Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing am Arbeitsplatz von Kollegen - Kleinbetrieb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing am Arbeitsplatz von Kollegen - Kleinbetrieb

    Hallo ,

    ich grüße hiermit ersteinmal die Community und finde toll, dass sich Menschen hier gegenseitig beraten und helfen können.

    Zu meinem Problem, und zwar arbeite ich seit 1,5 Jahren in einer kleinen Firma mit nur insgesamt 4 Arbeitern. Also da wo ich arbeite sind es 4 Mitarbeiter, es gibt auch andere Mitarbeiter, aber die haben ihre eigene Etage, weil sie Ingenieure sind und im Büro arbeiten. Ich arbeite im Lager und der Abfertigung. Mein Problem ist wie folgt, und zwar sind wir 4 Mitarbeiter davon ist einer der Vorarbeiter und genau mein Problem. Der Vorarbeiter hat sein "Gefolge" , also einen jüngeren Arbeiter ca. 25 Jahre alt , der ihn immer unterstützt und deckt. Der Vorarbeiter ist ein richtiger psychopath , nur am rumschreien und brüllen und hetzen. Sein Folger hat eigentlich nichts zu sagen , er deckt ihn halt immer den Rücken und lügt vorm Chef zugunste des Vorarbeiters. Der dritte ist passiv , er sieht alles tut aber so als würde er nichts sehen.

    Also ich werde gehetzt, angebrüllt, ich muss die ganze Arbeit erledigen, wenn ich nicht die ganze Arbeit tue werde ich erniedrigt und und vor dem Chef niedergemacht, indem der Vorarbeiter lügt und meine Arbeit als seine ausgibt und ich dastehe als ob ich nichts gearbeitet hätte. Da kommen noch Beleidigungen hinzu, die der Vorarbeiter ablässt wenn er mich erfolgreich vorm Chef bloß gestellt hat, dann kommt er und flüstert mir ins Ohr, dass ich Blöd bin und ein Vollidiot bin und dass ich ein dummer "Türke" bin und keiner Eier hätte weil ich mich nicht wehren kann. In der Pause bin ich immer allein und sonst kann man auch keine normale Konversation führen.

    Jetzt wollt Ihr sicher wissen wie es dazu gekommen ist. Ja das ist eine krasse Geschichte , die ich aber natürlich nicht beweisen kann. Das Mobbing Problem herrscht etwa seit 6 Monaten, aber ich arbeite da ja schon länger und alles war super bis...... Bis eines Tages der Vorarbeiter kam und mir vorgeschlagen hat am Wochenende zu arbeiten. Und zwar sollte ich hin und an dem Tage alleine arbeiten ABER für den Vorarbeiter und den Jungen Arbeiter mit die Stechuhr benutzen, also so tun als ob Sie auch da waren und gearbeitet hätten. Der Vorarbeiter hat mir erzählt, dass es total ungefährlich sei und dass Sie es schon immer so machen würden. Ich habe natürlich gesagt, dass ich ein ehrlicher Mensch bin und meinen Chef nicht verarsche und das niemals tun werde. Ab dem Tage an fing es an, dass ich gemobbt werde. Ich habe dann mehr und mehr mitbekommen, wie der Vorarbeiter die Firma ausbeutet, er macht z.b. 1,5 Stunden Pause und kommt wieder und schreibt nur eine halbe Stunde als Pause auf. Er arbeitet nicht, rennt aber zum Chef und sagt dass er heute viel gearbeitet hat und müde ist , dazu macht er seine Hände dreckig und staubt seine Arbeitkleidung ein. Zu erwähnen ist, dass er einen Behindertenschein hat , und so wie er immer damit angibt nicht gefeuert werden kann. Hinzukommt , dass er seit 14 Jahren dort arbeitet. Also hat er sich seit 14 Jahren dort durchgemogelt , und da es ein Familienbetrieb ist schleimt er sich bei dem Chef ein. Nur der Vater vom Chef , weiß wie gefährlich der Vorarbeiter ist, aber er hat die Geschäftsleitung seinem Sohn übergeben, welcher überzeugt von seinem Vorarbeiter ist.

