Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Keine Ahnung ob ich hier richtig bin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Keine Ahnung ob ich hier richtig bin

    Hallo zusammen!
    Ich empfinde das was mir passiert ist als Mobbing aber will vorsichtig mit der Wortwahl sein. Ich arbeite in einer Einrichtung für psychisch Kranke und hatte vor einen Jahr Streß mit zwei Kollegen die mit mir im Büro saßen. Keine Ahnung wie es anfing. Doch, eigentlich fing alles an als meine Tochter in die Schule kam und ich meine Arbeitszeiten verändern musste. Ich nahm wahr das eine Spannung zwischen uns im Raum war, ein Gefühl das ich was falsch gemacht habe aber die beiden redten nicht mehr mit mir. Irgendwann kamen die Vorwürfe ich sei faul, wäre den ganzen Tag nur im Internet am surfen während alle arbeit an ihnen hängen bleibt. Ich habe mehrfach angeboten sie mit der Arbeit zu entlasten wenn ich gerade nix zutun habe, aber schon allein dieses Angebot sei eine "Unverschämtheit" gewesen. Zeitgleich ging es mit Gerüchten über mein Liebesleben los. An eine Freundin wurde ran getragen das ich was mit ihren Ex Freund habe, obwohl ich seit 9 Jahren einen festen Partner habe. Ich sollte einen FacebookAccount gefakt haben um vor zutäuschen das ich einen Freund habe und ähnliche Geschichten. Ich bin in dieser Zeit schwer krank geworden. Hatte einen Hörsturz, mit eitiger Mittelohrentzündung und war wegen Depressionen krank geschrieben. Immer wieder Vorwürfe, ich sei faul, würde mich vor der Arbeit drücken und mein Kind als Grund vorschieben um verkürzt arbeiten zukönnen. Mein ehemaliger Chef war in dieser Zeit keine Stütze sondern unterstütze noch die Vorwürfe das man mit mir nicht reden könne, weil ich bei jeder Kleinigkeit gleich ausflippe. Mit der neuen Chefin kam etwas Ruhe rein. Bis letzte Woche alles von neuen los brach. Es gab eine Diskussion über einen Kollegen und meine "Mobber" nahmen ihn in Schutz und es kam einiges hoch wie sie mich behandelt haben. Ich verließ den Raum weil ich einfach emotional aufgewühlt war und es hieß wieder ich würde schwierigen Themen aus den Weg gehen.

    Immer wieder wird mir angeraten "ICH" soll die beiden Kollegen doch in Ruhe lassen, sie gehen mir doch aus den weg usw. Nur mache ich nix, suche weder Kontakt noch klärende Gespräche mit den beiden. Verhalte mich ruhig mache meine Arbeit aber wenn ich mich wegen irgendwas äußere beziehen es beide gleich auf sich und es heißt wieder das ich schwierig sei und niemand mit mir auskommen kann. Die, die immer Streß macht.
    Mag sein das dies auch daran liegt das allgemein bekannt ist das ich eine Borderliner Störung habe. Angeblich flippe ich schnell aus, aber meist merke ich im Vorfeld wenn es in mir hochkocht und ziehe mich lieber zurück. Manchmal habe ich das Gefühl die wären erst froh wenn ich hier aufhöre zuarbeiten. Aber so leicht will ich mich nicht rausekeln lassen. danke für lesen Gruß Runespoor

  • #2
    AW: Keine Ahnung ob ich hier richtig bin

    Hallo, Runespoor, gibt es bei Euch regelmäßige Mitarbeitergespräche/Beurteilungen?
    Steht da etwas über "Faulheit" Deinerseits?
    Wenn nicht, sieht es schon mal gut aus.
    Dann kannst Du das Gerede als gegenstandslos betrachten.

    Im Rahmen eines Mitarbeitergespräches würde ich trotzdem mal von der Vorgesetzten Feedback erbitten.
    Immer mit dem Augenmerk darauf, dass Dir an guter Leistung gelegen ist und auch daran, dass dem Arbeitgeber alles rundläuft.
    Auch fragen, was Du tun kannst, damit alles rundläuft.
    Du kannst dann auch Deine privaten Gegebenheiten schildern - nämlich, dass Du auf die Arbeitszeiten angewiesen bist.
    In diesem Gespräch kannst Du abchecken, wie sie zu Dir steht.

    Mit den Kollegen würde ich - ausser dienstlichen Belangen - kein Wort mehr reden.
    Ich würde auch nicht mehr anbieten, jemanden zu unterstützen.
    Das signalisiert Schwäche.
    Wenn Du jemanden unterstützen sollst, kann Dir das die Vorgesetzte anweisen.

