Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

schnelle Reaktion auf Mobbing

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schnelle Reaktion auf Mobbing

    Bei Mobbing schnell reagieren

    hallo
    Ich bin schon oft gemobbt worden, wenn ich heute einen Arbeitskollegen habe, der unfair wird, mich zb. Vorführt, oder patzig im Tonfall wird, dann schaue ich mir das ein, zweimal an und spreche ihn dann direkt an. Wenn das nicht hilft, kommt schnell der Text von mir, das ich dritte einschalten werde (Chef, Vorarbeiter) wenn das nicht aufhört.Meistens hilft das. Viele merken ihr eigenes Verhalten garnicht, oder leiden an gestörter Selbstwahrnehmung. Es hilft manchmal auch im Netz nach der Person zu forschen, manchmal findet man da interessante Informationen, die man Vielleicht verwenden kann. Einer hat sich mal als gutmensch auf Facebook dargestellt, im Job war und ist er ein Teufel.
    Ich bin Cortex und nicht Borg! Widerstand ist sinnvoll.

  • #2
    AW: Schnell reagieren

    Hallo Cortex

    Herzlich Willkommen im Forum . Ja, leider gibt es solche Leute, die meinen, irgendjemanden vorführen zu müssen. Das ist Mobbing. Keine Frage. Mobbing aus Neid, Missgust, etc.. Solche Leute sollten schnellstens ausgesiebt werden.

    Deine Vorgehensweise ist absolut nachvollziehbar und moralisch korrekt, aber...

    Ich fürchte sie ist zu "lasch"

    Du schreibst, dass du es dir ein-, zweimal anhörst und erst dann...Gegenüber einem ehrlichen, vertrauenswürdigem Menschen wäre das richtig, aber den Menschen, die man heutzutage größtenteils um sich rum hat...Möglicherweise liegt bei deiner Vorgehensweise genau an der Stelle der "Fehler": Du wehrst dich zu spät.

    Du hast schon gut erkannt, dass schnelles Agieren von äußester Wichtigkeit ist. Hinzu sollte man nicht davor zurückschrecken, den Angreifer persönlich hart in die Mangel zu nehmen.

    Mobbing darf keine Gande bekommen, sondern nur absolute Härte.

    Was du auch gut erkannt hast, ist, dass oft gerade die Leute, die den guten Schein (auf Facebook etc. oder wie/wo auch immer) wahren, meist die schlimmsten sind. Diese Leute halten nur ihre Fassade aufrecht, um ihre Machenschaften im Geheimen weiter ausführen zu können.

    Oft haben solche Leute Minderwertigkeitskomplexe oder antisoziale, sadistische Persönlichkeitszüge.

    Gegen soetwas hilft nur ein: Konsequenter, rücksichtsloser und brutaler Angriff.

    Gemeinsam machen wir die Mobber fertig!

    LG ZuTutor
    Mein Youtubekanal: youtube.de/c/SuperExtreme Das Glück ist schon auf dem Weg zu dir.

    Kommentar


    • #3
      AW: Schnell reagieren

      hallo ZuTutor
      Schnelles Agieren ist das Wichtigste. Sonst kommt immer mehr zusammen und irgendwann bricht man unter der Last zusammen, ohne irgendwas abgebaut zu haben. Da kenne ich einige die dann direkt beim Psychater gelandet sind, oder einfach gekündigt haben und jetzt am saufen sind, oder einfach nicht mehr in der Lage sind, überhaupt irgendwas zu machen.
      ich habe mir angewöhnt meine Feinde auf der Arbeit zu beobachten und Fakten und Fehler zu sammeln, die die machen. Irgendwann wird dann abgerechnet. Auch ne Strategie
      Ich bin Cortex und nicht Borg! Widerstand ist sinnvoll.

