Hallo,
Ich bin seit einem Jahr in einem Dienstleistungsbetrieb beschäftigt. Zuständig bin ich für die Kasse und an der Front für Kunden ein zu Buchen. Seit letztem November vernahm ich dann etwelche dumme Bemerkungen von Arbeitskolleginnen das ich viel mehr verdiene als sie und neidische Bemerkungen. Meine Arbeitskolleginnen sind im Gebäude im Restaurant als angestellte tätig und- die meisten auch rund zehn Jahre jünger als ich und mit anderen Ausbildungen. Im Dezember ging mir dann das Getratsche zu weit und stellte klar, dass sich doch meine Arbeitskolleginnen beim Chef melden sollen wenn sie der Meinung seien dass ich wirklich soviel mehr verdiene wie sie glaubten. Dabei kam heraus, dass Vorallem eine Kollegin sehr gerne meinen Arbeitsplatz hätte!
Dann machte der Chef den Vorschlag, das jene Kollegin zumindest einspringen könnte falls es zu personellen Engpässen käme, ich müsste sie darauf hin einarbeiten. Getan. Doch dann auf einmal der Schock. Es fehlte bei der tagesabrechnung Geld in der Kasse. Ich wurde ins chefbüro gebeten und man kreidete mir an, ich hätte das Geld gestohlen!!!!
Natürlich war ich erst mal geschockt und enttäuscht, da mir der Chef nicht mal glaubte das ich NICHTS getan hatte!!!
Item, in den folgenden Wochen im Januar wurde ich prozentmässig weniger beschäftigt als " meine" Arbeitskollegin die sich nun den Job mit mir teilte.wenn ich tätig war, war sie unterdessen unten im Restaurant noch weiterhin tätig. Eines Tages anfangs Februar lief nicht viel im Geschäft, ich ging in Pause im Restaurant. Als dann ein Kunde kam, war meine Kollegin so " freundlich" und ging kurz für mich oben unterdessen an die Kasse um den Kunden zu bedienen. Am Abend bei der tagesabrechnung.... Fehlten - 160.- fr in der Kasse! Ich zählte mehrere Male die Kasse durch und kriegte echt die Panik!
Nun gut, am nächsten Tag - waren dann plötzlich 160.- zuviel im Stock!!! Ich grübelte und hatte ausserdem eine schlaflose Nacht zuvor, da dachte ich daran dassvmeine Kollegin ja sogar im selben betrieb wohnt - also jederzeit Zugang zu allem hat selbst wenn alle Angestellten weg sind!
Ich müsste erneut ins Büro zum Chef. Diesmal schilderte ich ihm meine Vermutung... Aber er glaubte mir erneut nicht, nein, stattdessen hatte mich sein Stellvertreter sogar angezeigt!!! Ich wusste weder ein noch aus, ging zu meinem Arbeitskolleg und schilderte ihm meine Situation. Dieser hatte dann sofort zusammen mit einer anderen Arbeitskollegin sofort ein Veto für mich beim Chef eingelegt den sie konnten bezeugen dass die andere falsche Schlange an der Kasse war als ich damals in Pause war! Chef zog unisono Anzeige zurück - eine Entschuldigung hätte ich erwartet aber es kam rein nichts!
Nun...es ist April.unterdessen ist es etwas ruhiger geworden obwohl ich merkte, dass ich immer wieder Panik vor jeder Abrechnung hatte und.... Das innerlich in mir die beiden Vorfälle einen Knick ausgelöst haben welche einem Vertrauensbruch gleichkommen. Bis vorgestern erneut....eine bitte ins chefzimmer zu gehen folgte! Anschuldigung: am Vortag hatte meine Abrechnung auf den Rappen genau gestimmt aber, angeblich hätte ich nun sechs Franken zuviel plus haben sollen, da der Stellvertreter vergessen habe für eingebuchte portogebühren die sechs Franken aus der Kasse zu entnehmen, ich hätte diese sechs Franken gestohlen!!!! Mir reichte es und machte nochmals klar, dass in diesem betrieb irgend eine Person mit mir ein falsches Spiel spiele! Der Chef mahnte mich jetzt nochmals ab! Leute, ich bin wirklich fassungslos, geschockt, demotiviert und fertig! Ich bin im Moment leider auch wirklich auf diesen Job angewiesen, sonst hätte ich längst schon alles hingeschmissen! Ich weiss nicht ob das auch unter Mobbing geht und weiss auch nicht wie ich mich irgendwie wehren oder schützen könnte, ich wäre euch sehr dankbar für Ratschläge oder Meinungen! Vielen herzlichen dank!
