Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobbing oder nur sensibel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mobbing oder nur sensibel?

    Hallo alle zusammen, ich bin neu hier im Forum - und schon ein wenig verzweifelt.

    Ich weiß nicht, ob mein Fall schon zu Mobbing zählt.

    Ich versuche, mich kurz zu halten.
    Seit ca.3 - 4 Jahren bin ich nun in dem besagten Team. Anfangs war alles Oke -bis zur ersten Krankschreibung. Ab da gingen die Sticheleien los. Das schlimme ist: dies ist nur bei mir so. Wenn ich krank bin (und wirklich krank und nicht nur ein bisschen ) auf jedenfall ist es mittlerweile schon so weit, dass ich gar nicht mehr krank sein darf. Mir wird gesagt, dass es "nicht mehr tragbar sei". Kollegen wiederum, die zu einer OP müssen oder krank sind, dürfen das. Sie sind dann sogar ganz dolle Arm und werden bemuttert. Ich bekomme hingegen nur abwertende Blicke und Spott. Eine Kollegin darf sogar mehrere Monate an Stück krank sein und es wird nichts gesagt - außer dass sie ja ganz arm wäre - und ich hätte die meisten fehltage wurde mir vorgeworfen. (diese Kollegin mit mehreren Ausfällen im Jahr wird gar nicht mehr gezählt habe ich den Eindruck - sie hat wohl einen 'darfschein''. Keine Ahnung)

    ebenso so mit urlaub. Ich hab ca. xxTage Urlaub (resturlaub ne Menge, den ich nicht nehmen konnte aufgrund der fehltage der anderen Kollegin - einer musste ja da sein) und ca 13-14 Tage frei durch Überstunden. Ich darf keine zwei Wochen am Stück frei nehmen - maximal eine Woche (mit Zähne knirschen) - zwei Wochen gehen überhaupt nicht. Zwei Kolleginnen allerdings dürfen sich drei Wochen am stück nehmen um eine Fernreise zu machen. Das ist nicht fair. Absolut nicht.

    Ebenso werden oft so spitze Anmerkungen gemacht wie "aaah ich hab mir weh getan, ich bin nun arbeitsunfähig - ich komm morgen nicht mehr" und man grinst hämisch in meine Richtung.

    An ein Kind brauche ich gar nicht zu denken - da wäre Frau ja dann länger weg als eine Woche. (Obwohl ich eig schon gerne selber Kinder hätte) aber das würde bei mir ja "gar nicht gehen" - das wäre nicht tragbar.

    Es gäbe noch einige Situationen....

    Ich bin mittlerweile auf jedenfall so weit, meinen erlernten beruf komplett an den Nagel zu hängen. (Schade um die lange Ausbildungszeit) und was komplett neues zu machen. Allerdings löst der Schritt in etwas neues doch ein wenig Unsicherheit aus. könnte gerade nur noch heulen.

    wieso wird einem einfach nicht gesagt, dass man nicht erwünscht wird, sondern man bekommt das Angebot dass der befristete Vertrag in einen unbefristeten mündet? (Schon ein paar Monate her das Angebot - aber dennoch)

    Sorry, dass es so lange wurde - und danke fürs geduldige lesen :-)

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
    Zuletzt geändert von Admin; 12.02.2014, 11:38. Grund: persönliche Angaben,

  • #2
    AW: Mobbing oder nur sensibel?

    hallo Moonchild
    Mir fallen da nur ein paar Dinge zu auf. Warum redest du nicht mit deinem Chef, Vorgesetzten etc. Hast du schon ? Was ich auch komisch finde ist, das du nicht mehr tragbar bist, aber nicht frei nehmen darfst, wie die anderen.Das passt ja nicht zusammen und wie lange das schon so geht, steht auch nicht in deinem Text. Den Beruf an den Nagel hängen, ist ja dein Ding, aber was, wenn dir das nochmal so ähnlich passiert?

    Kommentar


    • #3
      AW: Mobbing oder nur sensibel?