    Zu meiner Person , also ich bin ein 49 Jahre alter Mann mit 4 Kindern, ich habe mein leben lang ehrlich und hart gearbeitet und mein Geld verdient. Ich bin ein Familienmensch und erziehe meine Kinder mit Repekt und Achtung vor ihren mitmenschen. Ich bin Türke und seit 33 Jahren in Deutschland, ich kam mit 16 Jahren her, alleine mit meinem Vater. Ich kann es mir nicht leisten diesen Job zu vierlieren, aber ich kann auch nichts dagegen tun.

    Jetzt ist meine Lage noch schlimmer geworden... Der Vorarbeiter wurde vom Vater indirekt erwischt, wie er nach 2 Stunden Pause wiederkam und so getan hat als hätte er heute garkeine Pause gemacht und sehr erschöpft wäre und sich ausruhen müsse. Ich habe mich bei meinem Chef beschwert, dass ich gemobbt werde, und er hat mir gesagt dass er Bescheid weiß aber das er nichts tun könne, weil ich nichts beweisen kann. Und da der Vorarbeiter seit 14 Jahren in der Firma sei und ich glaube 30% oder 50% Behindert ist nicht so einfach was tun kann. Achso zu seiner Behinderung... er hat garkeine ! Damit gibt er nämlich auch an, dass er sich nämlich diesen Behindertenschein ermogelt hat, den hatte er, wie er sagt wegen, seinem "Bandscheibenvorfall" , den er sich während der Arbeit zugezogen hat bekommen. Zu seiner Person , er ist vllt 1,90 m groß schlank und sportlich und provokant. Er provoziert mich ich weiß es und ich weiß auch, dass er will ich dass ich meine Geduld verliere und ihn angreife. Weil er immer sagt:" Ich dachte ihr Türken seit stark und ehrenhaft und könnt euch verteidigen. Na komm doch du kleiner Döner ich fress dich zum Frühstück!" Er will, dass ich die Geduld verliere und gefeuert werde und er mich anzeigen kann , aber ich bin nicht blöd!

    Ich habe mir überlegt ihn heimlich auf Video aufzunehmen, weil das Mobbing täglich ist, werde ich hochwahrscheinlich viel Material haben. Ist das rechtens? Und wird es mir denn helfen?
    Oder was könnt Ihr mir denn empfehlen?
    Es würde mich sehr freuen, wenn mein Beitrag gelesen wird. Ich habe mich neu registriert im Forum und will mich schlau machen. Ich kann das auch niemandem erzählen, also habe ich mich hier zum Ausdruck gebracht.

    Danke für Eure Geduld.

    Mit freundlichen Grüßen

    Euer gemobbter Quasimodo

  • #2
    AW: Mobbing am Arbeitsplatz von Kollegen - Kleinbetrieb

    Hallo Quasimodo

    Eigentlich ist der Vorarbeiter ein Betrüger der auch noch in Flagranti erwischt wurde wie er die Firma betrogen hat.
    Dafür gibt es, egal in welcher Stellung Null Toleranz. Wenn das die Mitarbeiter mitkriegen werden sie sich ggf. gleich verhalte. Als Vorarbeiter hat er darüber hinaus sogar eine Vorbildfunktion. Da geht das gleich mal gar nicht.

    Ob nun behindert oder nicht, das ist ein Kündigungsgrund und zwar fristlos wenn man es vor Gericht darauf ankommen lässt. Ein Grad der Behinderung schützt nicht in jedem Fall vor einer Entlassung.
    Insbesondere dann nicht wenn Diebstahl, Untreue bzw. Betrug mit im Spiel sind. Verhält sich ein behinderter MA redlich so ist das etwas anderes.
    Geht die Firma zu, so hat auch der Mann keinen Job mehr.

