Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wegen Krankheit vom Areitgeber gemobbt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wegen Krankheit vom Areitgeber gemobbt

    Hallo
    In de Firma bin ich seit 17 Jahren. Habe alles für meinen Arbeitgeber getan. Wenn angerufen wurde bin ich gesprungen, habe immer ja gesagt ( was ein großer fehler war )
    bin von montags - sonntags arbeiten gegangen rund um die Uhr .
    leider bin ich durch Krankheit u mehreren Operationen für längere zeit ausgefallen .
    nach gut 3 Jahren bin ich zurück in den betrieb.
    Wurde leider nicht mit Begeisterung empfangen. Im Gegenteil. Einige Wochen vorher hatte ich noch ein Gespräch ist dem Areitgeber. Mir wurde direkt n den Kopf geknallt. Frau ...... Eigentlich brauche ich sie nicht mehr . Und das nach 16 Jahren. Da reißt n sich den Arsch für den Scheiß Laden auf und dann bekommt man das an den Kopf geknallt. Dann meinte mein Arbeitgeber noch entweder würde ich das annehmen was er mir vorgeschlagen hat oder ich bekomme die Kündigung.
    Habe dann die vorgeschlagene Tätigkeit angenommen. Blieb mir ja nichts anderes übrig
    ich zog das einige zeit durch.
    Einige zeit später ist wieder was vorgefallen wo ich nicht mit einverstanden war. Mir wurde dann wieder gesagt das ich dann gekündigt werde wenn ich das nicht annehme.
    Habe mich dann ans integrationsamt. ( 60% ) und Anwalt gewandt weil ich nicht mehr wusste was ich noch machen soll. Man hat mich nicht mehr arbeiten lassen , obwohl der Anwalt ständig schreiben geschickt hat , das ich arbeiten möchte, Gehalt wurde auch keins bezahlt ,obwohl der Richter auf dem Arbeitsgericht gesagt hat der Arbeitgeber muss bezahlen. Einige einstweilige Verfügungen wurden gestellt.
    Der Richter forderte meinen Arbeitgeber auf mich weiterhin arbeiten zu lassen und zu bezahlen.
    Bin dann auch wieder in den Betrieb. Und dann fing der Terror erst an . Alles was ich mache ist falsch , für jeden furz eine Abmahnung und Ermahnung. Ich weiß garnicht wieviel ich schon habe.
    Dann wurden mir erstmal unter die Nase gehalten was ab sofort für mich verboten ist . Wie Handy usw
    Es kommen dumme Sprüche oder Kommentare . Meine liebe Arbeitskollegin ( dacht ich jedenfalls ) die so eine Arschkriescherin ist hält dem Arbeitgeber bei. Ich weiß nicht mit was die bestochen wurde das die solche Lügenmärchen erfindet. Genauso wie mein Arbeitgeber. Sowas verlogenes ist der Hammer.
    Bin hat jetzt ständig krank. Bräuche mir den Terror nicht antun.

  • #2
    AW: Wegen Krankheit vom Areitgeber gemobbt

    Hallo Molly39,

    man kann sagen die Fronten sind verhärtet. In so einem Betrieb würde ich nicht mehr arbeiten wollen. D.h. ich würde zusehen alle Gelder, die ich vom AG noch zu bekommen habe, einzufordern. Wenn die Krankschreibung noch weiter geht, besteht dann die Möglichkeit dich woanders zu bewerben? Falls Du weitermachen möchtest, gibt es neben RA und Integrationsamt noch andere Möglichkeiten wie z.B Burufsgenossenschaft, Gewerkschaft oder Landesamt für den jeweiligen Kreis. Aber auch hier gilt: am Ende steht immer die Kündigung und die Frage wo hoch die Abfindung ist.

    Grüße Simon51

    Kommentar


    • #3
      AW: Wegen Krankheit vom Areitgeber gemobbt

      Hallo simon51

      Wenn es mir nach gehen würde dann ginge ich dagarnicht mehr hin. Bin momentan wieder krankgeschrieben. Der psychoterror macht mich kaputt. Der Anwalt hatte schon mal über Abfindungen bei den Gerichtsterminen gesprochen, aber der Arbeitgeber will garnichts Zahlen. Der will mich einfach nur los werden. Und was soll ich deiner Meinung nach machen ? Bei mir ist das nicht so einfach ein neuen Job zu finden , wenn der neue Arbeitgeber weiß wegen welcher Krankheit. ( kann das leider nicht offen hier schreiben)
      wenn du ne Email hast schreibe ich dir warum.