Ich bin seit einem Jahr in einem Dienstleistungsbetrieb beschäftigt. Zuständig bin ich für die Kasse und an der Front für Kunden ein zu Buchen. Seit letztem November vernahm ich dann etwelche dumme Bemerkungen von Arbeitskolleginnen das ich viel mehr verdiene als sie und neidische Bemerkungen. Meine Arbeitskolleginnen sind im Gebäude im Restaurant als angestellte tätig und- die meisten auch rund zehn Jahre jünger als ich und mit anderen Ausbildungen. Im Dezember ging mir dann das Getratsche zu weit und stellte klar, dass sich doch meine Arbeitskolleginnen beim Chef melden sollen wenn sie der Meinung seien dass ich wirklich soviel mehr verdiene wie sie glaubten. Dabei kam heraus, dass Vorallem eine Kollegin sehr gerne meinen Arbeitsplatz hätte!
Dann machte der Chef den Vorschlag, das jene Kollegin zumindest einspringen könnte falls es zu personellen Engpässen käme, ich müsste sie darauf hin einarbeiten. Getan. Doch dann auf einmal der Schock. Es fehlte bei der tagesabrechnung Geld in der Kasse. Ich wurde ins chefbüro gebeten und man kreidete mir an, ich hätte das Geld gestohlen!!!!

Natürlich war ich erst mal geschockt und enttäuscht, da mir der Chef nicht mal glaubte das ich NICHTS getan hatte!!!
Item, in den folgenden Wochen im Januar wurde ich prozentmässig weniger beschäftigt als " meine" Arbeitskollegin die sich nun den Job mit mir teilte.wenn ich tätig war, war sie unterdessen unten im Restaurant noch weiterhin tätig. Eines Tages anfangs Februar lief nicht viel im Geschäft, ich ging in Pause im Restaurant. Als dann ein Kunde kam, war meine Kollegin so " freundlich" und ging kurz für mich oben unterdessen an die Kasse um den Kunden zu bedienen. Am Abend bei der tagesabrechnung.... Fehlten - 160.- fr in der Kasse! Ich zählte mehrere Male die Kasse durch und kriegte echt die Panik!
Nun gut, am nächsten Tag - waren dann plötzlich 160.- zuviel im Stock!!! Ich grübelte und hatte ausserdem eine schlaflose Nacht zuvor, da dachte ich daran dassvmeine Kollegin ja sogar im selben betrieb wohnt - also jederzeit Zugang zu allem hat selbst wenn alle Angestellten weg sind!
Ich müsste erneut ins Büro zum Chef. Diesmal schilderte ich ihm meine Vermutung... Aber er glaubte mir erneut nicht, nein, stattdessen hatte mich sein Stellvertreter sogar angezeigt!!! Ich wusste weder ein noch aus, ging zu meinem Arbeitskolleg und schilderte ihm meine Situation. Dieser hatte dann sofort zusammen mit einer anderen Arbeitskollegin sofort ein Veto für mich beim Chef eingelegt den sie konnten bezeugen dass die andere falsche Schlange an der Kasse war als ich damals in Pause war! Chef zog unisono Anzeige zurück - eine Entschuldigung hätte ich erwartet aber es kam rein nichts!
Nun...es ist April.unterdessen ist es etwas ruhiger geworden obwohl ich merkte, dass ich immer wieder Panik vor jeder Abrechnung hatte und.... Das innerlich in mir die beiden Vorfälle einen Knick ausgelöst haben welche einem Vertrauensbruch gleichkommen. Bis vorgestern erneut....eine bitte ins chefzimmer zu gehen folgte! Anschuldigung: am Vortag hatte meine Abrechnung auf den Rappen genau gestimmt aber, angeblich hätte ich nun sechs Franken zuviel plus haben sollen, da der Stellvertreter vergessen habe für eingebuchte portogebühren die sechs Franken aus der Kasse zu entnehmen, ich hätte diese sechs Franken gestohlen!!!! Mir reichte es und machte nochmals klar, dass in diesem betrieb irgend eine Person mit mir ein falsches Spiel spiele! Der Chef mahnte mich jetzt nochmals ab! Leute, ich bin wirklich fassungslos, geschockt, demotiviert und fertig! Ich bin im Moment leider auch wirklich auf diesen Job angewiesen, sonst hätte ich längst schon alles hingeschmissen! Ich weiss nicht ob das auch unter Mobbing geht und weiss auch nicht wie ich mich irgendwie wehren oder schützen könnte, ich wäre euch sehr dankbar für Ratschläge oder Meinungen! Vielen herzlichen dank!
Kommentar