Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Traue mich nicht richtig mich zu wehren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Traue mich nicht richtig mich zu wehren

    Hallo,

    ich bin neu hier. Mein Problem ist eine eher indirekte Vorgesetzte von mir. Aber von Anfang an. Ich bin erst seit 4 Wochen bei dieser Firma allerdings als Zeitarbeitskraft. Meine Vorgängerin hat die Abteilung gewechselt, also bestände die Option auf eine Übernahme. Allerdings bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich das überhaupt will. Besagte Frau tut immer furchtbar freundlich, versucht mich aber immer mehr zu Lakaiendiensten zu benutzen. Z.B. "Bringen sie mir bitte kurz einen Kaffee", dabei ist das in diesem Konzern definitiv nicht üblich, der Niederlassungsleiter holt sich seinen Kaffee auch selbst. Am Anfang hab ich ja versucht noch nett und höflich zu sein, ich habe die letzten Jahre in der Dienstleistungsbranche gearbeitet und hab auch erst gar nicht so darüber nachgedacht, aber inzwischen reicht es mir. Heute hat sie zu mir gesagt ich solle kurz mit ihr in die Küche gehen, ich dachte erst, dass sie mir etwas sagen wollte, was nicht für alle Ohren bestimmt ist, dabei sagte sie mir dann nur, dass sie die nächste Stunde in einem Meeting ist, was kein Geheimnis war. Also warum sollte ich wie so ein kleiner Hund hinter ihr her in die Küche dackeln? Dann wollte ich die Post weg bringen, jaaa ich ob ich ihr was vom Bäcker mitbringen könne. Das Unverschämteste war, dass sie mir danach zwei Cent vom Wechselgeld "geschenkt" hat. Versteht mich nicht falsch ich hab kein Problem damit, mal Kaffee zu kochen, oder wenn jemand wirklich Stress hat ihm mal was mitzubringen, nur ich hab die Befürchtung, wenn ich mich nicht bald wehre, dass das immer schlimmer wird. Bis jetzt sind es ja noch Peanuts, wenn man eure Geschichten so liest, aber es fängt ja immer klein an. Und wie schon gesagt, solche Mätzchen sind in diesem Unternehmen nicht üblich und ich denke meine Vorgängerin hat das auch nicht gemacht. Jetzt weiß ich nur nicht, wie ich weiter vorgehen soll. Direkt meinen Vorgesetzten ansprechen? Mich bei meiner Zeitarbeitsfirma beschweren? Keine Ahnung. Wie hat Mobbing bei euch angefangen? Auch mit solchen "Kleinigkeiten"? Freue mich auf eure Antworten.