    Die Schwierigkeit ist, dass der Chef keine Eier hat, sonst hätte er längst den Riegel vor solcherlei Machenschaften geschoben.
    Interessant ist die Stellung des Senior Chefs. Er wäre vielleicht ein Hebel den Sohn zu bewegen sich das genauer anzuschauen.
    Grundsätzlich ist der Chef dafür verantwortlich, dass Recht und Ordnung wie auch der Betriebsfrieden aufrecht erhalten wird.
    Dafür ist er der Chef. Aber Dein Chef ist leider kein Chef. So gerne er es wohl sein würde.
    Da Du dort keine Unterstützung zu erwarten hast wird es schwierig. Umso mehr wie auch die anderen Mitarbeiter da mitziehen. Einfach unglaublich.
    Ich könnte mir vorstellen, dass er auch die Anderen auf die eine oder andere Weise bedroht und so die Kontrolle ausübt. Darüber erfährst Du wohl nie etwas weil alle vor dem ins Beinkleid nässen.
    Und da kommt wieder der Chef ins Spiel der dem auch noch den Rücken stärkt. Einfach unfassbar.

    Was nun tun? Ich empfehle Dir dich einem Anwalt zu öffnen. Schildere ihm die Situation wie man dem lieben "Kollegen" Herr werden könnte.
    Notfalls kannst Du diesen Typen auch privat anzeigen und den Chef erst mal aussen vor lassen. Doch das ist ein subtiles Spiel.
    Ohne juristischen Beistand würde ich das keinesfalls angehen. Da muss man mit richtig Hirn dahinter.

    Nochmal mit der Geschichte wegen dem Stempeln in Abwesenheit. Hast Du das dem Chef mitgeteilt was der da vor hatte? Oder ist die Eskalation deshalb ausgelöst worden weil Du dich geweigert hast?
    Hast Du das dem Chef schon einmal so mitgeteilt, quasi seit Du dich geweigert hast diese Nummer für diesen Betrüger abzuziehen jetzt die Hölle auf Erden erleben musst.
    Du wegen deiner Ehrlichkeit und Loyalität nun Nachteile erleben musst die weit unter die Gürtellinie reichen? Insbesondere den Umstand schamlos ausnutzend dass Du es am Arbeitsmarkt in Deinem Alter schwer hast?
    Ich würde ihn unabhängig von der rechtlichen Seite das schon einmal fragen. Das ist klar und eindeutig Nötigung sowie Anstiftung zum Betrug und das fällt beides unter das Strafgesetzbuch. Also keineswegs ein Kavaliersdelikt wie Falschparken.
    Würde ihn fragen, ob er es gut heisst einen regelrechten Verbrecher zu decken, welcher der Firma finanziellen Schaden zufügt.

    Auch die Sozialkasse wäre ein Hebel, wenn Du dort auspackst wie er sich seinen GDB erschlichen hat und welchen ausserordentlich fitten körperlichen Status der Gute mitbringt der sogar soweit reicht, dass er sich heraus nimmt andere gar mit körperlicher Gewalt bedroht.
    Dann könnte dies zu einer Nachuntersuchung führen die evtl. üble Konsequenzen für den Gutsten nach sich ziehen könnten.
    Nebst vielleicht der Rückerstattung zu Unrecht vereinnahmter Rentenzahlungen. Uijuijuijuijui.... dat kann dann mal richtig teuer werden.

    Also ich sehe da schon ein paar Ansätze. Klar und bewusst muss Dir aber sein, dass der Schuss auch gewaltig nach Hinten losgehen kann wenn Du an den Registern ziehst.
    Dazu musst Du vor allem beantworten ob Deine Stellung durch diesen Kollegen in Gefahr ist und ob Du es fertig bringst in absehbarer Zeit eine neue Stelle zu finden.
    Meine Strategie wäre es eine neue Stelle zu suchen und erst dann vom Leder zu ziehen. Ungeschoren käme mir der nicht davon.
    Ich könnte mir vorstellen, dass auch wenn der Typ rausgeschmissen wird ein schwarzer Fleck auf Deiner Weste zurück bleibt.

    Denn wie sagt ein altes Sprichwort: "Alle lieben den Verrat, aber keiner den Verräter."

    Schau Dir an wie es nun Mr. Edward Snowden ergeht der den NSA verpfiffen hat. Lebt seit Wochen auf dem Flughafen und keiner will ihm Asyl geben.
    Der kann keinen Fuss mehr aus diesem Areal setzen ohne dass er den NSA auf den Fersen hat.

