Liebe Forum-Mitglieder,
leider befinde ich mich momentan in einer ziemlich schwierigen Situation.
Bei uns auf der Arbeit gibt es einen direkten Kollegen "Bernd" (nennen wir ihn einfach mal so). Er sorgt durch sein Verhalten regelmäßig dazu, dass die anderen direkten Kollegen regelrecht Angst vor ihm haben (Bernd schafft es aber-aus welchen Gründen auch immer-einen guten Stand beim Chef zu behalten wodurch der Chef, egal was passiert, auf der Seite von Bernd steht). Z.B. habe ich bei mir selbst schon gemerkt, dass er mich versucht zu manipulieren, u.a. in der Hinsicht, bestimmte Personen plötzlich nicht mehr zu mögen oder nicht mehr so viel Vertrauen in meine eigene Arbeit habe, da Bernd mir regelmäßig einredet, dass ich ja nur die scheiß Aufgaben bekommen habe, als ich dort angefangen habe, die keiner wollte, etc. Anfangs als Neuling habe ich leider mehrmals gemerkt, dass Bernd es wirklich geschafft hatte zu manipulieren. Mittlerweile habe ich mir ein dickeres Fell zugelegt und gebe einfach nichts mehr auf Bernd und da Bernd auch meint man müsste privat und geschäftlich trennen, spreche ich mit Bernd nur noch geschäftlich und sonst nichts.
Da es mit anderen Kollegen leider auch schon Vorfälle mit Bernd gab, handhabt es mittlerweile jeder so und man versucht mittlerweile den Kontakt mit Bernd zu meiden, da Bernd gerne mal bewusst eine Äußerung falsch interpretiert und diese so zum Chef trägt.
Nun stehen bei uns einige Entlassungen ins Haus, wo es höchstwährscheinlich Bernd oder mich treffen wird, seitdem ist Bernd nur noch unerträglich und versucht mich schlecht zu machen oder provoziert, dass ich Fehler mache (sitzen leider beide im gleichen Raum). Z.B. unterbricht er mich bei der Arbeit regelmäßig, hört recht laut Musik und versucht regelmäßig durch unschöne Äußerungen mein Selbstvertrauen runterzuziehen und eben dauernd Vorträge warum ich nicht mit Kollegin X oder Kollegen Y über dies oder jenes reden soll. Zusätzlich kommen dauernd Kommentare, warum ich ihr nicht diese oder jene Aufgabe übertrage um mehr Freizeit zu haben (ich schaffe mein Arbeit gut in der vorgeschriebenen Arbeitszeit, während sie für leichte Aufgaben ewig braucht).
Letzte Woche dann der Knaller, ich werde zum Chef zitiert und gefragt, warum ich sie mobben und ausgrenzen würde....was ich zu sagen hatte, wurde leider ignoriert. Ich wusste im ersten Augenblick erst einmal nicht wie ich mit der Situation umgehen soll und bin erst einmal heulend auf die Toilette.
Ende der Woche bitte ich den Chef um ein Gespräch mit mir und Bernd, er lehnt ab weil er das Bernd angeblich in seiner "Opferrolle" nicht antun will.
Ich weiß wirklich nicht wie ich mich verhalten soll, da ich mir keiner Schuld bewusst bin und nun auch ein Kollege meines Vertrauens gemeint hat, hier wird nicht Bernd von mir gemobbt, sondern umgekeht.
Jemand eine Idee was man tun sollte oder wie man sich am besten verhält?
Ich weiß, dass Mobbing leider ziemliches Konsequenzen haben kann und will schnellstmöglich aus der Situation als angeblicher Mobber von Bernd rauskommen.
Beim Chef beisst man leider auf Granit.
Hoffe jemand weiß einen Rat.
Larissa
leider befinde ich mich momentan in einer ziemlich schwierigen Situation.
Bei uns auf der Arbeit gibt es einen direkten Kollegen "Bernd" (nennen wir ihn einfach mal so). Er sorgt durch sein Verhalten regelmäßig dazu, dass die anderen direkten Kollegen regelrecht Angst vor ihm haben (Bernd schafft es aber-aus welchen Gründen auch immer-einen guten Stand beim Chef zu behalten wodurch der Chef, egal was passiert, auf der Seite von Bernd steht). Z.B. habe ich bei mir selbst schon gemerkt, dass er mich versucht zu manipulieren, u.a. in der Hinsicht, bestimmte Personen plötzlich nicht mehr zu mögen oder nicht mehr so viel Vertrauen in meine eigene Arbeit habe, da Bernd mir regelmäßig einredet, dass ich ja nur die scheiß Aufgaben bekommen habe, als ich dort angefangen habe, die keiner wollte, etc. Anfangs als Neuling habe ich leider mehrmals gemerkt, dass Bernd es wirklich geschafft hatte zu manipulieren. Mittlerweile habe ich mir ein dickeres Fell zugelegt und gebe einfach nichts mehr auf Bernd und da Bernd auch meint man müsste privat und geschäftlich trennen, spreche ich mit Bernd nur noch geschäftlich und sonst nichts.
Da es mit anderen Kollegen leider auch schon Vorfälle mit Bernd gab, handhabt es mittlerweile jeder so und man versucht mittlerweile den Kontakt mit Bernd zu meiden, da Bernd gerne mal bewusst eine Äußerung falsch interpretiert und diese so zum Chef trägt.
Nun stehen bei uns einige Entlassungen ins Haus, wo es höchstwährscheinlich Bernd oder mich treffen wird, seitdem ist Bernd nur noch unerträglich und versucht mich schlecht zu machen oder provoziert, dass ich Fehler mache (sitzen leider beide im gleichen Raum). Z.B. unterbricht er mich bei der Arbeit regelmäßig, hört recht laut Musik und versucht regelmäßig durch unschöne Äußerungen mein Selbstvertrauen runterzuziehen und eben dauernd Vorträge warum ich nicht mit Kollegin X oder Kollegen Y über dies oder jenes reden soll. Zusätzlich kommen dauernd Kommentare, warum ich ihr nicht diese oder jene Aufgabe übertrage um mehr Freizeit zu haben (ich schaffe mein Arbeit gut in der vorgeschriebenen Arbeitszeit, während sie für leichte Aufgaben ewig braucht).
Letzte Woche dann der Knaller, ich werde zum Chef zitiert und gefragt, warum ich sie mobben und ausgrenzen würde....was ich zu sagen hatte, wurde leider ignoriert. Ich wusste im ersten Augenblick erst einmal nicht wie ich mit der Situation umgehen soll und bin erst einmal heulend auf die Toilette.
Ende der Woche bitte ich den Chef um ein Gespräch mit mir und Bernd, er lehnt ab weil er das Bernd angeblich in seiner "Opferrolle" nicht antun will.
Ich weiß wirklich nicht wie ich mich verhalten soll, da ich mir keiner Schuld bewusst bin und nun auch ein Kollege meines Vertrauens gemeint hat, hier wird nicht Bernd von mir gemobbt, sondern umgekeht.
Jemand eine Idee was man tun sollte oder wie man sich am besten verhält?
Ich weiß, dass Mobbing leider ziemliches Konsequenzen haben kann und will schnellstmöglich aus der Situation als angeblicher Mobber von Bernd rauskommen.
Beim Chef beisst man leider auf Granit.
Hoffe jemand weiß einen Rat.
Larissa
Kommentar