hallo ich bin neu hier und brauche mal eure meinung.vor 2 jahren habe ich meine arbeitgeber gewechselt.und da war sie die eine kollegin die mich seid dem meiner meinung nach mobbt.es fing an weil ich urlaub schon gebucht hatte bevor ich dort angefangen habe(das war mir damals noch nicht bewußt das ich wechsel als ich gebucht habe).dann hatte ich vorgearbeitet.das hat ihr auch nicht gepasst,mich haben dann kollegen angesprochen ich ich damals noch nicht kannte ob alles ok ist wieder mit ihr und mir.da sie eine riesen welle deshalb gemacht hat.das war alles noch bevor ich überhaupt dort angefangen habe.so dann ging es weiter,es kamen kommentare wie:da wo du her kommst,kommt nichts gescheides her,du machst dinge die dich nichts angehen und wenn du nicht aufpasst liegst du mal tod in der ecke,dann wurde über meinen mann den sie nicht mal kennt hergezogen,dann wurde ich beschuldigt zeug umgeräumt zuhaben das garnicht stimmt,ich könnte nur so weiter erzählen.mittlerweile bin ich ein nervliches frack.was noch schlimm dazu ist das sie in schutz genommen wird,ich darf mir anhören so ist sie halt,ich weiß ja nicht ob das mobbing ist.mein hausarzt hat mich erstmal krank geschrieben.ich habe meine konseqenz aus allem gezogen und gekündigt.mein hausarzt würde mich bis dahin krank schreiben.jetzt sitze ich da und habe ein schlechtes gewissen weil ich denke ich wäre zu sensibell,aufgrund der aussagen der kollegen.man muß noch dazu sagen mir geht es nicht allein so es gibt noch eine person der es genau so geht.die hat mittlerweile einen versetzungsantrag gestellt.könnt ihr mir helfen.bin ich nicht mehr normal?bitte ich freue mich über jede nachricht.danke für eure hilfe
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ist es mobbing oder bin ich zu sensibel
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
AW: ist es mobbing oder bin ich zu sensibel
Hallo,
NEIN! Du bist nicht zu sensibell. Ich kann dich gut verstehen. Man(n) zweifelt ja immer erst an einem selbst. ich bin auch so.
Ich glaube, dass einige dir sagen werden, dass du hättest kämpfen sollen, aber irgendwann kann man nicht mehr kämpfen und Du hast für dich eine Lösung gefunden.
Du bist gegangen und das bevor du noch kränker wirst.
Du hast gemerkt, das dir das alles nicht mehr gut tun und das ist wichtig.
Es kann sein, dass dich dein Arbeitgeber anschreibt, warum du gekündigt hast. Du musst die frage nicht beantworten, aber tu dir selber den gefallen und mach es.
Mach deinem Herzen Luft. was soll jetzt noch passieren? Du bist weg und Du wirst die Meisten nie wieder sehen, achte nur auf dein Zeugnis, lass es von jemanden durchschauen, der Ahnung hat. diese kleinen versteckten Hinweise, werden dir sonst das Genick brechen.
Kurz um:
Sei stolz auf Dich! Du hast die Notbremse gezogen!
LG Anni
-
AW: ist es mobbing oder bin ich zu sensibel
Hallo Winni,
nein, Du bist nicht zu sensibel. Es gibt ja sowas wie Anstand und Höflichkeit. Natürlich geht es z.B. in einer Spedition oder auf einer Baustelle etwas ruppiger zu als auf einem Amt oder unter Wissenschaftlern. Aber Sprüche wie "tot in der Ecke liegen" sind nirgends in Ordnung!
Wie geht es denn dieser Kollegin? Ist in ihrem Leben alles in Ordnung? Macht sie Arbeit souverän? So aggressiv wie sie, das sind oft Leute, denen ihre Arbeit zu schwierig ist. Sie hat vielleicht Angst, dass es jemand merkt und sie ihren Job verliert. Und deshalb lenkt sie dauernd ihre Wut und die Aufmerksamkeit der anderen auf andere. Wenn jemand neu ist, kann man ihn besonders leicht fertig machen, denn er weiß ja bei vielen Dingen noch nicht, wie es läuft.
Eigentlich bräuchte diese Frau eine Therapie, aber das kann man ihr leider nicht so sagen. Für Dich ist jetzt aber erstmal wichtig, Dir nicht einreden zu lassen, dass Du zu empfindlich bist. Du bist schon richtig. Es ist normal, dass man als Neuling sich erstmal einarbeiten muss.
Audrey
Kommentar
-
AW: ist es mobbing oder bin ich zu sensibel
Ja ich denke auch das diese Person ein sehr großes Problem hat.danke für deine Antwort.ja das weis ich auch das nicht überall der Ton gleich ist aber im Gesundheitswesen müsste es doch nicht so abgehen,oder?
Kommentar
Kommentar