Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sie tat mir leid, aber ich klage an - erschütterndes Dokument zum Thema Mobbing !
AW: Sie tat mir leid, aber ich klage an - erschütterndes Dokument zum Thema Mobbing !
„...trotz aller Anstrengung nicht recht machen kann“
Da scheint es in der Finanzverwaltung in Österreich und in Bayern keinen Unterschied zu geben.
Bei uns in Bayern ist es auch so. Ich habe noch nie gehört, dass jemand gelobt wurde egal wie gut er / siewar. Es werden immer nur noch so kleine Fehler herausgepickt, um ihn / sie zu kritisieren.
Es gibt ja den Spruch, manche Arbeitgeber arbeiten mit Zuckerbrot und Peitsche. In der Finanzverwaltung arbeitet man offenbar nur mit Peitsche
AW: Sie tat mir leid, aber ich klage an - erschütterndes Dokument zum Thema Mobbing !
"aufmucken statt abducken"
Nach dem was mir so alles passiert ist im Amt, bin ich auch auf totalem Konfrontationskurs.
Das scheint erstaunlicherweise fast besser anzukommen, als mich anzupassen.
Mittlerweile ist es mir auch egal, ob es da was wird bei der Finanzverwaltung oder nicht.
Sollte ich nicht übernommen werden, finde ich schon was.
AW: Sie tat mir leid, aber ich klage an - erschütterndes Dokument zum Thema Mobbing !
Hallo und Guten Abend,
danke - gemobbt1 und Ibag!
Also, ich habe es noch nicht ausgestanden, aber ich führe wieder Buch und das neue Buch wird wieder im Handel erscheinen.
Ich habe aber innerlich schon gekündigt, ich habe heute Flyers drucken lassen, ich kämpfe weiter.
Die Bevölkerung ist erstaunlicherweise sehr interessiert, wenn ich denen sage, mein unmittelbarer Vorstand hat zu mir gesagt: "Ich kann doch den Fall eines Bürgermeisters nicht aufmachen und Geld zurückfordern, auch wenn es ihm nicht zusteht!" - eine kleine Alleinerzieherin muss allerdings das Geld zurückzahlen ... °°°°°°
Tja liebe Leute, ich bin zur Gerechtigkeit und Ehrlichkeit erzogen, ja und damit, mit solch einer Unehrlichkeit, kann ich nicht mehr leben.
Deshalb werde ich meinen Hut nehmen müssen und gehen, auch wenn ich um all meine Abfertigung umfalle und dann arbeitslos bin, aber ich kann mit solchen korrupten Machenschaften nicht mehr leben!
Die Arbeiterkammer lässt mich auch hängen, Staat gegen Staat geht nicht ...
Gut habe ich denen gesagt, die hätten mich nämlich an die Gewerkschafter verwiesen, die helfen nämlich auch nicht, die sind doch alle mit dabei, bei dieser Mobbinggesellschaft, alle Türen gehen zu wenn ich komme.
Haltet mir aber die Daumen, mein Buch "... sie tat mir leid, aber" Ich klage an! wird vom 16. bis 18. April 2012 bei der wichtigsten, internationalen Frühjahrsbuchmesse "London Book Fair 2012" dabei sein.
In diesem Buch klage ich an - aber ich kämpfe für uns alle - MOBBINGOPFER - denn so kann es einfach nicht sein - ich ertrage diese Machenschaften nicht mehr.
Alle belächeln mich, alle schütteln den Kopf und können mich nicht verstehen, aber ich habe mir nun mal in den Kopf gesetzt, ich werde nicht eher ruhen, bis sich die Welt verändert hat und Mobbing ein Ende findet!
... ich denke aber (mein geliebtes Österreich) ist das korrupteste Land das ich kenne.
... mein Kampf hat schon begonnen ...
von eine kleinen noch Vertragsbediensteten, die verbissen um ihre Existenz kämpft.
Anna Kolinsky
AW: Sie tat mir leid, aber ich klage an - erschütterndes Dokument zum Thema Mobbing !