    Und was machen die Regierungen die von dem Skandal betroffen waren? Nichts ausser hohlem Gewäsch.
    Wer legt sich offen mit der immer noch mächtigsten Nation auf Erden an? Keiner.

    Und wie das im Grossen Mr. Snowden ergeht, so könntest Du im Betrieb mit einem massiven Vorstoss zur Unperson werden.
    Wenn der Dich eh loswerden will hast Du schon jetzt nichts mehr zu verlieren. Dann hast Du schon verloren wenn Du nicht die Bremse ziehst.
    Der bringt es fertig und schiebt Dir einen Diebstahl unter. Kriminelle Energie hat er hierzu ja bewiesen genug. Vasallen die das u.U. bezeugen hat er vielleicht auch. Anders wie Du.
    Aber er ist sich wahrscheinlich nicht bei jedem so sicher. Sonst hätte er es wahrscheinlich schon getan.

    Aber wie gesagt: Frage einen Anwalt wie er das sieht und welche Möglichkeiten es gibt den zu belangen ohne selbst gefährlich in die Schusslinie zu geraten.
    Und: Warte besser nicht mehr zu lange.

    Ich wünsche Dir viel Erfolg und Weisheit auf allen Deinen Wegen.
    Und wenn Du deinen Job leider doch verlieren solltest, dann melde Dich bei mir.

    Viele Grüsse und Kopf hoch

    Martin

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobbing am Arbeitsplatz von Kollegen - Kleinbetrieb

      Hallo Martin,

      erstmal danke, dass du dir Zeit genommen hast meinen Beitrag zu lesen und zu antworten. Danke auch für deine Tipps.
      Zu deiner Frage: Also da trifft beides zu, und zwar habe ich dem Chef gesagt, wie der Vorarbeiter Ihn und die Firma ausbeutet. Gleichzeitig damit hat auch das Mobbing angefangen, weil es ein kleiner Betrieb ist hat mich der Vorarbeiter im Büro gesehen und hat gemerkt , dass da was im Busch ist, also das etwas nicht stimmt. Denn der Vorarbeiter ist ein richtiger Fuchs, also er denkt das zumindest, also er hat soweit ich es mir erklären kann eine Hingabe zu einer gemeinen und fiesen intelligenz, also rücksichtslos.

      Es gibt Neuigkeiten: Und zwar hat mein Chef die Situation mit seiner Schwester besprochen, welche mich gestern spät am Abend angerufen hat, und zwar haben wir sehr lange gesprochen und die Schwester vom Chef hat gemeint, dass Sie das überprüft haben , und selbst auch fesgestellt haben, dass der Vorarbeiter mich schikaniert und dass er auch nicht die Wahrheit sagt. Sie sagen jedoch , dass man es nicht beweisen kann, dass der Vorarbeiter die Firma betrogen hat, wo er betrügerischerweise falsch gestempelt hat und so getan hat, als hätte er gearbeitet, also das könne man laut meinen Chefs nicht beweisen.
      Aber ich könnte das beweisen, also ich weiß wie und wann der Vorarbeiter kommt und geht, weil ich ihn auch beobachte. Letztens ist er zb. um 14.30 Uhr gegangen und am nächsten ist er gekommen und hat seine Arbeitszeit von gestern nachträglich eingetragen und hat angeblich bis 16.50 gearbeitet, also so hat ers eingetragen. Ich kann das nicht direkt beweisen, aber ich weiß es , ich könnte es bezeugen wenn es darauf ankommt.
      Mein Chef und seine Schwester waren angeblich auch schon 3 mal beim Rechtsanwalt und das Ergebnis davon ist, dass es schwirig wäre ihn zu feuern , und dass Sie noch dabei sind etwas zu unternehmen und sich rechtlich erkundigen. Ich bin mal gespannt, was da raus kommt.

      Also ich denke meine Chefs haben einfach Angst, dass sie dem Vorarbeiter eine saftige Abfindung zahlen müssen, weil er seit 14 Jahren da ist und auch behindert ist.