    LG Build

  • #2
    AW: Traue mich nicht richtig mich zu wehren

    Hallo
    Mobbing von Perversen fängt meist mit solchen Kleinigkeiten an. Sie wollen dich zu ihrer Verfügung halten. Du sollst dich nicht wehren können. Jedes Auflehnen deinerseits rechtfertigt ihre Stellung und sie legen es so aus, als ob du diejenige wärst, welche aggressiv, streitsüchtig oder unkollegial ist. Sie fangen immer mit Kleinigkeiten an und sie hören nie auf damit. Ihr Ziel ist, dich zu lähmen, um dich dann zu zerstören. Dieses Verhalten kann man auch als saubere Gewalt bezeichnen, denn für den oberflächlichen Betrachter spielt sich nichts Dramatisches ab. Deine Gefühle, welche du beim Anblick deiner Peinigerin hast und die dich im Nachhinein überkommen, sind für Aussenstehende nicht sichtbar. Sie wird dich stets freundlich bitten, dies oder jenes für sie zu tun und dir damit die Gewissheit geben, dass du gar keine andere Möglichkeit hast, als ihrem Willen zu gehorchen. Für sie bist du vermutlich nur ein Objekt und wirst jeglicher Idendität beraubt. Reizend und spannend wird es für sie, wenn sie deinen inneren Widerstand spürt, denn ohne ihn wäre das Ziel nicht verlockend genug. Die Verwirrung, die sie in dir auslöst, verstärkt ihren Genuss, dich zu demütigen. Es kann so kommen, dass du schon bei ihrem Anblick in Angst versetzt wirst, was sie nun schon wieder einfordert. Sich in die Psyche eines/ einer Perversen zu versetzen, ist für Menschen mit normalen, tiefen Emotionen und Empathie fast unmöglich.
    Ich würde an deiner Stelle versuchen, dort so schnell als möglich fort zu kommen. Die Vorgängerin von dir, war vermutlich mit demselben Problem konfrontiert.
    Falls du versuchst, dich zu wehren, achte auf das, was sie sagt und wie ihre Tonlage dabei ist. Achte auf ihren Ausdruck. Bei Perversen hat man oft das Gefühl, dass ihre unbeteiligte, gleichförmige Tonlage und das Gesagte, nicht übereinstimmen. Man spürt förmlich die Diskrepanz und Kälte. Unser Gefühl täuscht uns meist nicht, wenn wir instinktiv spüren, dass hier etwas nicht stimmt, aber wir noch nicht genau wissen, was. Bei einer Kommunikation dreht man sich mit solchen Leuten im Kreis und es kommt zu keiner Lösung. Vieles bleibt unausgesprochen, es werden nur Andeutungen und Anspielungen gemacht oder Witzeleien über deine angebliche Einbildung und Empfindsamkeit. Achte auf solche Mannöver und pass auf dich auf, sie ist vermutlich gefährlich für deine Psyche!

    Kommentar


    • #3
      AW: Traue mich nicht richtig mich zu wehren

      "Pervers" im Sinne von ....?

      Kommentar


      • #4
        AW: Traue mich nicht richtig mich zu wehren

        also wenn ich kurz außer haus gehe, dann frage ich auch schon mal, ob ich jemand ein brötchen o.ä. mitbringen soll. als mobbing hab ich sowas noch nie gesehen, und auf wechselkleingeld können wohl beide seiten auch mal verzichten.

        das einzige, was mir etwas komisch vorkam, war die sache mit der küche.

        Kommentar


        • #5
          AW: Traue mich nicht richtig mich zu wehren

          Pervers im Sinne von fehlender Empathie, Narzissmus, Egozentrik, Unduldsam gegenüber Kritik an ihrer Person, schamlosem, ausbeuterischem Verhalten, behandeln anderer wie nicht denkende und fühlende Menschen, schmarotzen auf Kosten anderer und genießen dieser Taten ohne jegliches Schuldgefühl oder Reue. Es gibt solche Menschen. Das Erkennungsmerkmal ist, dass sie um Mitleid betteln, obwohl sie nie Mitleid für andere empfinden, wenn sie diese betrügen, bestehlen um die Früchte ihrer Arbeit bringen oder ihnen ihre Freude an der Arbeit rauben. Es sind Menschen, denen du es nie recht machen kannst. Egal, was du für sie tust, sind sie unzufrieden und fordern immer ausgiebiger. Diese Eigenschaft ist für sie CHARAKTERISTISCH, dass sie BESTÄNDIG deine Zeit und Kraft rauben, ohne dabei Scham zu empfinden. Sie denken, das stünde ihnen zu und sie seien etwas ganz Großartiges. Man merkt es daran, wenn man im Laufe der Zeit von ihnen genervt ist, kraft- und energielos wird und sie nicht akzeptieren, dass du für ihre Belange gerade keine Zeit hast, weil du z. B. deine Arbeit erledigen musst. Sie fixieren sich auf ein Opfer und lassen dieses nicht mehr los. Sie lähmen ihr Opfer, obwohl dieses sich in die Enge getrieben fühlt und handeln müsste, kann es dies oft nur durch einen gewaltsamen Ausbruch, um seine Freiheit wiederzufinden. Für Außenstehende scheint das Opfer der Aggressor zu sein, weil sie nicht sehen, dass es in einer Falle sitzt, aus der es sich befreien muss.
          Das Schlimme daran ist, dass die Opfer meist sehr hilfsbereite und kollegiale Menschen sind, die erst zu spät merken, wem sie auf den Leim gegangen sind. Diese Verhältnis kann mitunter Jahre dauern, bevor das Opfer merkt, dass es gefangen ist. Build merkt es zum Glück schon rechtzeitig, weil ihr Gefühl sie warnt, dass hier möglicherweise etwas nicht stimmt.
          Der Psychoanalytiker Racamier hat den Begriff so definiert: "Perverse Individuen sind diejenigen, die, unter dem Einfluß ihres großartigen Ich, versuchen, eine Bindung an ein zweites Individuum aufzubauen, indem sie insbesondere mit der narzißtischen Unversehrtheit des anderen den Kampf aufnehmen, um ihn zu entwaffnen. Sie wagen sich auch heran an die Eigenliebe des anderen, an sein Selbstvertrauen, seine Selbstachtung und an seinen Glauben an sich selbst. Gleichzeitig versuchen sie in gewisser Weise glauben zu machen, das Band der Abhängigkeit zwischen dem anderen und ihnen sei unersetzlich, und es sei der andere, der sich darum bemühe." Sie bilden sich ein, ihnen stünde alles zu, haben übermäßiges Bedürfnis bewundert zu werden, sie werten sich auf Kosten anderer auf, ihre Emotionen flackern schnell auf ( Türen schlagen, Gläser schmeißen) und flackern genauso schnell wieder ab
          ( tun so, als wenn nichts gewesen ist). Echte Gefühle von Traurigkeit, Bedauern, Sehnsucht nach anderen fehlen. Sind sie mit einem Opfer fertig, sehen sie sich nicht um und suchen ohne zu zögern das nächste.

