Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

auf und davon ist das beste---oder was haltet ihr davon ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • auf und davon ist das beste---oder was haltet ihr davon ?

    Hallo ihr Lieben

    ich benötige mal eure Hilfe.Ich arbeite in einer psychiatrischen Einrichtung als Fachkraft und habe folgendes Problem.Auf der Station geht und ging es drunter und drüber - die 2 Monate die ich dort bin gab es zuvor keinen PDL und jetzt haben sie auf die schnelle eine PDL rangeholt weil der MDK sich angemeldet hat.Dort ist innerhalb der 2 Monate fast das ganze Haus krank / der Nachtpfleger hat das weite gesucht und der Dienstältesten dort mit Anzeige gedroht aufgrund der Zustände.Eine Nachtschwester hat früher allein auf 4 Stationen gearbeitet bis sie von einem Patienten zusammengeschlagen wurde.Seid dem gibt es ab und zu mal 2 PK in der Nacht aber auch nur manchmal.Ich habe mir die 2 Monate dieses Chaos angesehen und mich beschwert über fehlende Einarbeitung als Fachkraft ( mir stehen 6 Monate zu ) über fehlendes Gehalt welches falsch abgerechnet wurde ansonsten hab ich mich zurückgehalten mit Beschwerden. Es wurde dann versucht Fehler bei mir zu finden welche ich erklären konnte. Am Freitag dann der Hammer eine Botenzustellung das ich für den ersten FD freigestellt bin und am zweiten in der Geschäftsstelle erscheinen muß. Vorher wurde mir natürlich von der Personalleiterin bei den Beschwerden noch darauf hingewiesen das wenn es mir bei Ihnen nicht gefällt ich einen Aufhebungsvertrag unterzeichnen könne.Dies lehnte ich ab weil ich dann kein ALG bekomme und das geht ja finanziell garnicht.Ich sagte dann zur Geschäftsführung sie könnten mich ja gerne in der Probezeit kündigen und das wäre ja kein Problem für mich und sollte es für sie auch nicht sein.Der Hammer sie lehnen das bisher ab. Ich kann den Brief nur als Drohung deuten und der komme ich nicht nach. Als Drohung insofern das ich den Aufhebungsvertrag oder Schweigepflichtserklärung e.c. unterzeichnen soll was ja bisher versäumt wurde.Ich habe dummerweise auch so allerhand Informationen über die Einrichtung die ich lieber nicht hätte. Nun wird mir die ganze Sache zu heiß und ganz ehrlich ich will da weg zu meiner eigenen Sicherheit.Habe innerhalb von 2 Monaten Depressionen , Krankschreibung, Durchfall und ein Bourn Out dabei arbeite ich schon 15 Jahre in der Pflege ohne Unterbrechung aber sowas ist mir noch nicht untergekommen.Ich habe regelrechte Angstzustände. Mein Hausarzt sagt er verlängert auf jeden Fall die Krankschreibung und vielleicht wird ihnen das dann auch zu blöd und sie kündigen mich.Ich habe im Moment keine Kraft für das Gespräch oder nennen wir es eher Drohgespräch und leider keinen der mitgeht und sich auskennt. Vom Betriebsrat halte ich nicht viel und kenne ihn auch noch nicht.Gewerkschaft bin ich ausgetreten und Anwalt ist zu teuer ( da keine Rechtsschutz ) Ich mag auch nicht kämpfen für so eine Einrichtung was soll das bringen ? Mit den Kollegen verstehe ich mich komischerweise gut weil ich ja immer ein offener Mensch war, nur im Moment nicht mehr bin. Habt ihr Ideen ? Neue Bewerbungen laufen schon - eine zumindest und einen Termin zum psychologischen Aufbau mache ich mir morgen damit mir das nie wieder passiert.

    Tomm

  • #2
    AW: auf und davon ist das beste---oder was haltet ihr davon ?

    Tomm,


    als Fachkraft hast Du eigentlich ganz gute Karten.

    Nicht ganz so ideal finde ich es, daß Du weder in der Gewerkschaft bist noch eine Rechtsschutzversicherung hast.
    Langfristig würde ich daran etwas ändern, kurzfristig hilft Dir das aber nicht.

    Du bist in der Probezeit und wohl ohne Zweifel wird man Dir wohl kündigen, wie Du es so beschreibst.
    Wenn Du wieder arbeitsfähig sein solltest, wirst Du den Termin bei der Geschäftsleitung wohl wahrnehmen müssen.
    Dann solltest Du aufschreiben, was man Dir mitteilt, es Dir anhören und möglichst keine eigenen (verfänglichen) Aussagen tätigen.

    Du wirst bitte wohl den Aufhebungsvertrag nicht unterzeichnen.
    Die Schweigepflichtserklärung hättest Du vielleicht bei Antritt Deines Dienstes unterzeichnen sollen; sie jetzt abzulehnen, kann dazu führen, daß man sich dann wirklich von Dir trennt; damit hast Du aber doch kein Problem, oder?

