Es ist schwer einen Anfang zu finden.
Ich arbeite im sozialen Bereich. Seit ca. einem Jahr ist eine neue Kollegin im Team die anfangs nett erschien, aber dann anfing Konflikte mit einigen zu haben. Eine Kollegin traf es letzten Sommer sehr hart, es wurde ein übles Profil im Internet über sie erstellt mit dem sie einige unseren Schützlingen geschrieben haben soll, polizeilich verlief es im Sande. Aber es war klar dass es von der Kollegin kam, weil sie eben immer wieder Dinge initierte, auf Kampf und Streit aus war. Als mein Arbeitgeber dahinter schaute, gab die Kollegin mir an vielen die Schuld und versuchte ihren Mist den sie machte auf mich zu schieben. So häuften sich dann auch Angriffe gegen mich. Sie schrie mich an, beleidigte mich, auch vor unseren Schützlingen z.B. dass Vegetarier ihrem Essen nur das Essen weg nehmen oder machte meinen Beruf vor diesen nieder. Es kam zu angeblichen Anrufen z.B. bei Exfreund, Mutter... wo irgendwelche Lügen erzählt wurden und ich es gesagt hätte (würde ich nie tun und bin auch sehr genau). Bei ihr war am Arbeitsplatz irgend eine braune Brühe verkippt, sie ging durch`s Team durch und sagte ich sei gemein zu ihr und ich würde bei ihr alles einsauen, einen anderen Tag lag ein Slip bei ihr auf dem Stuhl, den soll ich angeblich hingelegt haben (da ist aber ein Kollege ein Zeuge, dass wir gemeinsam Feierabend machten und die Kollegin war an ihrem Platz und er war morgens der erste im Büro und da lag die da und außer uns kommt keiner rein. Unsere "Schützlingen" der besagten Kollegin trauen sich mir gar nicht mehr an, der eine meinte "die besagte Kollegin von mir" habe ihnen alles erzählt über mich. Große Fragezeichen! Bei den anderen Schützlingen unter den anderen Kollegen läuft alles prima und ich kann auch gut mit denen arbeiten und die sagen dass sie auch hinter mir stehen. In letzter Zeit war fast täglich irgend eine neue Katastrophe. Nun kam es letzte Woche dazu, dass die Kollegin mir eine Ohrfeige gab. Ich habe keine Zeugen dafür, aber 2 Kollegen sahen mich verstört und mit roter Wange, die eine Kollegin informierte meine Chefin. Es kam zu einem Gespräch mit ihr. Diese besagte Kollegin wurde den Rest des Tages freigestellt. Am Folgetag gab es mit meiner Chefin wieder ein Gespräch und sie teilte mir mit, dass die Kollegin alles abstreite und stellt mich als Mobber dar. Meine Chefin fragte mich warum ich keine Anzeige machte, dass man so etwas doch nicht einfach weg stecke. Fakt ist aber, dass ich seit Herbst 2011 ganze 20 kg abgenommen habe und seit kurzem Anti Depressiva nehme, weil ich zusammengebrochen bin, mein Gewicht im Untergewicht, kaum schlafen kann und depressiv bin. Hinzu kommt, dass ich alleinerziehende Mutter bin, meine 12 jährige Tochter den ganzen Tag allein Zuhause war und ich von der Arbeit automatisch immer gleich nach Hause fahre. Ich habe keine Kraft mehr für all das und weiß nicht weiter. Meine Chefin stellte mich dann auch den Rest des Tages frei, die andere Kollegin durfte dann wieder arbeiten, nach meinem Urlaub kommende Woche soll es mit meiner Chefin und einem höheren Chef ein Gespräch geben. Sie drohte mir mit arbeitsrechtlichen Konsequenzen.
Habt ihr eine Idee wie ich da strategisch vor gehen kann? Ich habe mittlerweile eine Anzeige gegen diese Kollegin geschalten. Ich will aber nicht meinen Job verlieren und auch nicht versetzt werden, da ich gerne mit den anderen Kollegen zusammen arbeite. Wir waren vorher so ein super Team und ich hätte es schon gerne wieder so und "meine" Schützlinge sind mir da auch wichtig.
Danke schon mal für Anregungen.

