Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing durch neue Kolleginnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing durch neue Kolleginnen

    Hallo Zusammen.
    Ich bin neu in diesem Forum und erstaunt darüber wie viele mit diesem Thema konfrontiert sind.
    Leider gehöre ich wohl auch dazu. Ich arbeite seit fast 4 Jahren bei einem Dienstleister, was mir bis vor zwei Jahren auch wirklich Spaß gemacht hat. Da der Betrieb ständig wächst, werden auch neue Kolleginnen eingestellt. An sich nichts Schlimmes.
    Ich habe sie alle mit viel Geduld und Verständnis eingearbeitet. Es hat mir auch viel Freude bereitet mein Wissen und meine Erfahrung weiterzugeben.
    Mein Berufsfeld hat mit Datenverarbeitung zu tun. Die erste neue Kollegin hat von Anfang an ein Problem mit mir gehabt. Sie hat es mit der Arbeit nicht so genau genommen, mehr telefoniert, SMS und E-Mails geschrieben. Als ich sie ganz freundlich darauf ansprach wurde ich ziemlich übel von Ihr beschimpft. Es hat immer wieder Gespräche gegeben, gebracht haben sie alle nichts . Sie hat jede neue Kollegin gegen mich aufgehetzt. Mein Chef hält zwar zu mir, aber auf Dauer ist das nicht mehr auszuhalten. Ich mag mich auch nicht mehr beschweren, denn ändern wird sich da nichts.
    Ich bin kurz davor zu kündigen obwohl mir meine arbeit immer noch viel Freude bereitet.
    Wer hat einen Rat für mich?
    Gruß Gargoyle

  • #2
    AW: Mobbing durch neue Kolleginnen

    Hallo G.,

    hast Du denn auch alte Kolleginnen, mit denen Du Dich mehr abgeben kannst?

    Ich denke, wenn Du Dich darüber ärgerst, dass die Neuen anders arbeiten, als Du es für richtig hälst, so ist das die Sache des Vorgesetzten zu entscheiden, was mit denen passiert.
    Du hast ja Deine Aufgabe der Anleitung und Einarbeitung erfüllt; einen Anspruch darauf, dass die ihre Arbeiten genauso erledigen wie Du, hast Du nicht! Vielleicht haben die Neuen auch andere Stärken, die Du gar nicht sehen kannst?

    Auf jeden Fall solltest Du aufhören Dich über die und ihre Arbeitsweise zu ärgern, denn das heizt deren Mobbing noch an.

    Also, bei mir ist das im beruflichen Umfeld auch so ähnlich. Wo hat Wer studiert, Welche Studienschwerpunkte, Ansichten und Fortbildungen. Da will jeder für sich den Anspruch durchsetzen im Recht zu sein.
    Ich habe mir angewöhnt, mich nicht in die Einschätzung und Arbeitsweise von Kollegen einzumischen, wenn die mich nicht direkt fragen oder ein Notfall besteht, wo ich nicht weggucken kann.
    Ob, wieviele Pausen und Wo die die machen und mit Wem, geht mich nichts an. Es sei denn, sie sagen es mir. Gleiches erwarte ich auch von denen; sie sollen sich nicht bei mir einmischen. Es ist nicht gut für das Arbeitsklima immer der Wachhund des Kollegen zu sein und umgekehrt. Das bindet zuviel Zeit. Pausenzeiten sind in meinem Beruf auch zwischendurch mal nötig, um fünf Minuten den Kopf frei zu kriegen. Ich arbeite dann am Abend auch gerne länger, ohne mir das aufzuschreiben. Bei meiner Arbeit ist viel Empathie gefragt. Wer einem burnout entgegen wirken will, muss sich mal zwischendurch "runterschrauben".
    Also ich denke mir, dass man damit gut fährt, den Kollegen das Ihre zu lassen, wenn es die eigenen Arbeit nicht behindert und Du nicht für die mitarbeiten musst.
    LG
    Ibag

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobbing durch neue Kolleginnen

      Hallo Ibag.
      ich bin weder Wachhund noch mische ich mich in deren arbeitsweise ein. Es ist eher so, das ich ständig kritisiert werde, auf eine Art und Weise, die man nur noch als verletzend und beleidigend ansehen kann. Ständig wird mir irgendwas vorgeworfen. In meinem Bereich habe ich Terminsachen zu bearbeiten, wo sehr viel Sorgfalt gefragt ist. Das ist im Übrigen voraussetzung für diesen Arbeitsplatz. Wenn da was schief läuft, fällt das auf mich zurück. Es gab auch noch nie Anlass zur Beschwerde. Sicher mach ich auch mal Fehler. Wer macht die nicht, aber wenn ich für Andere geradestehen soll, weil die es nicht so genau nehmen, keine Lust oder "Keine Zeit" haben ihre arbeit zu erledigen, dann hört der Spaß auf.
      Kleine Pausen mache ich übrigends auch, bin auch öfter mal länger im Büro ohne es aufzuschreiben.
      Es gibt auch andere Kolleginnen, die arbeiten nur leider in anderen Abteilungen. Zu dem Ganzen schütteln die auch nur noch den Kopf. Keiner kann wirklich verstehen, warum die so sind.
      LG Gargoyle