    Einen Kontakt zum Betriebsrat würde ich persönlich schon noch suchen, mich irritiert, daß Du niemanden hast, der Dich bei Gesprächen unterstützen kann. Ist ein Zeuge aus dem Betriebsrat nicht auch etwas wert? Laß Dich nach Möglichkeit lieber begleiten.

    Solange Du krankgeschrieben bist, brauchst Du wenigstens nicht zu belastenden Gesprächen zu gehen, auch, wenn es Dich nicht vor Kündigung schützt.
    Ich finde, Du solltest den Rat Deines Hausarztes beherzigen und vorerst dieser Stelle fernbleiben, bis Du klarer siehst. Den Kontakt zum Betriebsrat kannst du trotzdem während der Krankschreibung telefonisch suchen.

    Dir alles Gute !
    mein Blog im Mobbingforum:
    http://forum.mobbing.net/blog.php?userid=9208

    Kommentar


    • #3
      AW: auf und davon ist das beste---oder was haltet ihr davon ?

      Danke für deine Antworten. Ich habe nochmal nachgedacht und bin mir sicher das ich dort die Verantwortung als Fachkraft weder tragen kann noch will.Dort ist innerhalb von 2 Monaten soviel passiert von Bränden bis rauchenden Patienten in der Einrichtung welche ihre Zigarre an mir ausdrücken wollten, schizophrene Patienten die würgen aber in einer offenen Einrichtung leben und nicht korrekt medikamentös eingestellt sind oder je wurden. Blutdruck und Blutzuckerwerte die zum Himmel schreien / ich habe innerhalb der 2 Monate mehr Patienten ins KH eingewiesen als jemals Jahre zuvor nehme ich an.Ich fühle mich dort unsicher und auf einem Pulverfass.Da ich dort keinerlei Einarbeitung hatte habe ich auch keine Kontakte zum Betriebsrat der auch offensichtlich nicht in der Einrichtung vertreten ist sondern eher in anderen Einrichtungen. Ich weiß noch nicht was ich mit dem Gespräch mache und wer mich begleiten soll.Kenne zwar viele Leute aus der Pflege aber leider ist keiner rechtlich in der Materie. Falls es doch zu dem Termin kommen sollte / man kann ja nicht ewig davonlaufen werde ich wohl garnichts sagen und nur schreiben ( allerdings nichts unterschreiben ) Mir graut jetzt schon davor. Meine Krankschreibung schützt mich wohl leider im Moment vor Kündigung weil man nicht krankheitsbedingt kündigen darf und das gilt auch in der Probezeit.Ich werde bezüglich der Rechtsabsicherung ( Gewerkschaft ) langfristig auf jeden Fall etwas ändern wenn diese Sache durchgestanden ist. Ich danke dir recht herzlich

      Kommentar


      • #4
        AW: auf und davon ist das beste---oder was haltet ihr davon ?

        Hallo, Tomm

        so etwas muss man sich mal vorstellen, was sind das für Zustände. Bei so wenig Personal besteht keinerlei Sicherheit für die Patienten und das Personal. Auch die Betreuung selber (Pflege ...) ist ein Fiasko. Was würde da der MDK dazu sagen, wenn er davon erfahren würde? Dieser PDL bzw Geschäftsführer steht mit einem Bein im Knast, aber große Töne von sich geben. Die sind sich ihrer Lage anscheinend nicht bewusst.Was ich Schade finde, niemand traut sich was dagegen zu unternehmen. Schon mal zum Wohle der Patienten. Vermutlich werde alle mit Psychopharmaka ruhig gestellt, einer Dosis die einen Elefanten umhauen würde und zusätlich einige die ganze Zeit am Bett fixiert. Eigentlich hast du diese Leute in der Hand, von wegen Drohungen, die haben wohl einen Knall!
        Minna
        Minna
        besonders erfahrenes Forumsmitglied
        Zuletzt geändert von Minna; 09.04.2013, 11:44.

        Kommentar


        • #5
          AW: auf und davon ist das beste---oder was haltet ihr davon ?

