Hallo, ich bin neu hier und habe lange gesucht, weil ich momentan einfach nicht mehr weiter weiß. Ich bin 53 und arbeite in einer Behinderteneinrichtung. Vor knapp 2 Jahren bekamen wir eine neue Vorgesetzte,als Elternzeitvertretung, da meine Chefin ein Baby bekommen hat. Die Vertretung hat mich von Anfang an schikaniert, da wir in unserer Einrichtung einen sogenannten Fachkräfteschlüssel haben , der besagt, dass nur eine bestimmte Anzahl an Fachkräften in einem Team beschäftigt wird. Die Vertretung wollte von Anfang an unbedingt im Team bleiben, da mußte halt einer weggebissen werden, und es hat mich getroffen. Das Resultat der ganzen Schikanen war ein totaler Zusammenbruch von mir im letzten Jahr.( Burnout, Depressionen) Ich nehme immer noch Medikamente, um mit mir klarzukommen. Nun ist genau das eingetreten, was ich befürchtet habe. Meine "alte" Chefin ist wieder da, möchte jedoch wegen ihres Kindes nicht mehr als Vorgesetzte arbeiten.Die Vertretung bleibt also Vorgesetzte und die ehemalige Chefin arbeitet als Teammitglied mit. Ich habe gegen meinen AG Klage eingereicht wegen Mobbing, der erste Gütettermin ist jedoch gescheitert. Über Krankenhausaufenthalt, Kur und eine lange Zeit in einer Tagesklinik möchte ich mich nun wieder in der Firma eingliedern lassen ( die Krankenkasse macht Stress) Dies habe ich meinem AG schriftlich mitgeteilt. Er will mich jedoch nicht mehr auf dem alten Arbeitsplatz beschäftigen sondern in einer anderen Einrichtung, die für mich nicht akzeptabel ist. Ich bin jetzt völlig ratlos. Erst war ich wegen dieser Frau krank, nun werde ich als die Geschädigte auch noch durch eine Versetzung total benachteiligt( schwer zu erreichen, schlechtes Arbeitsumfeld) und die Mobbende hat alles erreicht was sie wollte, nämlich meinen Arbeitsplatz abzufassen. Was soll ich tun?? Vielleicht hat jemand Rat und Hilfe für mich. Ich hoffe, ich war nicht zu kompliziert mit meinem Geschreibsel. Ich freue mich über jede Zuschrift. MfG susi
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Arbeitsplatzumsetzung nach Bossing und 9 Monaten Arbeitsunfähigkeit
Einklappen
X
-
-
AW: Arbeitsplatzumsetzung nach Bossing und 9 Monaten Arbeitsunfähigkeit
Hallo,
da haben wir es mal wieder! Die Mobber treten sich nach oben und treten von da aus dann immer weiter. Ekelhaft!
Du willst da weiter arbeiten, geht aber nicht? Die haben sonst zu viele Fachkräfte dort?
Der andere Arbeitslatz ist unakzeptabel? Vielleicht gibt es ja noch einen anderen Arbeitsplatz, wenn das eine große Einrichtung ist? Wenn nicht, würde ich den angebotenen Arbeitsplatz doch erstmal nehmen, bevor du dann ganz außen vor bist und deine Rechnungen nicht mehr bezahlen kannst.
Hoffentlich kannst du das aushalten!
Ich wünsche dir viel Glück, dass es für dich gut ausgeht.
LG
Ibag
-
AW: Arbeitsplatzumsetzung nach Bossing und 9 Monaten Arbeitsunfähigkeit
Hallo susioncastle!
Auch ich möchte Dir raten es erst mal mit Deiner neuen Stelle zu versuchen. Eventuell ist es einfacher als Du denkst. Mit 53 Lenzen hast Du auf dem Arbeitsmarkt leider keine guten Changen. Führe auf allen Fällen gleich zu Beginn ein Mobbingtagebuch. Wie das geht steht hier im Forum. Gibt es einen Betriebs- oder Personalrat? Schau mal bei denen vorbei. Eventuell haben die ja auch 1ne Idee. Halte uns auf dem Laufenden. Wir helfen dir gerne.
Alteisen
Kommentar
-
AW: Arbeitsplatzumsetzung nach Bossing und 9 Monaten Arbeitsunfähigkeit
Hallo vielen Dank für deine Antwort. Das Problem ist wirklich, dass es angeblich keinen anderen Arbeitsplatz gibt, obwohl die Firma an mehreren Standorten Niederlassungen hat und fast 500 MA beschäftigt. Der Arbeitsplatz, an den ich soll, ist bekannt dafür, "Abschußkandidaten" noch den Rest zu geben( bespitzeln, Chef ich weiß was usw.) Das weiß ich von ehemaligen Kollegen, die das bereits durchhaben und dann irgendwann aufgegeben und selbst gegangen sind. Ich hab über ein Jahr Mobbing durch, habe in der Zeit meiner Behandlung manchmal schon an das Letzte gedacht, und werde an diesem Arbeitsplatz meine momentan erreichte Stabilität wohl kaum halten können. Bin auch auf der Suche nach einer neuen Stelle, ist aber sehr schwierig in unserer Region, und ich bin Ü 50. Das ist einfach nur zum K.......Scheiß Ungerechtigkeit! Ich hab meinen Job echt gern gemacht, und werde wegen ner Tusse, die noch nicht mal die erforderliche Quali hat, weggebissen. Trotzdem danke für deine Antwort. Vielleicht geschieht ja noch ein Wunder. LG susi
Kommentar
-
AW: Arbeitsplatzumsetzung nach Bossing und 9 Monaten Arbeitsunfähigkeit
Danke, tut gut, dass man auf Verständnis stößt. Ich glaube ich lass das jetzt erst mal sacken und versuche, mich nicht zusehr runterziehen zu lassen. Hab ja eben schon geschildert, was auf mich zukommt. Warum werden eigentlich immer die Opfer auch noch bestraft?? Diese Frau hat mir alles genommen, Würde, Selbstachtung und Kraft. Ich war mal ne Powerfrau, mich hat so schnell nix umgehauen, und was jetzt bleibt ist Wut und Hilflosigkeit. Na, mal schauen, ich hab in einigen Tagen Termin bei meinem Anwalt, vielleicht fällt dem noch was ein. Wir haben auch eine Mitarbeitervertretung, aber die kann man vergessen, die sagen, was die Chefs wollen, da stoße ich auf taube Ohren. Es gilt das Motto, wer motzt und eine eigene Meinung hat, wird solange mürbe gemacht, bis er geht. Das nennt sich dann Personalabbau durch Mobbing. So wird man unliebsame Mitarbeiter am besten los. LG susi
Kommentar
Kommentar