Ich arbeite im sozialen Bereich. Seit ca. einem Jahr ist eine neue Kollegin im Team die anfangs nett erschien, aber dann anfing Konflikte mit einigen zu haben. Eine Kollegin traf es letzten Sommer sehr hart, es wurde ein übles Profil im Internet über sie erstellt mit dem sie einige unseren Schützlingen geschrieben haben soll, polizeilich verlief es im Sande. Aber es war klar dass es von der Kollegin kam, weil sie eben immer wieder Dinge initierte, auf Kampf und Streit aus war. Als mein Arbeitgeber dahinter schaute, gab die Kollegin mir an vielen die Schuld und versuchte ihren Mist den sie machte auf mich zu schieben. So häuften sich dann auch Angriffe gegen mich. Sie schrie mich an, beleidigte mich, auch vor unseren Schützlingen z.B. dass Vegetarier ihrem Essen nur das Essen weg nehmen oder machte meinen Beruf vor diesen nieder. Es kam zu angeblichen Anrufen z.B. bei Exfreund, Mutter... wo irgendwelche Lügen erzählt wurden und ich es gesagt hätte (würde ich nie tun und bin auch sehr genau). Bei ihr war am Arbeitsplatz irgend eine braune Brühe verkippt, sie ging durch`s Team durch und sagte ich sei gemein zu ihr und ich würde bei ihr alles einsauen, einen anderen Tag lag ein Slip bei ihr auf dem Stuhl, den soll ich angeblich hingelegt haben (da ist aber ein Kollege ein Zeuge, dass wir gemeinsam Feierabend machten und die Kollegin war an ihrem Platz und er war morgens der erste im Büro und da lag die da und außer uns kommt keiner rein. Unsere "Schützlingen" der besagten Kollegin trauen sich mir gar nicht mehr an, der eine meinte "die besagte Kollegin von mir" habe ihnen alles erzählt über mich. Große Fragezeichen! Bei den anderen Schützlingen unter den anderen Kollegen läuft alles prima und ich kann auch gut mit denen arbeiten und die sagen dass sie auch hinter mir stehen. In letzter Zeit war fast täglich irgend eine neue Katastrophe. Nun kam es letzte Woche dazu, dass die Kollegin mir eine Ohrfeige gab. Ich habe keine Zeugen dafür, aber 2 Kollegen sahen mich verstört und mit roter Wange, die eine Kollegin informierte meine Chefin. Es kam zu einem Gespräch mit ihr. Diese besagte Kollegin wurde den Rest des Tages freigestellt. Am Folgetag gab es mit meiner Chefin wieder ein Gespräch und sie teilte mir mit, dass die Kollegin alles abstreite und stellt mich als Mobber dar. Meine Chefin fragte mich warum ich keine Anzeige machte, dass man so etwas doch nicht einfach weg stecke. Fakt ist aber, dass ich seit Herbst 2011 ganze 20 kg abgenommen habe und seit kurzem Anti Depressiva nehme, weil ich zusammengebrochen bin, mein Gewicht im Untergewicht, kaum schlafen kann und depressiv bin. Hinzu kommt, dass ich alleinerziehende Mutter bin, meine 12 jährige Tochter den ganzen Tag allein Zuhause war und ich von der Arbeit automatisch immer gleich nach Hause fahre. Ich habe keine Kraft mehr für all das und weiß nicht weiter. Meine Chefin stellte mich dann auch den Rest des Tages frei, die andere Kollegin durfte dann wieder arbeiten, nach meinem Urlaub kommende Woche soll es mit meiner Chefin und einem höheren Chef ein Gespräch geben. Sie drohte mir mit arbeitsrechtlichen Konsequenzen.
Habt ihr eine Idee wie ich da strategisch vor gehen kann? Ich habe mittlerweile eine Anzeige gegen diese Kollegin geschalten. Ich will aber nicht meinen Job verlieren und auch nicht versetzt werden, da ich gerne mit den anderen Kollegen zusammen arbeite. Wir waren vorher so ein super Team und ich hätte es schon gerne wieder so und "meine" Schützlinge sind mir da auch wichtig.
Danke schon mal für Anregungen.
Kommentar