hallo
Vorweg, ich schreibe hier keinen Scheiß, wenn ich auch hier und da wiedersprüche drin habe, darauf kommt es nicht so an. Ich schreibe frei Schnautze, mein System hat sich zumindest bei mir bewert.
<style type="text/css"> <!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } --> </style> Ich bin vor vielen Jahren einmal richtig gemobbt worden. Danach hatte ich immer wieder Stress mit irgendwelchen Arbeitskollegen auf der Arbeit, hatte aber nie verstanden was falsch lief. Ich hatte nichts aufgearbeitet und hatte keine Strategien.Ich habe viele eigene Fehler bis heute abgestellt, den natürlich hatte ich die auch, dann habe ich angefangen mir mit fremder Hilfe, Strategien aufzubauen, das geht die letzten Jahre so. Den ich hatte einfach keine Lust mehr, das mir jemand auf meiner Psyche herum-trampelt. Außerdem kann ich unfaire Praktiken , mobbende, oder pöbelnde , oder beginnendes Mobbing nicht ausstehen.In welcher Form auch immer, es gibt ja viele Formen.
Durch Glück bekam ich Kontakt zu jemandem, der sich mit Psychologie auskennt und der auch wieder Kontakte hat. Da bekam ich einen Einblick, was er für Möglichkeiten es gibt, sich zu wehren.Das hat angefangen, richtig Spaß zu machen.
Kommt mir heute auf der Arbeit jemand quer, habe ich meistens eine eigene Strategie, wird es komplexer, kommt Psychologie ins Spiel. Mit einer Bekannten (Fachbereich Psychologie) setzte ich mich dann zusammen und wir entwickeln eine Strategie.So habe ich bis jetzt noch jeden klein gekriegt, der meint, er könnte pöbeln. Es ist unglaublich, wie dämlich die meisten Mobber eigentlich sind, oft auch, weil sie sich gnadenlos überschätzen, aber unterschätzen sollte man sie trotzdem nie. Ich habe einen mobbenden Arbeitskollegen mitlerweile so in der Hand, der macht nichts mehr, der kriecht. Also hat sich dieses System bewehrt .Diese Irren sind so gut wie nie psychologisch ausgebildet, ein Psychologe bildet einen Psychopathen nicht aus, damit der Schaden anrichtet, das gibt es nicht. Das sollte man wissen.
Höher stehende Verkäufer sind manchmal Psychologisch bewandert, natürlich gibt es das auch in anderen Berufen. Aber auch die kann man knacken, wichtig ist es, zu durchschauen, was abläuft. Beim Vorführen zb. Bezieht jemand Stellung, er ist dann gegen einen und wenn er nur harmlos anfängt.So jemand haut einen auch beim Chef in Pfanne. Überhaupt achte ich bei der Arbeit auf Zwischentöne, viele beziehen unbewusst Stellung, wenn jemand Stellung bezieht, greift das Freund, Feind Schema. Eine Arbeitskollegin zb. Ist immer sehr freundlich zu mir, aber sie hat mich einmal ganz kurz vorgeführt. Für mich ist sie ein Feind, also passe ich da auf. Sie hat Stellung bezogen.
Wenn einer keine Kontakte hat, da habe ich mich jetzt nochmal informiert, bieten die Kirchen oft Psychologische Hilfsdienste an. zb. Cafe Lichtblick. Ähnliches, dürfte es in vielen Städten geben. Wer will......
Vorweg, ich schreibe hier keinen Scheiß, wenn ich auch hier und da wiedersprüche drin habe, darauf kommt es nicht so an. Ich schreibe frei Schnautze, mein System hat sich zumindest bei mir bewert.
<style type="text/css"> <!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } --> </style> Ich bin vor vielen Jahren einmal richtig gemobbt worden. Danach hatte ich immer wieder Stress mit irgendwelchen Arbeitskollegen auf der Arbeit, hatte aber nie verstanden was falsch lief. Ich hatte nichts aufgearbeitet und hatte keine Strategien.Ich habe viele eigene Fehler bis heute abgestellt, den natürlich hatte ich die auch, dann habe ich angefangen mir mit fremder Hilfe, Strategien aufzubauen, das geht die letzten Jahre so. Den ich hatte einfach keine Lust mehr, das mir jemand auf meiner Psyche herum-trampelt. Außerdem kann ich unfaire Praktiken , mobbende, oder pöbelnde , oder beginnendes Mobbing nicht ausstehen.In welcher Form auch immer, es gibt ja viele Formen.
Durch Glück bekam ich Kontakt zu jemandem, der sich mit Psychologie auskennt und der auch wieder Kontakte hat. Da bekam ich einen Einblick, was er für Möglichkeiten es gibt, sich zu wehren.Das hat angefangen, richtig Spaß zu machen.
Kommt mir heute auf der Arbeit jemand quer, habe ich meistens eine eigene Strategie, wird es komplexer, kommt Psychologie ins Spiel. Mit einer Bekannten (Fachbereich Psychologie) setzte ich mich dann zusammen und wir entwickeln eine Strategie.So habe ich bis jetzt noch jeden klein gekriegt, der meint, er könnte pöbeln. Es ist unglaublich, wie dämlich die meisten Mobber eigentlich sind, oft auch, weil sie sich gnadenlos überschätzen, aber unterschätzen sollte man sie trotzdem nie. Ich habe einen mobbenden Arbeitskollegen mitlerweile so in der Hand, der macht nichts mehr, der kriecht. Also hat sich dieses System bewehrt .Diese Irren sind so gut wie nie psychologisch ausgebildet, ein Psychologe bildet einen Psychopathen nicht aus, damit der Schaden anrichtet, das gibt es nicht. Das sollte man wissen.
Höher stehende Verkäufer sind manchmal Psychologisch bewandert, natürlich gibt es das auch in anderen Berufen. Aber auch die kann man knacken, wichtig ist es, zu durchschauen, was abläuft. Beim Vorführen zb. Bezieht jemand Stellung, er ist dann gegen einen und wenn er nur harmlos anfängt.So jemand haut einen auch beim Chef in Pfanne. Überhaupt achte ich bei der Arbeit auf Zwischentöne, viele beziehen unbewusst Stellung, wenn jemand Stellung bezieht, greift das Freund, Feind Schema. Eine Arbeitskollegin zb. Ist immer sehr freundlich zu mir, aber sie hat mich einmal ganz kurz vorgeführt. Für mich ist sie ein Feind, also passe ich da auf. Sie hat Stellung bezogen.
Wenn einer keine Kontakte hat, da habe ich mich jetzt nochmal informiert, bieten die Kirchen oft Psychologische Hilfsdienste an. zb. Cafe Lichtblick. Ähnliches, dürfte es in vielen Städten geben. Wer will......
Kommentar