    Bewahre auch Stillschweigen über Deine Krankheiten.
    Es ist meistens so, dass die Haie anrücken, wenn man blutet.
    Dadurch, dass Deine Krankheiten öffentlich geworden sind, blutest Du.

    In Teamrunden/Diskussionen/... über Kollegen würde ich mich nur äußern, wenn ich aufgefordert werde.
    Wenn nicht, dann absolutes Stillschweigen.

    Meine Erfahrung ist die, dass man sich mit Distanz und gegebenenfalls eisiger Verachtung einen gewissen Respekt wiedererringen kann, den man vorher eingebüßt hat.

    Wie Du richtig erkannt hast, sind Vorgesetzte oft keine Stütze.
    Sie sind möglicherweise zu schwach, um sich durchzusetzten oder aktiv beteiligt, um eine Stelle für jemanden anderes freizuräumen.
    Deshalb würde ich sie mit den Problemen mit den Kollegen nicht "belästigen".
    Im Zweifelsfall entscheiden sie sich gegen den Gemobbten, weil es ihnen zu lästig oder zu beängstigend ist, sich zu kümmern.

    Alles Gute, pass auf Dich auf!

    Kommentar


    • #3
      AW: Keine Ahnung ob ich hier richtig bin

      Hi Widerstand! Danke für deine Antwort. Also ich arbeite ja in einer Einrichtung für psychisch Kranke d.h. das jeder irgendeine Krankheitsgeschichte im Vorfeld durchlaufen hat ehe er dort gelandet ist. Bei uns gibt es so Leistungsbeurteilungsbogen und in meinen Stand, als der alte Chef noch da war, das ich unpünktlich bin und keinerlei soziales Verhalten zeige. Ferner bin ich zu selbstständig in meiner Arbeitsweise. Gegen das unpünktlich habe ich mich gewehrt weil ich oft 10 min zu früh da bin und wenn ich zu spät bin bleibe ich auch länger. Eine Möglichkeit wäre meine Arbeitszeit nochmal um eine halbe Stunde nach hinten zu verlegen damit mir niemand was kann. Das mit den mangelnden Sozialverhalten habe ich auch versucht zu erklären aber er hat es nicht verstanden. Das ich mir Menschen, die mir nicht gut tun, einfach vom Hals halten muss um mich selbst zu schützen. Weiß nicht wie es bei der neuen Chefin aussieht die schreibt erst jetzt an den Beurteilungsbögen und ich bin so geschädigt das ich am liebsten gar nicht zu den Gespräch gehen würde. Hm, habe auch das Problem das meine Krankheit so nen negatives Image hat. Ich wurde schon zu einen 6 Augen Gespräch gezwungen bei den mich die Mobberin ausgelacht hat und ich ausgeflippt bin. Also war am Ende ich die Dumme weil ich mich angeblich nicht im Griff habe. Ich habe deshalb meiner Chefin gesagt das ich weitere "klärende Gespräche" mit den beiden Mobbern erst mal ablehne. Weiß nicht ob es auch besser wäre die eine Arbeit von mir die die beiden kontrollieren müssen abzugeben damit ich wirklich nicht mehr mit den beiden zusammen arbeiten muss. Meine Chefin hat mich übrigens schon mehrmals in den Besprechungen gelobt und eigentlich alles widerlegt was mir vorgeworfen wird. Sprich das ich ruhig, schnell und gewissenhaft meine Arbeit mache, aber nicht das Verlangen habe dafür ständig gelobpudelt zu werden. Wir haben zwei Besprechungen in der Woche aber ich halte mich zurück und habe letzten Freitag auch nicht auf die versteckten Angriffe reagiert. Ich weiß nur nicht wie ich das regeln soll das sich die Mobber von mir belästigt fühlen, weil ich sie angeblich nicht in Ruhe lasse und sie alles was ich mache auf sich beziehen und ich sie angeblich am laufenden Band provoziere. Ich grüße beide nicht, rede nicht mit ihnen das einzige ist das ich nicht alles toll finde was sie machen und oft leicht ironisch reagiere, womit beide nicht klar kommen. Meine Chefin sagt sie erlebt mich gefestigter, stärker, mehr im Leben stehend als die beiden aber ich fürchte genau das ist der Punkt warum sie immer wieder aufs neue auf mich los gehen :-(
      Zuletzt geändert von Runespoor; 01.09.2013, 06:22.

      Kommentar

      Lädt...
      X