          Kommentar


          • #6
            AW: Traue mich nicht richtig mich zu wehren

            @ Undine. Danke für deine ausführlichen Antworten. Ich habe mich gestern und heute krank gemeldet und in dieser Zeit beschlossen, auch durch Gespräche mit Freunden, die Firma zu verlassen. Nach 4 Wochen ist nichts verloren, dazu kommt, dass auch das Aufgabengebiet nicht wirklich interessant ist und mich auch beruflich nicht weiter bringt. Auch wüsste ich nicht, was ein Gespräch mit meinem Vorgesetzten bringen sollte, der "pfeifft" sie evtl. kurz zurück und kaum ist er aus dem Haus, geht das Spektakel von Vorne los. Was mich freut ist nur, dass die gute Frau anscheinend mein Interesse an diesem Job überschätzt. Das ist wirklich keine "die will ich um jeden Preis behalten"-Arbeit. Bei meiner Kündigung werde ich auch offen ansprechen, dass es mitunter an dieser Person liegt, dass ich mir nicht vorstellen kann dort weiter tätig zu sein. Leid tut mir nur jetzt schon meine Nachfolgerin.

            @felida. Danke auch für deine Antwort. Ich bin eigentlich ein sehr kollegialer Mensch und meistens frage ich Mittags auch, ob jemand etwas braucht, breche mir ja schließlich keinen Zacken aus der Krone wenn ich ein Teil mehr kaufe. Der Unterschied dazu ist, dann biete ich es freiwillig an und werde nicht wie ein Dienstmädchen geschickt. Und auch die Wechselgeldsache, es war eindeutig als Demütigung gedacht, dass sie mir von den 2 Euro Wechselgeld 2 Cent "zusteckt", für erbrachte Dienste gewissermaßen. Ich weiß, es gibt hier viel schlimmere Beispiele, aber es fängt nun mal meistens klein an. Dazu kommt, dass ich das in einem anderen Betrieb schon miterlebt habe, da war zwar nicht ich das Opfer, aber ich hatte geung Einblick, wie es abgelaufen ist. Und dass ich auch am Schluss dastehe und mich am Gang mit der anderen Person anschreie, so wie das am Schluss da eskaliert ist, das brauche ich wirklich nicht. Von daher kenne ich auch das Problem, der Kollege eines Betroffenen zu sein, man kann zwar mitfluchen und sagen, dass man das auch unmöglich findet, aber was will man gegen den Vorgesetzten groß machen. Ich denke ein schneller Rückzug ist in meinem Fall das Beste.

