In euren Beiträgen finde ich immer wieder Anfeindungen durch schreien - oder Türen-zu-knallen. Das ist bei mir nicht der Fall.
Ich seit 5 Jahren in einem Büro und ich bin der Typ Mensch - der sich mit seiner Arbeit identifiziert. Ich interessiere mich was im Betrieb passiert und mein Einsatz liegt bzw. lag bei über 100%.
Ich hab es gern gemacht - und es hat mir nichts ausgemacht.
Der Betrieb wird von 2 jungen Chefs geleitet - die mir immer wieder "special Jobs" zu kommen ließen.. Die habe ich immer gern und mit vollstem Einsatz erledigt. Ich habe nach ein oder 2 Jahren mehr
über den Betrieb gewusst - als die Kolleginnen.
Eine Kollegin (ich nenne sie Fr. G.)die Exfreundin eines Chefs... Eigentlich haben wir uns gut verstanden und haben uns über die "lasche" Arbeitsweise der anderen oft ausgetauscht.
Nun hat diese Kollegin aber den Mantel des Schweigens ausgebreitet.
Wenn nicht am Telefon oder aus einer anderen Abteilung jemand mit mir spricht - wechsle ich den ganzen Tag KEIN Wort. Die Damen stehen in der Kaffeeküche und tuscheln - eigentlich bleibe ich eh am Platz und störe sie nicht dabei - aber manchmal muss ich Kaffee für die Geschäftsleitung servieren - da strömen sie dann alle aus der Küche.
Wenn sie untereinander sprechen - dann immer ganz leise. Neuigkeiten wissen sie vor mir ausgezeichnet zu verheimlichen. Geredet wird erst - wenn ich das Büro verlasse. Wenn ich kurz nach draußen muss - oder wenn ich früher aufhöre - das berichten mir die Praktikanten.
Wenn Fragen auftauchen die eigentlich ich beantworten könnte – oder sollte weil sie meine Arbeit betreffen – laufen sie zusammen – und diskutieren lange drüber – aber mich fragt keiner…
Weil ich beiden Chef´s eigentlich gut da stehe - trauen sie sich dort wohl nicht zu lästern. Bis vorige Woche - da hat der jüngere Chef (EX Freund der Fr.G) auch ein merkwürdiges Verhalten an den Tag gelegt.
Früher ist kein Tag vergangen wo er mich nicht angerufen und etwas gefragt hat - ich habe sogar seine Urlaube organisiert - und nun ist er auf Abstand gegangen - redet kein normales Wort mehr mit mir... komisch... Ich verdächtige die Kollegin - dass sie auf das Vertrauensverhältnis eifersüchtig geworden ist.. Und nun bei den anderen lästert. Ich würde ja gern mit dem anderem Chef drüber sprechen - aber seine Frau - auch in unserem Betrieb tätig - ist die Freundin von Frau G. Hurra…
Konfliktmanagment kennt man in diesem Betrieb sowieso nicht - das interessiert auch keinen. Ich habe versucht mich der Chefsekräterin anzuvertrauen - aber die hat mich gefragt - warum ich sie in die Sache mit hineinziehe.... Na toll!
An manchen Tagen denk ich mir - die Hühner sind einfach nur blöd - und ich kann drüber stehen - und dann gibt es Tage wo ich am Schreibtisch sitze und mir kullern die Tränen runter. Meine Familie unterstützt mich und gibt mir viel Kraft - aber die Gesundheit leidet schon darunter.
Den Job kann ich auf keinen Fall wechseln - ich suche schon seit 8 Monaten eine adäquate Anstellung - keine Chance... Durch meine Leistung hat mich mein Chef mit einem tollen Gehalt belohnt - das werde ich sonst nirgendwo verdienen - obwohl ich weiß, dass das nicht das wichtigste ist.
Meine Chefs kann ich nicht um Hilfe bitten, die anderen Kollegen wollen nicht hin eingezogen werden und zu sagen – „he redet mit mir“ funktioniert auch nicht – ich habe Versuche unternommen – vorsichtig – aber leider da kommt nichts zurück. Wie soll ich mich verhalten – manchmal würde ich einfach nur ab und zu ein gutes Gespräch haben – oder sogar einmal Lachen können…
Ich seit 5 Jahren in einem Büro und ich bin der Typ Mensch - der sich mit seiner Arbeit identifiziert. Ich interessiere mich was im Betrieb passiert und mein Einsatz liegt bzw. lag bei über 100%.
