Hallo zusammen!
Ich empfinde das was mir passiert ist als Mobbing aber will vorsichtig mit der Wortwahl sein. Ich arbeite in einer Einrichtung für psychisch Kranke und hatte vor einen Jahr Streß mit zwei Kollegen die mit mir im Büro saßen. Keine Ahnung wie es anfing. Doch, eigentlich fing alles an als meine Tochter in die Schule kam und ich meine Arbeitszeiten verändern musste. Ich nahm wahr das eine Spannung zwischen uns im Raum war, ein Gefühl das ich was falsch gemacht habe aber die beiden redten nicht mehr mit mir. Irgendwann kamen die Vorwürfe ich sei faul, wäre den ganzen Tag nur im Internet am surfen während alle arbeit an ihnen hängen bleibt. Ich habe mehrfach angeboten sie mit der Arbeit zu entlasten wenn ich gerade nix zutun habe, aber schon allein dieses Angebot sei eine "Unverschämtheit" gewesen. Zeitgleich ging es mit Gerüchten über mein Liebesleben los. An eine Freundin wurde ran getragen das ich was mit ihren Ex Freund habe, obwohl ich seit 9 Jahren einen festen Partner habe. Ich sollte einen FacebookAccount gefakt haben um vor zutäuschen das ich einen Freund habe und ähnliche Geschichten. Ich bin in dieser Zeit schwer krank geworden. Hatte einen Hörsturz, mit eitiger Mittelohrentzündung und war wegen Depressionen krank geschrieben. Immer wieder Vorwürfe, ich sei faul, würde mich vor der Arbeit drücken und mein Kind als Grund vorschieben um verkürzt arbeiten zukönnen. Mein ehemaliger Chef war in dieser Zeit keine Stütze sondern unterstütze noch die Vorwürfe das man mit mir nicht reden könne, weil ich bei jeder Kleinigkeit gleich ausflippe. Mit der neuen Chefin kam etwas Ruhe rein. Bis letzte Woche alles von neuen los brach. Es gab eine Diskussion über einen Kollegen und meine "Mobber" nahmen ihn in Schutz und es kam einiges hoch wie sie mich behandelt haben. Ich verließ den Raum weil ich einfach emotional aufgewühlt war und es hieß wieder ich würde schwierigen Themen aus den Weg gehen.
Immer wieder wird mir angeraten "ICH" soll die beiden Kollegen doch in Ruhe lassen, sie gehen mir doch aus den weg usw. Nur mache ich nix, suche weder Kontakt noch klärende Gespräche mit den beiden. Verhalte mich ruhig mache meine Arbeit aber wenn ich mich wegen irgendwas äußere beziehen es beide gleich auf sich und es heißt wieder das ich schwierig sei und niemand mit mir auskommen kann. Die, die immer Streß macht.
Mag sein das dies auch daran liegt das allgemein bekannt ist das ich eine Borderliner Störung habe. Angeblich flippe ich schnell aus, aber meist merke ich im Vorfeld wenn es in mir hochkocht und ziehe mich lieber zurück. Manchmal habe ich das Gefühl die wären erst froh wenn ich hier aufhöre zuarbeiten. Aber so leicht will ich mich nicht rausekeln lassen. danke für lesen Gruß Runespoor
Ich empfinde das was mir passiert ist als Mobbing aber will vorsichtig mit der Wortwahl sein. Ich arbeite in einer Einrichtung für psychisch Kranke und hatte vor einen Jahr Streß mit zwei Kollegen die mit mir im Büro saßen. Keine Ahnung wie es anfing. Doch, eigentlich fing alles an als meine Tochter in die Schule kam und ich meine Arbeitszeiten verändern musste. Ich nahm wahr das eine Spannung zwischen uns im Raum war, ein Gefühl das ich was falsch gemacht habe aber die beiden redten nicht mehr mit mir. Irgendwann kamen die Vorwürfe ich sei faul, wäre den ganzen Tag nur im Internet am surfen während alle arbeit an ihnen hängen bleibt. Ich habe mehrfach angeboten sie mit der Arbeit zu entlasten wenn ich gerade nix zutun habe, aber schon allein dieses Angebot sei eine "Unverschämtheit" gewesen. Zeitgleich ging es mit Gerüchten über mein Liebesleben los. An eine Freundin wurde ran getragen das ich was mit ihren Ex Freund habe, obwohl ich seit 9 Jahren einen festen Partner habe. Ich sollte einen FacebookAccount gefakt haben um vor zutäuschen das ich einen Freund habe und ähnliche Geschichten. Ich bin in dieser Zeit schwer krank geworden. Hatte einen Hörsturz, mit eitiger Mittelohrentzündung und war wegen Depressionen krank geschrieben. Immer wieder Vorwürfe, ich sei faul, würde mich vor der Arbeit drücken und mein Kind als Grund vorschieben um verkürzt arbeiten zukönnen. Mein ehemaliger Chef war in dieser Zeit keine Stütze sondern unterstütze noch die Vorwürfe das man mit mir nicht reden könne, weil ich bei jeder Kleinigkeit gleich ausflippe. Mit der neuen Chefin kam etwas Ruhe rein. Bis letzte Woche alles von neuen los brach. Es gab eine Diskussion über einen Kollegen und meine "Mobber" nahmen ihn in Schutz und es kam einiges hoch wie sie mich behandelt haben. Ich verließ den Raum weil ich einfach emotional aufgewühlt war und es hieß wieder ich würde schwierigen Themen aus den Weg gehen.
Immer wieder wird mir angeraten "ICH" soll die beiden Kollegen doch in Ruhe lassen, sie gehen mir doch aus den weg usw. Nur mache ich nix, suche weder Kontakt noch klärende Gespräche mit den beiden. Verhalte mich ruhig mache meine Arbeit aber wenn ich mich wegen irgendwas äußere beziehen es beide gleich auf sich und es heißt wieder das ich schwierig sei und niemand mit mir auskommen kann. Die, die immer Streß macht.
Mag sein das dies auch daran liegt das allgemein bekannt ist das ich eine Borderliner Störung habe. Angeblich flippe ich schnell aus, aber meist merke ich im Vorfeld wenn es in mir hochkocht und ziehe mich lieber zurück. Manchmal habe ich das Gefühl die wären erst froh wenn ich hier aufhöre zuarbeiten. Aber so leicht will ich mich nicht rausekeln lassen. danke für lesen Gruß Runespoor
Kommentar