Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing am Arbeitsplatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing am Arbeitsplatz

    Hallo Leute

    Ich würde gerne eure Meinung zu meiner Situation hören.

    Ich arbeite seit 3 Jahren bei meinem Vater im Betrieb. Bin im Büro für Produktionsplaung, Bestellungen, Kalkulationen und vür vieles mehr zuständig, unter andrem auch die Rechte Hand von meinem Vater.

    Als ich damals in die firma meines Vaters kam, wurde von Ihm sofort klargestellt, dass ich so zu behandeln bin wie jeder andere Mitarbeiter, um Vorurteile auszuschließen.

    Ich machte alle Bereiche in der Firma durch um ein Allgemeinwissen zu entwickeln.
    Nach einen halben Jahr wurde die Bürokraft schwanger und ich musste innerhalt 3-4 Monate alles übernehmen.
    Natürlich kannte ich mich zu diesem Zeitpunkt noch nicht so gut in der Firma aus.

    Max der Lagerarbeiter hatte mich von Grund an nicht akzeptiert.
    Mittlerweile ziehen leider auch mehr Mitarbeiter mit ihm mit. und machen mir den Arbeitstag unerträglich.
    Einige Beispiele:
    Sobald nur ein Fehler ist kommen alle zu mir und überfallen mich regelrecht, was ich jetzt schon wieder für einen Blödsinn gebaut habe. Natürlich kommen diese nicht zu mir ohne schon vorher genau überlegt zu haben was Sie sagen.
    Einmal habe ich gehört wie einer sagte : " Wenn ich Sie (mich) Privat treffe hau ich Ihr eine rein"
    Oder wenn irgend wein Fehler passiert "War sicher wieder S. (ich)"
    Es wird immer schlimmer diese rederein hinter meinen Rücken. Ich habe es mehrmals probiert mit Ihm zu reden und ihn zu Fragen was ihm stört. Dann geht es wider für 1-2Wochen gut und dann geht wieder alles weiter.

    Ich habe auch schon mit meinem Vater (Chef) über diese Situation gesprochen. Hilft auch nichts.
    Gesundheitlich geht es mir auch nicht mehr gut. Ständige Kopfschmerzen, Gastritis usw..

    Ich finde es sehr schade und kann es überhaupt nicht verstehen, da ich normalerweise keine Probleme habe mit anderen Leuten umzugehen.
    Außerdem glaube breche ich meinen Vater das Herz, wenn ich diese Firma verlasse, seine Ansicht ist dass ich alles zu persönlich nehme.

    Kann mir wer Tipps geben?

    vielen Dank schon im Voraus.

    Lg

  • #2
    AW: Mobbing am Arbeitsplatz

    Hallo, also ich mach mal den Anfang mit einem Vorschlag: Ich weiß nicht, wie alt Du bist! Du hast Dir Grundwissen angeeignet und angeblich steht Dein Vater hinter Dir???????? Bist Du sicher???? Die Mannschaft in der Firma nimmt Dich nicht ernst!! Warum auch immer! Und sie sehen, daß der Vater auch nicht 100%ig von Deinen angeblichen Beschwerden, groß Notiz nimmt! Du bist schon krank deswegen!!! Rat: Mobbingtagebuch, aber nur 4 Wochen, da wird schon einiges zusammen kommen! Alles notieren, auch daß Geschwätz, mit:" Der hau ich eine rein, oderso!" Vergeß die Namen nicht! Wenn 4 Wochen rum sind, mit dem Vater Klartext sprechen und Fakten zeigen!...Dann eine Betriebsversammlung einberufen, Erscheinen Pflicht!
    ....Da wird keiner den Mund aufmachen wollen, weill alles riesen Schiesser!!!!!!!!!... Bereite Dich gut vor! Dann ergreifst Du ebend das Wort und legst Deine Offenbarungen dar. Knöpf Dir jeden Einzelnen vor! Dann müßen sie Stellung beziehen!! Bei besonders schweren Anstifter zum Mobbing= Androhungen von Abmahnungen aussprechen, oder sogar welche Verteilen! Es soll eine konstruktive Lösung gefunden werden! Die sollen ihre Schandmäuler aufmachen und Dir sagen, warum der Zustand so ist, wie er da jetzt ist!! Führe eine sachliche Gesprächsrunde, laß Dich nicht provozieren, lege Deinen Standpunkt dar! Habe ein offenes Ohr, für die Kritiken(manchmal liegt ein Fünkchen Wahrheit mit drin). Laß Protokoll führen, alle sollen zum Schluß unterschreiben! Jeder kriegt später eine Kopie, damit nichts vergessen wird! Dann hoffen wir mal, daß Du der Wahrheitsfindung, näher kommst!! Ach ganz wichtig: Dein Vater-der Chef, spricht zum Schluß ein Machtwort, er muß zeigen, daß er Voll und Ganz, hinter Dir steht!!!!! Nur so, bist Du unantastbar und Dein Stellenwert ist wieder hergestellt!!! Du darfst aber auch nicht nachtragend sein! Der Fall muß damit abgeschlossen sein! Ihr fangt praktisch nochmal bei Null an! Wer sich nicht dran hält und weiter macht, muß fliegen!!! Das Arbeitsklima muß stimmen, nur so könnt ihr produktiv arbeiten! So, daß war mein Ratschlag, liebe Grüße Biggi P.S. Laß Dir vom Arzt attestieren, daß Du krank, durch das Arbeitsklima bist, dann muß Dein Vater reagieren und mitmachen! Ich gehe davon aus, daß Du mal die Firma übernehmen sollst! Dein Vater trägt gegenüber Dir und den Mitarbeitern eine Verantwortung, mach ihm das klar!