            Kommentar


            • #7
              AW: Traue mich nicht richtig mich zu wehren

              Hallo! - Sich zu wehren KANN falsch sein, wenn man/Frau die Situation nicht ganz überschaut. * Das Wichtigste ist m.E., sich nach Bündnis-PartnerInnen umzuschauen + darauf zu achten, wen man/Frau auf seine Seite ziehen kann. * ich machte auf 2 Arbeitsstellen die unangenehme Erfahrung, gemobbt zu werden. Bedim efrsten Mal machte ich den Fehler, mich zu wehren. Im nachhinein denke ich, daß ich die Situation noch verschärfte dadurch.
              Jede/r muß selber Strategien und taktik suchen und finden.
              ich schreibe übrigens zu dem Thema auch auf meiner website:
              http://www.raimundsamsonkreativ.blog...-krankung.html
              + habe auch schon 2 Fortsetzungen veröffentlicht
              + schreibe an einem längeren Text mir das Gefühl, nicht ganz so hilflos ausgeliefert zu sein.
              Ich verlor zwar auch meinen zweiten Job, aber ich kann mich artikulieren.

              Faimund S.

              Kommentar


              • #8
                AW: Traue mich nicht richtig mich zu wehren

                <!--[if gte mso 9]><xml> <w:WordDocument> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:TrackMoves/> <w:TrackFormatting/> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:PunctuationKerning/> <w:ValidateAgainstSchemas/> <w:SaveIfXMLInvalid>false</w:SaveIfXMLInvalid> <w:IgnoreMixedContent>false</w:IgnoreMixedContent> <w:AlwaysShowPlaceholderText>false</w:AlwaysShowPlaceholderText> <woNotPromoteQF/> <w:LidThemeOther>DE</w:LidThemeOther> <w:LidThemeAsian>X-NONE</w:LidThemeAsian> <w:LidThemeComplexScript>X-NONE</w:LidThemeComplexScript> <w:Compatibility> <w:BreakWrappedTables/> <w:SnapToGridInCell/> <w:WrapTextWithPunct/> <w:UseAsianBreakRules/> <wontGrowAutofit/> <w:SplitPgBreakAndParaMark/> <wontVertAlignCellWithSp/> <wontBreakConstrainedForcedTables/> <wontVertAlignInTxbx/> <w:Word11KerningPairs/> <w:CachedColBalance/> </w:Compatibility> <w:BrowserLevel>MicrosoftInternetExplore r4</w:BrowserLevel> <m:mathPr> <m:mathFont m:val="Cambria Math"/> <m:brkBin m:val="before"/> <m:brkBinSub m:val="--"/> <m:smallFrac m:val="off"/> <m:dispDef/> <m:lMargin m:val="0"/> <m:rMargin m:val="0"/> <m:defJc m:val="centerGroup"/> <m:wrapIndent m:val="1440"/> <m:intLim m:val="subSup"/> <m:naryLim m:val="undOvr"/> </m:mathPr></w:WordDocument> </xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml> <w:LatentStyles DefLockedState="false" DefUnhideWhenUsed="true" DefSemiHidden="true" DefQFormat="false" DefPriority="99" LatentStyleCount="267"> <w:LsdException Locked="false" Priority="0" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Normal"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="heading 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 7"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 8"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 9"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 7"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 8"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 9"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="35" QFormat="true" Name="caption"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="10" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Title"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="1" Name="Default Paragraph Font"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="11" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Subtitle"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="22" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Strong"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="20" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Emphasis"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="59" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Table Grid"/> <w:LsdException Locked="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Placeholder Text"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="1" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="No Spacing"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Revision"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="34" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="List Paragraph"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="29" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Quote"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="30" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Intense Quote"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="19" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Subtle Emphasis"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="21" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Intense Emphasis"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="31" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Subtle Reference"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="32" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Intense Reference"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="33" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Book Title"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="37" Name="Bibliography"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" QFormat="true" Name="TOC Heading"/> </w:LatentStyles> </xml><![endif]--><!--[if gte mso 10]> <style> /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-theme-font:minor-fareast; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi;} </style> <![endif]-->Es ist sehr traurig und erschreckend, dass es immer wieder Menschen gibt, die andere bedrängen, verletzen und schikanieren. Wenn Du dich gemobbt fühlst, auch wenn es vermeintliche "Kleinigkeiten" sind, kann das schon der Beginn von Mobbing sein. Beobachte das alles und notiere es in einem Mobbingtagebuch. Die Auswirkungen von Mobbing können sehr schwerwiegend sein und reichen von Depressionen bin hin zu Selbstmordgedanken. Wehret den Anfängen.
                mrfrost
                Erfahrenes Forumsmitglied
                Zuletzt geändert von mrfrost; 21.03.2013, 22:17.
                mobbing-schule.blogspot....