      Ich muss mir wie du sagt mal einen Leitgedanken aufbauen, wie ich das taktisch angehe, denn so gehts es nicht weiter. Was hältst du denn eigentlich von der Video Idee die ich hatte. Also den Vorarbeiter mal aufnehmen wie und was er so macht und Beweise sammeln. Ich habe eim Internet geguckt es gibt so kleine Cams, die in Stifte eingebaut sind und ziemlich praktisch sein könnten.
      Die traurige Seite an der Kamera geschichte ist, finde ich ist, dass ich soweit gekommen bin und sogar mit den Gedanken spielen muss ein Spion zu sein.... Also ich finde das traurig aber was kann ich schon ändern als kleiner Mitarbeiter?

      Ich wünsche dir Martin und der Community ein schönes Wochenende

      Viele Grüße

      Quasimodo

      Kommentar


      • #4
        AW: Mobbing am Arbeitsplatz von Kollegen - Kleinbetrieb

        Hallo quasimodo

        So wie es sich nun darstellt ist die Sache doch eigentlich sehr einfach.
        Der Chef und seine Schwester sind ebenfalls nicht mehr von der uneingeschränkten Redlichkeit und Aufrichtigkeit des Vorarbeiters überzeugt.
        Das ist schon mal sehr gut, weil sie damit eigentlich auf Deiner Seite stehen.

        Was fehlt ist der Beweis. Und den kannst Du liefern durch eine Aussage vor Gericht.
        Der AG muss prüfen wie die Rechtslage ist den Mitarbeiter wegen Betrugs anzuzeigen. Da müssen dann die Vorwürfe klar formuliert sein.
        Wenn Du seinen Feierabend am Tag wo er um 14.30 Uhr gegangen ist vor Gericht bezeugst und dann die Zeiten dann am nächsten Tag verändert wurden, so ist die Änderung dieses Eingriffs im Zeiterfassungssystem nachvollziehbar.
        Zumindest wer das gemacht und vielleicht sogar um welche Uhrzeit das geschehen ist.
        Dein Chef hat mit der Freigabe/Zugriffsberechtigung des Vorarbeiters auf das System den Bock zum Gärtner gemacht.
        Doch der ist so bauernschlau das nach Strich und Faden zu missbrauchen ohne daran zu denken, dass solche Systeme eine Historienverwaltung haben.
        Es sei denn, dass der sogar die Berechtigung oder das Know-How hat diese Daten im System so zu manipulieren, dass selbst das nicht auffällt.

        Das was der tut ist maximaler Vertrauensbruch und in Tateinheit mit Betrug. Damit könnte man ihn dran kriegen. Dann schützt ihn auch sein GDB nicht mehr vor dem Rausschmiss.
        Kein AG kann gezwungen werden einen Betrüger weiter zu beschäftigen. Aber hallo.
        Mit Betrug, also einer Straftat die schliesslich kein Mundraub ist, hat er seinen gesetzlichen Schutz verwirkt und der AG könnte sogar auf Schadensersatz klagen. Was er auch tun sollte.

        Wenn Du dem AG offerierst als Zeuge für die Firma auszusagen, dann könnte diese Nummer schnell zu einem Ende kommen.
        Die Gegenseite wird ggf. argumentieren, dass Du durch das Beschäftigungsverhältnis befangen seist. Dazu kann man, um das zu entkräftigen, aber schon im Vorfeld eine Eidesstattliche Erklärung an den Staatsanwalt abgeben oder unter Eid aussagen.
        Eventuell wird die Gegenseite ebenfalls einen Zeugen bemühen der das Gegenteil bestätigt. Eventuell, dass an besagtem Tag wo er früher gegangen ist er bis um 16.50 Uhr etwas extern für die Firma erledigen musste. Dafür muss er allerdings den Beweis antreten wenn in der Firma niemand etwas davon weiss oder ein Auftrag bestand
        Diesem Zeugen wird es auf dem Stuhl ggf. heiss werden wenn er bei einem offensichtliche zu Tage tretenden Widerspruch der Staatsanwalt auf Vereidigung der Zeugen plädiert und dann unter Eid ausgesagt werden muss. Dann ist Zahltag.
        Meineid ist ein schweres Vergehen das drakonische Strafen nach sich ziehen kann und zum Eintrag ins Strafregister führt. Das ist wie Schei... am Schuh. Das wird man nie wieder los.