      Kommentar


      • #4
        AW: Schnell reagieren

        ...und weiter. Ich weiß nicht, ob es richtig ist, bei jedem schlecht gelaunten Kollegen gleich auf die Barrikaden zu gehen. Jeder kann mal auspflippen, das ist auch ok. Aber spätestens beim zweiten mal, beim zweiten Angriff, haben wir eine Serie, dann ist das kein Zufall mehr. Da beginnt sich jemand einzuschiessen. Dann spielt wohl auch die Qualität des Angriffes eine Rolle. Vorgeführt werden zb. ist extrem Unfair, weil auf sowas hat man keine zweite Chance, keine Vorwarnung. Ich denke, bei sowas kann man auch direkt zum Vorarbeiter, oder zum Chef gehen, ohne den Angreifer zu warnen und ihm somit eine zweite Chance zu geben. Er hat ja beim Vorführen auch keine Rücksicht genommen, dann braucht man das auch nicht. Beim Vorgeführt werden zb., ist die Arbeitsbeziehung wohl eh schon extrem gestört und ein Vernünftiges zusammen Arbeiten hat dann keinen Zweck mehr,oder ist nicht mehr möglich.Da fehlt der Respekt Das heist, man kann dem Angreifer Unterstellen, das er mit einem nicht mehr zusammen arbeiten möchte, dann braucht er sich auch nicht beschweren, wenn man direkt zum Arbeitgeber geht, den er läst einem ja keine andere Wahl, als genau das zutun.
        Ich bin Cortex und nicht Borg! Widerstand ist sinnvoll.

        Kommentar


        • #5
          AW: Schnell reagieren

          Hallo Cortex,

          Ja, das ist eine Strategie, aber nicht unbedingt eine besonders gute...es geht nämlich in erster Linie nicht darum, möglichst rechtlich korrekt (passiv) vorzugehen (wobei das Beweise sichern prinzipiell auf jeden Fall gut und wichtig ist!), sondern darum, denen eine links und rechts runter zu hauen, bis die sich nicht mehr rühren (nicht zwingend wortwörtlich). --> Aktiv, aggressiv, gnadenlos

          Sie waren zu dir nicht korrekt, also sei du es zu ihnen auch nicht!

          Du darfst dabei keine Gewissensbisse haben und erst recht keine Angst.

          Irgendwann wird abgerechnet? Nein, das ist zu spät. Es wird abgerechnet, wann du es willst und das sollte am besten sofort sein. Keine Gnade!

          Doch, man muss immer sofort auf die Barrikaden gehen, nur so erarbeitet man sich Respekt! Ansonsten wird deine Toleranz immer wieder ausgenutzt werden.

          Nein, Ausflippen ist nie OK.

          Kein einziges Mal.

          Lass sowas doch nicht durchgehen!!

          Das ist auch beim ersten Mal kein Zufall! Sei nicht so naiv!

          Oder hast du schon mal je jemanden zufällig gemobbt?! Also!

          Das ist ja so wie wenn man zu einem Mörder (überspitzt) sagt: Ja, also einen darf er schon umbringen, das kann ja mal passieren, so aus der Laune heraus, erst beim zweiten reagieren wir, oder beim dritten...Nein! Mann darf da nichts tolerieren!

          Alles was sich nicht gehört, wird sofort bestraft! Mobber sind wie Raubtiere, mann muss sie gleich in die Falle jagen, anders lernen sie nicht dazu.

          Richtig, auf keinen Fall vorwarnen!

          Den Gefallen tun wir dem Verbrecher nicht! (Wieder das Beispiel vom Mörder: Wir sagen doch nicht zu ihm: Du aber deinen Mord muss ich jetzt schon der Polizei sagen, ok? NEIN: Wir gehen sofort zur Polizei und sorgen dafür, dass er am besten lebenslänglich dafür in Haft kommt!)

          Mobber sind Straftäter und nichts anderes.

          Sie gehören hinter Gitter.

          Hast du jetzt verstanden, was ich mit Härte meine? Dann setze es um. Habe Mut und einen starken Willen.

          LG ZuTutor
          ZuTutor
          besonders erfahrenes Mitglied
          Zuletzt geändert von ZuTutor; 25.11.2013, 20:09.
          Mein Youtubekanal: youtube.de/c/SuperExtreme Das Glück ist schon auf dem Weg zu dir.

