Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ausgrenzung eines Kollegen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ausgrenzung eines Kollegen

    Hallo,

    ein Arbeitskollege von mir wird seit Wochen von seinen Kollegen ausgegrentzt. In der Pause setzen Sie sich immer demonstrativ von ihm fort. Auch auf der Arbeit, habe ich das Gefühl, dass man nicht mit ihm redet. Er fühlt sich nicht wohl bei der Sache und ist schon in Behandlung. Die Vorgesetzten sind informiert, haben aber bisher noch nichts unternommen.
    Ich war Heute bei unseren Mobbing beauftragten und habe ihm den Fall geschildert (leider hat er eine Führungsposition inne).
    Er kann und will nichts dagegen tun, Begründung: die Person muss selber mit seinen Kollegen reden, wieso und weshalb sie so reagieren.
    Desweiteren ist es nicht schlimm wenn man gerne unter sich Pause machen will.
    Wenn ich frage was los ist, bekomm ich immer andere Antworten. Es ist erkennbar das man ihm als Kollegen nicht anerkennt, die jenigen sind aber auch zu Feige dies offen zu sagen.

    Müssen Führungskräfte reagieren, wenn seit Wochen kein normales Arbeitsklima herscht, oder erst warten bis die betreffende Person mit den übeltätern redet? Ich bin richtig ratlos, es scheint sicht nichts zu tun.

    Hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen

  • #2
    Hallo,

    wenn der jenige, mit dem du gesprochen hast, Mobbingbeauftragter ist, muss er etwas tun! Wozu hat er/ sie sonst diese Posten?
    Was du tust, ist gut und richtig. Lass den gemobbten Kollegen spüren, dass du ihm den Rücken stärkst. Mach die Situation bekannt. Je öffentlicher, desto besser.
    Für den betroffenen Kollegen ist es am besten und schönsten, wenn er jemanden bekommt, dem er vertrauen kann. Versuche, ihm dieses Gegenüber zu sein. Unterstütze ihn, wo du kannst. Es ist für gemobbte Mitarbeiter sonst unerträglich, viele schaffen es allein auch gar nicht.
    Ich bin auch so ein Mobbingopfer und hatte zum Glück die KOllegen im Rücken. Jetzt, nach knapp 6 Jahren, schaffe ich es allerdings nicht mehr und werde auch kündigen. Ich bekomme Abmahnungen obwohl ich längst nicht mehr arbeite. Neulich wurde ich abgemahnt für etwas, was mein Mann getan haben soll! Lächerlich!
    Wenn sich der Mobbingbeauftragte nicht kümmert, geh zum nächsthöheren, zum Betriebsrat .... und mach die Situation öffentlich.
    Du machst dich damit allerdings selbst möglicherweise unbeliebt. Tu es trotzdem, dem Opfer zuliebe.

    Jorinde

    Kommentar

    Lädt...
    X