Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing wird nicht vergessen und muss aufarbeitet werden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing wird nicht vergessen und muss aufarbeitet werden

    In meiner Ausbildung, die schon Jahre vorbei ist, wurde ich so stark gemobbt, dass ich psychisch instabil wurde.
    Ich leide immer noch sehr darunter, nicht nur weil ich mich immer einsam fühle, sondern diese Sitationen immer wieder im Kopf ablaufen.
    In Therapie war ich schon längst, doch es wurde nicht besser. Man kann vielleicht die Symptome verbessern oder auch versuchen, dass das man die Erkrankung im Griff bekommt, aber das Mobbing wird nie weggehen. Neulich sprach mich eine Freundin an, dass ich mich selbst verliere und mein Leben wegschmeiße, denn ich sitze die ganze Zeit zu Hause und gebe somit immer noch meinen damaligen Kollegen Macht über mich. Arbeiten geht nicht, denn das überfordet mich sofort.

    Nun auch wenn ich schon viel gekämpft habe, möchte ich das es endlich besser wird. Ich will endlich wieder Leben.

    Ich habe mir gedanken gemacht.

    Gibt es richtige Mobbingberater? Sowas wie in der Caritas?
    Kann man selbst Selbsthilfegruppen gründen? Wenn ja, wie? Kostet es was?
    Gibt es spezielle Hilfe für Mobbingopfer, die ihre Vergangenheit aufarbeiten wollen, damit meine ich speziell keine Psychologen?

  • #2
    AW: Mobbing wird nicht vergessen und muss aufarbeitet werden

    Hallo Laila,
    eine Selbsthilfegruppe ist eine gute Angelegenheit. Sie kostet nichts und du kannst zum Beispiel einen Aushang machen oder eine Anzeige aufgeben in der Zeitung, um Leute zu finden, die das gleiche Problem haben, wie du.
    Dann bist du nicht mehr so alleine und viele Köpfe haben sicherlich auch viele Ideen..
    Zum Beispiel hätte ich die Idee, im Freizeitbereich etwas gemeinsam mit anderen zu unternehmen. Aufbauende Dinge wie Radtouren, Schwimmen gehen, gemeinsames Kochen, Besuche im Tierheim, um die Hunde auszuführen oder mit den Katzen zu spielen.
    Es kommt darauf an, dass man das Leben wieder anfassen lernt. Das geht nicht, wenn man alleine zu Hause rumsitzt und das macht auch eher noch kränker.
    Also deine Idee ist toll und ich wünsche dir viel Erfolg bei der Verwirklichung.
    LG
    Ibag

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobbing wird nicht vergessen und muss aufarbeitet werden

      Um kein neues Thema aufzumachen, nutze ich mal dieses schon vorhandene, um das rüberzubringen, was ich euch gern mitteilen möchte.
      Um es mal vorwegzunehmen: Ich werde mich noch diesen Monat auf eigenen Wunsch hin einer Selbsthilfegruppe zum Thema Mobbing bzw. Anti-Mobbing in meiner Stadt anschließen und freue mich schon sehr darauf.
      Ich hatte vor kurzem mit den Initiatoren dieser SHG Kontakt aufgenommen und angefragt, ob eine Teilnahme möglich wäre, da ich ja nun nicht mehr im Berufsleben stehe und nach einigem Austausch über meinen Hintergrund dazu, wurde mir mitgeteilt, daß ich da herzlich willkommen bin.

      Zum Hintergrund:
      Aufgrund der jüngsten Erfahrungen von mir mit Mobbing sogar im Internet in den vergangenen zwei Jahren (und der letzte "Fall" liegt noch gar nicht lange zurück) war ich jetzt erst mal intensiv in mich gegangen... und habe mich auch an die einstigen massiven Mobbingerlebnisse am Arbeitsplatz wieder erinnert... und mußte für mich selbst feststellen, daß ich diese noch gar nicht richtig verarbeitet habe, denn ansonsten wäre mir dieses zweifache Net-Mobbing sicherlich nicht passiert.

      Kurzum gibt es zwei Hauptgründe, warum ich mich dieser SHG in meiner Stadt anschließen werde:

      Vor allem möchte ich zunächst erst mal intensiv zuhören, was Andere über ihr Schicksal berichten und danach auch über meine Erfahrungen berichten. Vor allem darüber, wie ich mit bestimmten Situationen umgegangen bin, über all meine gemachten Fehler dabei, über all meine diesbezüglichen Erfahrungen usw. - Ich möchte einfach aktuell Betroffenen meine gemachten Erfahrungen möglichst allumfassend vermitteln und ihnen dadurch vielleicht etwas weiterhelfen, auch aus meinen bisherigen Schlußfolgerungen und bin dann natürlich sehr gespannt auf den weiteren Meinungsaustausch darüber.

      Der zweite Punkt ist, daß ich durch Gespräche mit Anderen über die Mobbing-Problematik meine eigenen Mobbing-Erlebnisse, die bei weitem noch nicht völlig aufgearbeitet sind, wie ich denke, noch besser für mich selber verarbeiten kann. Und ich habe große Zuversicht, daß mir dies in solch einer Gruppe gelingen wird.

      Gut, eine solche Gruppe hätte ich eigentlich schon nach meiner letzten Reha gebrauchen können. Doch da wohnte ich noch in einer ganz anderen Stadt, wo es seinerzeit so etwas (noch) nicht gab.
      Aber jetzt werde ich die Gelegenheit beim Schopfe packen und vor allem versuchen, Anderen innerhalb einer SHG soweit wie möglich weiterzuhelfen.
      Ich werde euch auf dem Laufenden halten, falls Interesse besteht.

      Grüße Nickname
      Zuletzt geändert von Nickname; 08.02.2019, 02:17.

      Kommentar

      Lädt...
      X