Hallo,
ich bin seit gestern krank geschrieben, weil ich so fertig war, dass ich zum Arzt gegangen bin. Dieser hat mich für 2 Wochen krank geschrieben mit der Ansage, dass er mich auch länger krank schreibt, wenn es nötig ist und mich mit dem Rat nach Hause geschickt hat, mir doch schnellstens einen neuen Job zu suchen.
Da ich mein Telefon abgeschaltet habe, bekam ich heute eine Mail, dass ich mich wegen "offener Fragen" im Büro melden soll.
Nur der Gedanke an einen Anruf in der Firma verursacht schon Übelkeit und Schweißausbrüche. Ich bin "Mädchen für alles" als Buchhalterin, Assistentin der Geschäftsleitung und so weiter. Seit 2 Monaten habe ich erkannt, dass ich in der Firma von meinen vielen Vorgängerinnen auch den Job als "Sündenbock" für alles übernommen habe.
Ich wollte mich nicht krank schreiben lassen, aber mein Arzt hat es "zu meiner eigenen Sicherheit" getan, da ich bereits vor 1,5 Jahren wegen der Trennung nach 25 Jahre Ehe ein nervliches Wrack war.
Ich verlasse meinen Arbeitsplatz immer so, dass man alles findet und alles vorbereitet/abgearbeitet ist. Ich bin dort erst seit Mai und vorher hat mein einer Chef das Büro "gemacht". Dieser ist von mir immer über alles informiert.
Heute war ich etwas "ruhiger" geworden, bis ich die Mail gelesen habe.
Nun meine Frage - Muss ich mich telefonisch melden? Meine Krankmeldung habe ich gestern gleich per Mail und heute per Post abgeschickt. Darum kann es nicht gehen.
ich bin seit gestern krank geschrieben, weil ich so fertig war, dass ich zum Arzt gegangen bin. Dieser hat mich für 2 Wochen krank geschrieben mit der Ansage, dass er mich auch länger krank schreibt, wenn es nötig ist und mich mit dem Rat nach Hause geschickt hat, mir doch schnellstens einen neuen Job zu suchen.
Da ich mein Telefon abgeschaltet habe, bekam ich heute eine Mail, dass ich mich wegen "offener Fragen" im Büro melden soll.
Nur der Gedanke an einen Anruf in der Firma verursacht schon Übelkeit und Schweißausbrüche. Ich bin "Mädchen für alles" als Buchhalterin, Assistentin der Geschäftsleitung und so weiter. Seit 2 Monaten habe ich erkannt, dass ich in der Firma von meinen vielen Vorgängerinnen auch den Job als "Sündenbock" für alles übernommen habe.
Ich wollte mich nicht krank schreiben lassen, aber mein Arzt hat es "zu meiner eigenen Sicherheit" getan, da ich bereits vor 1,5 Jahren wegen der Trennung nach 25 Jahre Ehe ein nervliches Wrack war.
Ich verlasse meinen Arbeitsplatz immer so, dass man alles findet und alles vorbereitet/abgearbeitet ist. Ich bin dort erst seit Mai und vorher hat mein einer Chef das Büro "gemacht". Dieser ist von mir immer über alles informiert.
Heute war ich etwas "ruhiger" geworden, bis ich die Mail gelesen habe.
Nun meine Frage - Muss ich mich telefonisch melden? Meine Krankmeldung habe ich gestern gleich per Mail und heute per Post abgeschickt. Darum kann es nicht gehen.
Kommentar