      gruß

      Kommentar


      • #4
        AW: Wegen Krankheit vom Areitgeber gemobbt

        wie ich das nachvollziehen kann! ich bin seit 21 jahren in der gleichen verwaltung und hab immer mehr gemacht, als andere, als ich musste, weil es mir spass gemacht hat. dann vor drei jahren die diagnose multiple sklerose, und ich kann einfach nicht mehr soviel wie vorher (bin teilverrentet und arbeite nur noch 23 std. die woche). im kh hat mich meine chefin, die ich auch seit 20 jahren kenne, nicht ein einziges mal angerufen oder gefragt wie es geht. ok, abgehakt. aber das hat mir den ersten stich versetzt.

        und seit her: ich kriege keine aufgaben mehr, auf meine mails erhalte ich keine antworten, ich werde ignoriert und wenn ich mal au bin schickt man mir mails und sms, die ich anfangs beantwortet hab, aber später dann nicht mehr, zumal es da um fragen nach dem grund der au ging, und den muss ich ja nicht sagen.

        bin ja schon fast mitte 50 und habe ehrlich gesagt, weder lust noch die energie, mich da groß zur wehr zu setzen. zumal ich dann das risiko eingehe, dass ich aufgaben krieg, die ich einfach nicht erledigen kann und nachher der kommentar kommt "hab ich ja gleich gewusst!".... nee, diese blöße geb ich mir nicht.

        Kommentar


        • #5
          AW: Wegen Krankheit vom Areitgeber gemobbt

          Hallo, Molly39. Deine Geschichte klingt furchtbar. Aber mache Dir mal bewußt, was Du bis jetzt schon geleistet hast: Anwalt, Arbeitsgericht. Ich finde das gut - nicht jeder steht das durch und ist bereit, für seinen Arbeitsplatz zu kämpfen. Wenn ich das richtig lese, hast Du ja auch Recht gekriegt. Ist doch auch ein Teil-Sieg, da hast Du was für Dich erreicht. Wundere Dich nicht über Deine Kollegin - auf lange Sicht verlieren Gemobbte allen Rückenhalt im Betrieb. Hast Du mit Deinem Anwalt über die Abmahnungen gesprochen? Nachdem der AG Dich nicht auf die eine Weise losbekommen hat, versucht er es jetzt über diese Schiene - vielleicht verhaltensbedingte Kündigung? Das ist so eine Zersetzungstechnik. Molly, Du hast bis hierher tapfer gegengesteuert - warum solltest Du es nicht weiter schaffen? Ich wünsche Dir, dass Du Dich weiterhin erfolgreich behaupten kannst auf dem Kriegsschauplatz. Gruß widerstand

          Kommentar


          • #6
            AW: Wegen Krankheit vom Areitgeber gemobbt

            hallo widerstand
            ist leichter gesagt als getan. mir geht der ganze pschoterror so an die nerven , das ich diese woche fast ein nervenzusammenbruch hatte. ich musste zu meinemm hausarzt gebracht werden. dort bekam ich dann beruhigungsmittel und eine spritze.
            ich kann einfach nicht mehr. mein anwalt hatte immer augen zu und durch gesagt. einfach gesagt. der muss ja nicht dahin. ich finde es schlimm wie mit einem menschen so umgegangen wird der sich für die firma mal so den arsch aufgerissen hat. ich hoffe nur der AG und der Kollege bekommen irgendwann das was sie verdienen. ich wünsche wirklich keinem menschen was böses, aber die zwei müssten genau das selbe durchmachen und mitmachen was ich von 09-2013 erlebt habe. das wünsche ich keinem.
            momentan bin ich wieder krankgeschrieben. bekomme jetzt noch zweimal diese spritzen zur beruhigung. ein termin beim psychiater habe ich mir auch geholt. bevor ich ganz verrückt werde. ich bin mal so gerne arbeiten gegangen. echt schlimm wie das endet .
            gruß

            Kommentar


            • #7
              AW: Wegen Krankheit vom Areitgeber gemobbt

              Hallo, Molly, gut, dass Du jetzt aus dem Verkehr bist und ausruhen kannst. Nimm Dir Auszeiten, so oft Du sie brauchst. Denk dran, Du bist nicht allein. Viele machen die Erfahrung, dass sie, sobald sie für den Arbeitgeber uninteressant geworden sind mit allen Mitteln rausgeekelt werden. Auf normalem Weg (Kündigung) schafft es der Arbeitgeber nicht, hat er ja auch keine Handhabe. Kollegen, Betriebsräte, Personalabteilungen machen meistens mit, denn sie wollen, dass möglichst schnell wieder Ruhe einkehrt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass nach einer Zeit- bei mir waren das immerhin 4 Jahre - als der AG gemerkt hatte, er beißt sich an mir die Zähne aus, wieder Ruhe eingekehrt ist. Ruhe heißt - ich werde nicht mehr aktiv gemobbt, bin aber ein Fremdkörper geblieben. So, wie meine Kollegen, Vorgesetzten, Arbeitnehmervertreter in der Zeit des Mobbings erlebt hatte, ist es mir unmöglich, so zu tun, als wäre nichts gewesen. Trotzdem habe ich meinen Arbeitsplatz erhalten können. Darin sehe ich auch Deine Chance, dass der AG merkt, er kommt nicht weiter, ob er will oder nicht - er muss Dich integrieren. Aber Du weißt sicher selbst am besten, was gut für Dich ist. Alles Gute Widerstand.

