Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Streit und Mobbing am Arbeitsplatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Streit und Mobbing am Arbeitsplatz

    Hallo, ich bin ziemlich ratlos zur Zeit.

    Ich werde nun schon seid JUli immer wieder von dem Vorgesetzten meiner Vorgesetzten gemobbt. Wir haben auf arbeit Zwei erfassung für Überstunden. Es gibt eines das genau aufschlüsselt wie viel Überstunden man im Monat macht. Ich bin im Logistikbereich tätig und arbeite bei der Deutschen Post. Ich habe keinen festen Bezirk was ergibt das ich durchaus am Tag 2 Überstunden mache eben weil ich die Gebiete immer wieder neu lernen muss.. ALs beispiel bin ich eine Woche in einem Gebiet und komme dann meistens erst nach 2 oder 3 Monaten wieder in Jenes gebiet. Die oberste Chefin hat mir nun oft schon mit Versetzung gedroht wenn ich aus dieser Erfassung nicht raus gehe. Mir werden Fehler zugesprochen die Teilweise durchaus auf Stress beruhen und Teilweise nachweislich gar nicht meine sind. Ich werde wöchentlich in ihr Büro gerufen und es wird wöchentlich über meine Zeiten gesprochen. Im Dezember musste ich an einen Tag die Arbeit nach 10 Stunden 45 abbrechen weil am Vortag etwas mit der Lieferung nicht geklappt hat. AM Vortag war ich nicht drin aber ich weiß das meine Chefs bescheid wussten das die Post an dem Tag nicht geliefert wurden. An dem betreffenden Tag wo ich drin war hat sich keiner bei mir Blicken lassen sondern ich musste die doppelte Lieferung rausfahren und das wieder in einen nicht so bekannten Bezirk.


    Nachdem ich nach 10 Stunden 45 Minuten abgebrochen habe was im Arbeitsgesetzt steht und mein gutes Recht ist, mein erster Abbruch in diesen Jahr wurde mir unterstellt ich würde Stundenlannge Pause machen. In diesem Büro wo meine Chefs und besagte frau X anwesend waren wusste auf einmal niemand mehr etwas von Lieferproblemen. Eher im Gegenteil. Es wurde meine Strafversetzung in eine andere Dienststelle unter der selben CHefin beschlossen einen Tag vor Weihnachten.

    Daraufhin war ich erstmal krank geschrieben. Den auch die Kollegen machen fleißig mit. Mal heißt es sie beschweren sich bei meinen Vorgesetzten über mich mal heißt es sie tun es nicht. Mein direkter Vorgesetzter will mich auch nicht in dieser Dienststelle haben. Ich kann nicht mehr schlafen, hab oft bauchschmerzen. Morgens habe ich förmlich Angst auf arbeit zu gehen. Ich bin schon wieder Krank geschrieben. Bei den Gedanken nächste Woche wieder hinzu müssen und mir Montag wieder etwas anhören zu können neue Schikanen zu spüren kriege ich die Kriese. Zumal ich in einer Zwangslage bin. Mein unternehmen weiß das ich derzeit nicht Kündigen kann. Wegen einer Klausel im Arbeitsvertrag in dem es um die Rückzahlung des ausgezahlten weihnachtsgeldes geht. Ich liebe meinen Job und mir steht kündigen fern. Ich will meinen Job eigentlich machen aber ich bin am Ende. Ich schlafe nicht ich hab nachts ANgstzustände und schweißausbrüche. Sobald ich auf arbeit bin drehe ich mich vor ANgst um weil ich die nächste Schikane förmlich erwarte. Kollegen mit den ich mal guten Kontakt hatte beginnen sich abzuwenden weil ich wohl eine Zielscheibe auf den Rücken habe. Das klingt vielleicht dumm aber so fühlt sich das an. Mir fehlt der ANtrieb mich diesen Martyrium auszusetzen ich habe einfach keine Kraft mehr und ich weiß wirklich nicht was ich tun kann -.-


  • #2
    AW: Streit und Mobbing am Arbeitsplatz

    Du könntest den Beruf wechseln, denn es ist bekannt, dass bei der Deutschen Post Mitarbeiter unter Druck gesetzt werden etc. oder du wehrst dich gegen das Mobbing. D.h. lass dich nicht unter Druck setzen. Auf keinen Fall solltest du "auf Schikanen" warten, den das gibt dem Mobbing nur weiter Auftrieb. Du musst das Gegenteil machen: Dich hart zur Wehr setzen!

    ZuTutor
    Mein Youtubekanal: youtube.de/c/SuperExtreme Das Glück ist schon auf dem Weg zu dir.

    Kommentar

    Lädt...
    X