Hallo ersteinmal an alle. Ich habe überall im Internet nach passenden Themen gesucht, dann habe ich dieses Forum gefunden. Ich schreibe Euch mal kurz, was ich durchmachen muß. Laut "Chef" bin ich ja eine Mimose, ich will mal hören was Ihr dazu meint. Also hier mal meine Liste!:
P.S.: Schon mal Dankefür Eure Antworten!
Irgendwann in 2010
Betriebsversammlung
Uns wurde die Kündigung vor die Nase gelegt und wenn es uns nicht passen sollte, dann könnten wir gerne Unterschreiben. Größte Frechheit, Chef hatte T-Shirt von Verdi an)
Januar Krankheit (Grippe / Magen-Darm)
Post nach Hause, solle mich sofort nach der Genesung beim Chef melden. Dieser meinte in der Besprechung,
das ich zum wiederholten male an dem selben Datum krank sei. Er glaubte mir wörtlich nicht, das ich krank sei.
Lohnzahlungen
Da der Chef nicht das ganze Gehalt gezahlt hatte, war mein Konto nicht gedeckt und ich hatte Strafzahlungen zu zahlen.
Von diesen Zahlungen hat sich bis jetzt noch niemand etwas angenommen.
April 2011 Operation (Zahn)
Sollte mich nicht krankschreiben lassen, sollte dafür Urlaub nehmen. Habe die wichtige OP für meinen Chef schon verlegt, weil es zuviel Krankheitsfälle bei uns gab.
Nach der OP wurde ich zu meinem Chef gerufen, ich wurde angemacht,weil ich den Termin ja nicht mit Ihm abgesprochen hätte. Der Termin stand schon über 2 Wochen vorher fest.
An dem Tag wurde sofort von mir der Chef bzw. sein Bruder verständigt.
Zwischen April & September
Betriebsversammlung
Wir wurden diskriminiert, das wir nicht richtig arbeiten. Unsere Effizienzwurde in Frage gestellt. Fehler der einzelnden wurden öffentlich gemacht,
wir wurden wieder systematisch fertig gemacht bzw. kleingehalten.
Chef meinte, wenn wir Ihn weiterhin beim Geld verdienen stören würden, könnten wir gehen, sofort.
September Arbeitsunfall
Hierbei sollte ich ja nichts gehabt haben, hatte ja nur eine dicke blutige Lippe, bin auf das rechte Kniegelenk gefallen und konnte kaum laufen
Oktober
Offenlegung der Krankheitstage von einem Arbeitskollegen, es lag ein Zettel auf dem Tisch,
auf dem sämtliche Krankheitstage von Herrn Marco Katzka zulesen waren.
November (Meniskusverletzung)
Mo. 21.11.11: (Hinweis) Dicke Kniescheibe, konnte in den LKW nicht mehr einsteigen, hatte bescheid gegeben, das ich zum Arzt muß. Nach dem Arztbesuch sollte ich Krankgeschrieben werden,
wollte es aber nicht. Habe mich nicht krankschreiben lassen. Termin wegen Akutheit beim Orthopäden: Mi 23.11.11 um 8.00.
Di. 22.11.11: Hatte Lehrling mitbekommen, da ich ja nicht krankgeschrieben werden wollte und zum Chef gesagt,
das ich morgen am 23.11.11 nicht kommen kann, da ich dringend zum Arzt muß und ich kaum laufen kann. Er meinte nur, das es sowas nicht gäbe,
ich quasi nicht dürfte und ich meinte nur, das ich muß. (*Es war niemand sonst anwesend)
Mi. 23.11.11: Arztbesuch, sollte auch wieder krankgeschrieben werden, wollte aber nur diesen Tag, da ich arbeiten wollte.
Do. 24.11.11: Morgens Vom Lehrling gehört, das hinter meinem Rücken vom Chef erzählt wird, ich sei eine Mimose.
Fr. 25.11.11: Nur Fuhrarbeiten, hatte Lehrling mit. Trotz Schmerzen wurde am Ende der Tour gesagt, das wir (Lehrling & ich) warten sollen,
bis ein Kollege kommt und Ihm beim Umladen helfen sollen, die Verletzung am Meniskus wird in meinen Augen nicht respektiert.
Der Kollege der nichts hatte und auch warten konnte, sollte nicht warten und durfte los.
Abends nach der Tour wurde ich vom Chef abgefangen, er hat mir vorgehalten, das ich zu oft Krank sei und mein Verhalten fehlerhaft wäre,
da ich ja einfach zum Arzt gehen würde. Sowas ginge nicht. Es könnten ja auch andere auch sowas machen.
Ferner meinte er, das er mit mir ja nicht mehr rechnen könne, in meinen Augen ist dieses ein Grund jemanden zu kündigen.
Ausserdem zog er gleicherweise über einen weiteren Kollegen bei mir her um mir klar zu machen,
dass ich zwar nicht die erste Nummer auf seiner "Abschussliste" sei, aber die zweite. Mir wurde sogar mein Urlaub als "Fehlzeit" vorgehalten.
