Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing am Arbeitsplatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing am Arbeitsplatz

    Hallo,

    auf meiner Arbeit habe ich eine Kollegin, die mich von Anfang an nicht gebrauchen konnte.
    Bisher hat sie nur gelästert über mich, habe das komplett ignoriert, in der Hoffnung, dass es bald ein Ende nehmen wird.
    Aber langsam eskaliert die Sache. Vor kurzem hat sie versucht, mir Fehler in meiner Arbeit unterjubeln zu wollen. Habe sie dabei erwischt.
    Daraufhin bin ich zum Chef und habe das gemeldet. Als sie zu einem Gespräch geladen wurde, hat sie alles abgestritten. Andere Kollegen waren zu diesem Zeitpunkt nicht anwesend. Nun viel mir auf, dass ich von 2 Kollegen, mit denen ich sonst super ausgekommen bin, komisch zu mir sind. Ich habe sie auf ihr Verhalten angesprochen, aber das hätte angeblich nichts mit mir zu tun.

    Letzte Woche bin ich zufällig in der Mittagspause in Richtung Aufenthaltsraum gelaufen. Die Türe stand offen. Als ich meine "geliebte" Kollegin mit 4 weiteren Kollegen sprechen hörte, blieb ich vor der Türe stehen und lauschte. Dabei fielen folgende Sätze: "Frau L. (Mein Nachname) jagen wir aus dieser Firma raus.
    So ein Assi-Schwein hat hier nichts zu suchen. Diesen Plan ziehen wir durch. Wenn wir zusammen halten, ist die bald weg von hier." Dann betrat ich den Raum, und genau in diesem Moment war alles still. Ich habe so getan, als hätte ich nicht gelauscht. Als nach einpaar Minuten nur noch eine Kollegin im Raum war, habe ich ihr gesagt, was ich mitgehört habe und sie mir bitte sagen soll, was da gegen mich gerichtet wird. Ihr Kommentar: nichts! Und ging.
    Die restlichen Kollegen, sind etwas komisch. Sie reden zwar, aber nicht mehr so viel und gehen mir teilweise aus dem Weg.
    Wie gesagt, spreche ich diese auf ihr Verhalten an, bekomme ich nur zu hören, das hätte nichts mit mir zu tun.

    Ich weiß nicht, was da über mich gesagt wird, bzw. was die geplant haben, um mich loszuwerden.

    Mich macht dieses Verhalten kaputt. Das Arbeitsklima ist nicht mehr schön.

    Wie soll ich mich verhalten, wenn keiner etwas sagt? Zum Chef gehen? Was aber tun, wenn dort von den restlichen Kollegen auch alles abgestritten wird?

    Gruß
    Anna

  • #2
    AW: Mobbing am Arbeitsplatz

    hallo Anna
    ganz einfach :gehe da weg, du kannst die Leute nicht ändern, oder du müstest sie komplett austauschen. ist nen Sauladen, nicht unterstützen solche ......firmen.

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobbing am Arbeitsplatz

      Hallo Anna-Maria

      Du hast den Säbel ausgepackt, den Gegner zum Duell gefordert und den ersten Hieb über den Chef gesetzt. Der hat offenbar gesessen. Nicht umsonst versucht die Dame nun zu retten was zu retten ist.

      Es könnte zu gefährlich für Dich sein sich hier ausführlich zu äussern. Daher habe ich Dir eine PN geschickt.

      Viele Grüsse
      Martin

      Kommentar


      • #4
        AW: Mobbing am Arbeitsplatz

        Liebe Anna Maria

        Wer arbeitet macht Fehler / wer viel arbeitet macht noch mehr Fehler und wer nicht arbeitet und nur lästert macht demzufolge weniger Fehler - ist dafür aber nicht produktiv.
        Ich würde nicht zögern und das beim Chef ansprechen.Wenn du merkst das er auf der falschen Seite steht entziehst du ihnen deine Arbeitsleistung durch Krankheit und Beine schaukeln / so wird ich das machen.
        Schreibe bitte alle Fehler deiner Kollegemn mit auch - auch unproduktive Zeiten durch Schwatzhaftigkeit / denn sollte dein Chef auf deiner Seite stehen brauchst du auch paar Anhaltspunkte. Steht er auf der falschen Seite zieh das durch.
        Deine offene Ansprache zu den Kollegen war top. Jetzt kannst du ihnen noch nahelegen das wenn sie dich weiter mpbben du sie PERSÖNLICH wegen Rufmord verklagst. Sollen sie doch Muffensausen bekommen....
        Gruß Tomm

        Kommentar


        • #5
          AW: Mobbing am Arbeitsplatz

          Für das " Assi-Schwein " wird ich mich auch revangieren. Erstens Beschwerde schrieftlich beim Chef / du hast das halt zufällig gehört / obs nun Beweise gibt oder nicht.
          Weiterhin mit Anzeige wegen Beleidigung drohen auch wenns keine Beweise gibt.....
          Du stehst trotz allem nicht dumm da wenn du dagegen vorgehst sondern behauptest dich / egal ob es wirkt oder nicht. die Außenwirkung auf die Kollegen ist nur relevant und da kommst du mit Füße still halten nicht weiter.
          Wer andere vor Kollegen als Assi Schwein tituliert hat so wenig Niveau wie ne Glühbirne die durchgebrannt ist und das muss dein Chef erfahren - egal ob ers ernst nimmt oder nicht. Das ist Beleidigung.

          Tomm

          Kommentar


          • #6
            AW: Mobbing am Arbeitsplatz

            also die Kollegen haben Stellung bezogen, sie kann dort keinem mehr trauen. Jeder aus der Gruppe würde sie bei der erst besten Gelegenheit wieder hochgehen lassen. Es gibt keinen Grund mehr dort zu bleiben. Ein Assi Schwein ist die Kollegin, eine miese Strippenzieherin und die anderen sind nur schwache Marionetten, billige Mitläufer. Sowas ist Aso.Ein Schwachsinnsclub, wo vielleicht alle Angst haben und mitspielen um nicht selber in die Schusslinie zu geraten.

            Kommentar

            Lädt...
            X