Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kollegenmobbing?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kollegenmobbing?

    Hallo erstmal finde es gut das es so einforum gibt!

    So nun zu meinem Problem:

    Ich arbeite seit 6 Jahren in einer Metallbearbeitungsfirma als Schichtleiter und Maschineneinrichter, seit ca.9 Monaten wird von Kollegen ziemlich viel mist über mich erzählt im BÜRO also bei mienem Chef. Ich würde die Leute anschreien ich würde extra unbehandelte Teile in die Fertigen teile reichnschmeißen und so weiter. Vor ca. 3 Wochen bat mich mein chef ins Büro und warf mir vor ich würde den Guten Ruf der Firma schlecht machen wollen, auf gut Deutsch Sabotage!!! Was mich nach 6 Jahren Festanstellung und 4 Jahren Praktikum sehr sehr geschockt hat! Nun ja jetzt lässtern sogar die Arbeitskollegen unter sich auch noch dermaßen und erzählen scheiße über mich. Ist das Mobbing? Meine ich gehe mit ner Zittrigen Hand nach Hause und auch zur Arbeit wieder hin! Mein Arbeitgeber hat ca. 15 Arbeitnehmen, davon sind 10 Leute die im Büro bei meinem Chef lügen erzählen, heute Morgen sagte einer der zu mir hält das er den verdacht hat das mich ein Kollege Rauseckeln will.
    Kann teilweise nicht schlafen und bin ständig mieß gelaunt.
    Habe auch mehrmals mit meinem Chef geredet da kommt nur Störe dich nciht dran!!!!
    Ich weiß echt nicht weiter nen Jobwechse ist aus Schuldengründen nicht möglich wegen arbeitnehmer Darlehen etc.

    Könnt ihr mir vieleicht helfen?

  • #2
    AW: Kollegenmobbing?

    Hallo telleros


    Erstmal herzlich willkommen hier und ruhig Blut.
    Bevor du dich verrückt machst komme erst einmal etwas herunter-ich weiß wie schwer das ist.
    Lege dir einen Plan B zurecht für alle Eventualitäten die auf dich zukommen könnten-erstmal sollte es zu einem Gespräch mit dem Chef kommen ist es immer gut wenn du weißt das du solche Gespräche nicht alleine führen brauchst-nimm dir eine Person deines Vertrauens mit oder den Betriebsrat-ansonsten lehnst du Gespräche ab.Mache dir immer Stichpunkte zu eventuellen Vorwürfen.
    Du brauchst auch nix zu sagen ohne rechtliche Unterstützung ! ( auch wenns weit hergeholt klingt ) Verteiligung bringt meist nicht viel bei solcherlei Ungerechtigkeiten sondern eher Coolniss.
    Du könntest vorher vielleicht versuchen durch ein offenes Gespräch die Sache aufzuklären oder zu entkrampfen-bringt dies nichts schalte eben auch auf unnahbar.
    Mache dich rechtlich mal etwas kundig was für Wege dir offen stehen mit der Lage umzugehen damit du vorbereitet bist-führe eventuell Mobbingtagebuch damit du im Notfall ein paar Fakten hast - auch wenn du vielleicht im Moment diese Fakten nicht benötigst.

    Halte uns mal auf dem laufenden.

    Gruß

    Kommentar


    • #3
      AW: Kollegenmobbing?

      Hey Teleros, von deinem Chef müsste deutlich mehr kommen.

      Natürlich musst Du dir überlegen, ob nicht Teile der Kritik berechtigt sind, und ggf. an dir arbeiten. Bist du nett zu den Leuten? Tritts Du Manchen gewaltig auf die Füße - ohne sie "mitzunehmen"?

      Daüber hinaus ist es sinnvoll, ein, zwei Leute etwas enger aufzubauen. Dann bildet sich zumindest keine einheitliche Großfront.

      Kommentar


      • #4
        AW: Kollegenmobbing?

        Hallo erstmal Danke für die antworten!

        Ja es kann sein das ich oft sehr schnell auf 180 bin und dann bischen lauter werde, kann dadran liegen das halt zuviele Private sachen passiert sind wie mutter tod und ich stehe nun fast ganz alleine da. Nur das problem an der Ganzen sache ist wenn etwas passiert wer ist der dumme ich ich bekomme den ärger nicht der mitarbeiter der den mist macht! sind teilweise Mitarbeiter die kein Deutsch sprechen und auhc nix verstehen.
        Ich muss ganz ehrlich sagen das ich nie wieder soviel verantwortung haben will es stresst mich extrem. Ich habe mitlerweile Angst zur arbeit zu gehen weil ich nciht weiß was nu wieder kommt. Nur das Problem ist wir haben keinen Betriebsrat da die Firma in 2 Firmen aufgeteilt sind. und wenn ich nichts sage denke ich wird es nur noch schlimmer die Mitarbeiter gehen ins büro und sagen die wollen mit mir nciht mehr arbeiten. Ich meine was soll das.

