wie sie sich da draussen in der Realität tatsächlich zutragen. Tag für Tag, Stunde um Stunde, Minute um Minute. Unverblümt und manchmal sehr hart. So ist das Leben!

            Eins habe ich in meinem Leben gelernt: Auf groben Klotz gehört grober Keil! Wie der Volksmund schon sagt.

            Mit Schmusekurs oder Verweigerungshaltung wird das Ende jedenfalls das Gleiche sein.

            Musst du unbedingt recht haben? Auf Kosten von bo123?
            Warum schilderst du nicht einfach deine Sichtweise und warum musst du immer dabei das Statement der anderen derart in Zweifel ziehen? Musst du zwanghaft im Recht sein? Gewiss bin ich manchmal sehr dominant und vielleicht auch sehr selbstbezogen. Doch ich steh dazu! Das ist auch oft mein Job wenn es gilt Entscheidungen herbeizuführen wenn keiner mehr weiter weiss und kein anderer die Verantwortung übernehmen will oder kann.

            Ich frage dich: Was ist Wahrheit?
            Oder mit den Worten von Paul Watzlawick, der bestimmt um zwei Ecken auch zur von dir gehassten Gilde der Transaktionsanalytiker gehört: "Wie wirklich ist die Wirklichkeit?"
            Immer wenn ich dir derartige Kernfragen stelle kommt nichts mehr zurück. Warum wohl?

            Ist bo123 tatsächlich unmündig selbst zu wählen? Ich habe den Eindruck nicht. So klar wie sie sich geäussert hat ist da zwar Angst aber auch Kraft! Und wenn ich sie erschreckt habe? Hoffentlich!
            Damit sie aufwacht und sich wehrt während du ihr den Ausblick offerierst in der Klappse zu landen wenn sie sich ihrem Schicksal stellt.
            Na habe die Ehre....! Dann schon lieber mit lautem Getöse arbeitslos!

            Du machst die Not eines Menschen zum Streitthema zwischen uns beiden. Auf dem Rücken des Betroffenen führst und beginnst du Grundsatzdiskussionen. Alle sollen davon halten was sie davon halten mögen.

            Martin

            Kommentar


            • #7
              AW: Mobbing durch Pflegedienstleitung

              Hallo Martin,

              es ist schade, dass Du Dich von mir angriffenfühlst, nur weil ich meine Meinung hier vertrete, die wiedermal, anders ist als Deine.
              1. bo hat sich gewehrt, bis sie nicht mehr konnte und einsehen musste, dass die PFL leider zu viel Macht hat, die sie missbraucht. Dann ist sie krank geworden, verzweiflung und Angst stellten sich ein. arbeitsunfähig.
              2. bo muss sich schnellstens einen Anwalt besorgen, der ihre Interessen vertritt; selber muss sie nicht zu dem Termin mit AG gehen, weil sie krank ist und aus diesem Grunde muss sie auch nicht ans Telefon gehen. Sie müss sich schützen.
              3. Das Ziel der AG ist es, sie rauszudrängen ohne Abfindung zu zahlen. Die einzige Möglichkeit dazu ist, ihr Fehler zu unterstellen, die sie gar nicht gemacht hat (Meinung sagen als Fachkraft ist kein Fehler). das klappt aber nicht, weil sie dann schon einige Abmahnungen hätte kriegen müssen. Während des Mobbings damit anzufangen, oder gar hinterher solche Pseudoabmahnungen zu verfassen, deutet auf eine wahre Inkompenz des AG hin. Er wird sich diese Blösse nicht geben wollen.
              Deshalb wollen die ihr eine psychische Erkrankung andichten. Dann können die hinterher immer noch sagen, dass sie sich seit längerem so krank verhalten hat und deshalb untragbar ist.
              Man wird sie bei dem Gespräch dementsprechend unter Druck setzen, um einen Nervernzusammenbruch zu erzeugen bei ihr, damit sie zwangseingewiesen wird. Die Diagnose wird im Krankenhaus gestellt und dann ist sie draußen.
              (Nachzulesen bei Leymann. Ein Wissenschaftler, der die Ursachen und Folgen von Mobbing untersucht hat).