      Hallo Moonchild,
      man merkt, wie sehr du im Moment leidest und wie verunsichert du bist. Das tut mir leid.
      Ein wenig unklar ist mir: Wer sagt dir, dass du keine zwei Wochen Urlaub nehmen darfst? Oder wer sagt dir, dass du nicht krank sein "darfst". Oder wer sagt dir, dass du die meisten Fehlzeiten hast?
      Sind das die Kollegen? Ein Chef sollte so etwas nicht sagen!

      Wenn du nicht gut genug wärst, hättest du auch keine Festeinstellung bekommen.
      Zudem ist Erholungsurlaub von (mindestens) zwei Wochen auch (mindestens) einmal im Jahr zu gewähren.

      Hast du mal mit deinem Chef über SEINE Anforderungen an dich gesprochen?
      Bist du in einem kleinen Betrieb, oder in einem großen Betrieb beschäftigt?

      Liebe Grüße,
      Fredmobbing

      Kommentar


      • #4
        AW: Mobbing oder nur sensibel?

        Hallo Moonchild
        ähnliche Erfahrungen habe ich auch gemacht. Ich war auch aufgrund einer mehrjährigen Krebstherapie (Nebenwirkungen) ab und an krank geschrieben oder eine Reha-Maßnahme war notwendig. Wenn es um meinen Urlaub ging, wurde stets heftig gepöbelt. Es wurde gepöbelt, wenn ich meinen Jahresurlaub nicht verbraucht hatte, es wurde gepöbelt, wenn ich Urlaub beantragen wollte (egal in welcher Jahreszeit) und es wurde gemeckert, wenn ich einen genehmigten Urlaub antreten wollte, sowohl seitens meiner Kollegen als auch von meinem Vorgesetzten. Mir blieb manchmal nur die Möglichkeit, eine Auszeit "auf gelbem Schein" zu nehmen. Wenn es denn nicht anders geht, braucht "Frau" kein schlechtes Gewissen zu haben.

        Ich sehe es nicht so, dass deine Situation mit deinem erlernten Beruf zusammenhängt sondern betriebsbedingt ist. Mobbing findet immer auf "ungepflegtem Boden" statt. Erkrankte Mitarbeiter sind meist eine leichte Beute und müssen oftmals als Auspuffrohr für ein schlechtes Betriebsklima und einen inkompetenten Chef herhalten. Analysiere mal dein berufliches Umfeld und deine Kontrahenten genau und zeige denen nicht nur die Zähne sondern gleich dein ganzes Gebiss. Ich würde mich nicht erpressen lassen. Vielleicht wäre eine Reha auch mal was für dich. Rede Klartext, wenn es um deinen Urlaub, Vertretungen und Überstunden geht. Ich gehe davon aus, dass sowohl deine Kollegen als auch dein Chef dich ordentlich ausnutzen. Wahrscheinlich wirst du mit Arbeit zugeschmissen während einige deiner Kollegen eher einen ruhigen Tag haben und das auch noch mit Erlaubnis deines Chefs. Dann kommt natürlich Panik auf, wenn du nicht zur Verfügung stehst. So ist es mir jedenfalls ergangen.

        Für einen lausigen Arbeitgeber und mobbende Kollegen auf einen Kinderwunsch zu verzichten, dass geht gar nicht. Die biologische Uhr tickt nicht ewig und irgendwann ist es zu spät. Ob du als werdende Mutter tragbar für den Betrieb bist oder nicht ist nicht dein Problem. Bezüglich des Kinderwunsches musst du sehr sehr sehr egoistisch denken.

        Versuche mal, die genauen Ursachen herauszufinden. Das Keifen bezüglich deines Urlaubs, nicht tragbar usw sind m.E. nur Symptome. Nur wer die Ursachen kennt, kann sie auch bekämpfen. Vielleicht kennst du jemand in deinem privaten Umfeld, der dir behilflich sein kann oder nimm professionelle Hilfe an, bevor zu völlig am Boden liegst.

        Liebe Grüße
        Anna

        Kommentar

        Lädt...
        X