AW: Wo ist mein Anteil als Gemobbter?
Igor/Beitrag 28
Es ist wohl so, dass kein Mobbingopfer die Wirkungsstätte verlässt und alles ist wie weg geblasen. Das Trauma Mobbing will verarbeitet werden und braucht seine Zeit bis die Narben verblassen. Viele sind doch so zersetzt, dass - wie Martin mal so passend formulierte - keine Kraft mehr da ist, noch einen Klingelknopf zu betätigen um sich Hilfe zu holen. Somit kann ein Austausch in einem Forum oder in einer Selbsthilfegruppe nur nützlich sein. Jemand der ähnliches nie erlebt hat, kann sich wohl kaum in ein Mobbingopfer hineinversetzen. Das Mitwirken in einem Forum sehe ich eher als offensive Möglichkeit mich mit dem Thema zu beschäftigen und mich wieder aufzurichten. Jedem Krebskranken (hier spreche ich auch aus Erfahrung - es gibt nicht nur ältere Leute mit dieser Erkrankung) geht die Pumpe bei den ersten Nachsorgeterminen auch 1:1000. Beim 10. Nachsorgetermin ist man da auch schon viel gelassener. Auch hier ist der Erfahrungsaustausch mit Leidensgenossen zwecks Krankheitsbewältigung wichtig. Alles braucht seine Zeit.
"Wer hier ist, läuft auch weg" ist Deine Aussage. Gilt das auch für Dich? Du schreibst doch auch rechts fließig hier.
LG
Anna
Igor/Beitrag 28
Es ist wohl so, dass kein Mobbingopfer die Wirkungsstätte verlässt und alles ist wie weg geblasen. Das Trauma Mobbing will verarbeitet werden und braucht seine Zeit bis die Narben verblassen. Viele sind doch so zersetzt, dass - wie Martin mal so passend formulierte - keine Kraft mehr da ist, noch einen Klingelknopf zu betätigen um sich Hilfe zu holen. Somit kann ein Austausch in einem Forum oder in einer Selbsthilfegruppe nur nützlich sein. Jemand der ähnliches nie erlebt hat, kann sich wohl kaum in ein Mobbingopfer hineinversetzen. Das Mitwirken in einem Forum sehe ich eher als offensive Möglichkeit mich mit dem Thema zu beschäftigen und mich wieder aufzurichten. Jedem Krebskranken (hier spreche ich auch aus Erfahrung - es gibt nicht nur ältere Leute mit dieser Erkrankung) geht die Pumpe bei den ersten Nachsorgeterminen auch 1:1000. Beim 10. Nachsorgetermin ist man da auch schon viel gelassener. Auch hier ist der Erfahrungsaustausch mit Leidensgenossen zwecks Krankheitsbewältigung wichtig. Alles braucht seine Zeit.
"Wer hier ist, läuft auch weg" ist Deine Aussage. Gilt das auch für Dich? Du schreibst doch auch rechts fließig hier.
LG
Anna
Kommentar