Von August bis dato
Lohnzahlungen
Der Chef bezahlt am 15. des Monats nicht den ganzen Lohn, der Rest kommt seit einigen Monaten bis zu 2 Wochen später, komisch nur, das er sich Renovierungsarbeiten am Firmengebäude & sein US Cabriolet leisten konnte.
P.S.: Schon mal Dankefür Eure Antworten!
Irgendwann in 2010
Betriebsversammlung
Uns wurde die Kündigung vor die Nase gelegt und wenn es uns nicht passen sollte, dann könnten wir gerne Unterschreiben. Größte Frechheit, Chef hatte T-Shirt von Verdi an)
Januar Krankheit (Grippe / Magen-Darm)
Post nach Hause, solle mich sofort nach der Genesung beim Chef melden. Dieser meinte in der Besprechung,
das ich zum wiederholten male an dem selben Datum krank sei. Er glaubte mir wörtlich nicht, das ich krank sei.
Lohnzahlungen
Da der Chef nicht das ganze Gehalt gezahlt hatte, war mein Konto nicht gedeckt und ich hatte Strafzahlungen zu zahlen.
Von diesen Zahlungen hat sich bis jetzt noch niemand etwas angenommen.
April 2011 Operation (Zahn)
Sollte mich nicht krankschreiben lassen, sollte dafür Urlaub nehmen. Habe die wichtige OP für meinen Chef schon verlegt, weil es zuviel Krankheitsfälle bei uns gab.
Nach der OP wurde ich zu meinem Chef gerufen, ich wurde angemacht,weil ich den Termin ja nicht mit Ihm abgesprochen hätte. Der Termin stand schon über 2 Wochen vorher fest.
An dem Tag wurde sofort von mir der Chef bzw. sein Bruder verständigt.
Zwischen April & September
Betriebsversammlung
Wir wurden diskriminiert, das wir nicht richtig arbeiten. Unsere Effizienzwurde in Frage gestellt. Fehler der einzelnden wurden öffentlich gemacht,
wir wurden wieder systematisch fertig gemacht bzw. kleingehalten.
Chef meinte, wenn wir Ihn weiterhin beim Geld verdienen stören würden, könnten wir gehen, sofort.
September Arbeitsunfall
Hierbei sollte ich ja nichts gehabt haben, hatte ja nur eine dicke blutige Lippe, bin auf das rechte Kniegelenk gefallen und konnte kaum laufen
Oktober
Offenlegung der Krankheitstage von einem Arbeitskollegen, es lag ein Zettel auf dem Tisch,
auf dem sämtliche Krankheitstage von Herrn Marco Katzka zulesen waren.
November (Meniskusverletzung)
Mo. 21.11.11: (Hinweis) Dicke Kniescheibe, konnte in den LKW nicht mehr einsteigen, hatte bescheid gegeben, das ich zum Arzt muß. Nach dem Arztbesuch sollte ich Krankgeschrieben werden,
wollte es aber nicht. Habe mich nicht krankschreiben lassen. Termin wegen Akutheit beim Orthopäden: Mi 23.11.11 um 8.00.
Di. 22.11.11: Hatte Lehrling mitbekommen, da ich ja nicht krankgeschrieben werden wollte und zum Chef gesagt,
das ich morgen am 23.11.11 nicht kommen kann, da ich dringend zum Arzt muß und ich kaum laufen kann. Er meinte nur, das es sowas nicht gäbe,
ich quasi nicht dürfte und ich meinte nur, das ich muß. (*Es war niemand sonst anwesend)
Mi. 23.11.11: Arztbesuch, sollte auch wieder krankgeschrieben werden, wollte aber nur diesen Tag, da ich arbeiten wollte.
Do. 24.11.11: Morgens Vom Lehrling gehört, das hinter meinem Rücken vom Chef erzählt wird, ich sei eine Mimose.
Fr. 25.11.11: Nur Fuhrarbeiten, hatte Lehrling mit. Trotz Schmerzen wurde am Ende der Tour gesagt, das wir (Lehrling & ich) warten sollen,
bis ein Kollege kommt und Ihm beim Umladen helfen sollen, die Verletzung am Meniskus wird in meinen Augen nicht respektiert.
Der Kollege der nichts hatte und auch warten konnte, sollte nicht warten und durfte los.
Abends nach der Tour wurde ich vom Chef abgefangen, er hat mir vorgehalten, das ich zu oft Krank sei und mein Verhalten fehlerhaft wäre,
da ich ja einfach zum Arzt gehen würde. Sowas ginge nicht. Es könnten ja auch andere auch sowas machen.
Ferner meinte er, das er mit mir ja nicht mehr rechnen könne, in meinen Augen ist dieses ein Grund jemanden zu kündigen.
Ausserdem zog er gleicherweise über einen weiteren Kollegen bei mir her um mir klar zu machen,
dass ich zwar nicht die erste Nummer auf seiner "Abschussliste" sei, aber die zweite. Mir wurde sogar mein Urlaub als "Fehlzeit" vorgehalten.
Von August bis dato
Lohnzahlungen
Der Chef bezahlt am 15. des Monats nicht den ganzen Lohn, der Rest kommt seit einigen Monaten bis zu 2 Wochen später, komisch nur, das er sich Renovierungsarbeiten am Firmengebäude & sein US Cabriolet leisten konnte.
Kommentar