          Kommentar


          • #6
            AW: Schnell reagieren

            Zur Info: eine gute Möglichkeit sich zu wehren ist Schlagfertig zu reagieren und damit dumme Sprüche nicht an sich ran zu lassen.
            Hierzu gibt es auch Literatur die gar nicht mal so schlecht ist.

            Pöhm ist ein Autor der sowas lehrt (in Büchern und Seminaren).
            Auch auf Youtube kann man einige gute Interviews dazu finden.

            Kommentar


            • #7
              AW: Schnell reagieren

              hi
              also ohne flax jetzt mal. ich fahre in der Regel folgende Strategie und damit bin ich bis jetzt auch gut gefahren.
              Wenn mir ein Arbeitskollege blöd kommt, mir einen Reinwürgt, mich vor anderen lächerlich macht, oder sonstwie unfair wird. Ich gehe in der Regel nicht sofort zur Geschäftsführung, weil das kann auch nach hinten losgehen. Das Arbeitsleben ist zwar kein Knast, wo Anschwärzer augenblicklich verloren haben und dann garantiert nichs mehr zu lachen haben. Trotzdem sollte man diesen Schritt nicht sofort gehen, ausser es geht um Gewaltandrohung oder Ausführung von Gewalt. Bei Gewaltandrohung gibt es von mir eine Warnung. Bei Ausführung bin ich sofort beim Chef. Aber das ist nur meine Meinung.Also ich gehe folgendermassen vor. zb. beim Vorführen, also lächerlich machen.

              1. Sofort ansprechen und ihn fragen, warum er mich/dich zb. vorführt. Das Wort "warum" ist wichtig, damit kommt er in eine Rechtfertigungsposition. "warum führst du mich vor?" sagt er "das weiß ich nicht" ,dann weiss er nicht was er tut, das ist blödsinn, natürlich weiss er dass.
              ist er etwas cleverer, wird er versuchen sich rauszureden oder und eine Antwort verweigern, oder versuchen die ganze Schuld abzuwälzen. Das kann er machen. Aber vorführen, bleibt vorführen.

              2. ihm dann klarmachen, oder zumindest andeuten, das man das in zukunft nicht mehr möchte, weil hier eine persönliche Grenze überschritten wird. Es geht hier darum, seinem Gegenüber klar zu machen, das man ihn durchaus durchschaut hat und gibt ihm die Möglichkeit, sich zu äussern und nur durch das Ansprechen, kann dem Spuk ein Ende gemacht werden, sonst meint der Angreifer, das das so Ok wäre und er macht in Zukunft immer so weiter und schlimmer wird es dann meistens sowieso. Ich habe persönlich die Erfahrung gemacht, das ein Vernünftiges Gespräch, die Sache meistens schnell aufklärt, sobald der Angreifer merkt, das er auf Widerstand stösst. Die meisten Verlieren dann das Interesse.

              3. es ändert sich nichts. Wenn der Angreifer dann nicht einsichtig ist , sollte man ihn nochmal darauf ansprechen und ihm sagen, wenn er jetzt nicht damit aufhört, mit seiner Triezerei, das man dann dritte Einschalten wird. Das heist, die Sache wird dann Öffentlich und die Geschäftsführung bekommt Wind von dem ganzen Kram. Spätesten dann springen auch die meisten hardcore Mobber ab, weil das wollen sie nicht, dann wird es nämlich auch für die in der Regel unangenehm. In so ein dreier Gespräch sollte man gut vorbereitet reingehen und vor allem bei der Wahrheit bleiben, möglichst Wertungen rausnehmen.

              alles andere macht krank. Aus persönlicher Erfahrung und auch aus der Beobachtung heraus, weiß ich, das viele nicht in der Lage sind, die einfachen Schritte zu gehen, also direkt auf ihren Angreifer zuzugehen und zuerst das Gespräch zu suchen und die W. Fragen also , warum?, wieso? , weshalb? zu stellen.
              Ich bin Cortex und nicht Borg! Widerstand ist sinnvoll.

              Kommentar

              Lädt...
              X