Gleich ist der Mobbingfilm zu Ende-dann folgt Anne Will= Thema: Wenn Chefs Druck machen! Ist das gleich Mobbing?... auf dem ARD ( heute 15.5.13)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wenn Chefs Druck machen..
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
AW: Wenn Chefs Druck machen..
das gehört zum Chef sein "das Druck machen". Es ist halt die Frage ob sich der Arbeiter oder Angestelle das gefallen lässt und ob er sich auch die Solidarität seiner Kollegen verlassen kann.
-
AW: Wenn Chefs Druck machen..
Solidarität unter Kollegen??
Hat nicht jeder Angst um seinen Arbeitsplatz?
Ich glaube nicht, dass sich Kollegen trauen werden und das Wort gegen den Chef ergreifen
denn .................. man könnte der nächste sein!
Zumindest habe ich das bisher noch nicht anders erlebt.
Danke
TOM
Kommentar
-
AW: Wenn Chefs Druck machen..
Tomm jeder kämpft für sich allein das kann kein Kollege stellvertretend für dich tun.
Wenn die Kollegen meinen sie fahren mit Duckmäuserei besser ok ! Brauchen sie sich nicht wundern das wenn du das durchgestanden hast sie auch allein im Regen stehen. Verlass dich nur auf externe Hilfe und büffle Paragrafen um notfalls so zu tun als hättest du starken Rechtsbeistand obwohl da keiner ist. Bist du bei Verdi ?
Kommentar
-
AW: Wenn Chefs Druck machen..
Hallo,
kann man gegen einen "Mobber" eigentlich Strafanzeige erstatten??
Danke
TOM
Kommentar
-
AW: Wenn Chefs Druck machen..
Hallo, TOM...M! Ja, Du kannst! Wenn Du Mobbing am Arbeitsplatz beweisen kannst, kannst Du einen RA für Arbeitsrecht mit Deiner Angelegenheit beauftragen, Deine Rechte umzusetzen und wahrzunehmen! Es kommt allerdings darauf an, ob man diesen Schritt gehen sollte. Es gibt RA, die sind auch Mediatoren. Ich finde, wenn man alles ausgeschöpft hat (Gewerkschaft, Chef sprechen, Betriebsrat u.s.w.) und keine Besserung eintritt, sondern im Gegenteil, die Gesundheit bergab geht und man Fehler macht, weil die Konzentration weg ist u.s.w. dann kann man getrost eine handfeste, durch Beweise untermauerte!, Strafanzeige wagen. Das würde ich aber, mit einem RA des Vertrauens besprechen. Zusätzlich,eine Mobbingberatungstelle aufsuchen, wäre auch nicht schlecht. Gruß Biggi
Kommentar
-
AW: Wenn Chefs Druck machen..
Dass Chefs Druck machen ist normal. Sie stehen selbst von weiter oben unter Druck und sollen mit den vorhandenen Mitarbeitern möglichst viel Umsatz machen. Oft sind die ihnen vorgesetzten Ziele unrealistisch. Das macht sie nervös und aggressiv. Die Gier des Kapitalismus ist unendlich. Genau deshalb gibt es Gewerkschaften und Betriebsräte, um diesem Druck von oben einen Druck von unten entgegen zu setzen. Solange jeder für sich allein kämpft, hat er schlechte Karten.
Darum: Erstmal Druck als normal akzeptieren. Wenn der Chef ein guter Chef ist, dann weiß er genau, wie viel er von den Mitarbeitern richtigerweise erwarten kann und ab wann es unrealistisch wird. Und er muss die Grenzen seiner Mitarbeiter respektieren können.
Kriminell wird es erst, wenn er tatsächlich mobbt oder jemanden mit massiven Drohungen dazu bringt, weit mehr zu leisten, als im Arbeitsvertrag vereinbart ist. Und dabei auch noch den anderen demütigt. Das geht gar nicht. Vertrag ist Vertrag. Wenn ich einen Vertrag abschließe, dass ich 40 Stunden pro Woche arbeite für einen bestimmten Festgehalt, hat der Arbeitgeber kein Recht auf mehr Stunden. Natürlich kann man immer mal kulant sein, aber das sollte der Arbeitgeber auch zu würdigen wissen.
Kommentar
Kommentar