Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing nach Elternzeit als Vater

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing nach Elternzeit als Vater

    Hallo zusammen,
    ich war bis vor zwei Wochen für zwei Monate in Elternzeit.
    Meine Aufgaben in der Firma waren vor der Elternzeit sehr vielseitig und mit viel Verantwortung versehen.
    Leider musste ich am ersten Arbeitstag feststellen, dass ich plötzlich keiner meiner fünf Arbeitsgruppen mehr leiten sollte, meine Dokumentationsunterlagen in der ganzen Firma bei Kollegen verteilt wurden und ich ein weiteres Arbeitsgebiet an einen neuen Kollegen übergeben sollte.
    Defakto bin ich jetzt gerade noch eine Art Hilfs-Sachbearbeiter.
    Als ich am Freitag endlich den Geschäftsführer zur Rede stellen konnte, erfuhr ich das er von verschiedentlichster Seite erfahren habe dass meine Arbeit massivste Fehler erhalten habe (Hatte er mir nie zuvor vorgeworfen) und er beschlossen habe alle Arbeitsgruppen abzunehmen. Nach einem über einstündigen Streitgespräch bekam ich heraus, dass sich wohl drei Frauen (alle drei ohne Kinder) gegen mich verbündeten und dem Chef laufend berichteten, wass ich alles falsch gemacht haben soll.
    Bedauerlicherweise sind diese Damen sehr gut um Einflüstern.
    Wie das so ist, findet man immer einen Fehler in der Arbeit wenn viel gearbeitet wird.
    Nur wer nicht arbeitet macht keine Fehler.
    Seit letzten Freitag eröffnete mir mein Chef, dass ich jetzt zwei vorgesetzte habe und ich keinerlei Entscheidungen mehr selbst treffen darf. Dummerweise ist eine der Intregantinnen eine der Vorgesetzten.
    Die Situation ist für mich mehr als frustierend.

    Jetzt stellst sich für mich die Frage, wie ich mich aus dieser Situation befreien kann.
    Wenn ich mir das so ansehen, gibt es für mich auf die Schnelle keinen adäquaten Job mit gleicher Verantwortlichkeit wie vorher.

    Irgendjemand eine Idee was ich außer eines Jobwechsels machen kann?
    Gruß

  • #2
    AW: Mobbing nach Elternzeit als Vater

    Hi berliner.

    Aus meiner Sicht - mach weiter wie bisher und besser. Lass Dir (weiterhin) nichts zu schulden kommen. Wenn die Dame durch ihre neue Position Dir weitere Schwierigkeiten bereitet und Dir permanentes Versagen oder fehlerhaftes arbeiten unterstellt braucht es irgendwann auch mal Beweise dafür. Du kannst Dich durchaus an höherer Stelle wegen mobben beschweren.
    >>ich bin bereit mit Dir Wege zu gehen.Nicht bereit bin ich Deinen Weg mit Verständnis zu pflastern und damit so beschäftigt zu sein,
    dass ich von meinem Weg abkomme!
    <<

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobbing nach Elternzeit als Vater

      Hallo
      ich sehe da auch nicht so viele möglichkeiten, ausser Dienst nach Vorschrift, immer freundlich bleiben und so gut wie es geht, keine Angriffsfläche bieten.
      Dein Chef scheint auch nicht ganz genau hinzuschauen und der Frau gibt er leider Oberwasser.
      Sie wird dich nicht in Ruhe lassen, davon gehe ich mal aus, bis sie vielleicht ein neues Opfer gefunden hat und glaube mir, es wird nicht besser.
      Lg

      Kommentar


      • #4
        AW: Mobbing nach Elternzeit als Vater

        Hallo berliner,

        DU hast die Elternzeit genommen?! Hut ab und Respekt dafür; noch dazu aus deiner beruflichen Position heraus. Das muss dir so schnell erst einmal jemand nachmachen.

        Dass dir dort nun das Leben so schwer gemacht wird - vielleicht haben sie sich auch im Stich gelassen gefühlt, wer weiß das schon, was in den Köpfen der Menschen so vorgeht ...-, tut mir sehr leid.
        Menschen, die nur auf Karriere ausgerichtet sind, haben die Chance dich auszubooten prima genutzt. Zum einen eine unerträgliche Situation in der Firma für dich, zum anderen hast du diesen Menschen so unglaublich viel voraus, nämlich deine Familie.

        Haben denn deine Vorgesetzten auch noch Vorgesetzte, an die du dich wenden könntest? Die Argumente, du hättest in der Vergangenheit Fehler gemacht, hinken doch wie verrückt und sind einfach auch unfair. Das ist unloyal und fernab von jedem Team-Gedanken, respektlos und in keiner Hinsicht wertschätzend für dich und deine Arbeit.
        Es braucht schon guter und nachvollziehbarer Argumente, dich so zu degradieren.

        Im übrigen hast du vollkommen recht: wer nicht arbeitet, macht auch keine Fehler. Fehler gehören einfach zum Leben dazu. Nur so kann man sich weiterentwickeln und lernen.

        Ich würde großes Interesse daran haben, genau nachzufragen, was konkret denn die Fehler gewesen sein sollen.
        Vielleicht - wenn es noch eine übergeordnete Stelle gibt - bittest du um ein gemeinsames Gespräch, damit diese Sachen auf den Tisch kommen.
        Das Fazit, inwieweit hier die Führungskompetenzen deiner direkten Vorgesetzten versagt haben, kannst du somit einem anderen überlassen.
        Wenn du sagst, du hast Abteilungen geleitet, dann sind diese Mitarbeiter doch sicher auch in der Lage und vielleicht sogar willens, ein Statement darüber abzugeben, wie gut du deine Arbeit gemacht hast.

        Das sind - aus meiner Sicht - die Dinge, die du zunächst tun könntest. Sollten sich die Intriganten weiter "verwirklichen" wollen auf deine Kosten, dann mache dir bitte unbedingt Notizen und führe ein kleines Tagebuch darüber.

        Ungeheuerlich, was du da gerade erlebst!

        Ziehe Kraft und positive Gedanken aus deiner Familie.

        Viele Grüße
        Sabine

        Kommentar


        • #5
          AW: Mobbing nach Elternzeit als Vater

          Hallo!
          Ich persönlich finde Männer die Elternzeit nehmen richtig toll. Und es ist eine super Sache dass das heutzutage überhaupt geht. Aber es ist auch nicht das erste Mal dass ich höre dass Väter nach einer Elternzeit gemobbt werden bzw. während der Zeit wo sie nicht da sind schlecht über sie geredet wird. Das hat meistens nichts damit zu tun ob Leute Kinder haben oder nicht. Es ist alleine der Neid, der Menschen zu solchen Dingen treibt. Möglicherweise waren die Damen auch total sauer dass sie jetzt plötzlich noch mehr Arbeit hatten und kaum noch zurande kommen. Da kommt es schon mal vor dass dann derjenige, der sich erst mal nicht wehren kann das Opfer wird.

          Lass Dich nicht unterkriegen, arbeite sauber und strukturiert, lass Dir ggf. etwas mehr Zeit um Fehler zu vermeiden und such Dir nebenbei einen neuen Job. Sprich ggf. mit eurem Betriebsrat darüber und lass Dir erst mal nichts anmerken. Versuche herauszufinden was genau falsch gewesen ist und versuche dann diese Fehler zu vermeiden. Niemand ist perfekt, auch die drei Damen nicht.

          Ich drücke Dir die Daumen dass es besser wird und nicht schlimmer. Diese Hoffnung hab ich bei mir jetzt komplett begraben.

          Alles Gute!

          Kommentar

          Lädt...
          X