      Kommentar


      • #4
        AW: Mobbing durch neue Kolleginnen

        Hallo G.,

        ach so, Du bist dann wohl darauf angewiesen, dass die Leute ihre Arbeit so machen, wie es vorgeschrieben ist, weil es auf Dich zurückfällt?
        Ja, manche Leute haben dann Schwierigkeiten, wenn sie auf die Erledigung der Arbeiten von anderen Leuten warten, weil sie dann selber mit den Unterlagen weiterarbeiten müssen. Das verstehe ich. Du kannst nicht arbeiten, wenn die die Unterlagen nicht fertig haben. Ist das so?
        Bei Terminsachen stelle ich mir das besonders grausig vor, denn Du hast keinen Einfluss darauf, dass die ihre Arbeiten zügig erledigen, damit Du weiterarbeiten kannst. Wenn Du aber den Termin nicht einhälst, wird es Dir zur Last gelegt.
        Da muss dann vom Vorgesetzten eben angeordnet werden, dass die Terminsachen Priorität haben, ist doch klar. Dann gibt es eben eine Liste, wann die das abgeliefert haben, damit Du noch Zeit hast, termingerecht fertig zu werden. wenn das nicht klappt, steht eben auf der Liste, dass die das verschlurt haben und nicht Du.
        Wenn ihr eine Dienstbesprechung habt, kannst Du das ja mal ansprechen ohne den Leuten auf den Schlips zu treten.

        Ich hatte ja auch so eine Sache, letzte Woche. Da benötigte ich etwa vierzig Zettel, um eine Statistik auswerten zu können. Die Zettel lagen irgendwo und mussten noch rausgesucht werden. Nach anderthalb Wochen, habe ich dann gefragt, wo die Zettel sind und habe die dann rausgesucht. Vorher hatte ich mich nicht getraut, weil ich mich nicht in die Arbeit der beiden anderen einmischen wollte. Aber der Druck lastete anderthalb Wochen auf mir, mit der Statistik nicht termingerecht fertig zu werden!

        Die Ursache wäre ganz einfach behoben worden, wenn mir nur einer gesagt (oder ich gefragt) hätte, dass ich das raussuchen könnte. Naja, Mobbing war das nicht, nur ein Missverständnis. Eben einfach viel Stress, der gar nicht nötig gewesen wäre.

        Also die Arbeitsabläufe überprüfen und wo dann Überschneidungen sind, oder man auf Unterlagen warten muss, einfach drüber unterhalten.
        LG
        Ibag

        Kommentar


        • #5
          AW: Mobbing durch neue Kolleginnen

          Vielen Dank,
          genau das habe ich gebraucht. Schon mal was davon gehört das Unterlagen einfach verschwinden und irgendwo wie von Zauberhand wieder auftauchen.
          Kommunikation findet wenn überhaupt nur hinter meinem Rücken statt. Bei Teambesprechungen wird so getan als wenn keiner was wüßte.
          Und überhaupt, muß ich mich vieleicht noch dafür entschuldigen, das ich meine arbeit so erledige wie es von mir erwartet wird. Das wäre ja wohl ziemlich krank.
          LG Gargoyle

          Kommentar


          • #6
            AW: Mobbing durch neue Kolleginnen

            Hallo,

            ja, ich habe schonmal gehört, dass Arbeitsunterlagen einfach so verschwinden. das ist dann in der Tat richtig widerlich. Wenn die das absichtlich machen, was Du wahrscheinlich nicht beweisen kannst, solltest Du Dir ein abschließbares Fach besorgen.
            das geht in die Richtung, auf dem Arbeitsplatz PC einen Trojaner installieren und dann gespeicherte Sachen löschen. Beides habe ich auch schon mal erlebt, aber man kann das nicht beweisen und genau da liegt der Hase im Pfeffer.Ich habe meine Unterlagen ausgedruckt und weggeschlossen, oder mit mir rumgeschleppt.
            Haben die ein Motiv? Will jemand vielleicht Deinen Arbeitsplatz haben, weil er besser bezahlt ist? Oder sind die dummen Damen einfach nur neidisch auf Deine exakte Arbeitsweise und bösartig?
            Du kannst wohl nur Kopien von Allem machen, oder?
            Das blöde ist, dass man das wirklich Alles sehr schwer beweisen kann. Eine Kamera kannst Du nicht installieren (verboten).

            Vielleicht sollten wir hier vom Mobbingforum mal vorschlagen, dass ein Zweig bei der Kripo eingerichtet wird, damit diese Mobber überführt werden. Oder es müssen generell alle Arbeitsplätze überwacht werden und jeder weiß davon, damit sich keiner mehr Mobbing traut. Schön ist das sicher nicht, alle müssen drunter leiden. Dennoch ist der Schaden, der durch Mobbing entsteht, gravierend. Da zahlen die Krankenkassen, Rentenkassen eine ganze Menge Geld und das wird auf die öffentliche Hand zurückgeführt. Die, die arbeiten, müssen schon so viel bezahlen, dass sich da viele Leute fragen, ob es das sein kann.
            LG
            Ibag

            Kommentar

            Lädt...
            X