Bei mir hat leider die Gegenwehr NIE etwas gebracht, sondern alles nur noch schlimmer gemacht. Die Mobber mobben ja absichtlich. Darum sorgen sie vor. Sie mobben möglichst so, dass ich es nicht beweisen kann, und sie schädigen rechtzeitig meinen Ruf, damit mich niemand ernst nimmt, wenn ich mich wehre. Bei meinem jetzigen Job stehe ich jetzt mal wieder da als jemand, die überempfindlich ist. Es ist doch alles in bester Ordnung, bei uns hier wird so gearbeitet. Alle haben mich lieb, alle sind begeistert von meiner Arbeit. Tja, wenn mein neuer Chef nachfragt, dann äußern sie sich alle politisch korrekt. Dass sie die Zusammenarbeit mit mir veweigern, kann ich gar nicht nachweisen. Schließlich kann das ja jedem mal passieren, dass er eine E-Mail übersieht. Oder zwei. Oder drei. Oder gerade keine Zeit für mich hat. Wenn man es in einer liebevollen Firma wie dieser nicht schafft, einen Besprechungstermin zu kriegen, dann hat man offensichtlich kommunikative Defizite. Etc etc etc. Es versteht auch keiner, warum ich mich unglücklich fühle mit meinen massiv beschnittenen Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Schließlich war ich doch überfordert und habe um Entlastung gebeten. Na, genau genommen habe ich um Einarbeitung gebeten und um Ansprechpartner für bestimmte Themen. Genau genommen habe ich mit Kündigung gedroht, falls dieser Betrug hier nicht nachlässt. Das wurde natürlich falsch verstanden. Natürlich betrügen wir nicht, wir sind doch soooo ehrlich. Das ist ganz im Sinne des Ministeriums, dass wir mit den Fördergeldern das machen, was uns gerade einfällt. Das weiß das Ministerium und heißt das auch gut. Na, das können die aber auch bloß ihrer Großmutter erzählen, nicht mir! Wenn das Ministerium wüsste, was da abgeht, dann wär die Kacke am Dampfen. Naja, wie gesagt, ich habe gesagt, dass ich für diese betrügerischen Machenschaften nicht die Verantwortung tragen will und bitteschön, mein Wunsch wurde erfüllt. Man hat mir die Verantwortung abgenommen. Nun ist doch alles gut, oder? Ich fühle mich aber auch als Sekretärin noch verantwortlich. Ich fühle mich verantwortlich für jede Lüge, die ich in irgendeinen Bericht reinscheibe. Und ich fühle mich auch verantwortlich, wenn ich einen Antrag schreibe, von dem ich weiß, wir werden niemals das tun, was wir darin versprechen.
Das Schlimme ist, dass selbst die Mitarbeiter, die gar nicht so korrupt sind und von diesen Machenschaften nichts wissen, durch das Mobbing auch gegen mich aufgebracht sind. Ich kann kein einziges Telefonat führen, ohne dass meine Zimmerkollegen über meine Dummheit grinsen. Jeder Fehler von mir wird gleich in der Firma rumgetratscht. Kapieren die gar nicht, was da gespielt wird bzw. dass gespielt wird? Oder sind sie einfach nur froh, dass es dieses Mal nicht sie getroffen hat? Mich würde sehr interessieren, was mit meinem Vorgänger passiert ist. Ich habe ein Mal mit ihm telefoniert und er klang irgendwie nicht gut. Ein wenig verschüchtert und gestottert hat er auch. Aber ich glaube, den Kollegen fällt da nix auf. Die denken vielleicht, die Leute von der Uni, die sind eh alle bescheuert, haha. Das tut ihrem Ego gut.
Es schockiert mich immer wieder, wie leicht es ist, in dieser Welt einen Menschen zugrunde zu richten. Jede Lüge wird sofort geglaubt, die Leute haben keine eigene Meinung und lästern gerne. Beim Mobbing gibt es meistens nur einen, der es zielstrebig treibt, und die anderen laufen einfach mit ohne nachzudenken!
Kommentar