Ich hab es gern gemacht - und es hat mir nichts ausgemacht.
Der Betrieb wird von 2 jungen Chefs geleitet - die mir immer wieder "special Jobs" zu kommen ließen.. Die habe ich immer gern und mit vollstem Einsatz erledigt. Ich habe nach ein oder 2 Jahren mehr
über den Betrieb gewusst - als die Kolleginnen.
Eine Kollegin (ich nenne sie Fr. G.)die Exfreundin eines Chefs... Eigentlich haben wir uns gut verstanden und haben uns über die "lasche" Arbeitsweise der anderen oft ausgetauscht.
Nun hat diese Kollegin aber den Mantel des Schweigens ausgebreitet.
Wenn nicht am Telefon oder aus einer anderen Abteilung jemand mit mir spricht - wechsle ich den ganzen Tag KEIN Wort. Die Damen stehen in der Kaffeeküche und tuscheln - eigentlich bleibe ich eh am Platz und störe sie nicht dabei - aber manchmal muss ich Kaffee für die Geschäftsleitung servieren - da strömen sie dann alle aus der Küche.
Wenn sie untereinander sprechen - dann immer ganz leise. Neuigkeiten wissen sie vor mir ausgezeichnet zu verheimlichen. Geredet wird erst - wenn ich das Büro verlasse. Wenn ich kurz nach draußen muss - oder wenn ich früher aufhöre - das berichten mir die Praktikanten.
Wenn Fragen auftauchen die eigentlich ich beantworten könnte – oder sollte weil sie meine Arbeit betreffen – laufen sie zusammen – und diskutieren lange drüber – aber mich fragt keiner…
Weil ich beiden Chef´s eigentlich gut da stehe - trauen sie sich dort wohl nicht zu lästern. Bis vorige Woche - da hat der jüngere Chef (EX Freund der Fr.G) auch ein merkwürdiges Verhalten an den Tag gelegt.
Früher ist kein Tag vergangen wo er mich nicht angerufen und etwas gefragt hat - ich habe sogar seine Urlaube organisiert - und nun ist er auf Abstand gegangen - redet kein normales Wort mehr mit mir... komisch... Ich verdächtige die Kollegin - dass sie auf das Vertrauensverhältnis eifersüchtig geworden ist.. Und nun bei den anderen lästert. Ich würde ja gern mit dem anderem Chef drüber sprechen - aber seine Frau - auch in unserem Betrieb tätig - ist die Freundin von Frau G. Hurra…
Konfliktmanagment kennt man in diesem Betrieb sowieso nicht - das interessiert auch keinen. Ich habe versucht mich der Chefsekräterin anzuvertrauen - aber die hat mich gefragt - warum ich sie in die Sache mit hineinziehe.... Na toll!
An manchen Tagen denk ich mir - die Hühner sind einfach nur blöd - und ich kann drüber stehen - und dann gibt es Tage wo ich am Schreibtisch sitze und mir kullern die Tränen runter. Meine Familie unterstützt mich und gibt mir viel Kraft - aber die Gesundheit leidet schon darunter.
Den Job kann ich auf keinen Fall wechseln - ich suche schon seit 8 Monaten eine adäquate Anstellung - keine Chance... Durch meine Leistung hat mich mein Chef mit einem tollen Gehalt belohnt - das werde ich sonst nirgendwo verdienen - obwohl ich weiß, dass das nicht das wichtigste ist.
Meine Chefs kann ich nicht um Hilfe bitten, die anderen Kollegen wollen nicht hin eingezogen werden und zu sagen – „he redet mit mir“ funktioniert auch nicht – ich habe Versuche unternommen – vorsichtig – aber leider da kommt nichts zurück. Wie soll ich mich verhalten – manchmal würde ich einfach nur ab und zu ein gutes Gespräch haben – oder sogar einmal Lachen können…
Kommentar