        Ich weiß leider überhaupt nciht was ich tuhen soll ich würde sogerne den job wechseln aber ohne ausbildung und mit dme Arbeitnehmer Darleen haut das leider nicht hin.

        Was soll ich tuhen ich habe leider auch keinen mit dem ich drüber reden kann denn mit denen ich das kann sagen sich du hast schulden du musst da weiterarbeiten.
        Und das ich mit den leuten reden soll bringt nix zu oft versucht auch mit meinem chef der mein sebastian du schreist zu schnelle rum nur was kann ich dagegen tuhen das ich ruhiger werde. Was kann ich generell tuhen den ob es mobbing ist weiß ich nicht!

        Kommentar


        • #5
          AW: Kollegenmobbing?

          Hm, ja, das ist ein Teufelskreis. Du wirst nervös, weil Du weißt, manche Leute können Dich nicht leiden und suchen Fehler bei Dir. Und dann stehst Du unter Druck, wirst erst recht laut und machst vielleicht sogar Fehler. Das ist ja das Schlimme an so etwas.
          Ich denke, Du brauchst auf jeden Fall jemanden, mit dem Du reden kannst. Vielleicht wäre ja ein Kurs in autogenem Training etwas für Dich? Da lernt man, sich zu entspannen. Ich kann das inzwischen schon gut. Ich werde seit 10 oder sogar 20 Jahren gemobbt, da bekommt man etwas Übung darin, trotzdem ruhig zu bleiben, auch wenn alle gegen mich sind. Perfekt bin ich damit immer noch nicht, aber ich habe bessere Nerven als früher.
          Hast Du auch gesundheitliche Probleme? Hohen Blutdruck, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen?
          Audrey

          Kommentar


          • #6
            AW: Kollegenmobbing?

            Hallo teleros,

            ich denke das ist schon mobbing, wenn jemand hinter seinen Rücken schlecht gemacht wird.

            Vorab, wenn du in deiner Freizeit rauchst, dann ist das diene Sache, das geht niemanden was an.

            Ich weiß nicht wie hoch das Darlehn ist das du zurückzahlen musst, aber lass dich deshalb nicht verrückt machen. Versuche das zu tun, was du tun würdest, würde dieses Darlehn nicht bestehen. Ich weiß das ist schwer, weil man sich dann immer Gedanken macht.

            Wenn dein Chef sagt, du hattest dies oder das gemacht, dann frag ihn, welcher Kollege das gesagt hat. Sach ihm vor allem bei den Kollegen die Gesagt haben, sie wollen nicht mehr mit dir zusammenarbeiten, dass du gerne mit dem Chef und dem Kollegen unter 6 Augen sprechen möchtest. Du möchtest ja gerne wissen, was du angeblich falsch gemacht hat. Sag du möchtest es in Zukunft gerne besser machen.

            Geh zum Arzt, und sag, dass du mit der Situation im Betrieb nicht klar kommst. Aus ständigem mobbing und ständigen Problemen im Betrieb können ernsthafte gesundheitliche Probleme entstehen. Bis hin zu richtigen Schmerzen, die sich manifestieren.


            Wie du dich auch entscheidest, ich wünsche dir alles Gute!

            Kommentar


            • #7
              AW: Kollegenmobbing?

              Hey teleros, Du bist in jeden Fall in der stärkeren Position. Hol dir in einem vertrauensvollen Gespräch Rückendeckung von deinem Chef. mach ihm klar, dass Du ohne seinem Goodwill kein Land siehst - er aber im Gegenzug auch weniger Leistung erhält. Lass dir eine Qualifizierungsmaßnahme zur Führungskraft verpassen.

              Vom Mob schnappst Du dir den Redelsführer und bearbeitest ihn in Einzelgesprächen. Bemängel seine Leistung, sein Verhalten etc. Im ruhigen Ton. Lass ihn reden. Zeig Verständnis aber auch Härte. Mach ihm klar, dass für dich Teamarbeit wichtig. Frag ihn ob er Probleme mit seiner Rolle hat usw. usw.

              Die Kollegen werden schnell merken woher der Wind weht.
              Aber, und das ist wichtig, sei fair zu deinen Kollegen! Denn sonst hast Du's auch nicht besser verdient.

              Kommentar


              • #8
                AW: Kollegenmobbing?

                Hallo AndreyHepburn,
                hmm habe von diesem Training noch nie was gehört mache mich mal schlau vielen dank.
                Ja gesundheitlich leide ich unter Rückenschmerzen hohen blutdruck keine ahnung. Aber was haben Rückenschmerzen damit zu tuhen verstehe den zusammenhang nciht

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kollegenmobbing?

                  Danke auch für die anderen tipss werde mal gebrauch davon machen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kollegenmobbing?

                    Hallo Teleros,
                    Mobbing kann auch zu Rückenschmerzen führen, wenn sich Deine Muskeln verkrampfen und Du z.B. den Rücken krumm hältst. Meine Masseuse kann bei mir den Stress direkt an der Wirbelsäule ertasten!
                    Andrea

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X