Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Buffti wird gemobbt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buffti wird gemobbt

    Meine "nette" Truppe hat jetzt eine Zivilersatzdienstleistende zugeteilt bekommen. Sie arbeitet erst eine Woche dort, arbeitet grundsätzlich allein. Sie muss mit ihrem Fahrad zum Arbeitsplatz fahren, sogar ihr Werkzeug (Hacke, Besen usw,)damit transportieren. Sie muss im Freien Frühstücken und ihre Mittagspause machen, WC ist nicht - sie muss da nach Hause fahren. Sie wird 8h im "Freien" ausgesetzt! Wenn sie mit ihrer Arbeit fertig ist, steht sie "dumm" da, weil es keinen interessiert.
    Die "netten" Kollegen fahren grundsätzlich mit Betriebsfahrzeug zu den Arbeitsplätzen, fahren grundsätzlich zur Pause ins Betriebsgelände und arbeiten grundsätzlich zu zweit, sie haben Duschzeit und können zum Feierabend duschen - darf die Kollegin auch nicht.
    Frauen Ü 50 sind nämlich bei denen keine Menschen und haben nicht das Recht auf gleiche Arbeitsbedingungen. Sie muss das jetzt 1 1/2 Jahr aushalten, weil sie so "blöd" war sich freiwillig ne Bufftistelle zu suchen, um der Arbeitslosigkeit zu entfliehen. Sie fühlt sich schon jetzt behandelt, wie ein Untermensch. Ich möchte nicht, dass sie dort landet, wo ich stehe, weiß aber nicht, wie ich ihr helfen kann. Ich will nächste Woche mit dem neuen Meister(momentan Urlaub) ein Vieraugengespräch führen, um den rüberzubringen, dass man so nicht mit Menschen umgeht, sie gehört 1 1/2 Jahr in diese Truppe, auch wenn es den abgehobenen "Gesochse" nicht passt. Nein sie ist nicht hübsch und auch nicht blond. Die Kerle dieser Truppe sind es aber auch nur nicht und Einbildung ist deren einzige Bildung. Ich weiß, "Männer" werden nicht alt, sondern interessant - Ausnahmen bestätigen aber die Regel.

  • #2
    AW: Buffti wird gemobbt

    Hallo Ram

    Vielleicht kannst du dieser Kollegin mal verständlich machen das sie so mit sich nicht umgehen lassen kann. Das du jetzt für sie kämpfst wird sie auch nicht weiter bringen. Sie muß sich durchsetzen und zwar schnellstmöglichst. Was soll das heißen Frauen über 50 sind keine Menschen ? Wenn man so etwas gesagt bekommt dann antwortet man keck / " Hey du kommst da auch noch hin " oder etwas in schlagfertiges in der Weise. Soll sie doch einfach ihre Rechte durchsetzen und auch duschen gehen / sich vorsorglich den Paragrafen im Arbeitsrecht zurechtlegen um ihn dann den Kollegen unter die Nase zu halten. Ich versteh nicht wie man sich so unterkriegen lässt

    Tomm

    Kommentar


    • #3
      AW: Buffti wird gemobbt

      Glaub mir, sie hat gegen diese Truppe keine Chance und aus der Position Buffti schon garnicht. Der einzige der da noch einigermaßen "normal" ist, ist der Meister, aber so bald der nicht dabei ist toben die sich immer am schwächsten Mitglied aus, bzw. bauen an denen ihren nichtvorhandenen "Ego" auf. Das Niveau der Truppe ist Schulabschluß 6. Klasse, zumindest benehmen die sich so. Ich beschreib Dir jetzt mal diese ungünstig zusammengewürfelte Truppe. Der Mobber ist groß und wiegt bestimmt 120 kg, nach außen also stark. Er ist nach Außen freundlich, in Wirklichkeit ein Kollegenschwein, der läst jeden auflaufen, der dem nicht dient. Seit meiner Beschwerde muss der auch ab und zu mal arbeiten und hat mittlerweile eine Rücken- OP hinter sich und ein Kunstknie. Er möchte jetzt dies und jenes nicht mehr arbeiten mit Begründung gesundheitliche Probleme.(alle unangenehmen Arbeiten, in die er jahrelang die Kollegen reingetreten hat) Jetzt kommt die Witznummer: Müll aufheben geht nicht mehr, dafür ist man viel zu krank, aber Bäume fällen das kann und möchte er. Er ist momentan der Einzige, der diese Arbeit noch verrichten darf, denn mit Meisterwechsel sind unsere Kettensägescheine aus dem Schreibtisch des alten Meisters verschwunden, außer seiner. Alles nur ungünstiger Zufall - ne er hatte Zugang zu diesem Schreibtisch, damit macht man sich unersetzbar. Die anderen beiden Kollegen biedern sich dem an, um nicht in seine Schußlinie zu geraten. Der Mober selbst macht sich nicht die Finger schmutzig, der schickt seine "Hampelmänner" vor. Der eine Kollege ist meinungslos und feige und nur im Schutz des Mobbers stark. Beispiel aus meiner Zeit Dieser Kollege nimmt seinen übervollen Aschenbecher, läuft am Mülleimer vorbei, verteilt seinen Dreck an meinem Platz mit der lautstarken Bemerkung "mein Nachname - den haste vergessen" nur um der Truppe zu zeigen - ich bin stark und gehöre zur Truppe. (Es gehörte nicht zu meine Arbeitsaufgaben, den Dreck der Kollegen zu beseitigen und ich habe das auch bewust nicht mehr gemacht, weil die mich mit ihren Abfällen beschmissen haben) Mit solchen Frechheiten konnte man sich in dieser niveaulosen Truppe aufwerten. Nun weißt Du warum ich ihr helfen muss und zwar über dem Meister, der hilft mir auch, wenn die mit mir wieder mal "spielen" wollen.
      ram
      besonders erfahrenes Mitglied
      Zuletzt geändert von ram; 08.09.2013, 14:27.

