Ich hatte wieder mal ein Gespräch beim Personalrat, wegen Verweigerung der "Kollegen" zur Unterstützung beim Winterdienst und noch kleiner Nebeneinlagen. Man bietet mir an, mich aus dem WD raus zu nehmen, damit bin ich aber nicht einverstanden, weil ich da erhebliche finanzielle Einbusen habe, die ich mir nicht leisten kann. Meine Aufzeichnungen beweisen, dass man mich aus dem WD mit bösartigen Schikanen rausekeln will. Ich habe diese dem Personalrat übergeben. Wir haben uns jetzt auf einen Termin beim AG geeinigt, weil ich nicht nur beim WD schikaniert werde. Termin in 2 Wochen. Ich möchte auf dieses entscheidende Gespräch gut vorbereitet sein. Der Personalrat ist der Meinung, dass ich sowas wie "die grüßen nicht, behandeln mich wie Luft, schließen mich aus allem aus" nicht anbringen darf, weil kein AG jemanden zwingen kann mit mir zu reden, nur geht dieses ignorieren bis in den notwendigen Bereich der arbeitsbedingten Absprache. Wie soll ich in diesem Gespräch vorgehen, auf was sollte ich mich auf keinen Fall einlassen. Was kann ich anbringen, hat es Sinn Mobbingvorfälle zu schildern oder sollte ich besser nur Vorschläge bringen, die diese Situation beenden (ich habe keine, denn jeder Versuch meinerseits die Lage zu entspannen wurde abgeblockt und mit neuem Angriff beantwortet) Wer von Euch ist aus so einem Gespräch mit Erfolg rausgegangen und kann mir einen Tip geben? Dieses Gespräch ist für mich wichtig, wenn ich hier nicht überzeuge, kann ich nur noch kündigen
Danke
Danke
Kommentar