Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Streit, weil ich bin wer ich bin?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Streit, weil ich bin wer ich bin?

    Liebe Forumsmitglieder,


    in meiner Doktorarbeit untersuche ich die Dynamiken sozialer Konflikte und würde mich sehr freuen, wenn Sie mich unterstützen würden, indem Sie meinen 10 minütigen Fragebogen beantworten: https://www.soscisurvey.de/gruppen/

    Ich danke Ihnen ganz herzlich für Ihre Hilfe!
    Lisa

  • #2
    AW: Streit, weil ich bin wer ich bin?

    Hallo Lisa,
    kurz zum Verständnis von Mobbing. Es handelt sich nicht um einen offen auszutragernden sozialen Konflikt oder Streit. Mobbing ist ein versteckter oder offener Angriff auf die persönliche Integrität. Die Methoden des Mobbing sind deshalb für den Einzelnen, der sie erlebt auch ganz schwer in Worte zu fassen oder die entwertenden Gefühle, welche man durchlebt, sind kaum zu beschreiben. Die höchste Form der Aggressivität ist, wenn mit dem Betroffenen nicht mehr gesprochen wird, er also vollständig ignoriert wird, ohne dass dieser überhaupt einen hinreichenden Grund erkennen kann oder eine Ahnung hat, warum. Mobbingschaden zählt in Deutschland nicht als Angriff auf die Unversehrtheit einer Person oder als Arbeitsunfall. Mobbing wird als Konflikt oder Streit dargestellt, bei dem sowohl Opfer als auch Täter schuld sind, was zu einer Verzerrung des objektiven Bildes beiträgt. Deshalb gibt es auch nur Opfer und keine Täter, weil nämlich nur die Opfer geschädigt werden, währenddessen der/ die Täter meist sein/ ihr Ziel erreicht/ erreichen. Hier müssten eigentlich Schadenersatzzahlungen an die Opfer kommen, welche aber durch die gesetzlichen Reglungen vereitelt werden. Das Opfer ist chancenlos. Es muss zum Arzt, wird in die Reha geschickt, ob es einverstanden ist oder nicht und verliert auf kurz oder lang den ursprünglichen Arbeitsplatz. Das sind die gängigen Schritte, um dem Opfer zu seinem "Recht" zu verhelfen. Entbehrt eigentlich jeglicher Logik, denn was soll da Wiedergutmachung sein, wenn der Täter gar nicht einbezogen wird. 1+1=2 das weiß jedes Kind, doch beim Mobbing schaltet man dies Logik aus.
    freundl. Gruß

    Kommentar

    Lädt...
    X