      Kommentar


      • #4
        AW: Buffti wird gemobbt

        Zitat von ram Beitrag anzeigen
        Glaub mir, sie hat gegen diese Truppe keine Chance und aus der Position Buffti schon garnicht. Der einzige der da noch einigermaßen "normal" ist, ist der Meister, aber so bald der nicht dabei ist toben die sich immer am schwächsten Mitglied aus, bzw. bauen an denen ihren nichtvorhandenen "Ego" auf. Das Niveau der Truppe ist Schulabschluß 6. Klasse, zumindest benehmen die sich so. Ich beschreib Dir jetzt mal diese ungünstig zusammengewürfelte Truppe. Der Mobber ist groß und wiegt bestimmt 120 kg, nach außen also stark. Er ist nach Außen freundlich, in Wirklichkeit ein Kollegenschwein, der läst jeden auflaufen, der dem nicht dient. Seit meiner Beschwerde muss der auch ab und zu mal arbeiten und hat mittlerweile eine Rücken- OP hinter sich und ein Kunstknie. Er möchte jetzt dies und jenes nicht mehr arbeiten mit Begründung gesundheitliche Probleme.(alle unangenehmen Arbeiten, in die er jahrelang die Kollegen reingetreten hat) Jetzt kommt die Witznummer: Müll aufheben geht nicht mehr, dafür ist man viel zu krank, aber Bäume fällen das kann und möchte er. Er ist momentan der Einzige, der diese Arbeit noch verrichten darf, denn mit Meisterwechsel sind unsere Kettensägescheine aus dem Schreibtisch des alten Meisters verschwunden, außer seiner. Alles nur ungünstiger Zufall - ne er hatte Zugang zu diesem Schreibtisch, damit macht man sich unersetzbar. Die anderen beiden Kollegen biedern sich dem an, um nicht in seine Schußlinie zu geraten. Der Mober selbst macht sich nicht die Finger schmutzig, der schickt seine "Hampelmänner" vor. Der eine Kollege ist meinungslos und feige und nur im Schutz des Mobbers stark. Beispiel aus meiner Zeit Dieser Kollege nimmt seinen übervollen Aschenbecher, läuft am Mülleimer vorbei, verteilt seinen Dreck an meinem Platz mit der lautstarken Bemerkung "mein Nachname - den haste vergessen" nur um der Truppe zu zeigen - ich bin stark und gehöre zur Truppe. Mit solchen Frechheiten konnte man sich in dieser niveaulosen Truppe aufwerten. Nun weißt Du warum ich ihr helfen muss und zwar über dem Meister, der hilft mir auch, wenn die mit mir wieder mal "spielen" wollen.


        Klingt krass Ram, ok ich versteh dich das du ihr helfen willst / hätte ich warscheinlich nicht anders gemacht. Es ist nur erfahrungsgemäß leider so das man dabei auch den kürzeren ziehen kann und hinterher keine Dankbarkeit erntet sondern den kürzeren zieht. Aber gut / ich hab früher mit meinen Lehrlingen auch so gearbeitet und ihnen geholfen. Vielleicht zeigt ihr es erstmal nicht nach außen um den Schein zu wahren und sie macht sich rechtlich oder bei der Gewerkschaft mal schlau. Auch ein Gespräch beim Chef / vielleicht du auch als Begleitperson wäre ganz gut. Ich frag mich ernstlich was die mit so einer Truppe wollen ? Die zahlen doch für nix und wieder nix Gehälter ! Aber auch gut das ist auch oft so - die welche wirklich arbeiten sind bei recht unfähigen Chefs meist die dummen während die welche am meisten reden und plappern die " tollen " sind. Was wäre wenn ihr sie mit ihren eigenen Mitteln schlagt / überlegt euch mal was / es gibt bestimmt Möglichkeiten einem der sich " angeblich " unersetzlich machen will etwas auflaufen zu lassen...
        Ich will hier keine Vorschläge machen sonst bin ich hier die Dumme.

        LG Tomm

        Kommentar


        • #5
          AW: Buffti wird gemobbt

          Die muss man nicht auflaufen lassen, die spielen sich selbst kaputt. Momentan ist der Mobber wieder mal krank, weil er versucht hat die elektrische Heckenschere mit der Hand anzuhalten, der Oberprofi der Truppe hat nämlich den Nothalt mit Panzerband befestigt - und sowas hat als Einziger noch nen Kettensägeschein! Der andere Profi will mit Starkstrom duschen, der hat sich selbst ne Duschmöglichkeit an seinem Nebenarbeitsplatz geschaffen und zwar Waschbecken 60 cm darüber befindet sich eine Starkstromsteckdose und an der 5 cm vorbei der neue Duschschlauch - das sind die Vollprofis der Truppe, wir waren die Trottel. Und genau diese Menschen legen noch heute fest, wer in der Truppe Mensch sein darf.
          Es gibt viele Möglichkeiten, die auflaufen zu lassen, leider getraut die Kollegin es sich nicht mal ohne Fahrrad zu kommen, damit die "Kollegen" gezwungen werden, sie mit dem Auto mitzunehmen.

          Kommentar

          Lädt...
          X