Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bodenlose Dreistigkeit. Brauche dringend Kommunikationstipp.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bodenlose Dreistigkeit. Brauche dringend Kommunikationstipp.

    Hallo,

    tja,mit Mobbing haben nur angepaßte Menschen zu kämpfen,die irgendwie selber
    aufgrund ihrer Opferausstrahlung Schuld sind.

    Ehe ich nun in "TAUSEND STÜCKE "gerissen werde : DAS WAR PURER ZYNISMUS PLUS
    HILFLOSIGKEIT.

    Ich bin alles andere als ein Opfer-und genau das wird zum Problem.

    Ich habe neuerdings eine Kollegin,die ich niemandem wünsche.

    Äußerlich klein und zierlich ausgestattet mit einer leisen und sanften Stimme.

    Aber hinter dieser Fassade verbirgt sich ein unverschämter und übergriffiger Character.

    Soweit so schlecht.

    Das Problem ist,sobald ich versuche mich abzugrenzen oder durchzusetzen unterstellt
    sie mir einen "PERSÖNLICHEN ANGRIFF",den sie sich bieten lassen würde.
    Egal was ich dann noch sage,sie verläßt diese Schiene "PERSÖNLICHER ANGRIFF "
    nicht mehr.

    Sie ist plötzlich das "ARME OPFER".
    Und wehe,ich bin wirklich etwas aggressiver geworden-dann können auch andere sehen,
    wie ich mit dem sanften Wesen "umspringe".

    Hat jemand eine Idee?

    Vielen Dank

    Abigail

  • #2
    AW: Bodenlose Dreistigkeit. Brauche dringend Kommunikationstipp.

    Hallo Abigail

    Das Problem ist, dass ihr beide eure Rollen offenbar nicht verlassen könnt oder wollt.

    Du als "Verfolger". Sie als das selbstempfundene "Opfer"

    Wahre Grösse zeigt sich in der Kommunikation indem wenigstens einer in der Lage ist die Rolle zu wechseln. Wenn Sie es nicht tut, nicht tun kann, dann könntest du das tun. Dein Vorstoss hier zeigt zumindest, dass du motiviert bist den Konflikt zu lösen.
    Vielleicht kann ich Dir ein paar Tipps geben wie es als WIN/WIN Situation enden könnte und nicht in WIN/LOSE. Wobei ich nicht davon ausgehe, dass Du als Loser aus der Veranstaltung hervorgehen willst.
    Nichts ist schlimmer als aneinander vorbei zu reden. Ich kann mir vorstellen wie es dich rasend macht mit solch einem Opfer-Lamm umgehen zu müssen.
    Doch genau das ist deine Challenge.

    Steig vielleicht also Du aus deiner bisherigen Rolle aus und versuche zu ergründen, in einem ruhigen Gespräch, was dein Gegenüber in der Kommunikation erwartet damit auch sie gut und angemessen reagieren kann.
    Was vergibst du dir einfach mal offen zu sein für das was dein Gegenüber Dir sagt? Auch wenn das vielleicht hart sein mag. Eben weil es vielleicht Dein Ego verletzt. Frage dich wie Du zu Werke gehst? Vielleicht ja ggf. auch nicht eben zimperlich? Diesen Vorschuss an Wohlwollen und Geduld könntest du doch durchaus einbringen. Du bist mit dem überreichlich gesegnet was ihr vielleicht so dringend fehlt. Durchsetzungsvermögen und Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Und sie besitzt Dinge und Fähigkeiten die auch Dir helfen könnten im Leben weiter zu kommen. Wie Sanftmut, Gefühl für den Anderen.
    Wäre dies nicht ein Akt menschlicher Regung sich einmal gezielt zurück zu nehmen? Um etwas über Deinen "Blinden Fleck" zu erfahren? Für Dich und dein Gegenüber in der Absicht die Beziehung in Zukunft positiv zu gestalten? Beiderseitig?
    Tut es keiner ist die Eskalation jedenfalls vorbestimmt und es gehen am Ende letztlich wie so oft nur Verlierer aus dem Ring! Sie als die vielleicht, mangels Kraft, Unterlegene. Du als weithin sichtbares Scheusal, als Totengräber. Ist das ein erstrebenswertes Ziel?

    Macht vielleicht gemeinsam Feedback Regeln untereinander aus die jeweils den anderen wieder auf die "Spur" bringen wenn die Dinge mal wieder zu eskalieren drohen. Dazu braucht es manchmal einfach nur einen kurzen "Timeout" bis man sich wieder beruhigt hat.
    Wäre es sinnvoll den Dialog abzubrechen? Wie wollt ihr dann in Zukunft im Unternehmen gemeinsam nachhaltige Ergebnisse für eure Kunden erbringen?
    Du wirst sehen, dass macht durchaus Spass und fördert eure beiderseitige Entwicklung. So gewinnt man Freunde.

    Denke als "Verfolger" immer auch mal an das indische Sprichwort: "Das Lächeln das du aussendest kehrt zu dir zurück"
    Oder bezogen auf diese deine Challenge: "Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man wahrhaft schöne Dinge bauen" JW v. Goethe
    Oder bezogen auf den Konflikt: "Lerne deinen Feind kennen und er ist keiner mehr" Sun Tzu aus "The art of war"

    Gruss Martin
    Psychobabbel
    besonders erfahrenes Mitglied
    Zuletzt geändert von Psychobabbel; 05.03.2012, 00:39.

    Kommentar


    • #3
      AW: Bodenlose Dreistigkeit. Brauche dringend Kommunikationstipp.

      "Lerne deinen Feind kennen und er ist keiner mehr" Sun Tzu aus "The art of war"

      Kommentar


      • #4
        AW: Bodenlose Dreistigkeit. Brauche dringend Kommunikationstipp.

        @psychobabbel: Schöne Ratschläge. Leider funktionieren sie nicht, wenn Dein Gegenüber nicht dialogbereit ist. Klar, man sollte alles versuchen: Auf die Metaebene gehen, in der Ichform die eigenen Verletzungen klarmachen usw., aber man muss damit nicht in jedem Fall Erfolg haben. Ich hatte eine ähnliche Kollegin, übergriffig und unverschämt, auch sie das vermeintliche Opfer, aber in meinem Fall nicht gesprächsbereit. Ich habe begriffen, dass das Spiel nur zu ihren Bedingungen gespielt werden kann und mich sehr früh gegen das Mitspielen entschieden. Da sie die Protektion eines soziopathischen Vorgesetzten genießt, saß ich am kürzeren Hebel. Ich denke, dass manche Versuche, die Situation zu beeinflussen, zum Scheitern verurteilt sind, weil sich das System, in welches Du ahnungslos hineingerätst, nicht beeinflussen lassen will. Da ist Deine Rolle von vornherein festgelegt und Du kannst nur entscheiden, ob, aber nicht wie Du sie spielen willst.

        Kommentar

        Lädt...
        X