              Kommentar


              • #8
                AW: Wegen Krankheit vom Areitgeber gemobbt

                Hallo widerstand
                ich werde jetzt erstmal solange wie möglich krank machen. Hoffe das ich so schnell wie es geht zu dem Psychiater kann und das der mich dann auch weiter krank schreibt. .
                Diese psychische Belastung halte ich nicht länger aus. Hoffe nur das ich woanders noch eine Arbeit in Teilzeit finde wo de AG evtl ein bisschen Verständnis hat.

                Gruß

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wegen Krankheit vom Areitgeber gemobbt

                  Hallo, Molly, gute Besserung, alles Gute. Mir kommt die Galle hoch, wenn ich bedenke, dass wieder ein Rudel jemanden erfolgreich weggebissen hat und der AG mit seiner Nummer durchgekommen ist. Aber an dauerndem Terror kaputtzugehen ist auch keine Alternative. Ich wünsche Dir, dass Du die gemachten extrem belastenden Erfahrungen irgendwie verarbeiten kannst und die Chance für einen Neuanfang bekommst. Lass Dich - wie bisher - nicht kleinkriegen. Gruß

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wegen Krankheit vom Areitgeber gemobbt

                    Hallo Widerstand
                    danke für deine lieben Worte. Ich fasse es auch nicht das ein Arbeitgeber mit solchen Machenschaften durch kommt. Und der Oberknaller ist. Der AG bekommt vom Integrationsamt noch ein Zuschuss für mich. Obwohl die wissen was in dem Betrieb abgeht. Ist doch nicht normal. Das man für Mobbing und psychisch fertig machen noch Geld bekommt.
                    Gruß

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wegen Krankheit vom Areitgeber gemobbt

                      Hallo Molly39,

                      das ist genau das, was in unserem Land schief läuft. Früher war ich immer der Meinung, Amerika sei das Land der unbegrenzten Möglichkeiten! Aber wir nähern und immer mehr an. Andere Länder (Politiker) in den europäischen Ländern sind da cleverer. Dort hat man erkannt, das "Mobbing ist Methode" schadet, und Antimobbing- Gesetze eingeführt.
                      Was uns bleibt, ist echte Beweise zu sammeln (Tagebuch), eventl. Zeugen zu benennen, und Klage gegen diesen AG einzureichen. Natürlich erst, wenn wir wieder dazu in der Lage sind. Hier gibt es wenigstens einen kleinen Lichtblick, was der Gesetzgeber erkannt hat. Die Klage kann auch erst dann erfolgen, wenn der Gemobbte erst wieder gesundheitlich dazu in der Lage ist. Ist ja irgendwie voll schizophren, der Gesetzgeber kennt Mobbing, unternimmt nichts, aber bei der Frist für die Klageeinreichung gibt es dann doch eine Fristverlängerung?

                      Bis dahin empfehle ich Dir erst mal viel Ruhe, vor allen Dingen etwas Abstand zu den Vorkommnissen zu bekommen, und Deine Gesundheit an erster Stelle zu setzen!

                      Ich kenne selbst die Art und Weise, wie SB gekündigt werden sollen. Es ist die mieseste und niederträchtigste Art, wie mit anderen Menschen umgegangen wird.
                      Der AG ist meist unfähig, weil es ja vielleicht eine Abfindung kosten könnte, vernünftig mit dem AN zu reden um eine Lösung zu finden.

                      Du bekommst noch eine PN, da AG auch auf diesem Forum lesen (dürfen).

                      Grrüße Simon51

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wegen Krankheit vom Areitgeber gemobbt

                        also, obwohl ich kein freund davon bin, leute vor anderen bloßzustellen, hab ich mir auch kein anderes mittel mehr gewusst, als alles schriftlich zu machen mit kopie an eine kollegin.

                        hat zwar nichts geholfen, bekomme ich bislang trotzdem nicht, aber damit ist ein zeuge und ein beweis da. und es war in den kopfteilen erwähnt, dass an frau xy eine cc geht. also keine blindcopy, das fände ich nicht richtig.

                        aber es zeigte sich, dass es der betreffenden vollkommen wurscht ist und sie ihr ding durchzieht... :-(

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X