        Wie gesagt: Wenn der Anwalt vom AG was drauf hat sollte das eigentlich ein Kinderspiel sein. Hier müsste ggf. auch ein Anwalt für Strafrecht konsultiert werden, um keine Formfehler zu begehen was der Gegenseite in die Hände spielen würde.
        Da ist nicht mehr nur das Arbeitsrecht massgebend.
        Lese hierzu:http://de.wikipedia.org/wiki/Betrug_(Deutschland)
        und: http://www.hensche.de/Muenchen_Kuend...3Sa641-10.html

        Ich bin ein Jurist und meine hier geäusserten Meinungen, Hinweise und Angaben stellen somit in keinster Weise eine Rechtsberatung dar und sind daher keinesfalls geeignet die Konsultation eines Fachanwaltes zu ersetzen.
        Alle Angaben, Hinweise und Meinungen sind daher ohne jegliche Gewähr.

        Doch so wie ich das sehe und gemäss meiner Erfahrungen mit ähnlichen Fällen weiss der Trottel gar nicht was er vor allem sich selbst damit antut.
        Und ob er wirklich so intelligent ist, das wird sich noch weisen.

        Der Fall ist äusserst spannend. Insbesondere weil der AG ein vertieftes Rechtsbewusstsein zu haben scheint. Es wäre so gesehen wirklich ein Jammer diesen Job bei offensichtlich wirklich redlichen Leuten zu verlieren.
        Es gibt sie doch noch. Die guten Chefs und/oder zumindest welche die trotz gewisser Defizite das Herz am rechten Fleck haben.
        Es wäre schön wenn Du uns auf dem Laufenden hältst.

        Toi toi toi wünscht Dir

        Martin
        Psychobabbel
        besonders erfahrenes Mitglied
        Zuletzt geändert von Psychobabbel; 26.07.2013, 13:45. Grund: ergänzung

        Kommentar


        • #5
          AW: Mobbing am Arbeitsplatz von Kollegen - Kleinbetrieb

          Hallo quasimodo

          Ich hatte ganz vergessen zur Kamera-Idee was zu sagen. Lass das mal lieber sein. Das ist nicht statthaft und Du würdest Dich damit selbst ins Unrecht rücken.
          Wenn das einer veranlasst, dann der Chef. Und auch der ist da nicht auf der Seite des Rechts. Mitarbeiter zu bespitzeln ohne dringenden Verdacht ist Unrecht.

          In Deinem Fall halte ich das auch nicht für nötig, da die GL sich Gedanken macht wie sie dem Problem Herr werden. Du stehst also nicht alleine mit Deiner Meinung. Auch der Senior Chef scheint darüber ungehalten.
          Ich denke die Dinge werden ihren Lauf nehmen. Dazu ist es nicht nötig sich selbst zu besudeln. Wo andres vielleicht schon hier denke ich nicht.
          Tu nichts was Deine Lauterkeit in Zweifel ziehen könnte. Sonst bist Du auch als Zeuge unbrauchbar.

          Noch besser wäre es eine Detektei mit der Untersuchung zu beauftragen. Praktisch einen neuen "Kollegen" einschleusen als "Undercover Agent" zur Probearbeit der sich das Vertrauen erwirbt und der gute Kollege dann aus dem Nähkästchen plaudert.
          Dann wärst Du und die anderen Mitarbeiter aus der Sache raus. Das halte ich für die eleganteste Lösung. Nicht ganz billig aber günstiger als auf Dauer übervorteilt zu werden.

          Viele Grüsse und auch Dir und Deiner Familie ein schönes Wochenende
          Martin
          Psychobabbel
          besonders erfahrenes Mitglied
          Zuletzt geändert von Psychobabbel; 26.07.2013, 22:31. Grund: Ergänzung

          Kommentar

          Lädt...
          X