              Dein sechsstelliges Jahresgehalt beeindruckt mich überhaupt nicht. Mafiabosse verdienen auch so viel, wobei ich Dich natürlich nicht mit denen vergleichen möchte!
              Es kann ja sein, dass Deine Kompetenz gefragt ist und das Deine Auftraggeber auch gut dafür bezahlen. Geschäftstüchtigkeit ist ja erstmal o.k. Es kommt ja immer darauf an, was der Auftraggeber von Dir erwartet und ob Du das dann auch leisten willst und kannst. Dann wird ein Vertrag abgeschlossen, stelle ich mir vor.das Alles steht jedoch auf einem anderen Blatt.

              Hier im Forum tauschen sich Betroffene untereinander aus. ich weiß eben, weil ich selber Betroffene war, dass diese Tricks von Arbeitgebern verwendet werden, wenn die eine Person rausekeln wollen und keine Abfindung zahlen wollen.
              Ich bin massiv angeschrieen worden, bedroht worden, mein Hausarzt ist gefragt worden, ob ich eine psychische Erkrankung habe, meine Kollegen wurden dazu angehalten, mich zu verwirren, zu mobben, zu drangsalieren, meine Klienten gegen mich aufzuwiegeln. Die Drahtzieher waren Transaktionsanalytiker, die die ganze Firma geschult haben und ihr Geld damit verdienten. Weil ich solche Schulungen, die mich auch Geld gekostet hätten, nicht für nötig erachtete, wurde ich fertig gemacht. Mein Job wurde freigemobbt für eine Person, die schon in den Startlöchern stand und auch in einer Ausbildungsgruppe der Transaktionsanalytiker war. Das sind eindeutig mafiöse Strukturen, die ich so nicht durchblicken konnte, jedenfalls nicht in vollem Umfang.
              Nur die Personen, die sich haben schulen lassen, ihr Geld da investiert haben, durften in der Firma bleiben.
              Vielleicht ist es bei bo ähnlich? Die PFL hat eine treue Freundin, die ihr in den Arsch kriecht, wenn sie den Job von bo kriegt.
              bo scheint kompetenter zu sein als die PFL, die hat offensichtlich deshalb Angst vor bo.

              Übrigens inverstiere ich hier auch meine Zeit, obwohl das massive Mobbing bereits der Vergangenheit angehört.
              Wer von Stresshormonen umspült wird, kann kaum noch klar denken, braucht Jemandem der Mut macht und nicht Angst.
              Braucht Jemanden, der erstmal Wege aufzeigt, weil das eigenständig in der Situation kaum möglich ist, irgendwas zu entscheiden.Angst ist ein schlechter Berater!
              LG
              Ibag

              Kommentar


              • #8
                AW: Mobbing durch Pflegedienstleitung

                Hallo Martin,
                habe ich Dich erneut verschreckt?
                Ich bin auch sehr hart bei der Durchsetzung meiner Ansichten. die verteidige ich, komme was wolle. So war das schon immer. Persönlich muss das doch kein Mensch nehmen, auch wenn ich wenig verdiene, so bin ich!
                lG
                Ibag

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mobbing durch Pflegedienstleitung

                  Hallo 1-2-3, Ich finde, Martin hat Recht! Der Anwalt kann dich erst einmal herausboxen, er kann auch bei den Gespräch dabei sein, eingreifen,so, dass du wenig sagen mußt!
                  Bei einer Sache hat er leider Unrecht, wenn du krank bist, mußt du nicht ans Telefon gehen! Du kannst auch etwas einkaufen! Es wäre ja noch schöner, wenn man bei Krankheit telefonisch erreichbar sein muß!!! Zumal man bei Mobbing auch telefonisch maßiv unter Druck gesetzt wird. Geht gar nicht! Wei man dir telefonisch Angst macht. Du kannst dir das auch verbieten, u. auflegen. Sag denen, dass die sich an deinen Anwalt wenden sollen. Ohne Anwalt geht leider gar nichts mehr in deinem Fall. Wenn du einigermaßen herauskommen willst, brauchst du einen Menschen, der sich im Arbeitsrecht sehr gut auskennt, u. das für dich regelt. Denn du bist im Recht! Emotional schafft man es nicht alleine, daß sind Hyänen!! Die fallen über dich her u. zerfleischen dich, das hast du nicht verdient. Zeig es denen! Wünsche dir viel Kraft. LG Diddi

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X