          Zitat von Minna Beitrag anzeigen
          Hallo, Tomm

          so etwas muss man sich mal vorstellen, was sind das für Zustände. Bei so wenig Personal besteht keinerlei Sicherheit für die Patienten und das Personal. Auch die Betreuung selber (Pflege ...) ist ein Fiasko. Was würde da der MDK dazu sagen, wenn er davon erfahren würde? Dieser PDL bzw Geschäftsführer steht mit einem Bein im Knast, aber große Töne von sich geben. Die sind sich ihrer Lage anscheinend nicht bewusst.Was ich Schade finde, niemand traut sich was dagegen zu unternehmen. Schon mal zum Wohle der Patienten. Vermutlich werde alle mit Psychopharmaka ruhig gestellt, einer Dosis die einen Elefanten umhauen würde und zusätlich einige die ganze Zeit am Bett fixiert. Eigentlich hast du diese Leute in der Hand, von wegen Drohungen, die haben wohl einen Knall!
          Minna
          Das befürchte ich liebe Minna - das sie sich ihrer Lage bewußt sind und mich daher versuchen einzuschüchtern bzw dieses Gespräch zu suchen.Ich würde den Brief welcher mir zugestellt wurde per Bote als Drohung werten und daher mein Weg dieses nicht stattfinden zu lassen.
          Eine idee habt ihr nicht weil bisher hat sich keiner gemeldet bezüglich des Gespräches oder der Krankmeldung auch eine Kündigung per Einschreiben hab ich noch nicht in der Hand um aufs Arbeitsamt zu marschieren.
          Aber Bewerbungen hab ich bisher 3 laufen und morgen schreib ich andere.
          Boohhh ich sag euch mir stinkt die Situation.

          Ich danke euch Gruß Tomm

          Kommentar


          • #6
            AW: auf und davon ist das beste---oder was haltet ihr davon ?

            Hallo Leute


            Jetzt habe ich ein Problem / eine Frage an jemanden der sich auskennt.
            Oben geschildertes Problem. Ich habe mich außer Stande gesehen in der Einrichtung in welcher ich in der Probezeit arbeitete weiterhin die Verantwortung zu tragen als PFK / habe meiner Geschäftsstelle dies ja auch mitgeteilt und um eine ordentliche Kündigung in der Probezeit gebeten.Was habe ich bekommen eine fristlose Kündigung in der Probezeit sodas ich warscheinlich nicht einmal ALG beantragen kann.Das sie sich rechtswiederig verhalten haben weil ich ja krank geschrieben war weiß ich / nur unternehmen kann ich dagegen nichts weil ich rechtlich nicht abgesichert bin. Recht haben und Recht erhalten sind halt zwei verschiedene paar Schuhe. Recht bekommt wer Geld und Macht hat.
            Ich habe einen Wiederspruch eingelegt persönlich damit ich eine ordentliche Kündigung in der Probezeit erhalte glaube hier aber eher an Willkür und das dies nicht viel bringen wird.Ich bin zwar nach diesem Vorfall in die Gewerkschaft wieder eingetreten aber ob der Rechtsschutz greift nach 2 Tagen Anmeldung in der Gewerkschaft glaub ich bald nicht.Ich möchte zwar dort auf keinen Fall wieder arbeiten aber lohnt es sich dagegen irgendwas zu unternehmen ? Ich wüßte nicht wie ?
            Habt ihr Ideen oder seid juristisch bewandert. Psychorappel du doch bestimmt oder ?

            Gruß Tomm

            Kommentar


            • #7
              AW: auf und davon ist das beste---oder was haltet ihr davon ?

              hallo Tomm,

              du kannst auch selbst klagen, kostet nichts. habe dir was geschickt ( kommt noch mehr, wenn ich wieder zeit hab) so einfach können sie dich gar nciht ausknipsen . das mir dem rs ist zweitrangig.

              Kommentar


              • #8
                AW: auf und davon ist das beste---oder was haltet ihr davon ?

                hallo Tomm,

                Deine situation scheint ähnlich zu sein wie bei sternchen67.was du machen kannst, wenn kein rs / unterstützung durch gewerkschaft möglich ist : selber zum arbeitsgericht gehen und bei fristloser kündigung in der probezeit klagen, begründung schreiben folgendernaßen : man hat dir gekündigt ohne sachlichen grund. daher begehrst du a) wiedereinstellung mit anschließender festanstellung , b) hilfsweise für den fall, daß a) nicht möglich ist, schadenersatz für die verluste. das nur soweit du nichts anderes findest trotz bemühungen. das bedeutet : du willst die differenz der einnahmen ersetzt bekommen, die durch die willkürl. kündigung entsteht wegen der verlorenen zeit wo du neue arbeit suchst.
                dein arbeitgeber muss dann einen sog. sachlichen grund nennen und beweisen. sonst ist es willkür / diskriminierung, und das führt laut bag zur verpflichtung einen an
                n e u einzustellen ( unbefristet einzustellen). die meisten anwälte ( auch fachanwälte für arbeitsrecht) wissen nicht, dass man bei willkür / diskriminierung auch bei nicht abgelaufener probezeit klagen kann und eine festanstellung einklagen kann. wenn du glück hast, kennt das arbg. die bag-rspr. wenn nicht, würde ich sagen "pech gehabt" und aufgeben, tschüss - nicht in die nächste instanz gehen, denn das kostet geld wegen anwaltszwang vor dem lag . das risiko, daß der schaden sich dann noch vergrößert wäre mir dann zu hoch.

                Kommentar

                Lädt...
                X