                Kommentar


                • #9
                  AW: Traue mich nicht richtig mich zu wehren

                  Hallo Raimund,
                  habe auf deine website geschaut. Gefällt mir gut. Kann ich weiterempfehlen. Das Schreiben hilft tatsächlich, um sein Selbstvertrauen wideraufzubauen und die schlimmen Geschehnisse zu verarbeiten. Traurig ist aber, dass so viele hinsehen und kaum einer der " Kollegen" bei Mobbing einschreitet. Jeder ist sich selbst der Nächste und froh, wenn er vorerst verschont bleibt. Manche sind auch mit der Situation überfordert. Diese Konstellation und das unterwürfige Verhalten der anderen sind ein guter Nährboden, dass sich antisoziale Verhaltensmuster etablieren können und zuletzt manifestieren. Jedes Volk hat übrigends die Obrigkeiten, die es selbst wählt und duldet. Der unlösbare Widerspruch besteht zwischen dem hohen Kulturniveau in Deutschland und der Duldung abartiger zwischenmenschlicher Beziehungen auf breiter Basis, bzw. deren Verschleierung. Jedes Volk hat übrigend die Obrigkeiten, welche es selbst wählt und duldet. Hier gehört es zum unausgesprochenen Kodex, dass einer der Doofe sein muss. Man schreibt es dann dem Opfer selbt zu, aus masochistischen Gründen eines geworden zu sein. Nur seltsam, dass das Opfer in anderen Zusammenhängen dieses Bedürfnis, gequält und schikaniert zu werden, nicht verspürt.
                  Undine
                  besonders erfahrenes Mitglied
                  Zuletzt geändert von Undine; 22.03.2013, 10:21.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Traue mich nicht richtig mich zu wehren

                    Mobbing gehört zum Kapitalismus, wie Maximalprofit machen. Zeigt euern Peinigern nicht, wie gern ihr arbeitet und wie schnell, ideenreich und effektiv ihr seid. Sie wollen euch dann noch mehr euerer Zeit berauben und erniedrigen. Sie dulden keine Kommunikation auf Augenhöhe, wenn anfangs ja, dann ist es pure Heuchelei. Sie setzen ihre Kontrolleure und Möchtegernchefs ein (meist selbst unfähige, bequeme Leute, mit Aufstiegsallüren), um erwachsene Menschen zu kontrollieren und zu destabilisieren. Ihre betrügerischen Methoden sind heute so gerissen und ausgefeilt, wie noch nie. Physisch vernichten ist heute nicht mehr aktuell, wie in der Sklaverei, dafür die psychische Manipulation. Sie kann bis zum Selbstmord gehen. Gewerkschaften helfen im Einzelfall nicht, nur bei Tarifstreitigkeiten und Lohnerhöhungen. Gemobbt werden darf ungestraft weiter, wenn man bißchen mehr Lohn dafür erhält. Schließlich hat die Gewekschaftsführung ja einen theoretischen Moralkodex mit Formulierungen gegen Mobbing, der leider praktischerweise kaum zur Anwendung kommt, weil man sich mit der Geschäftsführung ja bestens arrangiert, manchmal Tür an Tür sitzt und schließlich seinen Anteil vom großen Kuchen bekommt.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X