Hallo,
ich weiss gar nicht, wie ich anfangen soll. Am 1.4.1977 bin ich bei meinem Chef mit seiner Praxiseröffnung angefangen. Damals war ich 20 Jahre alt, mein Chef 33 Jahre. Mein Chef war und ist noch ein ganz besonderer Chef, grosszügig, human, ein Arzt aus Berufung, immer für seine Patienten da, tags, nachts, am Wochenende. Das bedeutete für meine Kolleginnen und mich auf der anderen Seite aber auch sehr viel Einsatz, Verzicht, Nachsicht, pünktlich Feierabend kannten wir nicht. Das hat schon sehr oft geärgert. Als einzigste bin ich sozusagen übrig geblieben vom Team des 1. Tages. Jetzt steht im nächsten Jahr ein Besitzerwechsel an. Glücklicherweise übernimmt sein Sohn die Praxis so dass wir (erstmal) keine Sorge um unseren Arbeitsplatz haben brauchen. Aber, und jetzt werde ich konkreter, seit ca. 1 Jahr haben sich 2 meiner Kolleginnen (Vollzeitkräfte) derart zum negativen verändert, dass ich es erschreckend finde, ich bin oft einfach nur sprachlos. Eine weitere Kollegin und ich arbeiten als Teilzeitbeschäftigte, sehen uns daher aber nie. Am Wochenende arbeite ich mit einem Notebook zu Hause, erledige die komplette Privatabrechnung auch sonst engagiere ich mich für den Arbeitsplatz bei PC-Problemen, manage die Hotline- u. Techniker-Hilfe, mache viel Überstunden dadurch, nur damit die Damen bei PC-Problemen, die ja häufig auftreten, ihre Arbeit zu den normalen Sprechzeiten mit dem PC erledigen können etc.pp. So,also seit ca. 1 Jahr grenzen sie mich nun aus, mehr oder weniger, reden nicht mir mir sondern immer nur die beiden zusammen, geben keine Neuigkeiten/Anweisungen weiter. Lasen mich dastehen. Bei Fragen bekomme ich patzige Antworten, sie reagieren genervt. Neuerdings lügt die eine der beiden sogar schon in meinem Beisein den Chef dreist an," ich wäre das gewesen, sie hätte daneben gestanden". Das war nicht die einzigste Lüge und von mir zur Rede gestellt, wird sie frech und beleidigt mich. Wenn ich versuche zu fragen, was denn überhaupt los sei, laufen beide weg mit den Worten, sie würden nicht mit mir reden. Haben sich auch beim Chef beschwert, ich würde absichtlich Karteikarten falsch wegsortieren, nur darum, damit sie diese nicht wiederfinden könnten!! Habe meinen Chef um Rat gefragt und ihme einige Situationen geschildert, was ich machen soll und er meinte, ach machen sie mal nichts, es läuft alles z.Zt.ganz gut!? Mir geht es immer schlechter. Ist das Mobbing? und was soll ich nur machen? Ich könnte noch mehr schreiben nur hab ich jetzt hier schon ziemlich viel geschrieben:-). Auf Nachfrage wurde mir von 1 Kollegin nervig gesagt, wenn ich so weitermache?!, würde ich bald alleine dastehen. ABER ICH MACHE DOCH NICHTS.....
ich weiss gar nicht, wie ich anfangen soll. Am 1.4.1977 bin ich bei meinem Chef mit seiner Praxiseröffnung angefangen. Damals war ich 20 Jahre alt, mein Chef 33 Jahre. Mein Chef war und ist noch ein ganz besonderer Chef, grosszügig, human, ein Arzt aus Berufung, immer für seine Patienten da, tags, nachts, am Wochenende. Das bedeutete für meine Kolleginnen und mich auf der anderen Seite aber auch sehr viel Einsatz, Verzicht, Nachsicht, pünktlich Feierabend kannten wir nicht. Das hat schon sehr oft geärgert. Als einzigste bin ich sozusagen übrig geblieben vom Team des 1. Tages. Jetzt steht im nächsten Jahr ein Besitzerwechsel an. Glücklicherweise übernimmt sein Sohn die Praxis so dass wir (erstmal) keine Sorge um unseren Arbeitsplatz haben brauchen. Aber, und jetzt werde ich konkreter, seit ca. 1 Jahr haben sich 2 meiner Kolleginnen (Vollzeitkräfte) derart zum negativen verändert, dass ich es erschreckend finde, ich bin oft einfach nur sprachlos. Eine weitere Kollegin und ich arbeiten als Teilzeitbeschäftigte, sehen uns daher aber nie. Am Wochenende arbeite ich mit einem Notebook zu Hause, erledige die komplette Privatabrechnung auch sonst engagiere ich mich für den Arbeitsplatz bei PC-Problemen, manage die Hotline- u. Techniker-Hilfe, mache viel Überstunden dadurch, nur damit die Damen bei PC-Problemen, die ja häufig auftreten, ihre Arbeit zu den normalen Sprechzeiten mit dem PC erledigen können etc.pp. So,also seit ca. 1 Jahr grenzen sie mich nun aus, mehr oder weniger, reden nicht mir mir sondern immer nur die beiden zusammen, geben keine Neuigkeiten/Anweisungen weiter. Lasen mich dastehen. Bei Fragen bekomme ich patzige Antworten, sie reagieren genervt. Neuerdings lügt die eine der beiden sogar schon in meinem Beisein den Chef dreist an," ich wäre das gewesen, sie hätte daneben gestanden". Das war nicht die einzigste Lüge und von mir zur Rede gestellt, wird sie frech und beleidigt mich. Wenn ich versuche zu fragen, was denn überhaupt los sei, laufen beide weg mit den Worten, sie würden nicht mit mir reden. Haben sich auch beim Chef beschwert, ich würde absichtlich Karteikarten falsch wegsortieren, nur darum, damit sie diese nicht wiederfinden könnten!! Habe meinen Chef um Rat gefragt und ihme einige Situationen geschildert, was ich machen soll und er meinte, ach machen sie mal nichts, es läuft alles z.Zt.ganz gut!? Mir geht es immer schlechter. Ist das Mobbing? und was soll ich nur machen? Ich könnte noch mehr schreiben nur hab ich jetzt hier schon ziemlich viel geschrieben:-). Auf Nachfrage wurde mir von 1 Kollegin nervig gesagt, wenn ich so weitermache?!, würde ich bald alleine dastehen. ABER ICH MACHE DOCH NICHTS.....
Kommentar