Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilflos wegen Mobbing

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilflos wegen Mobbing

    Hallo,
    ich arbeite seit fünf Jahren in einem kleinen Betrieb. Ich habe eine Kollegin die schon seit Jahren in der Praxis arbeitet und sich dieses auch anmerken lässt. Seit ich dort angefangen habe gibt es immer wieder (ca. 1x im Monat) wegen Kleinigkeiten oder Dingen die ich nicht nachvollziehen kann Probleme. Man wird behandelt wie 'der letzte Dreck'. In diesen 5 Jahren haben jetzt schon 3 Kolleginnen gekündigt wegen ihr. Lösungsvorschläge vom Chef oder persönliche Gespräche führten zu nichts. Mit meinen momentanen Kolleginnen mit denen ich jetzt seit 1 Jahr!!! zusammen arbeite führte ich letztens in der Mittagspause ein Gespräch über diese Kollegin mit auch nicht unbedingt den nettesten Worten. Sie hat das Gespräch mitbekommen und will jetzt rechtliche Schritte gegen Mobbing einleiten obwohl Sie sich die Situation wie sie im Moment ist selbst zuzuschreiben hat. Wie können wir dagegen vorgehen?

  • #2
    AW: Hilflos wegen Mobbing

    Zitat von Karli86 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    .....
    . ...und will jetzt rechtliche Schritte gegen Mobbing einleiten obwohl Sie sich die Situation ......
    Hmmm,

    hier sind sehr viele "gemobbte" und die würden auch gerne wissen, welche Schritte man hier einleiten kann!
    Unser deutsches Recht gibt da nicht viel her - wir haben keine AntiMobbingGesetze!!

    ABER: Wenn Sie wa finden sollte, darfst du uns das gerne schreiben

    DANKE
    TOM

    Kommentar


    • #3
      AW: Hilflos wegen Mobbing

      Hallo Karli86

      Da würde ich überhaupt nicht gegen vorgehen. Da die Dame so oder so dermassen unbeliebt ist kann sich ihr Vorgehen als Rohrkrepierer erweisen.
      Kollegialität, Dank, Wohlwollen oder gar Freundschaft sind nicht einklagbar. Das alles muss man sich erarbeiten und verdienen!
      Verfehlungen gegen unveräusserliche Persönlichkeitsrechte hingegen schon. Das ist sicher kein Kavaliersdelikt......Doch....

      ..... es stellt sich die Frage: Wer hat mit der Show angefangen? Wie viele Freunde und Fürsprecher hat die Dame, wenn es tatsächlich vor Gericht geht, die ihr die Stange halten?
      Was würden die ehemals Kolleginnen wohl vor Gericht aussagen über diese Person, wenn man diese als Zeugen der Gegenseite, wie z.B. Dir, vorladen würde. Wie würden die wohl vom Leder ziehen?
      Das könnte doch zu einer sehr peinlichen Szene werden! Oder siehst Du das anders?
      Da der Dame dies schon öfters nahe gebracht wurde, u.a. auch schon vom Chef, sollte es hinreichend Material und Aufzeichnungen darüber geben, wer sich hier ständig daneben benimmt und die Wut des Umfelds herauf beschwört.

      Einfach mal kommen lassen. Wahrscheinlich ist nicht viel mehr dahinter wie so oft: Viel heisse Luft!

      Bleib also entspannt und reg Dich nicht zu sehr auf. Alle kochen schlussendlich nur mit Wasser.
      Denk an was Schönes und nicht an dieses Biest. Lass Dir nicht den herrlichen Tag versauen.

      Es reicht wenn man so ein Subjekt schon auf der Arbeit ertragen muss.
      Lass nicht zu, dass diese Person von Dir Besitz ergreift!

      Warum hat der Chef die Frau nicht schon längst in den "Ruhestand" geschickt? Hat er so viel Zeit und Muse sich und seine Aufgaben gerne mit solchen Menschen aufhalten zu lassen?
      Verstehe ich absolut nicht?
      Man sagt ja im Volksmund nicht umsonst: "Ein fauler Apfel macht schnell die ganze Kiste wurmstichig!"

      Schenk Deinem Chef das Buch: "Der Weg zu den Besten" von Jim Collins oder auch "Einer muss der Chef sein¨" von Bruce Tulgan

      Als Nachhilfe in Sachen Führung und Unternehmenserfolg

      Gruss Martin
      Psychobabbel
      besonders erfahrenes Mitglied
      Zuletzt geändert von Psychobabbel; 16.06.2013, 22:35.

      Kommentar

      Lädt...
      X