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobbing am Arbeitsplatz

      Hallo Biggi
      Erstmal entschuldigung für die vielen Rechtschreibfehler
      Und danke für diesen Guten Rat, ich habe schon mehrmals mit außenstehenden gesprochen und die sind auch alle der Meinung das ich das so nicht mehr dulden kann und mir nicht gefallen lassen soll. aber leider kann ich bei dieser Person die mich mobbt, ihm nicht die Meinung sagen. Warum auch immer. Da habe ich voll die Plokade. Und das weiß und spürt er vermutlich auch.
      Ich werde nächste Woche mal zum Arzt schauen und mit Ihm darüber sprechen. Alles weiter muss sich in den nächsten Wochen fügen. So gehts nicht mehr weiter das ist fakt.
      Aber ich glaube trotzdem wir sind eine Firma mit 25 Leute, und da ist eine gute Zusammenarbeit sehr sehr wichtig. Ich glaube er wird das nur ins lächerliche ziehen.

      Aber ich werde deinen Rat befolgen.

      Vielen lieben Dank

      Kommentar


      • #4
        AW: Mobbing am Arbeitsplatz

        Hallo Sabine 2101! Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen;-))Du bist in der Führungsposition und mußt den Ton angeben und im Sinne der Firma agieren! Das lernst Du schon noch, laß Dir helfen! Verschaff Dir bei diesem Typen = Respekt und Achtung, zeig ihm wer hier das Sagen hat! Sei offen für Vorschläge, wie gesagt, erfahrende Mitarbeiter können viel mit einbringen! Aber nicht so, wie der Oberschlaue und respektlose Mensch es macht! Setze ganz klar, Grenzen! Kannst Du Dich nicht Coachen lassen? Mach Dich mal schlau, es gibt tolle Kurse fürs Wochenende! So, daß war mein nächster Vorschlag;-))) P.S. Vergeß nicht Tagebuch zu führen = Goldeswert, mach ich auch;-))) Bringe Dein Vater dazu, daß er Dich unterstützt und ernst nimmt, mit dieser Problematik, dann seit Ihr eine geschlossene Wand, die nur schwer einzubrechen ist;-)))) Schönes Wochenende, Biggi

        Kommentar


        • #5
          AW: Mobbing am Arbeitsplatz

          Hallo @ Sabine!

          Sei konsequent und klar in Deinen Anweisungen, Aussagen und Entscheidungen. Manchmal ist es unumgänglich einen Mitarbeiter zu entlassen. Ein Mitarbeiter der nicht mitzieht versaut Dir sonst die ganze Belegschaft. Ich habe als Vorgesetzter in einer früheren Firma ganz Konsequent aussortiert. Als ich gegangen war, existierte die Firma noch 8 Wochen in denen nur noch rumgeeiert wurde. Die Kunden zahlten nicht (zu Recht) und verklagten die Firma auf Schadenersatz. Dann kam der Insolvenzverwalter. Das geht in der Baubrange oft sehr schnell!
          Schaffe Dir Respekt und sei nicht Opfer Deiner guten Erziehung. Werde stark! Liebe Mädchen kommen in den Himmel- böse kommen überall hin! Spreche mit einem Komunikationstrainer.

          OK?

          Alteisenfahrer

          PS: Diese Antwort habe ich Dir schon gestern geschrieben. Leider wurde Sie in einer Aufräumaktion woanders hingebeamt. Also hier nochmal meine Antwort.

          liebe Grüße

          Alteisenfahrer
          Alteisenfahrer
          besonders erfahrenes Mitglied
          Zuletzt geändert von Alteisenfahrer; 01.07.2012, 11:24.

          Kommentar


          • #6
            AW: Mobbing am Arbeitsplatz

            das hat jetzt nicht so direkt was mit Mobbing zu tun. Aber ich dachte immer Notare und Anwälte wären so feine Leute. Tatsächlich hat eine Notar mir einen Vertrag ausgearbeitete bei dem ich über den Tisch gezogen worden wäre. Später erfuhr ich, dass der Notar ein Schlitzohr ist, das mit der Gegenseite gekungelt hat. Ich kann mir gut vorstellen dass solche Typen auch ihre Angestellten mobben !

            Kommentar

            Lädt...
            X